15.09.2016 – Für Kreuzfahrt-Touristen ist es ein Traum, mit einem Kreuzfahrtschiff den ungefähr 80 Kilometer langen Panamakanal zu durchfahren. Der Kanal ist für die Handelsschifffahrt von höchstem Nutzen, da er den Seeweg zwischen der Ost- und der Westküste der USA um 20.000 Kilometer verkürzt. Und für Passagiere von Kreuzfahrtschiffen ist der einmalige Panamakanal von hohem Reiz.
Panamakanal - Pedro Miguel Schleuse dahiner die Centennial Bridge
Bislang war die Länge der den Kanal nutzenden Schiffe auf maximal 294 Meter und die Breite auf 32,30 Meter begrenzt. Nach den Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen der letzten Jahre können nun Schiffe von maximal 366 Meter Länge und 49 Meter Breite den Kanal durchfahren.
Panamakanal-Passage - Einfahrt in die Gatunschleuse
Das nutzen auch die immer größer werdenden Kreuzfahrtschiffe. Nach Meldungen der in New York ansässigen Cruise Industry News werden in der Kreuzfahrt-Saison 2016/2017 230 Kreuzfahrtschiffe den Panamakanal durchqueren. Die Saison beginnt am 4. Oktober 2016 und endet Ende April 2017. Die Saison startet mit der Passage der 2003 in Dienst gestellten und 294 Meter langen Coral Princess. Schiffe namhafter Reedereien werden genannt. Darunter die im Juli 2016 in Dienst gestellte Regent Seven Seas Explorer oder die Eurodam der Holland America Line.
Eurodam in Vendig
Nach mehr als 160 erfolgreichen Durchgängen durch die beiden neugebauten Schleusen erwartet die Panamakanal-Behörde Buchungen von Neo-Panamax-Passagierschiffen, also Schiffen, die die ursprüngliche Maximalgröße von 294 überschreiten. Schon jetzt liegen 11 Reservierungen von Kreuzfahrtschiffen für die Saison 2017/2018 vor.
Die Archivfotos der Kreuzfahrt-Praxis zeigen den Panamakanal vor dem Umbau.