10.04.2015 – Fünf Tage vor dem ursprünglich vereinbarten Termin lieferte die Papenburger MEYER WERFT heute in Bremerhaven die mit 168.600 BRZ vermessene, 347,75 Meter lange, 41,40 Meter breite und 22,0 Knoten schnelle Anthem of the Seas an die Auftraggeberin, die Royal Caribbean Cruises Ltd. ab. Erkennungsmerkmal des neuen Superschiffs ist „Gigi“, eine 10 Meter hohe Giraffe im Badeanzug.
Das 23. Schiff der Kreuzfahrtmarke ist das zweite Schiff der Quantum-Klasse. Die MEYER WERFT betont, ein besonders umweltfreundliches Kreuzfahrtschiff gebaut zu haben. Das Schiff wurde, ebenso wie das Schwesterschiff Quantum of the Seas, mit modernsten Abgasreinigungsanlagen, sogenannten HybridScrubbern, ausgerüstet. Im Pflichtenheft stand der Einbau energieeffizienter technischer Systeme, eine optimierte Hydrodynamik, Wärmerückgewinnung, ein äußerst effektiver Unterwasser-Anstrich und ein energiesparendes Beleuchtungssystem mit LED-Technik. Angetrieben wird das Schiff von Wärtsilä-Motoren, die eine Gesamtleistung von 67.200 kW bereitstellen. Die Antriebsleistung der elektrischen Pod-Antriebe wird mit 41.000 kW beziffert.
Foto: Anthem of the Seas© Meyer Werft
Die Anthem of the Seas ist ein wahres Superschiff. Die Anzahl der Kabinen inklusive der Suiten beträgt 2.090. Bei Doppelbelegung entspricht das 4.180 Passagieren. Die Außen- und Balkonkabinen werden mit 1.717 beziffert. Das entspricht einer Quote von 82,15 Prozent. Die Anzahl der Innenkabinen liegt bei 373. Um das Wohl der Gäste kümmern sich ca. 1.550 Besatzungsmitglieder. Die Gäste bewegen sich auf 18 Decks. Das Schiff besitzt 18 Restaurants sowie 12 Bars und Lounges.
Foto: Anthem of the Seas© Meyer Werft
Des Weiteren darf auch auf der Anthem of the Seas der Fallschirmsprung-Simulator Ripcord by iFly, die bis zu neunzig Meter hohe Aussichtsgondel North Star sowie das SeaPlex, der größte überdachte Sport- und Unterhaltungskomplex an Bord von Kreuzfahrtschiffen, mit Autoscooter und Roller-Skating nicht fehlen. Einen 270°-Panoramablick und atemberaubende Shows bei Nacht erleben die Gäste im Two70.
Foto: Anthem of the Seas© Meyer Werft
Wenn das Schiff in den kommenden Tagen den Ausrüstungshafen Bremerhaven verlassen hat, wird es am 20. April 2015 in Southampton vor 1.500 geladenen Gästen getauft werden. „Godmother“ ist Emma Wilby, eine 27-jährige Mitarbeiterin eines schottischen Reisebüros. Zu ihrer 8-Nächte-Jungfernfahrt startet die Anthem of the Seas am 22. April 2015. Danach fährt sie in der Sommersaison ab Southampton ins Mittelmeer und auf die Kanaren. Ab November 2015 fährt sie ab Cape Liberty/New York in die Karibik und auf die Bermudas.