17. November 2022 – Die Disney Cruise Line bestätigte gestern die Übernahme der von den MV Werften im Auftrag des insolventen Genting-Konzerns zu 70 Prozent fertiggestellten Global Dream. Die Fertigstellung erfolgt in Wismar unter der Leitung der Papenburger MEYER Werft.
Die bislang in der Kreuzfahrtbranche umlaufenden Gerüchte finden Bestätigung. Disney Cruise Line übernimmt den Rohbau der Global Dream und lässt ihn in Wismar fertigstellen. Ein neuer Name steht bislang nicht fest. Das vermutlich mit 208.000 BRZ vermessene Kreuzfahrtschiff befördert nach Angaben der Disney Cruise Line 6.000 Passagiere. Ursprünglich sollten bis zu 9.000 Reisende Platz finden. Rund 2.300 Crew-Mitglieder kümmern sich um die Belange und Bedürfnisse der Gäste. Das Schiff wird als eines der ersten Schiffe mit als besonders umweltfreundlich geltendem „grünen“ Methanol betrieben. Die Reederei plant, das zukünftige Flaggschiff außerhalb der USA einzusetzen. Es bietet die von Disney-Kreuzfahrtschiffen gewohnte abwechslungsreiche Unterhaltung, vielfältige gastronomische Erlebnisse und gehobenen Service. Das Äußere des Neubaus präsentiert sich in den gewohnten von Mickey Mouse inspirierten Farben und roten Schornsteinen. Die Indienststellung wird für 2025 erwartet.

Disney Magic in Sint Maarten

Schornsteine der Disney Magic
Zum Kaufpreis liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Die zukünftigen Eigentümer sprechen von einem „vorteilhaften“ Preis. Die Akquisition liegt im Rahmen des vorausgeplanten Kapitalbedarfs der Walt Disney Company. Die Fertigstellung des Schiffs sichert für eine Übergangszeit die Weiterbeschäftigung von Hunderten Mitarbeitern der ebenfalls insolventen MV Werften. Zudem nutzt der Weiterbau zahlreichen in der Region ansässigen Zulieferern. Die MEYER Werft baute bislang drei Schiffe für Disney Cruise Line: die Disney Dream, Disney Fantasy und Disney Wish.
Informationen zur Jungfernreise, den Destinationen und den Erlebniswelten des Schiffs werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.