10.03.2020 – COVID-19 lauert an jeder Ecke. Jetzt hat eine virusbedingte Absage die auf der Azamara Quest gebuchten Gäste getroffen. Die „11-Night-Arabia Intensive Voyage“ ab/bis Dubai wurde heute abgesagt. Geplanter Starttermin: 17. März 2020.
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben zum Wochenbeginn die Häfen von Dubai und Abu Dhabi für Kreuzfahrtschiffe geschlossen. Der aktuellen Information zum Coronavirus von TUI Cruises entnehmen wir, dass laut den der Reederei vorliegenden Informationen von der Regelung ausschließlich neue Kreuzfahrtanläufe oder Schiffe, die aus anderen Regionen in die Hoheitsgewässer der Vereinigten Arabischen Emirate einlaufen wollen, betroffen sind. Schiffe, die sich bereits in Dubai oder den Hoheitsgewässern der Vereinigten Arabischen Emirate aufhalten, seien von dieser Regelung nicht berührt. Wörtlich: „Daher findet die Reise (der Mein Schiff 5: die Red.) ab 9. 3. 2020 nach derzeitiger Bewertung der Lage statt“.Azamara Quest in Akaba
Anders sieht es mit der Azamara Quest aus. Sie war auf dem Weg von Kapstadt über Mauritius, Sri Lanka, Indien nach Dubai. Die letzten drei der geplanten Anläufe fallen aus. Die Azamara Quest wird nach gegenwärtigem Kenntnisstand außerplanmäßig am 13. März Maskat im Oman anlaufen. Was in der Folge passiert ist unbekannt.

Kritisch verhält es sich mit individuell gebuchten Flügen: Was das anbelangt, sind Gäste vom Wohlwollen des Carriers abhängig. Schlecht sind jene Fluggäste gestellt, die preisgünstige Ticket ohne Umbuchungsoptionen erworben haben. Was das anbelangt, erstattet Azamara Club Cruises bei Nachweis bis zu 500 US-Dollar pro Person für anfallende Umbuchungskosten.
Wieso wir darüber berichten? Wir waren als „Wiederholungstäter“ auf der maximal 702 Gäste fassenden Azamara Quest gebucht. Wir schätzen die kompetente Behandlung der Reiseabsage und sind dennoch enttäuscht. Die Einzige, die sich in unserem Umfeld über die stornierte Reise freut, ist die Hauskatze. Ihr bleibt die Tierpension erspart.