Costa Crociere übernimmt Costa Venezia

Costa Crociere übernimmt Costa Venezia


28.02.2019 – Am heutigen Tag hat Costa Crociere auf der Fincantieri-Werft in Monfalcone die Costa Venezia übernommen. Sie ist das erste Schiff der Reederei, das speziell für den chinesischen Kreuzfahrtmarkt entworfen und gebaut wurde.

Die zum Carnival-Konzern gehörende Reederei ist nach eigenen Angaben Marktführer auf dem chinesischen Kreuzfahrtmarkt. Costa Crociere startete als erstes westliches Kreuzfahrt-Unternehmen in China. Das verpflichtet: Der aktuelle Neubau entstand unter der Maßgabe, chinesischen Passagieren noch nie da gewesene Neuerungen zu bieten: wie italienische Erlebnisse, italienische Kultur und italienischen Lifestyle.

Costa Venezia - Rendering

Costa Venezia - Rendering © Costa Crociere


Die Inneneinrichtung ist von der Stadt Venedig inspiriert. Beispielsweise wurde das Bordtheater Venedigs Theater „La Fenice" nach empfunden. Das Atrium des Schiffes nimmt Anleihen beim Markusplatz auf, während die Restaurants die typische Architektur venezianischer Gassen und Plätze widerspiegeln. Sogar von Handwerkern speziell für die Costa Venezia gefertigte venezianische Gondeln sind an Bord.

Costa Venezia - Gondola Lounge

Costa Venezia - Gondola Lounge - Rendering © Costa Crociere


Die Reisenden genießen die Köstlichkeiten der italienischen Küche, kaufen bekannte italienische Marken in den Bordgeschäften ein, oder genießen italienische Unterhaltung, wie zum Beispiel venezianische Kostümparties. Die italienischen Speisen werden um eine große Auswahl chinesischer Gerichte erweitert. Und was nicht fehlen darf: Karaoke und die „Golden Party", in der alle zehn Minuten Überraschungen und Geschenke warten, lassen die Gäste sich an Bord heimisch fühlen.

Costa Venezia - Canal Grande Restaurant

Costa Venezia - Canal Grande Restaurant - Rendering © Costa Crociere


Vom 18. Mai 2019 an ist die Costa Venezia ausschließlich für chinesische Gäste buchbar. Dann wird sie von Shanghai aus zu Kreuzfahrten in Asien aufbrechen. Lediglich zwei Abfahrten konnten von europäischen und amerikanischen Gästen gebucht werden. Die eine betrifft die sogenannte Vernissage-Kreuzfahrt. Sie startet am 3. März 2019 in Triest. Die andere ist die am 8. März beginnende, nach Tokyo führende 53-tätige Überführungsreise. - Ein zweites, ausschließlich für China entwickeltes Schiff wird für 2020 erwartet. Die Reederei unterstellt, dass der chinesische Kreuzfahrtmarkt noch erhebliches Potential bietet. Erst 2,5 Millionen Chinesen entscheiden sich pro Jahr für eine Kreuzfahrt. Costa möchte am Wachstum des chinesischen Marktes weiterhin teilhaben.

 

 

 

 

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.