18.01.2019 – Das Rostocker Unternehmen Neptun Ship Design wird von den MV Werften übernommen. Das mit 120 Mitarbeitern größte deutsche Schiffsdesign-Büro soll zukünftig als eigenständiges Tochterunternehmen Konstruktionsleistungen für den MV Werftenverbund erbringen.
Die MV Werften mit Standorten in Wismar, Rostock und Stralsund sind ein Beteiligungsunternehmen der in Hongkong ansässigen Genting-Gruppe. Diese besitzt neben allgemeinen touristischen Aktivitäten mehrere asiatische Kreuzfahrtmarken. Das Unternehmen hält zudem einen maßgeblichen Anteil an der US-amerikanischen Norwegian Cruise Line Holding. Genting sieht das ostdeutsche Unternehmen als strategische Investition. Es soll zunächst Schiffe für die konzerneigenen Kreuzfahrtmarken bauen.
MV Werften Standort Rostock
An den Standorten Wismar und Rostock wurde bereits zu Beginn des Jahrs 2018 mit dem Bau eines 204.000 BRZ großen Global-Class-Kreuzfahrtschiffs begonnen. Mehrere dieser 342 Meter langen und 46,40 Meter breiten Schiffe sollen gefertigt werden. Die Passagierkapazitäten der hochmodernen Megaliner liegen jeweils bei über 5.000 Passagieren.
Global Class Schiff © Rendering MV Werften
Außerdem bauen die MV Werften Flusskreuzfahrtschiffe und drei Expeditions-Megayachten. Bei dieser Auslastung bestand wohl Bedarf an zusätzlichen Konstruktionskapazitäten. Die werden zukünftig von Neptun Ship Design erbracht. In der Vergangenheit wurde bereits intensiv zusammengearbeitet. Die zugekauften Konstrukteure und Designer werden hauptsächlich für das Basic Design neuer Schiffsprojekte eingesetzt. Der Kaufvertrag wurde am 16. Januar 2019 in Wismar unterzeichnet. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der Kartellbehörde. Details zur Struktur der Transaktion und zur Kaufsumme wurden nicht verlautbart.