15.09.2016 – Am 3. Dezember 2015 wurde anlässlich der offiziellen Kiellegungs-Zeremonie der erste Block des 2. Bauabschnitts der Genting Dream in das Baudock II der Meyer Werft in Papenburg abgesenkt. Der erste Bauabschnitt des 151.000-Tonnen-Kreuzfahrtschiffs wurde bereits vorher ausgedockt. Am 19. August 2016 verließ das fertige Schiff das Baudock und verholte zur endgültigen Fertigstellung an die Werftpier.
Genting Dream Rendering Bemalung©Meyer-Werft
Voraussichtlich am 18. September 2016 steht nach den bisherigen Planungen die Emsüberführung Richtung Nordsee an. Mit der Ankunft im niederländischen Eemshaven wird für Montag, den 19. September gerechnet. Nachfolgende Fotos zeigen beide Bauteile der Genting Dream am 18. Februar 2016 anlässlich des Ausdockens der Ovation of the Seas.
Der vorläufige Zeitplan sieht wie folgt aus:
Sonntag, 18. März 2016
ca. 14:00 Uhr Passieren der Dockschleuse (Papenburg)
ca. 20:00 Uhr Passieren der Friesen-Brücke (Weener)
ca. 22:15 Uhr Passieren der Jann-Berghaus-Brücke (Leer)
Montag, 19. März 2016
ca. 01:30 Uhr Ankunft Emssperrwerk (Gandersum)
ca. 03:00 Uhr Passieren Emssperrwerk
ca. 03:30 Uhr Passieren Emden
ca. 09:30 Uhr Passieren Mole Eemshaven, um ca. 18:00 Uhr Hafen Eemshaven
Vor dem Anlegen in Eemshaven wird die Genting Dream einem Krängungstest unterzogen. Es folgt eine mehrtägige Liegezeit, bevor die technischen und nautischen Tests in der Nordsee durchgeführt werden. Bevor das Kreuzfahrtschiff im Oktober dieses Jahres der in Hongkong ansässigen Reederei übergeben wird, liegt es nach den Probeläufen zur weiteren Ausrüstung an der Columbuskaje in Bremerhaven. Die Genting Dream ist für den rapide wachsenden chinesischen Markt bestimmt.