19. Juni 2021 – Am vergangenen Montag feierte die MEYER TURKU-Werft im finnischen Turku den ersten Stahlschnitt der Icon of the Seas. Die Ablieferung des Neubaus ist für das dritte Quartal 2023 vorgesehen. Das mit umweltfreundlichem Flüssigerdgas befeuerte Schiff ist mit circa 200.000 BRZ vermessen. Es nimmt rund 5.000 Passagiere auf.
Hallen der MEYER TURKU Werft © MEYER TURKU Werft
Im Beisein leitender Mitarbeiter der MEYER-WERFT-Gruppe und der Royal Caribbean Group wurde mit dem ersten Stahlschnitt der Start zum Bau des ersten Schiffs der neuen Icon-Klasse gegeben. Die neue Schiffsklasse wurde im Jahr 2016 angekündigt. Die Übergabe der Icon of the Seas an Royal Caribbean war für das Jahr 2022 vorgesehen. Infolge der Corona-Pandemie wird das Schiff erst im Jahr 2023 abgeliefert. Royal Caribbean und die Werft legen bei der neuen Schiffsklasse den Fokus auf spezielle Umweltlösungen.
Ansprache Chairman and CEO der Royal Caribbean Group Richard Fain © MEYER TURKU Werft
Die Icon of the Seas wird mit umweltfreundlichem Flüssigerdgas (LNG) angetrieben. Die fortschrittliche Technologie vermindert den Schadstoffausstoß erheblich. Zur Verbesserung des Vortriebs und zur Einsparung von Brennstoff steigen bei Fahrt vom Schiffsrumpf Millionen Bläschen auf. Ein neuartiges Rückgewinnungssystem für Abwärme sorgt in beachtlichem Umfang für zusätzliche Energie.
Die beiden noch namenlosen Schwesterschiffe werden nach aktuellen Planungen in den Jahren 2025 und 2026 in Dienst gestellt.