07.03.2018 – Im laufenden Jahr feiert die französische Reederei PONANT ihr 30. Firmenjubiläum. Mit zwei neuen Kreuzfahrtyachten macht sich das Unternehmen ein ganz besonderes Geschenk. Im Jahr 2020 werden mit den Neuzugängen „Le Bellot“ und „Le Surville“ zwei weitere Schiffe der Ponant-Explorer Serie in Dienst gestellt.
Damit wächst die Ponant-Flotte bis zum Jahr 2021 auf insgesamt zwölf Kreuzfahrtschiffe. Zum Schiffspark zählen eine Segelyacht, zehn Expeditionsyachten und ein Eisbrecher. Die Gesellschaft beabsichtigt, mit der Flottenerweiterung ihre Position als Weltmarktführer für Luxus-Expeditionskreuzfahrten weiter auszubauen. Von 2021 an werden die zwölf Schiffe insgesamt 460 Kreuzfahrten auf allen Weltmeeren anbieten. Im Fokus stehen jene Destinationen, die größeren Schiffen nicht zugänglich sind. Als Beispiele solcher Ziele werden genannt: die Antarktis, die Arktis, Alaska, der Amazonas, der Orinoco, die Îles Éparses („Verstreute Inseln im Indischen Ozean“), Kimberley/Australien, Papua-Neuguinea und sogar das „Dach der Welt“, der geographische Nordpol und die Nordostpassage.
© Die sechs Ponant-Explorerschiffe - ©Studio Ponant - Stirling Design International
Wie schon die vier ersten Schiffe der Serie werden die Le Bellot und die Le Surville von der zur Fincantieri-Gruppe gehörenden VARD-Werft in Norwegen gebaut. Die Neubauten haben jeweils nur 92 Kabinen und Suiten. Jede der Gästeunterkünfte verfügt über einen eigenen Balkon. Beide Schiffe bieten modernste Technologie. Zum Schutz der gefährdeten Umwelt der Zielgebiete erfüllen sie die „CLEANSHIP“-Bedingungen der internationalen Klassifikations- und Zertifizierungsgesellschaft Bureau Veritas.
Unterwasserlounge Blue Eye - ©Studio Ponant - Stirling Design International
Eine Weltneuheit an Bord aller sechs Schiffe stellt die multisensorische Unterwasserlounge Blue Eye dar. Der neuartige Bereich befindet sich mittschiffs unter der Wasserlinie und ist für alle Gäste zugänglich. Die Reederei verspricht einzigartige sensorische Unterwasser-Hörerlebnisse durch körperliche Resonanz.