MSC Cruises plant Neubeginn der Kreuzfahrten nach Corona

MSC Cruises plant Neubeginn der Kreuzfahrten nach Corona


10.08.2020 - Mit warmen, salbungsvollen Worten bedankt sich Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der MSC Cruises, per Email bei der MSC-Gemeinde für deren „ungebrochene Unterstützung“. Gleichzeitig kündigt er die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten an. Wie sieht das Kreuzfahrtkonzept der MSC in Bezug auf die Corona-Pandemie aus?

MSC plant die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten mit zwei Schiffen im westlichen und östlichen Mittelmeer. Sobald die finalen Genehmigungen vorliegen, bedient das Flaggschiff der MSC-Flotte, die in Hamburg getaufte MSC Grandiosa, das westliche Mittelmeer. Die MSC Magnifica wird das östliche Mittelmeer mit Stopps in Griechenland und Malta befahren. MSC legt ein Konzept mit einer Fülle von Neuerungen vor. Wir fassen die Wesentlichen zusammen.

MSC Magnifica in Kopenhagen

MSC Magnifica in Kopenhagen


  • MSC wird zunächst nur Gäste aufnehmen, die in den Schengen-Ländern ansässig sind.
  • Ein fixes Zeitfenster für die Anreise steuert die Gästeströme. Vor der Einschiffung hat ein universeller Gesundheitscheck der Gäste zu erfolgen. Wesentliche Merkmale sind ein COVID-19 Abstrich-Test, eine Temperaturkontrolle und ein Gesundheitsfragebogen. Positiv getesteten Reisenden wird der Zugang zum Schiff verweigert.
  • Neue Hygienemaßnahme greifen Platz: Desinfektionsmittel in Krankenhausqualität sowie die Desinfektion der Luft an Bord mit UV-C-Licht-Technologie, die 99,97 % der Mikroben abtötet, kommen zum Einsatz.
  • Geplant sind die Reduzierung der Gesamtgästezahl auf 70 Prozent der Schiffskapazität, Social Distancing und die Reduzierung der Veranstaltungsflächen. Sofern Abstandswahrung nicht infrage kommt, z. B. in Aufzügen, sind die Gäste aufgefordert Gesichtsmasken zu tragen. Masken werden täglich in die Kabine gelegt und sind überall an Bord verfügbar.
  • Die Reederei führt verbesserte medizinische Einrichtungen und Services ein, und während der gesamten Kreuzfahrt wird die Gesundheitssituation permanent überwacht.
  • In der Wiederaufnahmephase des Schiffsbetriebs sind Landgänge lediglich im Rahmen eines organisierten Ausflugs von MSC Cruises möglich.

Die Entwicklung bei MSC bleibt abzuwarten. Die Reederei begleiten die besten Wünsche. In der jüngsten Vergangenheit war allerdings zu vermelden, dass an Bord sicher geglaubter Schiffe COVID-19-Fälle ausbrachen (Hurtigruten), dass vor Aufnahme der ersten Reise Besatzungsmitglieder positiv auf das Virus getestet wurden (AIDA) und dass Premiumschiffe auf Kurzreisen ohne Landgänge über die Meere schippern (TUI Cruises). Das alles entspricht nicht dem Wesenszug des „Produkts Kreuzfahrt“.

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.