P&O Adonia - Die zukünftige Azamara Pursuit

Azamara Pursuit debütiert 2018 in Europa

26.10.2017 – Die kleine, feine Flotte der Azamara Club Cruises wächst. Im März 2018 übernimmt der Royal Caribbean-Ableger Azamara von der Carnival-Tochter P&O Cruises die „Adonia“. Nach der erforderlichen Renovierung startet das Schiff am 3. August 2018 unter der Azamara-Flagge zur ersten Fahrt in Europa.

P&O Adonia

Adonia©P&O Cruises


Die Azamara Club Cruises-Flotte besteht bislang aus zwei baugleichen Schiffen, der Azamara Journey und der Azamara Quest. Im August 2018 verstärkt die Adonia der P&O Cruises die Flotte um ein weiteres Schiff. Es trägt den Namen Azamara Pursuit und ist nahezu identisch mit den beiden anderen Schiffen. Ursprünglich wurden acht Schiffe für Renaissance Cruises gebaut. Nach der Insolvenz dieses Unternehmens wurden die Kreuzfahrtschiffe von verschiedenen Reedereien übernommen.

Azamara Quest auf der Elbe vor Hamburg

Azamara Quest auf der Elbe vor Hamburg


Die Renovierung der Azamara Pursuit nimmt wohl längere Zeit in Anspruch. Die erste Kreuzfahrt nach Übernahme durch Azamara startet erst am 3. August 2018. Die 10-tägige Reise führt von Barcelona ins Vereinigte Königreich. Stationen sind Valencia, Cadiz, Portimao, Lissabon, Porto und St. Peter Port. Wie es sich für Azamara gehört, verlassen die Schiffe die Häfen erst zu später Stunde. Für Portugals Hauptstadt Lissabon ist ein Übernachtaufenthalt vorgesehen.

Mit dem Einsatz der Azamara Pursuit wird nach Unternehmensangaben die Kapazität der Flotte um 40 Prozent gesteigert und die Zahl der Destinationen um 61 weitere Ziele erhöht. Das 180 Meter lange Schiff wird fürs Erste in Europa (Island und griechische Inseln), danach in Südamerika eingesetzt.

Insgesamt laufen die drei Schiffe im kommenden Jahr mehr als 200 Häfen in 70 Ländern an. Unter den Aufenthalten sind 170 „late night stays“ mit später Abreise, und in insgesamt 114 Häfen liegen die Schiffe über Nacht.

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.