05.04.2018 – Die monegassische Reederei Star Clippers SAM setzt auf Passagier-Segelschiffe. Derzeit fahren drei Schiffe unter der Flagge des Unternehmens. Zwei der Schiffe werden nach einer Atlantikquerung auf unterschiedlichen Routen im Mittelmeer Dienst tun. Das dritte Schiff fährt in Asiens Inselwelt.
Von Bridgetown auf Barbados beginnt am 7. April der Fünfmaster Royal Clipper seine 17-tägige Reise nach Lissabon. Vorgesehen ist ein Zwischenaufenthalt in Ponta Delgada/Azoren. Maximal 227 Passagiere werden in luxuriöser Atmosphäre unter 5.202 Quadratmeter Segelfläche ein einzigartiges Segelerlebnis erfahren. Die 134 Meter lange Royal Clipper ist derzeit noch das größte Segelschiff der Welt.
Royal Clipper vor Antigua
Von Philipsburg auf Sint Maarten startete bereits am 31. März die Star Flyer zu ihrer 21-tägigen Atlantikquerung. Der 4-Mast-Segler wird ebenfalls Lissabon ansteuern. Eine Zwischenetappe ist bei dieser Reise nicht vorgesehen. Das 115,50 Meter lange Schiff ist für maximal 170 Passagiere ausgelegt.
Star Clipper - Im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria
Beide Großsegler werden in der Sommersaison Ziele im Mittelmeer ansteuern. Destinationen sind u. a. die Amalfiküste, die Côte d’Azur und die griechische Inselwelt. Das Schwesterschiff der Star Flyer, die Star Clipper, kreuzt derweil in der Inselwelt Asiens.
Die Reederei plant mit dem Neubau der Flying Clipper ein noch größeres Schiff als die Royal Clipper. Der Neubau entsteht auf der Brodosplit-Werft in Kroatien. Diese Werft hat vor allem Erfahrungen mit dem Bau von Frachtschiffen, wie Tankern und Fähren. Der Bau des nach der Fertigstellung größten Segelschiffs der Welt verzögert sich aus für Außenstehende unerklärlichen Gründen. Die Reederei erweckt derzeit den Eindruck, dass die Flying Clipper voraussichtlich Anfang 2019 in Dienst gestellt wird. Die 5-Mast-Bark wird 6.350 Quadratmeter Segelfläche und 150 Passagierkabinen für 300 Gäste bieten.