Antarktis Buchungsstart für die Le Commandant-Charcot von PONANT Wintersaison 2021/2022

13.12.2019 Pressmitteilung PONANT - Die ultimative Expedition im ewigen Eis erleben: Mit der neuen Le Commandant-Charcot der Kreuzfahrtreederei PONANT wird dieser Traum Wirklichkeit.

Das weltweit einzigartige Polarexpeditionsschiff nimmt im Mai 2021 ihren Dienst auf und startet zunächst in der Arktis. Im Winter 2021/2022 geht es für den Flottenneuzugang in die südliche Polarregion. In der Antarktis warten außergewöhnliche und brandneue Routen auf die Gäste an Bord der Le Commandant-Charcot. Dank eines innovativen Streckenführungsprogrammes und eines verstärkten Schiffsrumpfes mit Eisklasse PC2 gelangt das Luxus-Expeditionsschiff in Polarregionen, die für gängige Expeditionsschiffe unzugänglich sind und somit auch in entfernte Teile der Antarktis wie das Rossmeer oder die Inseln Charcot und Peter I. Dieses revolutionäre Polarexpeditionsschiff ist mit einem Hybrid-Antrieb ausgestattet, der Flüssiggas (LNG) und Elektrobatterien kombiniert, und verfügt somit über die neuesten Technologien im Bereich Umweltschutz. Diese bedeutende Innovation bringt das Engagement von PONANT für nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus zum Ausdruck. Alle Kreuzfahrten in die Antarktis im Winter 2021/2022 sind ab sofort hier buchbar.

ponant le commandant charcot

PONANT Le Commandant Charcot © Stirling Design International


Jeder Moment ein Abenteuer – dank neuer, exklusiver Aktivitäten

Zum ersten Mal können die Gäste von PONANT den Weißen Kontinent aus ganz anderen Perspektiven entdecken. Neben den bereits bekannten Ausfahrten und Anlandungen mit den bordeigenen Zodiacs® hat die Kreuzfahrtreederei einige neue Aktivitäten entwickelt und an Bord des neuen Polarexpeditionsschiffes gebracht. So bringen Luftkissenfahrzeuge, ob an Land oder zu Wasser, die Reisenden dank ihres einzigartigen Antriebs auch an die am schwersten zugänglichen Orte. Eine Fahrt mit dem Heißluftballon, Hundeschlittenfahrten oder Polartauchen gehören ebenso zu den neuesten Aktivitäten des Flottenneuzugangs. Im Rahmen eines partizipativen wissenschaftlichen Ansatzes können die Gäste der Le Commandant-Charcot unter Anleitung eines Teams von Wissenschaftlern an Bord helfen und so selbst zu Forschern werden, wie beispielsweise bei der Installation einer Station auf dem Packeis oder bei der Entnahme von Wasserproben.

ponant le commandant charcot aussendeck

PONANT Le Commandant-Charcot - Außendeck © PONANT-Wilmotte & Associés Architectes.jpg


Nachhaltige Entwicklung im Mittelpunkt der Konzeption

Als neuer Kreuzfahrttyp konzipiert, vereint die Le Commandant-Charcot die neuesten Innovationen im Umweltschutz und macht PONANT zum Vorbild für einen verantwortungsbewussten Tourismus. Mit seinem Hybrid-Antrieb, der Flüssigerdgas (LNG) und Elektrobatterien kombiniert, wurde das Polarexpeditionsschiff so entworfen, dass die Umweltbelastung so gering wie möglich gehalten wird. An Bord befindet sich außerdem ein wissenschaftliches Forschungslabor, das mit Ausrüstungen zur Erforschung der Ökosysteme und der Artenvielfalt, in der sich ständig entwickelnden Welt des Eises ausgestattet ist.

Preisbeispiele für Kreuzfahrten mit der Le Commandant-Charcot

Die Kaiserpinguine der Bellingshausen-See

Jenseits der Peter-I.-Insel und der Charcot-Insel führt diese außergewöhnliche Kreuzfahrt die Gäste an Bord der Le Commandant-Charcot ins Herz der Bellingshausen-See. Die nach dem russischen Admiral und Entdecker, der 1820 die Antarktis entdeckte, benannte und größtenteils mit Packeis bedeckte Randmeer des Südpolarmeers ist schwer zugänglich und nahezu unerforscht. Die Belohnung wird der Herausforderung jedoch mehr als gerecht: Hier leben riesige Kaiserpinguin-Kolonien, eine Art, die nur in der Antarktis vorkommt und die so gut wie nie in freier Wildbahn beobachten werden kann. In dieser Jahreszeit, wenn der Winter allmählich dem südlichen Frühling weicht, werden die einige Wochen alten Jungen unabhängig und versammeln sich in riesigen „Kindergärten“. Ein wahrhaft magisches Schauspiel.
Ab Puerto Montt bis Ushuaia

01. bis 19. November 2021, 19 Tage/18 Nächte
Ab 22.700 Euro* pro Person, bei Doppelbelegung

zu den Angeboten

Das Rossmeer

Bei einer Seereise auf dem Rossmeer entdecken die Gäste an Bord der Le Commandant-Charcot eine der extremsten und am besten erhaltenen Regionen der Antarktis. Sie ist teils vom Ross-Schelfeis bedeckt, der größten Gletscherplattform in der Antarktis. Diese riesige Bucht ist nur wenige hundert Kilometer vom Südpol entfernt und gilt als „letzter Ozean“, sie ist das letzte intakte Meeresökosystem und seit 2016 das größte Meeresschutzgebiet der Welt. Hier ist die Kälte noch intensiver, der Wind weht noch kräftiger und das Eis ist noch eindrucksvoller. Im Herzen dieses polaren Garten Edens, in dem das Schelfeis zu Eisbergen wird, begegnen die Gäste einer wunderbaren Tierwelt und surrealen Landschaften mit unendlichen Blautönen. Es ist die Heimat von antarktischen Sturmvögeln, Zwergwalen, Schwertwalen, Robben und großen Adelie- und Kaiserpinguin-Kolonien.
Ab/bis Ushuaia

16. Februar bis 12. März 2022, 25 Tage/24 Nächte
Ab 26.030 Euro* pro Person, bei Doppelbelegung

zu den Angeboten

Weddell-Meer und Larsen-Schelfeis

Unüberwindbar, extrem, faszinierend – so könnte das Weddell-Meer beschrieben werden, das größtenteils aus dickem, komprimiertem Packeis besteht. Es zu befahren ist eine Herausforderung und ein Privileg, das Versprechend von außergewöhnlichen Landschaften und neuen Begegnungen. Auf der Kreuzfahrt durch diese riesige Polargegend betreten die Gäste eine unendlich gefrorene Wüste, eine Welt der Stille, in der alles ruhig und gelassen erscheint. Im Nordwesten des Weddell-Meeres, das an der Ostküste der Antarktischen Halbinsel verläuft, erhebt sich eine eindrucksvolle Barriere aus Eis, das Larsen-Schelfeis. Es ist eine Verlängerung des Inlandeises auf dem Meer. Dieses riesige Schelfeis ist beruhigend und faszinierend zugleich, schon allein wegen seiner gigantischen Dimensionen und den eindrucksvollen Tafeleisbergen, die sich von ihm lösen und zu den größten jemals beobachteten Exemplaren zählen.
Ab/bis Ushuaia

03. bis 14. Dezember 2021, 12 Tage/11 Nächte
Ab 12.250 Euro* pro Person, bei Doppelbelegung

zu den Angeboten

*Ab-Preise, pro Person, inklusive Steuern und Hafengebühren. Der PONANT Bonuspreis ist ein Frühbucherpreis, der zum Zeitpunkt der Buchung den besten Preis garantiert. Bei Buchungsstart sparen die Gäste mit diesem Bonuspreis bis zu 30 Prozent gegenüber dem Katalogpreis. Mit steigender Auslastung nähert er sich in Fünf-Prozent-Schritten immer weiter dem Katalogpreis an. Der aktuelle Bonuspreis ist auf der Website von PONANT einsehbar.

 

 

 

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.