Mehr als 60 Corona-Ausbrüche auf US-Kreuzfahrtschiffen

Mehr als 60 Corona-Ausbrüche auf US-Kreuzfahrtschiffen


28. Dezember 2021 | Ein Corona-Ausbruch an Bord der Mein Schiff 4 traf TUI Cruises am vergangenen Sonntag. Infolge mehrerer Corona-Fälle an Bord des Kreuzfahrtschiffs sahen sich ungefähr 300 Passagiere gezwungen, ihre Kreuzfahrt vorzeitig in Las Palmas de Gran Canaria zu beenden.

TUI Cruises praktiziert derzeit das 3G-Modell an (geimpft, genesen, getestet). Die infizierten Passagiere wurden bei Routinekontrollen entdeckt. Sie und ihre Kontaktpersonen wurden daraufhin in einem Quarantänebereich an Bord des Schiffes isoliert. Nach dem Verlassen des Schiffs begaben sie sich an Land in Quarantäne. Mein Schiff 4 startete am Sonntagabend zu einer neuen Reise.

Mein Schiff 4 in Geiranger

Mein Schiff 4 in Geiranger


Wesentlich heftiger traf es US-amerikanische Kreuzfahrtreedereien. Nach Angaben der Washington Post infizierten sich über die Weihnachtstage Passagiere auf mehr als 60 Kreuzfahrtschiffen an Covid-19. Die Folge: Zahlreiche Häfen in der Karibik verweigerten Kreuzfahrtschiffen aus Sorge vor der Ausbreitung der Omikron-Variante das Einlaufen in die Häfen. Als Beispiel wird die Carnival Freedom genannt, die die Karibikinseln Bonaire und Aruba nicht anlaufen durfte. Unklar ist, wie viele Passagiere sich an Bord der Schiffe infiziert haben. Auf der Carnival Freedom gilt die 2G-plus-Regel.

Symphony of the Seas

Symphony of the Seas


Von Bord der Royal Caribbean-Kreuzfahrtschiffe Odyssey of the Seas und der Symphony of the Seas wurden ebenfalls Dutzende Erkrankungen gemeldet. An Bord der Odyssey of the Seas seien allein 55 Menschen positiv auf Corona getestet worden. Infolge der Inzidenzen schloss Royal Caribbean, der weltweit zweitgrößte Anbieter von Kreuzfahrten, die Buchungsportale bis zum 10. Januar 2022.

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.