AIDA Cruises – Kiellegung in Nagasaki


01.07.2013 – Gestern wurde im japanischen Nagasaki das erste Kreuzfahrtschiff der neuen AIDA Generation auf Kiel gelegt. Im Baudock der Mitsubishi Heavy Industries wurde traditionell eine Münze unter dem zentralen Block des Schiffes platziert.

AIDA Cruises ist vom Wachstum des deutschen Kreuzfahrtmarktes weiter überzeugt. Von der neuen Schiffsgeneration erwartet der President AIDA Cruises, Michael Ungerer, weitere Impulse hinsichtlich neuer und innovativer Produktinhalte und in Sachen Umweltfreundlichkeit.

Namhafte deutsche Unternehmen fungieren als Zulieferer der beiden in den Jahren 2015 und 2016 abzuliefernden Neubauten. Lufthansa Systems stellt die gesamte IT-Infrastruktur inklusive des kompletten Telefonsystems an Bord der Neubauten. Caterpillar Motoren in Kiel und Warnemünde fertigt die MaK-Schiffsmotoren. Auch Siemens ist mit Zulieferungen für die gesamte Automation der Schiffe vertreten.

AIDA Cruises - Kiellegung der neuen SchiffsgenerationFoto: AIDA Cruises

Es wird vorausgesagt, dass die neuen Schiffe energieeffizienter als die heutigen Schiffe fahren. Dafür sorgen ein neuartiges Rumpfdesign sowie das Mitsubishi Air Lubrication System, das die Schiffe zukünftig auf einem Teppich aus Luftbläschen gleiten lässt. Die Schiffsmotoren können nach Verfügbarkeit in den Häfen mit Flüssiggas betrieben werden.

Die neuen Schiffe schlagen alles, was AIDA-Schiffe bislang an Maßen bieten können. Vermessen sind sie mit 124.500 BRZ. Die Länge beträgt 300 m und die Breite wird mit 37,60 m angegeben. An Bord sollen 3.300 Gäste unterkommen. Im März 2015 und im März 2016 sollen die Schiffe abgeliefert werden. Heute schon ist bekannt, dass die Jungfernfahrt des ersten neuen Schiffs vom 22. März bis 26. Juni 2015 von Yokohama/Japan  aus nach Deutschland führen wird.

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.