Venedig – Mit Gondeln gegen Kreuzfahrtschiff


27.09.2016 – Mehrere Medien berichteten gestern über eine publikumswirksame Demonstration gegen Kreuzfahrtschiffe in Venedig. Mehr als 2.000 Demonstranten behinderten am 25. September 2016 die Durchfahrt der Thomson Celebration (TUI Gruppe) durch den Canale della Giudecca.

Im November 2013 erließ die Stadtverwaltung für die Lagunenstadt Venedig ein Durchfahrtsverbot für Schiffe ab 96.000 Tonnen durch den Giudecca-Kanal. Schwimmende Riesen seien nicht kompatibel mit Venedig, wird dazu der Bürgermeister der Stadt zitiert. Zudem wurde die Zahl der mittelgroßen Kreuzfahrtschiffe, gemeint sind solche mit mehr als 40.000 Tonnen Vermessung, ab Januar 2014 auf fünf Schiffe pro Tage reduziert. Die Reedereien wurden außerdem verpflichtet, beim Einlaufen in die Lagune umweltfreundlichen Treibstoff zu verwenden.

Die Route der Kreuzfahrtschiffe führt bislang am Markusplatz vorbei. Zwei Argumente stützen die Beschränkungen. Zum einen wird befürchtet, dass die Wellen der Schiffe die Fundamente Venedigs beschädigen. Zum anderen wird mit der notwendigen Verringerung von Schadstoff-Emissionen argumentiert. Zur Entlastung sollte eine geänderte Zufahrt durch den Canale Contorta angeboten werden.

Weil es aber noch keine alternative Route durch die Lagune gab, ging die Betreibergesellschaft des Passagier-Terminals gegen den Entscheid gerichtlich vor. Und die Betreibergesellschaft erhielt im Frühjahr 2014 hinsichtlich der Zufahrtsroute Recht, zumal die Beweise, dass große Schiffe tatsächlich eine Belastung für die Stadt darstellten, nicht ausreichend seien. Am Rande bemerkt: Im Jahr 2014 wurden die Kosten für das Ausbaggern einer alternativen Route mit bis zu 100 Millionen Euro beziffert.

Eurodam der Holland America Line vor dem Markusplatz

Eurodam der Holland America Line vor dem Markusplatz


Am 25. September traf es also die Thomson Celebration. Die Demonstranten machten mit Gondeln, Motorbooten, Fackeln und Nebelkerzen Stimmung gegen die Durchfahrt des Kreuzfahrtschiffs. – Von den zwangsläufigen Emissionen abgesehen ist auf Videoaufnahmen zu erkennen, dass das Schiff von Schleppern geleitet wird. Dieses Verfahren wird im Übrigen bei jedem Kreuzfahrtschiff angewandt, das den Passagierhafen von Venedig anläuft oder verlässt. Wenn es zu Wellenschlag an der Bausubstanz Venedigs kommt, dann wird der – für Laien jederzeit ersichtlich - eher von den unzähligen schnell fahrenden Vaporettos und Motorbooten verursacht. 

 


Venedig: Protest gegen Kreuzfahrtschiffe (ZIB 24 vom Mo, 26.09.2016)

 

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.