18.11.2013 – In der 9. Kalenderwoche des Jahres 2014 wird die Allure of the Seas das Trockendock des Grand Bahama Shipyard in Freeport aufsuchen müssen. Eine Lagerabnutzung in einem der drei Antriebsmotoren macht es notwendig, den geplanten Trockendock-Aufenthalt des größten und wohl innovativsten Kreuzfahrtschiffs der Welt auf den Februar 2014 vorzuverlegen.
Royal Caribbean erklärt dazu, dass alle Motoren gegenwärtig voll funktionsfähig arbeiten und dass es keine Auswirkungen auf die Manövrierfähigkeit des Schiffes oder die Sicherheit der Gäste und der Crew gibt. Allerdings sieht sich die Reederei veranlasst, das Schiff mit reduzierter Geschwindigkeit fahren zu lassen, um die Abnutzung zu mindern.
Zwar hätte das Schiff auch weiterhin mit reduzierter Geschwindigkeit fahren können.Royal Caribbean möchte jedoch den Schaden so bald wie möglich behoben wissen. Bis zur Reparatur des Schadens werden die Routenpläne des Schiffs in der östlichen Karibik zeitlich angepasst, soll heißen, die Liegezeiten werden verkürzt. - Gästen, die für die Ausfallzeit auf dem Schiff gebucht waren, werden entweder die Reisekosten in voller Höhe erstattet oder sie können zum gleichen Preis einen anderen Abfahrtstermin wählen.