Kaum eine Region ist so atemberaubend schön und zugleich voll abenteuerlicher Geschichten aus den vergangenen Jahrhunderten wie die Karibik.
Grand Turk - Governors Beach
Zu den größten karibischen Antillen gehören die Inseln Kuba, Hispaniola, Jamaica und Puerto Rico. Die Region ist seit ihrer Entdeckung durch Christoph Kolumbus zu einem Schauplatz von Legenden rund um Seefahrerei, Piraten und verschollenen Goldschätzen geworden. Mit malerischen Stränden, türkisfarbenem Wasser und tropischem Klima bildet die Region eines der beliebtesten Touristenziele weltweit. Viele Kreuzfahrtschiffe machen Station in den großen Karibikhäfen. Dieser Artikel befasst sich mit ein paar der interessantesten Karibik-Kreuzfahrten, die 2020 angeboten werden.
Viele Reedereien – eine Fahrt
Es gibt viele unterschiedliche Reedereien, die ihre Kreuzfahrtschiffe in Richtung des tropischen Paradieses schicken. Ein erster Schritt auf dem Weg in den Karibikurlaub ist es, den passenden Anbieter zu bestimmen. Dabei müssen nicht nur Aspekte berücksichtigt werden wie der Preis, die passende Reisezeit und die erwartete Bandbreite an Unterhaltungsangeboten. Auch Themen wie die Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen, das Renommee der Reederei und die Auswahl der angefahrenen Häfen können bestimmend für die Entscheidung sein. Einige der in der Karibik vertretenen Reedereien sind AIDA, Costa, MSC, Norwegian und TUI. Ganz zu schweigen von den US-Schwergewichten Carnival und Royal Caribbean. Gerade in den Wintermonaten, wenn die meisten Touristen dem Schnee und Eis des Winters entfliehen möchten, werden alle Anbieter besonders viele Schiffe in der Region einsetzen. Dafür eignet sich die Karibik besonders gut, da es dort zu dieser Jahreszeit 26-30 °C warm ist.
Preis und Unterhaltung
Preislich ist bei Kreuzfahrten in der Karibik die ganze Bandbreite vertreten. Kurzkreuzfahrten können schon für knapp 250€ gebucht werden. Lang dauernde Kreuzfahrten mit bis zu 40 Übernachtungen und Zwischenzielen in Kanada, den USA, den Bermudas und den Großen Antillen können auch leicht über 6.000€ kosten.
Bei so vielen Tagen auf See sollte natürlich auch das Unterhaltungsangebot stimmen. Tatsächlich sind Kreuzfahrtschiffe schwimmende Resorts, die mit differenzierten Angeboten aufwarten. Dazu gehören u. a. spektakuläre Shows, anspruchsvolle Sport- und Wellness-Offerten oder leistungsfähige Schiffscasinos. Die Spielbanken auf See sind beispielsweise ausgestattet mit Roulette- und Blackjack-Tischen sowie zahlreichen Spielautomaten. Diese haben selbstverständlich kaum noch etwas mit den „Einarmigen Banditen“ zu tun, wie man sie aus alten Filmen kennt. Stattdessen handelt es sich bei ihnen um elektronisch aufwendige Maschinen, die mit ihren Themen viel Unterhaltung zwischendurch bieten. Das Spielangebot an Bord trägt vor allem an Seetagen deutlich zur Abwechslung und zur Zeitvertreib auf hoher See bei.
Beispieltouren in 2020
Curacao Handelskade
Die im Verlauf von Karibik-Touren angesteuerten Häfen unterscheiden sich erheblich. Die kurzen Touren starten zumeist in Florida und steuern Destinationen auf den Großen Antillen an. Die größeren und längeren Touren können dagegen auch schon mal eine Atlantiküberquerung enthalten. So läuft MSC im November 2020 verschiedene Ziele im Süden der Karibik an. Die Reisen führen ab Miami nach Jamaika, Kolumbien, Panama oder Mexiko. Neben allem erdenklichen Komfort an Bord setzt die MSC Divina auch Maßstäbe im Umweltschutz; ein Thema, welches bei Kreuzfahrtschiffen immer wieder von hoher Bedeutung ist.
Für AIDA fährt in der Karibik die AIDAperla auf den Routen Karibische Inseln 1 und Karibische Inseln 2 in der Saison 2020. Angelaufen werden neben weiteren Inseln die ABC-Inseln Aruba, Bonaire und Curaçao.
Die Costa Deliziosa hingegen beginnt ihre Reise Ende November im Hafen von Venedig und steuert zuerst diverse Ziele im Mittelmeer an. Danach führt die neuntägige Überfahrt über die Kanaren bis in die Karibik. Nach 24 Nächten erreicht das Schiff Fort Lauderdale in Florida. Costa Deliziosa ist Italien pur: Emotionen und diverse Originalwerke italienischer Künstler stehen im Mittelpunkt des Geschehens an Bord.
TUI Cruises legt mit Mein Schiff den Fokus mehr auf qualitative, vor allem kulinarische Genüsse. Diverse Bars und Lounges sowie Restaurants mit Service am Platz lassen keine Wünsche offen. Darüber hinaus wird TUI-Gästen ein umfangreicher Spa- und Sportbereich geboten. Anfang November bis Ende März steuert TUIs Mein Schiff 2 viele kleine Karibikinseln am äußeren Rand des Karibischen Meers an. Diese Einzelziele kommen bei vielen anderen Kreuzfahrten meist zu kurz, da vorwiegend die großen Häfen der Großen Antillen angelaufen werden.
Bei Norwegian schließlich steht alles im Zeichen guter Unterhaltung. Auf dem neuesten Schiff der Reederei, der Norwegian Escape, werden zwei Musicals geboten. Beide wurden mit dem einflussreichen Toni ® Award ausgezeichnet. An Bord werden nicht allein Musicals vom New Yorker Broadway präsentiert, vielmehr startet die Kreuzfahrt Ende November in der Millionenstadt an der Ostküste der USA. Von New York City führt die Route über Florida, die Bahamas, Jamaika und die Cayman Inseln hinüber nach Belize und Mexiko. Danach geht es wieder zurück nach New York City, wo die Reise endet.
Zwar sind bei Kreuzfahrten in die Karibik ein paar kleine Dinge zu beachten. Dazu gehören die Langstreckenflüge und bei Abfahrten ab einem US-Hafen auch das ESTA Online-Visum. Am Ende jedoch verbringt man seinen Urlaub mit allen Anbietern und zu allen Zeiten an Orten, die durch ihre atemberaubende Schönheit jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.