19.02.2014 - Das zukünftige Flaggschiff der zum Carnival-Konzern gehörenden P&O Cruises, die Britannia, entsteht zur Zeit auf der italienischen Fincantieri-Werft. Der mit circa 141.000 BRZ vermessene Neubau übertrifft die übrigen sieben P&O-Flottenmitglieder an Größe erheblich. Die Schiffe der Reederei werden zukünftig auch in Deutschland vermarktet. Es ist deshalb sinnvoll, frühzeitig über die wesentlichen Produktmerkmale des zukünftigen Flaggschiffs zu informieren.
Die 330 Meter lange Britannia soll bis zu 3.647 Gäste aufnehmen können. Von den insgesamt 1.837 Kabinen verfügen 1.392 Kabinen und Suiten über einen Balkon. Die Quote der Balkonkabinen liegt bei 76 Prozent. Das hat man anderswo schon besser wahrgenommen. - Rund 1.350 Crew-Mitglieder kümmern sich um die Gäste. Ihnen stehen 13 Restaurants und 13 Bars zur Verfügung. Kinder finden in vier weitläufigen, dem Alter entsprechend gestalteten Gruppenbereichen passende Betreuung. – Die Eltern besuchen einen der vier Pools, das Fitnessstudio oder die Sports-Arena. Ein Highlight soll der Wellness-Tempel Oasis Spa & The Retreat sein.
Britannia©P&O Cruises
Weitere Neuerungen sind das Theater mit großer LED Wand und der Cookery Club, eine Kochschule. Über Kameras wird jeder Handgriff des Kochs auf Monitore übertragen. An zwölf Kochstationen können wissbegierige Amateurköche ihr Können vervollkommnen. - Erstmals wird in der Flotte der Limelight Club eingeführt. Limelight steht für „Rampenlicht“. Soll heißen: Die Gäste dinieren, während ausgewählte Unterhaltungskünstler exzellente Abendunterhaltung bieten. – Die Kunstsammlung sollte nicht vergessen werden. Der Wert der Exponate wird mit 1,2 Millionen Euro beziffert.
Britannia©P&O Cruises
Das alles werden deutsche Kreuzfahrer vom Frühjahr 2015 an erleben können. Informationen können unter pocruises.de eingeholt werden. Dort ist der aktuelle Katalog als Download erhältlich und Kreuzfahrten können gebucht werden. Die finale Abwicklung erfolgt im Reisebüro der eigenen Wahl.