Oasis of the Seas – Generalüberholung abgeschlossen


14.10.2014 – Royal Caribbeans Oasis of the Seas gab nur ein kurzes Gastspiel in Europa. Hauptsächlich war das größte Kreuzfahrtschiff der Welt wegen der anstehenden „Revitalisierung“ nach Europa gekommen. Auf dem Weg zur Werft Keppel Verolme in Rotterdam bot die „Oasis“ noch drei kurze Kreuzfahrten bevor es ins Dock ging. Gestern um 17:00 verließ das renovierte Schiff mit Gästen an Bord Rotterdam. Das Schiff erfuhr Neuerungen hinsichtlich erweiterter Kulinarik, verbesserter Internetgeschwindigkeit, neuer Broadway-Shows, Shopping und im Suiten-Bereich.

Das traditionelle Hauptrestaurant wurde umgestaltet. Erfuhren Gäste bislang nur in einem Restaurant den „kostenlosen“ Full Service, dürfen sie ab dem 14. März 2015 zwischen drei Full-Service-Restaurants wählen:

  • American Icon Grill – ein „Roadtrip“ durch die USA wird versprochen
  • Silk – lockt mit panasiatischen Speisen und Gewürzen
  • The Grande – hier dominiert elegantes Ambiente, die Kleiderordnung ist entsprechend

Bis zum 14. März 2015 steht den Gästen das traditionelle Hauptrestaurant zur Verfügung. Neulinge unter den 20 Restaurants sind die (aufpreispflichtigen) Spezialitätenrestaurants

  • Izumi Habachi & Sushi – glänzt mit japanischer Küche
  • Sabor Taqueria & Tequila Bar – bietet mexikanische Küche und Getränke
  • Wonderland Imaginative Cuisine – viele Worte für festliche Abendessen
  • Coastal Kitchen – mediterrane und kalifornische Küche für auserlesene Gäste

Dank einer neuen Satelliten-Generation steht der „Oasis“ eine bislang beispiellose Internet-Bandbreite zur Verfügung. Neben deutlich verbesserten Geschwindigkeiten sollen sich die Kosten seitens des Diensteanbieters erheblich reduzieren, was sich in für die Gäste erschwinglichen Internetpaketen niederschlagen soll.

Oasis of the SeasFoto: Oasis of the Seas©Royal Caribbean International

Hinzugekommen sind zehn neue Suiten, darunter zwei Royal Suites, sechs Grand Suites und zwei Royal Family Suites, letztere für maximal sechs Gäste. Suitengästen stehen die neu gestaltete Suite Lounge mit gutem Ausblick, die Sun Deck Lounge mit privatem Service und die Coastal Kitchen (Frühstück, Mittag- und Abendessen im exklusiven Rahmen) offen.

Bezüglich der Unterhaltung gibt es eine neue „kostenfreie“ Broadway-Shov zu vermelden. Auf „Hairspray“ folgt die Broadway Produktion von „CATS“. – Auch das Shopping-Angebot wird erweitert. Zwei Modelabel, die Britto Art Gallery und mehrere Schmuck-Designer hielten Einzug an Bord des 362 Meter langen Schiffs. 

Am heutigen Mittwoch läuft die Oasis of the Seas noch den englischen Hafen Southampton an. Danach geht es über den Atlantik zurück nach Fort Lauderdale, von wo aus einwöchige Kreuzfahrten durch die östliche und westliche Karibik starten.

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.