16.04.2013 – Die Katze ist aus dem Sack! Heute wurden von Royal Caribbean erste Details zur neuen Quantum of the Seas im Wege eines Video-Livestreams enthüllt. Die zweitgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt berichtet über: „Beispielloses Design, Fallschirmspringen, Autoscooter, virtuelle Balkone und vieles mehr“.
©Royal Caribbean International – Quantum of the Seas
Royal Caribbean führt aus, dass die Quantum-Schiffsklasse einen gewaltigen Sprung nach vorn macht, indem sie – wieder einmal - wegweisende Neuerungen auf See einführt. Kletterwände, Eislaufbahnen, FlowRider die waren gestern. Jetzt kommen ...
- das RipCord by iFly: das erste Fallschirmsprungerlebnis auf See. Ganz gleich ob Neuling oder erfahrener Fallschirmspringer jeder Teilnehmer soll – unabhängig vom Alter – den Nervenkitzel eines Fallschirmsprungs erleben können;
- der North Star: eine auf 90 m Höhe über See ausfahrbare und über die Seitenlinie des Schiffes hinaus schwenkbare Glaskapsel bietet „Sternenguckern“ 360°Ausblicke;
- das Two70°: ein achtern untergebrachter und über drei Decks reichender, voll verglaster Veranstaltungsbereich, der Gästen Erholung und Entspannung in Verbindung mit Unterhaltung und Technologie bieten wird. Der Raum vermittelt einen 270°-Panoramablick. Am Abend wird dort Unterhaltung bestehend aus einer Kombination aus Liveauftritten der Künstler in Kombination mit Videos und digitalen Landschaften geboten.
- das SeaPlex: eine Innenaktivfläche die Gästen aller Altersstufen Sport und Entertainment bieten wird. Zum Angebot zählen u. a. eine Zirkusschule, ein Basketball-Court in Turniergröße, Autoscooter und eine Roller-Skating-Bahn.
- die zweistöckige Music Hall.
Auch bei den Kabinen tut sich etwas. Sie werden um durchschnittlich neun Prozent größer ausfallen als jene der Oasis-Klasse. Innenkabinen werden einen virtuellen Balkon und Echtzeitansichten des Meeres und der angelaufenen Destinationen aufweisen. Verbundene Familienkabinen werden flexibler gestaltet. Alleinreisenden werden Studio Kabinen geboten.
Bezüglich der Gastronomie wird ein „Quantensprung nach vorn“ versprochen. Darauf darf man wohl gespannt sein. - Im Herbst 2014 läuft als Erste die Quantum of the Seas vom Stapel. Im Frühjahr 2015 folgt die Anthem of the Seas nach. Beide Schiffe sollen mit 167.800 Tonnen vermessen sein. Sie offerieren 2.090 Kabinen. Bei Zweierbelegung entspricht dies 4.190 Gästen. Als Heimathafen der Quantum ist Cape Liberty vorgesehen. Bereits Ende Mai/Anfang Juni 2013 können Reisen mit der Quantum gebucht werden.