Online Casinos üben seit Jahren enormen Reiz auf Kunden aus. Viele Menschen wagen ihr Glück am Handy, dem Computer oder auf dem Tablet. Ob an Automaten oder beim Roulette – Casinos treiben die Spannung
Online Anbieter wenden den Casino Bonus Code für Bestandskunden an. Doch wer glaubt, die Online-Casino-Welt allein sorge für Spannung und Spielspaß, der irrt. Nicht nur im Internet wird erfolgreich gespielt. Einige der ältesten Spielbanken Europas sind einen Besuch wert. Spielcasinos gibt es in vielen europäischen Städten. Aber vor allem die alten, ehrwürdigen Institutionen sind von Interesse.
Diese vier Casinos gehören bei einem Europatrip auf die Bucket List
- Casino di Venezia
- Casino de Monte-Carlo
- Casino de Spa
- Casino Baden-Baden
Das Casino di Venezia
Spieler, die einen Italien-Urlaub planen, sollten dem Casino di Venezia einen Besuch abstatten. Sein historischer Rahmen lässt keine Wünsche offen. Obwohl die Vielfalt der Angebote zu wünschen übrig lässt, schlagen Spielerherzen wegen des historischen Ambientes höher. In Venedigs Casino fühlen sich Besucher in eine andere Welt versetzt. Das venezianische Casino blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits im Jahr 1638 wurde dort erstmals das Glück herausgefordert, während im restlichen Europa das Glücksspiel erst im 19. Jahrhundert reüssierte.
Casino di Venezia in Venedig
Was zeichnet das Casino di Venezia aus?
Von Vorteil ist der kostenlose Eintritt. Ganz zu schweigen vom Flair der Einrichtung: Die Balkone bieten Blicke auf den Canal Grande. Von Geigenklängen begleitete Abendessen bei Kerzenschein gehen den Besuchern unter die Haut. Und wer zum Karneval nach Venedig reist, ist gut beraten, einen Abstecher ins Casino zu unternehmen. Dann bietet das Casino eine zauberhafte Bühne für den größten Maskenball Europas.
In dieser Spielbank werden die „Klassiker“ unter den Spielen geboten. Roulette, Poker und Automatenspiele bereiten Spaß und sorgen für den einen oder anderen zusätzlichen Gewinn.
Das Casino de Monte-Carlo in Monaco
Das Casino de Monte-Carlo verspricht Luxus pur. Das Versprechen wird gehalten. In Monaco findet sich oftmals die High Society ein, um am Roulette-Tisch oder an zahlreichen Automaten zu spielen. Die weiten Hallen der alten Spielbank bieten mehr als 600 Slots. Damit sich die Besucher wohlfühlen, wird ständig für neues Spielgeschehen gesorgt. Alte Architektur verbindet sich im Casino de Monte-Carlo mit moderner Technik. Die Gewinne werden beispielsweise auf ein Ticket gebucht, das bei Besuchsende zur Auszahlung gebracht wird.
Casino Monte Carlo
Warum bezaubert das Casino seine Gäste?
Das Casino in Monaco bietet nicht allein und ausschließlich Spielspaß. Wen es verlangt, das exklusive Flair des Hauses über mehrere Tage zu atmen, checkt in einer der Luxus-Suiten ein. Etwas Merkwürdiges am Rande: Monegassen ist es seit dem 18. Jahrhundert verboten, das Casino zum Zweck des Glücksspiels zu betreten.
Ehrwürdige Casinos in Europas Binnenland
Venedig und das Fürstentum Monaco werden von Kreuzfahrtschiffen angesteuert. Die beiden folgenden traditionsreichen Casinos in Belgien und Deutschland sind ausschließlich auf dem Landweg zu erreichen.
Das Casino de Spa
Die Kleinstadt Spa in der Provinz Lüttich/Belgien ist wegen ihrer Formel 1-Rennen ein Begriff. Zum weltweiten Ruf der Gemeinde hat nicht zuletzt die im Jahr 1763 gegründete Spielbank beigetragen. Das Casino besticht durch seine Architektur und die Lage. Besucher begeistern sich für das schlossähnliche Anwesen und die es umgebende gepflegte Parkanlage. Mit mehr als 150 Slots und neun Pokertischen ist das Casino im Kreise der Mitbewerber hoch angesehen.
Es verfügt zudem über eine alte und beeindruckende Geschichte. Bereits dreimal wurde es durch Feuer zerstört und wieder neu errichtet. Der Wiederaufbau hatte Modernisierungen im Gefolge. Trotz der Neuerungen erstrahlt das Traditionshaus in altem Glanz.
Das Casino Baden-Baden
Im Casino von Baden-Baden, am Rande des Schwarzwaldes, sieht man Stars, die Glücksspiele mögen. Die Spielbank erlangte nach ihrer Gründung rasch internationalen Ruhm. Die „Crème de la Crème“ verliebte sich in die Einrichtung. Im Casino Baden-Baden werden seit mehr als 200 Jahren Eleganz, Stil, Geschichte und Exklusivität gepflegt. Unter den europäischen Spielbanken genießt es einen ausgezeichneten Ruf.