Die Kreuzfahrtbranche boomt. Mehr als zwei Millionen Deutsche traten im Jahr 2016 eine Kreuzfahrt an, und auch für die kommenden Jahre wird mit beträchtlichen Steigerungen gerechnet. Wie soll man da den Überblick behalten, das richtige Ziel und das passende Schiff finden?
Screenshot der Webseite kreuzfahrten-zentrale.de
Fragen über Fragen: Gut ist es um jene bestellt, die bereits über Erfahrungen mit der Reiseform Kreuzfahrt verfügen. Schwieriger ist es dagegen für Kreuzfahrtneulinge, die mit mannigfaltigen Angeboten konfrontiert werden, und die nicht wissen, wofür sie sich entscheiden sollen.
Hilfestellung bei der Entscheidung können Reisebüros bieten. Da wäre zum einen das nicht auf Kreuzfahrten spezialisierte Reisebüro im Stadtteil um die Ecke oder die Buchungs-Hotline eines Discounters. Beides ist sicherlich bequem, aber nur dann zielführend, wenn beim Interessenten klare Vorstellungen hinsichtlich der eigenen Wünsche und Ansprüche bestehen.
Fakt ist: Die Buchung einer Kreuzfahrt im Reisebüro erfordert Zeit und Geduld. Gute Beratung beginnt mit einer Bedarfsanalyse, bei der geklärt wird, worauf der Kunde Wert legt. Interessiert er sich für Schnupper-Kreuzfahrten, Themenkreuzfahrten oder Kreuzfahrten mit Flug? Geht es um eine Familienreise, oder ist der Interessent Alleinreisender? Bevorzugt er kleine oder eher große Kreuzfahrtschiffe, plant er eine Luxuskreuzfahrt und wird deutschsprachiger Gästeservice gewünscht? Wir sehen, die Welt der Kreuzfahrt ist vielseitig und bunt.
Auf Kreuzfahrten spezialisierte Reisebüros bieten diesen Service. Ihnen stehen jene Agenturen gegenüber, bei denen eine, maximal zwei Marken forciert werden. Dort gibt man sich weniger mit den Bedürfnissen des Individualkunden ab. Dort zählen ausschließlich der Reiseumsatz und die Agenturprovision.
Guter Service wird von den wenigen großen Online-Kreuzfahrtportalen geboten. Noch besser ist es aber mit den Leistungen der mittelständischen Kreuzfahrtexperten bestellt. Ein solcher Anbieter ist die in Osnabrück ansässige Astoria Kreuzfahrten-Zentrale. Ursprünglich als Allerweltsreisebüro im Jahr 1987 gegründet, hat sich das heute auf mehr als 20 Köpfe angewachsene Unternehmen zu einem der angesehensten deutschen Kreuzfahrtvermittler und Online-Reiseportale für Kreuzfahrten entwickelt.
Die Osnabrücker beraten professionell über Reisen auf deutschen Club- und Wohlfühlschiffen, Fahrten mit renommierten internationalen Kreuzfahrt- und Premiummarken, Luxusschiffen diverser Anbieter oder Expeditionsreisen. Dank der breiten Angebotspalette nahezu aller Kreuzfahrtmarken ist für jeden Kundentyp etwas dabei. Die Namensliste der vertretenen Reedereien reicht von „A“ wie 1 A Vista Reisen bis „W“ wie Windstar Cruises.
Für zufriedene Kunden der Kreuzfahrten-Zentrale sorgen der Unternehmensgründer Werner Steinemann und seine geschulten MitarbeiterInnen. Telefonische Beratung und Buchungsmöglichkeiten werden an sieben Tagen in der Woche geboten. Gute Informationen beziehen Interessenten aus der hauseigenen „Kreuzfahrt-Zeitung“. Man findet sie im Internet unter kreuzfahrt-zeitung.de; zugleich erscheint sie als Printmedium.
Und noch etwas: Die Kreuzfahrten-Zentrale übernimmt Großkontingente der Reedereien. Viele Reisen können deshalb günstiger kalkuliert werden. Das wirkt sich positiv auf Reisepreise, Balkonkabinenspecials oder eingeschlossene Ausflüge aus.