Kieler Kreuzfahrtsaison 2016 deutlich besser als Vorjahr

17.01.2017 - Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG hat im vergangenen Jahr Spitzenwerte bei Güterumschlag und Passagierzahlen erzielt. Mit 147 Schiffsanläufen geht das Jahr 2016 als bislang beste Kreuzfahrtsaison in die Annalen des Hafenbetriebs ein.

Welcome to Port of Kiel

Welcome to Port of Kiel


In 2016 liefen 26 verschiedene Schiffe mit einer Gesamttonnage von über 9,3 Mio. BRZ insgesamt 147-mal den Kieler Hafen an. Rund 485.500 Passagiere gingen dabei an oder von Bord. Mit diesen Zahlen feiert Kiel die bisher beste Kreuzfahrtsaison der Hafengeschichte. Sowohl die Anlauf- und Passagierzahlen als auch die Gesamttonnage stellen neue Höchstleistungen für den Hafen dar. Unklar ist, ob die Zahlen zu halten sind. Es ist abzusehen, dass die Saison 2017 zahlenmäßig nicht an das Vorjahr heranreichen wird. Gemeldet sind bis dato 133 Schiffsanläufe von 28 Kreuzfahrtschiffen. Die erwartete Passagierzahl wird etwa bei 440.000 Gästen liegen.

Queen Elizabeth im Hamburger Hafen

Queen Elizabeth im Hamburger Hafen


In der kommenden, am 9. April beginnenden Kieler Kreuzfahrtsaison, werden wieder zahlreiche Highlights erwartet. Zu Saisonbeginn wird die MSC Fantasia an der Förde stationiert. Das mit 138.000 BRZ vermessene Schiff (Länge: 333 m, maximal 3.970 Reisende) wird ab dem 29. April zu 21 Kreuzfahrten ab Kiel aufbrechen. Mit der Abfertigung der MSC Fantasia werden die auf eine Maximalkapazität von 4.000 Passagieren konzipierten Terminalanlagen erstmals voll ausgenutzt.

MSC Fantasia in Katakolon

MSC Fantasia in Katakolon


Zu den Saisonhöhepunkten der Hansestadt an der Kieler Förde zählen die Jungfernfahrt der Mein Schiff 6 von TUI Cruises (3. bis 14. Juni 2017) sowie die Kieler Woche. Während der vom 17. bis zum 25. Juni 2017 dauernden Kieler Woche werden insgesamt 15 Kreuzfahrtschiffe im Hafen erwartet. Stargast ist die Queen Elisabeth der Cunard Line. An fünf Terminen zwischen dem 3. Juni und dem 12. August 2017 kommt es fünfmal zu 3-fach-Anläufen. Zweimal werden sogar 4-fach-Anläufe erwartet.

Mein Schiff 5 im Kieler Hafen

Mein Schiff 5 im Kieler Hafen


In Hinblick auf die neuen Vorschriften zur Annahme von Schiffsabwässern wird das Kreuzfahrtterminal am Ostseekai im laufenden Jahr mit einer Auffangeinrichtung für Schiffsabwässer ausgestattet und mit einer Druckrohrleitung an das städtische Netz angeschlossen. Die bisherige Annahmekapazität von 30 m³ pro Stunde wird auf das Zehnfache gesteigert.

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.