Costa Venezia aufgeschwommen

Costa Venezia aufgeschwommen

26.06.2018 – Am Freitag der vergangenen Woche ist in der Fincantieri-Werft in Monfalcone/Italien der erste ausschließlich für China bestimmte Neubau der Costa-Gruppe aufgeschwommen. Das Schiff ist 323 Meter lang und mit 135.500 BRZ vermessen. Es befördert maximal 5.100 Gäste.

Costa Venezia - Rendering

Costa Venezia - Rendering©Costa Crociere S.p.A.


Costa Kreuzfahrten erschloss als eines der ersten internationalen Kreuzfahrt-Unternehmen den chinesischen Markt. Seit 2006 fahren Costa-Schiffe regelmäßig in Chinas Gewässern. Das Unternehmen ist überzeugt, dass es vom weiteren Wachstum des chinesischen Marktes partizipieren kann. Deshalb wird die Costa Venezia als erstes Costa-Schiff speziell für China entwickelt und gebaut. Die Reederei beabsichtigt, den Reisenden während ihrer Aufenthalte an Bord authentische italienische Erlebnisse zu bieten. Der Neubau ist der Stadt Venedig gewidmet. Ein Beleg dafür sind venezianische Dekors und die venezianischen Gondeln, die speziell für den Neubau angefertigt werden.

Costa Venezia - Piazza San Marco - Rendering

Costa Venezia - Piazza San Marco - Rendering©Costa Crociere S.p.A.


Dem offiziellen Aufschwimmen ging eine alte Seefahrertradition voraus. Die Taufpatin Chiara Ustulin, eine Mitarbeiterin der Werft, durchschnitt ein Band und ließ eine obligatorische Champagnerflasche an der Bordwand des Schiffes zerschellen. Anschließend wurde das Baudock geflutet.

Costa Venezia - Gondola Lounge - Rendering

Costa Venezia - Gondola Lounge - Rendering©Costa Crociere S.p.A.


Costa Venezia bietet wie vergleichbare Kreuzfahrtschiffe anderer Reedereien speziell für Chinesen ausgelegte Freizeit- und Unterhaltungsangebote. Das Schiffstheater soll Venedigs La Fenice-Theater ähneln. Das 3-geschossige Atrium spiegelt die Piazza San Marco wider. Die Restaurants sind der Architektur venezianischer Gassen nachempfunden. In solcher Atmosphäre dürfen italienische Luxusgeschäfte für die kaufkräftigen chinesischen Konsumenten nicht fehlen. Neben der gehobenen italienischen Küche wird auch die chinesische Küche an Bord repräsentiert werden.

Costa Venezia - Ristorante Casanova - Rendering

Costa Venezia - Ristorante Casanova - Rendering©Costa Crociere S.p.A.


Vom 18. Mai 2019 an, wird die Costa Venezia bei Fahrten ab Shanghai ausschließlich chinesischen Gästen zur Verfügung stehen. Europäische Kreuzfahrt-Enthusiasten können Costas chinesisches Lebensgefühl im Verlauf einer von Triest aus startenden Mini-Kreuzfahrt testen. Am 3. März 2019 folgt eine Vernissage-Kreuzfahrt nach Griechenland und Kroatien. Danach startet am 8. März die 52-tägige Jungfernfahrt, die zugleich die Überführungsfahrt ist. Der Costa Venezia folgt im Jahr 2020 ein Schwesterschiff nach. Es wird von der Fincantieri-Werft in Marghera/Venedig gebaut.

 

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.