München, 28.02.2017. (Aktuelle Pressemeldung Princess Cruises) - Reederei läuft 2018 sechs neue Häfen an – Kreuzfahrten starten in Tokio und Kobe
Kreuzfahrt News
AIDA News | Tui Cruise News | Costa News | Hurtigruten News | nicko cruises News | Celebrity Cruises News | MSC Cruises News | Princess Cruises News | PONANT News
Papenburg 25.02.2017 (Aktuelle Pressemeldung der MEYER WERFT) - Kreuzfahrtschiff Neubau verlässt Baudockhalle voraussichtlich am 4. März
Rostock, 21. Februar 2017. (Aktuelle Pressemeldung der AIDA Cruises) - Am 21. Februar 2017 brach auf der Meyer Werft in Papenburg ein neues Zeitalter der Kreuzschifffahrt an. AIDA Präsident Felix Eichhorn und Meyer Werft Geschäftsführer Bernard Meyer vollzogen den symbolischen ersten Stahlschnitt für das weltweit erste Kreuzfahrtschiff, das komplett mit umweltfreundlichem Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden kann
16.02.2017 – Die Kreuzfahrt-Initiative e. V., die Interessensvereinigung führender Kreuzfahrt-Vertriebsstellen in Deutschland, hat in Hamburg ihren Fair Play Award an Schiffsreisen-Veranstalter verliehen. Die Auszeichnungen gingen an Norwegian Cruise Line, Hapag Lloyd Cruises und Royal Caribbean.
16.02.2017 – Norwegian Cruise Line Holding (NCL) informierte heute, dass mit der Fincantieri S.p.A. der Bau von vier Kreuzfahrtschiffen der nächsten Schiffsgeneration vereinbart wurde. Die Schiffe sollen zwischen 2022 und 2025 geliefert werden.
16.02.2017 – Die zu NCL gehörige Kreuzfahrtreederei Oceania Cruises hat für das laufende Jahr weitere sechs Kuba-Kreuzfahrten in ihr Programm aufgenommen. Die in Miami startenden Reisen führen die Oceania Insignia in Kubas Hauptstadt Havanna und in die Städte Cienfuegos und Santiago de Cuba.
15.02.2017 – Die Große Antillen-Insel Kuba öffnet sich dem internationalen Kreuzfahrt-Tourismus. Hapag Lloyd, MSC, NCL und Tochterunternehmen sind einige der Kreuzfahrtunternehmen, die bislang Kuba anlaufen dürfen. Die Carnival Corporation & plc gehört neuerdings zum Klub der privilegierten Kreuzfahrtunternehmen.
15.02.2017 – Nun wissen wir es: AIDAperla, das zwölfte Kreuzfahrtschiff der AIDA-Flotte, wird am 30. Juni 2017 in Palma de Mallorca getauft. Davor liegt eine sogenannte Taufreise. Die startet am 24. Juni 2017 ab Palma de Mallorca und führt nach Barcelona.
13.02.2017 – TUI Cruises und die Meyer Turku-Werft feierten heute die Kiellegung der neuen Mein Schiff 1 und den ersten Stahlschnitt der neuen Mein Schiff 2. Die Hamburger Reederei definiert mit beiden Neubauten die bisherigen unter gleichem Namen fahrenden Kreuzfahrtschiffe neu.
11.02.2017 – Heute startet AIDAcara, das älteste Schiff der AIDA-Flotte, ab Hamburg zur allerersten Kreuzfahrt des neuen Reisen-Segments AIDA Selection. Die Reise steht unter dem Motto „Winter im Hohen Norden“. AIDAcara und die turnusmäßig Hamburg anlaufende AIDAprima verabschieden sich von der Hansestadt gegen 21:20 Uhr mit einem gemeinsamen Auslaufmanöver.
08.02.2017 – Im Jahr 2018 dürfen die Gäste der monegassischen Luxus-Kreuzfahrtreederei-Silversea Cruises mit nahezu 300 Premierenhäfen und insgesamt mehr als 850 Reisezielen in 130 Ländern rechnen. Und: Im Frühjahr 2017 stößt das neue Flaggschiff Silver Muse zur Flotte.
07.02.2017 – Fünf Kreuzfahrten im Mai 2017 hatte Norwegian Cruise Line bislang von Miami nach Havanna auf Kuba geplant. Heute teilt das Unternehmen mit, dass die Norwegian Sky bis einschließlich Dezember 2017 insgesamt 30 Kreuzfahrten unternehmen wird.
07.02.2017 – Hapag Lloyd Cruises präsentieren die Saison 2018/2019. Der neue MS Europa Hauptkatalog stellt auf 190 Seiten insgesamt 38 Kreuzfahrten, neue Format-Reisen und bewährte Klassiker vor.
06.02.2017 – Wenn am 20. Februar 2017 die EUROPA 2 unter dem hübschen Motto „In den Ländern des Lächelns“ ihre Kreuzfahrt von Hongkong nach Singapur startet, ist Günther Jauch, einer der bekanntesten Moderatoren Deutschlands, in seiner Eigenschaft als Winzer mit an Bord.
01.02.2017 – Die Norwegian Cruise Line, Erfinderin des Freestyle Cruising, international operierende und vielfach ausgezeichnete Kreuzfahrtreederei, bietet bei Buchungen bis 7. April 2017 Guthaben für Landausflüge von 50 bis zu 600 US-Dollar pro Kabine an. Außerdem wird in der Zeit vom 1. bis zum 15. Februar 2017 die nach der Buchung fällige Anzahlung um 50 % reduziert.
Southampton/ Frankfurt, 1. Februar 2017 (Aktuelle Pressemeldung der Regent Seven Seas Cruises) - Anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums ist die Luxusreederei Regent Seven Seas Cruises® in Feierlaune und offeriert im Rahmen der Aktion „Feiern Sie mit Regent“ bis zu 25 Prozent Ermäßigung auf eine Auswahl ihrer ultraluxuriösen all-inclusive Routen in 2017.
Hamburg, 31.01.2017 - (Aktuelle Pressemeldung der TUI Cruises) - Mein Schiff Fans aufgepasst: Die Tauffahrt führt vom 1. bis 3. Juni von Hamburg nach Kiel. Erst wird gefeiert und dann genossen:
30.01.2017 – Acht Kreuzfahrtschiffe unterschiedlicher Größe fahren unter der Flagge der britischen P&O Cruises. Deren Kreuzfahrtschiffe bieten Kapazitäten zwischen 710 und 3.647 Passagieren. P&O Cruises betreiben zwei Adults-only-Schiffe, die offensiv vermarktet werden.
30.01.2017 - Seit dem vergangenen Wochenende schwimmt Mein Schiff 6. Am Freitag waren die Schotten des Trockendocks der Meyer Turku Werft im finnischen Turku zur Flutung geöffnet worden.
26.01.2017- Die im oberen Premiumsegment agierende US-amerikanische Kreuzfahrtmarke Oceania Cruises bietet Frühbuchern für alle Neubuchungen bis einschließlich 31. März 2017 für ausgewählte Europa-Kreuzfahrten Bordguthaben in Höhe von 250 US-Dollar.
26.01.2017 – Derzeit entsteht auf einer der Fincantieri-Werften das 25. Kreuzfahrtschiff der Carnival Cruise Line. Der Neubau, die auf mehr als 3.900 Passagiere zugeschnittene Carnival Horizon ist das zweite Schiff der 2016 eingeführten Vista-Klasse. Am 2. April 2018 tritt die Carnival Horizon von Barcelona aus ihre 13tägige Jungfernreise an.
20.01.2017 - Die Carnival Corporation, Miami/Fl., und die Fincantieri-Werftengruppe, Triest, sind übereingekommen, zwei neue Kreuzfahrtschiffe für Carnivals Kreuzfahrtmarken Holland America Line und Princess Cruises zu bauen. Das Auftragsvolumen soll sich nach Werftangaben auf über eine Milliarde Euro belaufen. Einschließlich dieser beiden Neubauten wird Carnival zwischen 2017 und 2022 insgesamt 19 neue Schiffe in Dienst stellen.
17.01.2017 – Yacht-Kreuzfahrten & Expeditionen sind das Markenzeichen der französischen Kreuzfahrtreederei Ponant. Zur Erweiterung der Angebotspalette hat die Compagnie du Ponant vier Schiffe der Ponant Explorers-Reihe bestellt. Mit dem Stahlschnitt am 3. Januar 2017 begann der Bau des ersten Schiffes.
17.01.2017 - Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG hat im vergangenen Jahr Spitzenwerte bei Güterumschlag und Passagierzahlen erzielt. Mit 147 Schiffsanläufen geht das Jahr 2016 als bislang beste Kreuzfahrtsaison in die Annalen des Hafenbetriebs ein.
12.01.2017 - Am 13. Oktober 2016 übergab die Papenburger Meyer Werft den Schiffsneubau Genting Dream an Dream Cruises, die neugeschaffene Premiummarke der Genting-Gruppe/Hongkong. Am 10. Januar 2017 wurde im Baudock II der Meyer Werft offiziell die Kiellegung des Schwesterschiffs World Dream gefeiert.
09.01.2016 - Im Rahmen einer glanzvollen Zeremonie wurde am 7. Januar 2017 in Singapur die Seabourn Encore, das neue Flaggschiff der Luxus-Reederei Seabourn, getauft. Der Schiffsneubau entstand bei Fincantieri und ist das vierte All-Suite-Schiff der Reederei.
06.01.2017 – Heute bricht die Costa Luminosa der italienischen Reederei Costa Crociere ab Savona zu einer Weltreise auf. Im Verlauf der Weltumrundung besucht das Kreuzfahrtschiff 35 Häfen in 20 Ländern. Die Reiseroute führt über drei Ozeane und fünf Kontinente. Die Reise endet nach 106 Tagen wieder in Savona.
02.01.2017 – Im Frühjahr 2017 wächst die Flotte der Princess Cruises auf 18 Kreuzfahrtschiffe an. Mit der Majestic Princess wird im Frühjahr 2017 das dritte Schiff der Royal-Klasse in Dienst gestellt. Am 31. März 2017 wird der Neubau von Triest nach Civitavecchia überführt. Für diese Positionierungskreuzfahrt offeriert die Reederei zahlenden Gästen eine Schnupperkreuzfahrt.
29.12.2016 – AIDAperla, der jüngste Neubau von AIDA Cruises, soll zwei Monate früher als geplant in Dienst gehen. AIDAperla ist das 12. Flottenmitglied der Rostocker Kreuzfahrt-Reederei. Vom 1. Juli 2017 an wird das Schwesterschiff der AIDAprima im westlichen Mittelmeer kreuzen. Start- und Zielhäfen sind Palma de Mallorca und Barcelona.
Rostock, 22. Dezember 2016 – (Aktuelle Pressemeldung der AIDA Cruises) - Ab sofort ist ein streng limitiertes Kontingent von drei Teilrouten der Weltreise von AIDAcara, die ab dem 17. Oktober 2017 in 116 Tagen von Hamburg über unter anderem Rio de Janeiro und Buenos Aires, Auckland und Sydney bis zurück nach Hamburg führt, über alle Kanäle buchbar.
22.12.2016 – Kuba-Kreuzfahrten kommen in Mode. Auch die Norwegian Cruise Line wird in Kürze auf Kuba Flagge zeigen. Ab sofort nimmt die in Miami ansässige Reederei Buchungen für Kreuzfahrten mit dem Ziel Kuba entgegen. Die erste der viertägigen Reisen startet am 1. Mai 2017.
21.12.2016 – Unter dem Motto „Glücksmomente einfangen – vom Nordkap bis zum Mittelmeer“ bieten Costa Kreuzfahrten ab sofort ausgewählte Reisen vom Nordkap bis zum Mittelmeer zum günstigen Flexpreis an.
20.12.2016 - Für das Jahr 2017 erwartet der internationale Kreuzfahrtverband CLIA 25,3 Millionen Passagiere. Im Jahr 2017 werden insgesamt 26 Hochsee-, Fluss- und Spezialkreuzfahrtschiffe in Dienst gestellt. Dem Bericht zufolge wird das Interesse an Kreuzfahrten weltweit weiter ansteigen.
Bonn, 16. Dezember 2016 – (Aktuelle Pressemeldung der Phoenix Reisen GmbH) - 264 Seiten rund um MS Amadea, MS Artania, MS Albatros und MS Deutschland
15.12.2016 – Das größte Kreuzfahrt-Unternehmen der Welt, Carnival Cruise Line, bereitet sich auf einen ursprünglich nicht geplanten Flottenzuwachs vor. Knapp anderthalb Jahre nach dem für den März 2018 terminierten Zugang der Carnival Horizon wird die Reederei einen weiteren Neubau erhalten, der etwa 4.000 Passagieren Platz bietet.
14.12.2016 – Das Rätselraten hat ein Ende. TUI Cruises taufen ihr im Bau befindliches Schiff am 1. Juni 2017 in Hamburg auf den Namen Mein Schiff 6. Nach Kiel (Mein Schiff 4), Lübeck-Travemünde (Mein Schiff 5) trifft es nun Hamburg. Ein Geheimnis bleibt (noch) die Taufpatin. Deren Name wird später bekanntgegeben.
Hamburg, 12. Dezember 2016 – (Aktuelle Pressemeldung der Hapag-Lloyd Cruises) - Auf einer Pazifik-Kreuzfahrt im April 2017 läuft das Luxusschiff EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises zum ersten Mal die beiden Häfen Kobe und Hachijo-Shima in Japan an. An Bord und an Land erwartet die Reisenden ein vielfältiges Programm: Unter anderem entdecken die Gäste auf ausgewählten Gartenausflügen beeindruckende japanische Gärten sowie die Blütenpracht Hawaiis. Passend dazu werden an Bord informative Vorträge rund um das Thema Gartenkunst angeboten.
12.12.2016 – Im April 2015 startete die Carnival Corporation mit großem Auftritt die sozial engagierte Kreuzfahrtmarke Fathom. Das für die Carnival-Gruppe ungewöhnliche Unternehmen bot ab Miami/Fl. abwechselnde, „wirkungsorientierte“ Kreuzfahrten in die Dominikanische Republik und später nach Kuba an.
12.12.2016 - Mit derzeit 17 Premium-Kreuzfahrtschiffen steuern die zur Carnival-Gruppe gehörenden Princess Cruises auf 150 unterschiedlichen Routen weltweit 360 Ziele an. Für 2017 wurden - offenbar aus gegebenen Anlass - die Routenpläne im Mittelmeer umgeschrieben. Türkische Häfen sind im kommenden Jahr nicht mehr Bestandteil der Routenplanungen.
08.12.2016 – MSC Cruises, die größte privat geführte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt setzt auf konsequente Expansion. Die derzeit aus zwölf Kreuzfahrtschiffen bestehende Flotte soll im Laufe der kommenden zehn Jahre um elf große Schiffseinheiten aufgestockt werden. Die dafür veranschlagten Investitionen machen circa neun Milliarden Euro aus.
08.12.2018 – Die Regierung der Republik Kuba erteilte der Norwegian Cruise Line Holdings Ltd., als erster US-Kreuzfahrtreederei, die Genehmigung, kubanische Häfen anzulaufen. Die Entscheidung gilt für Schiffe der Marken Norwegian Cruise Line, der Oceania Cruises sowie der Regent Seven Seas Cruises.
02.12.2016 – Das US-Justizministerium gab am 1. Dezember 2016 bekannt, dass sich die angesehene Kreuzfahrtmarke Princess Cruises zu insgesamt sieben (Umwelt-) Verbrechens-Anklagen bezüglich der vorsätzlichen Verschmutzung der Meere sowie der bewussten Verschleierung dieser Vergehen schuldig bekannt hat.
30.11.2016 – Am heutigen Mittwoch übernahm Carnivals Edelmarke Seabourn Cruise Line von Fincantieri die Seabourn Encore. Die Übergabezeremonie des Neubaus fand in Fincantieris Marghera-Werft bei Venedig statt.
30.11.2016 – Der internationale Verband der Kreuzfahrtindustrie, die CLIA, sieht die Entwicklung der europäischen Kreuzfahrtbranche für die kommenden zehn Jahre positiv. Im Rückblick verzeichnet das europäische Kreuzfahrtgeschäft seit 2008 eine Kapazitätsausweitung um 49 Prozent.
28.11.2016 – MSC Cruises und die Fincantieri-Werften feierten am Wochenende am Werftstandort Monfalcone das Aufschwimmen der MSC Seaside. Sie gilt der Reederei als innovativer Prototyp und Flaggschiff einer zweiten Schiffsgeneration, die das privat geführte Kreuzfahrtunternehmen im kommenden Jahr einführen wird.
Rostock, 19. November 2016 – (Aktuelle Pressemeldung AIDA Cruises) - Auf der Mitsubishi-Werft im japanischen Nagasaki wurde in diesen Tagen der Kussmund, das Markensymbol der AIDA Flotte, am Bug des Neubaus aufgetragen. AIDAperla macht damit das Dutzend an Kussmündern voll. AIDA Cruises hat als erstes Kreuzfahrtunternehmen überhaupt die Bugbemalung 1996 eingeführt. Seit zwei Jahrzehnten tragen die AIDA Schiffe das Lächeln über die Weltmeere.
Wiesbaden, 07. November 2016 – (Aktuelle Pressemeldung der Oceania Cruises): - Oceania Cruises hat zur Weihnachtszeit ausgewählte Festtagskreuzfahrten vorbereitet. Sie führen u.a. in die Karibik, an die mexikanische Riviera, Südamerika oder Südafrika. Alle sechs Schiffe der Kreuzfahrtmarke des oberen Premiumsegment sind zur Weihnachtszeit festlich dekoriert. Dazu gibt es ein speziell aufs Fest abgestimmtes Unterhaltungsprogramm sowie weihnachtliche Gaumenfreuden. Auch der Weihnachtsmann wird über den Schiffsschornstein an Bord kommen.
07.11.2016 – Im April 2016 übernahm die in Hongkong ansässige Genting-Gruppe die Nordic Yard-Werften und benannte sie in MV Werften Wismar GmbH um. Die Akquisition der Schiffbaubetriebe an den Standorten Wismar, Rostock und Stralsund im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern dient der Sicherung von Produktionskapazitäten für den geplanten ehrgeizigen Flottenausbau des Genting-Konzerns.
28.10.2016 – In Anwesenheit des Norwegian Cruise Line-Präsidenten und CEO Frank J. Del Rio wurde in den Werkhallen der Meyer Werft in Papenburg mit dem Brennstart der Baubeginn der Norwegian Bliss eingeleitet. Das dritte Schiff der Breakaway Plus-Klasse soll im Frühjahr 2018 fertiggestellt sein.
28.10.2016 – “And the winner is … Meyer Werft”, so oder so ähnlich konnte die Schlagzeile lauten. Die britischen P&O Cruises, ein Carnival-Tochterunternehmen, beabsichtigen bekanntlich, ein 180.000-Tonnen-Kreuzfahrtschiff mit LNG-Antrieb bei der Papenburger Meyer Werft bauen zu lassen.
26.10.2016 - Nach eigenem Bekunden ist die zur Norwegian Cruise Line Holding Ltd. gehörende Reederei Regent Seven Seas Cruises die Luxus-Reederei mit dem umfassendsten All-Inclusive-Angebot der Welt. Die vier Schiffe des Unternehmens steuern 375 Destinationen in aller Welt an.
26.10.2016 – Die Premium-Kreuzfahrtmarke Oceania Cruises veröffentlicht ihre Reisekataloge zum ersten Mal in deutscher Sprache. Mit dieser Maßnahme betont Oceania ihr Engagement in den deutschsprachigen Märkten Deutschland, Österreich und der Schweiz.
21.10.2016 – Im April 2016 informierte die traditionsreiche norwegische Postschifflinie Hurtigruten darüber, dass eine Vereinbarung zum Bau vier neuer Expeditionsschiffe mit der familiengeführten Kleven Verft in Ulsteinvik nahe Ålesund getroffen wurde.
Offenbach, 19. Oktober 2016 - (Aktuelle Pressemeldung der TransOcean Kreuzfahrten ):– Am 6. Januar 2017 bricht die MS MAGELLAN ab Amsterdam zu einer großen 121-tägigen Reise rund um den Globus auf. Bis zum 6. Mai stehen abwechslungsreiche Landausflüge in der Karibik, in Mittelamerika, der Südsee, Australien, Asien, im Indischen Ozean, Nordafrika sowie der Mittelmeerregion auf dem Programm.
Southampton/Frankfurt 19.10.2016 – (Aktuelle Pressemeldung der Regent Seven Seas Cruises): Regent Seven Seas Cruises® startet eine flottenweite Revolution im Bereich der Gourmet-Erlebnisse und verwandelt das emblematische Compass Rose in das größte Spezialitäten-Restaurant auf See. Das neue Konzept bietet Gästen Abend für Abend eine beispiellose, voll individualisierbare Genuss-Erfahrung mit einer unübertroffenen Vielzahl an Gourmet-Optionen.
18.10.2016 – Carnivals britische Tochter P&O Cruises bietet ihren Gästen im kommenden Jahr drei von Southampton abgehende, interessante Kreuzfahrten zu europäischen Festival-Highlights in Kopenhagen, Monaco und Kiel.
18.10.2016 – Die griechische Tourismus-Vereinigung SETE prognostiziert für den Kreuzfahrt-Tourismus des Jahres 2017 einen etwa 30-prozentigen Umsatzeinbruch. Die Ursache: weniger Kreuzfahrt-Touristen und - daraus resultierend - schwindende Umsätze.
14.10.2016 – Im Oktober 2015 hat in Hamburg das Fleet Operations Center (FOC) des Carnival-Konzerns den Betrieb aufgenommen. Die Aufgabenstellung des FOC ist die Echtzeit-Unterstützung der Schiffsführungen auf Kreuzfahrtschiffen der Costa-Gruppe (Aida, Costa Crociere und Costa Asia). Derzeit werden 26 Schiffe gesteuert.
14.10.2016 – Im Frühjahr 2018 wird die Meyer Werft im niedersächsischen Papenburg das dritte Schiff der Breakaway Plus-Klasse an Norwegian Cruise Line abliefern. Das ungefähr 167.800 Tonnen große, für 4.000 Gäste bei Doppelbelegung konzipierte Kreuzfahrtschiffe erhält den Namen Norwegian Bliss.
Neue Schiffe und erweiterte Routen sind Highlights der Saison 2017/18 - (Aktuelle Pressemeldung der MSC Kreuzfahrten): - Das Programm für die Saison 2017/2018 ist von MSC neu aufgelegt worden: Die aktualisierte zweite Katalogauflage enthält neue, attraktive Angebote, wie etwa die bis 31. Januar 2017 verlängerten Frühbucherpreise mit Ermäßigungen von bis zu 350 Euro pro Person.
Mit der kalten Jahreszeit wächst das Fernweh. Im Rahmen der jährlichen Kampagne „Plan a Cruise“ stellt der internationale Kreuzfahrtverband CLIA zehn attraktive Kreuzfahrten vor.
13.10.2016 – Heute verließ Hapag Lloyds Expeditionsschiff MS Bremen nach einem zweiwöchigen turnusmäßigen Werftaufenthalt das Dock 10 der Blohm + Voss Werft in Hamburg. MS Bremen erhielt technische Neuerungen und zahlreiche optische Veränderungen.
13.10.2016 – Umweltschützer stufen Kreuzfahrtschiffe der älteren Generation zu Recht als die Umwelt belastend ein. AIDA Cruises hat mit der AIDAprima Maßstäbe für wirksamen Umweltschutz auf Kreuzfahrtschiffen gesetzt. Die Reederei verwendet die Dual-Fuel Motoren-Technik, die es ermöglicht, das Schiff sowohl mit umweltschonendem Flüssiggas (LNG) als auch – soweit verfügbar - mit Landstrom zu betreiben.
13.10.2016 – Gestern übergab die Papenburger Meyer Werft den Schiffsneubau Genting Dream an die asiatische Reederei Dream Cruises. Dieses Kreuzfahrt-Unternehmen ist die Premium-Kreuzfahrt-Marke der Genting Gruppe/Hongkong. Das Schiff wird im rapide wachsenden Kreuzfahrt-Markt China eingesetzt.
10.10.2016 – Alleinreisende und Singles beklagen häufig die hohen Einzelkabinen-Aufschläge auf Kreuzfahrten. Bei der im oberen Premiumsegment rangierenden Kreuzfahrtmarke Oceania Cruises fallen bei Alleinnutzung im Normalfall 100 Prozent Aufpreis für die Kabine an.
10.10.2016 – Anlässlich des CruiseWorld China Summit in Peking und der China Cruise Shipping Conference und der International Cruise Expo in Tianjin informierten führende Vertreter der Norwegian Cruise Line Holdings über das zukünftige Engagement der Reederei-Gruppe am chinesischen Kreuzfahrtmarkt.
08.10.2016 – Der Seehafen Kiel schließt mit dem heutigen Tag die Kreuzfahrtsaison 2016 ab. Nach 133 Schiffsanläufen im Jahr 2015 meldet der Hafen für 2016 insgesamt 147 Anläufe von 26 verschiedenen Schiffen. Die Zahl der Passagiere belief sich auf 485.200 (Vorjahr 458.771); das entspricht einer Steigerung um 5,8 Prozent. Die Gesamttonnage der Schiffe erhöhte sich von 8,6 auf 9,3 Millionen BRZ.
06.10.2016 - München, 6. Oktober 2016 (Aktuelle Pressemeldung der Carnival Cruise Line). – Deshauna Barber, amtierende „Miss USA“, wird Patin der Carnival Vista, dem jüngsten Flottenmitglied von Carnival Cruise Line. Im Rahmen eines großen Events im Hafen von New York soll die 26jährige am 4. November das Flaggschiff des Marktführers taufen.
06.10.2016 - Rostock, 6. Oktober 2016 (Aktuelle Pressemeldung der AIDA Cruises). - Heute ist Buchungsstart für den neuen Katalog von AIDA Cruises "ERLEBEN SIE URLAUB NEU!". Enthalten sind Reisen im Zeitraum März 2017 bis April 2018 inklusive einem Ausblick auf ausgewählte Routen bis Oktober 2018. Zwölf Schiffe der AIDA Flotte nehmen auf 130 verschiedenen Routen Kurs auf über 215 Häfen in 70 Ländern auf sechs Kontinenten.
06.10.2016 - Im Jahr 1966 gründete der norwegische Reeder Knud Kloster die Norwegian Caribbean Lines AS (NCL). Das erste Schiff der Reederei hieß MS Sunward. Am 19. Dezember 1966 legte es von Miami/Fl. zu seiner ersten Karibik-Kreuzfahrt ab.
1.10.2016 – Am heutigen Tag erscheint die 32. Auflage des Kreuzfahrtguides Berlitz Cruising & Cruise Ships 2017. Die Legende unter den Kreuzfahrt-Ratgebern bewertet zum wiederholten Mal Hapag Lloyd Cruises‘ Luxus-Kreuzfahrtschiffe MS Europa und MS Europa 2 mit der Traumnote 5-Sterne plus.
28.09.2016 – In der 70-jährigen Geschichte der heutigen MV Werftengruppe entstanden etwa 2.500 Schiffe für unterschiedliche Verwendungszwecke. In der Zukunft will das unter der Flagge des Genting-Konzerns in Hongkong operierende Unternehmen an den Standorten Rostock, Stralsund und Wismar nur noch luxuriöse Hochsee-Kreuzfahrtschiffe, Flusskreuzfahrtschiffe und Megayachten bauen.
27.09.2016 – Mehrere Medien berichteten gestern über eine publikumswirksame Demonstration gegen Kreuzfahrtschiffe in Venedig. Mehr als 2.000 Demonstranten behinderten am 25. September 2016 die Durchfahrt der Thomson Celebration (TUI Gruppe) durch den Canale della Giudecca.
23.09.2016 – Die Big Player der Kreuzfahrtbranche definieren China als Wachstumsmarkt. Die Marken Costa, MSC und Royal Caribbean sind gute Beispiele für expansive Geschäftspolitik in der Volksrepublik.
22.09.2016 – Sofern der Bau eines Kreuzfahrtschiffs planmäßig vonstattengeht, ist es übliche Praxis der Kreuzfahrt-Reedereien, durch geschickt platzierte „Appetithäppchen“ den Stammgästen Lust auf das neue Schiff zu machen. TUI Cruises, Deutschlands zweitgrößtes Kreuzfahrt-Unternehmen, macht da keine Ausnahme. Gegenstand des neuen Lustempfindens ist die Mein Schiff 6.
21.09.2016 – Am vergangenen Wochenende lief mit der MSC Splendida zum 100. Mal ein Kreuzfahrtschiff der MSC-Flotte den Hamburger Hafen an. Das Schiff und ein gleichzeitig ankommendes Frachtschiff der Reederei, das Containerschiff MSC Silvia, wurden mit einer Lichtinstallation und einem fulminanten Feuerwerk gefeiert.
Wiesbaden/Frankfurt, im September 2016 (Aktuelle Pressemeldung der Norwegian Cruise Line). - Mit neuen Routen und ausgebautem Serviceangebot präsentiert die internationale Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line ihren neuen Premium All Inclusive-Katalog für Kreuzfahrten zwischen November 2016 und April 2018.
16.09.2016 (Aktuelle Pressemeldung der AIDA Cruises) - Unter dem Titel: „ERLEBEN SIE URLAUB NEU!" erscheint am 6. Oktober 2016 der neue AIDA Katalog für den Reisezeitraum März 2017 bis April 2018. AIDA-Reisen führen in 70 Länder auf sechs Kontinenten Zwölf Schiffe der AIDA Flotte nehmen auf 130 verschiedenen Routen Kurs auf über 215 Häfen weltweit.
Die folgenden, ersten Highlights aus dem neuen Katalog hat das Kreuzfahrtunternehmen am 15. September 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt.
16.09.2016 – Seit Ende April 2016 ist Hamburg ganzjährig der Start- und Zielhafen für siebentägige Rundreisen des AIDA-Flaggschiffs AIDAprima. Die Reisen führen das 300 Meter lange Kreuzfahrtschiff zu den „europäischen Metropolen“. Das ist insofern ein Euphemismus, als das Schiff Ziele wie Southampton oder Le Havre anläuft. Jeder Tourist weiß, dass Fahrten in die Metropolen London oder Paris mit mehrstündigen Busfahrten verbunden sind.
15.09.2016 – Für Kreuzfahrt-Touristen ist es ein Traum, mit einem Kreuzfahrtschiff den ungefähr 80 Kilometer langen Panamakanal zu durchfahren. Der Kanal ist für die Handelsschifffahrt von höchstem Nutzen, da er den Seeweg zwischen der Ost- und der Westküste der USA um 20.000 Kilometer verkürzt. Und für Passagiere von Kreuzfahrtschiffen ist der einmalige Panamakanal von hohem Reiz.
15.09.2016 – Am 3. Dezember 2015 wurde anlässlich der offiziellen Kiellegungs-Zeremonie der erste Block des 2. Bauabschnitts der Genting Dream in das Baudock II der Meyer Werft in Papenburg abgesenkt. Der erste Bauabschnitt des 151.000-Tonnen-Kreuzfahrtschiffs wurde bereits vorher ausgedockt. Am 19. August 2016 verließ das fertige Schiff das Baudock und verholte zur endgültigen Fertigstellung an die Werftpier.
15.09.2016 – Seabourn Cruise Line, eine der Marken der Carnival Corporation & plc., steht derzeit für drei kleine, luxuriöse Schiffe, die im Ultra-Luxus-Segment positioniert sind. Die mit 32.346 BRZ vermessenen Schwesterschiffe bieten jeweils 225 hochwertig ausgestattete Suiten, außergewöhnlichen Service und attraktive Ziele. Das Herbst-/Winter-Programm 2017/18 sieht 96 Abfahrten, 36 außergewöhnliche Routenführungen und Kreuzfahrten mit einer Länge zwischen 7 und 152 Tagen vor. Einige der Angebote sind schlichtweg genial.
Rostock, 13. September 2016 (Aktuelle Pressemeldung der AIDA Cruises) - Am 22. Oktober 2016 startet an Bord von AIDAluna eine der außergewöhnlichsten Kreuzfahrten der kommenden Wintersaison - von New York in die Dominikanische Republik. Die 14-tägige Reise startet am 22.Oktober 2016 in New York und führt entlang der amerikanischen Ostküste via Baltimore, Charleston, Port Canaveral und Miami zu den Bahamas.
12. September 2016 – Die Cruise Gate Hamburg (CGH) rechnet im laufenden Jahr mit 170 Anläufen von Kreuzfahrtschiffen und 700.000 Passagieren. Die Zahl der Anläufe an allen drei Abfertigungsbereichen wurde um 11 Prozent, und die der Passagiere um phänomenale 34,6 Prozent gesteigert.
Comedian Stargast der Kiez meets Comedy Kreuzfahrt von TUI Cruises (Aktuelle Pressemeldung der TUI Cruises) - Hamburg, 12. September 2016. An Bord der Mein Schiff 2 wird es vom 26. Februar bis 5. März 2017, auf der Kreuzfahrt Kanaren mit Madeira zum Brüllen komisch.
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 8. September 2016 (Aktuelle Pressemeldung der Norwegian Cruise Line)
Norwegian Cruise Line wurde zum neunten Mal in Folge bei den World Travel Awards als „Europe’s Leading Cruise Line" prämiert und erhielt außerdem den „Europe’s Responsible Tourism Award” sowie die Auszeichnung als „World’s Best Cruise Spa”.
Hamburg/Kiel, 8. September 2016 (Aktuelle Pressemeldung der Hapag-Lloyd Cruises) –
MS HANSEATIC, eines der beiden Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises, hat am frühen Morgen des 07.09.2016 erneut erfolgreich die Nordostpassage beendet. Premiere feierte Hapag-Lloyd Cruises im Sommer 2014, als die HANSEATIC als erstes nicht russisches Kreuzfahrtschiff die Nordostpassage gefahren ist. Nach insgesamt 5.542 Seemeilen wird das Schiff, das über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe verfügt, am 10.09.2016 in Nome eintreffen und seine Reise offiziell beenden.
Hamburg/Kiel, 7. September 2016 (Aktuelle Pressemeldung der Costa Crociere) – Vor vierzig Jahren steuerte zum ersten Mal ein Kreuzfahrtschiff der italienischen Reederei Costa Crociere Kiel an: Die Ferderico C lag im Juni 1976 als erstes Costa Schiff am Böllhornkai im Kieler Stadthafen vor Anker; der Passagierwechsel zählte 1724 Gäste.
Hamburg, 6. September 2016 (Aktuelle Pressemeldung der Costa Crociere) – In dieser Woche ist die Costa Luminosa von Savona, Italien, auf ihre nächste Kreuzfahrt rund um die Welt gestartet.
06.09.2016 – Die Arbeit hört nicht auf. Die Mitarbeiter der Meyer Werft in Papenburg und der Meyer Turku Werft im finnischen Turku werden die heute bekannt gegebenen drei Neubau-Orders mit Freude vernommen haben. Immerhin füllen die Aufträge das Auftragsbuch bis ins Jahr 2022. Der Auftragsbestand reicht damit so weit wie noch nie zuvor.
03.09.2016 – MSC Cruises feierten gestern einen weiteren Meilenstein ihrer Unternehmensgeschichte. MSC Meraviglia, das erste Schiff der gleichnamigen neuen Schiffsgeneration, schwamm im Baudock der STX-Werft in Saint Nazaire an der Loire-Mündung auf.
26.08.2016 – Hapag-Lloyd Cruises setzen auf Wachstum. Zu diesem Zweck wurden bei der norwegischen Vard Holdings Limited, einem Beteiligungsunternehmen der italienischen Fincantieri-Werftengruppe, zwei Neubauten bestellt. Die Schiffe sollen im Frühjahr und Herbst 2019 in Dienst gehen.
25.08.2016 – Kreuzfahrtschiffe sind bei Umweltschützern schlecht angesehen. Die Hauptkritik entzündet sich an den Emissionen der Schiffe. Gegen Emissionen von Kreuzfahrtschiffen lässt sich etwas unternehmen. Belastbare und wirkungsvolle Systeme zur Abgasreinigung sind mittlerweile vorhanden, und die mit der Einführung verbundenen Kosten halten sich in Relation zu den Gesamtkosten eines Kreuzfahrtschiffs in einem überschaubaren Rahmen.
20.08.2016 – Noch nicht einmal sieben Monate sind vergangen und schon müssen Hamburgs Wirtschaftssenator, Frank Horch, und der Chef der „Hamburg Port Authority“, Jens Meier, eingestehen, dass aus einem erwarteten „Quantensprung“ nur ein kleiner Hüpfer wurde. Nach Meldungen des NDR 90,3 hat sich die in Miami ansässige Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line (NCL) kurzfristig gegen 19 geplante Schiffsanläufe in der Hansestadt entschieden.
18.08.2016 – Was der Mutter nutzt, steht auch der Tochter gut zu Gesicht. Das werden sich die Verantwortlichen bei Costa und AIDA Cruises gedacht haben. Nachdem Costa bereits vor Jahren das Produkt neoCollection offenbar mit Erfolg am Kreuzfahrtmarkt etablieren konnte, ziehen die Rostocker Kreuzfahrer nach.
16. 8. 2016 – Auf dem Gelände der Meyer Turku Werft in Finnland wurde heute der erste Stahlschnitt für die neue Mein Schiff 1 vorgenommen. Dieses Schiff ersetzt die bisherige Mein Schiff 1, die im Jahr 2018 innerhalb der TUI-Gruppe zur britischen Tochter Thomson Cruises wechselt. TUI Cruises feiert den Neubau als eine neue Schiffsgeneration.
11.08.2016 – Der internationale Kreuzfahrtverband CLIA präsentierte eine Studie mit dem Titel „Asia Cruise Trends 2016“. Der Betrachtung ist zu entnehmen, dass sich die Kreuzfahrtunternehmen auf die rapide wachsenden asiatischen Märkte eingestellt haben. Japan ist die beliebteste Kreuzfahrtdestination.
11.08.2016 - Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (NCL) steht für die Kreuzfahrtmarken Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises. Die drei Gesellschaften betreiben zusammen 22 Schiffe mit 45.000 Betten. NCL gehört zu den führenden Kreuzfahrtunternehmen der Welt.
04.08.2016 – Als Pionier des chinesischen Kreuzfahrtmarktes gilt Costa Crociere. Das italienische Kreuzfahrtunternehmen bot als Erstes chinesischen Gästen Kreuzfahrten in Asien an. Auch wenn soeben die Royal Caribbean-Gruppe, der zweitgrößte Anbieter von Kreuzfahrten weltweit, bei der Vorstellung der Geschäftszahlen des 2. Quartals 2016 eine gewisse Schwäche des chinesischen Kreuzfahrtmarktes einräumte, bleiben Chinas Kreuzfahrtgäste stark umworben.
03.08.2016 – Börsennotierte Unternehmen veröffentlichen derzeit ihre Quartalszahlen. So auch die an der NYSE notierte Royal Caribbean-Gruppe. Das in Miami/Fl. ansässige Kreuzfahrt-Unternehmen legte die Zahlen für das zweite Quartal 2016 vor und enttäuschte die Investoren ein wenig.
01.08.2016 – Die Rumpfbemalung des neuesten Kreuzfahrtschiffes der Norwegian Cruise Line(NCL) wird von dem renommierten chinesischen Künstler Tan Ping gestaltet. Die Norwegian Joy, das neueste, bei der Papenburger Meyer Werft entstehende Schiff der NCL gehört zur Breakaway-Plus-Klasse. Die 3.850 Gäste fassende Norwegian Joy wird im Sommer 2017 Premiere feiern.
01.08.2016 – Carnival Cruise Line, die weltweit größte Kreuzfahrt-Gesellschaft, lässt derzeit ihr 25. Schiff auf einer der Fincantieri-Werften bauen. Soeben wurde der Name des zukünftigen Flaggschiffs bekannt gegeben. Es heißt Carnival Horizon. Die Jungfernfahrt des Neubaus ist für März 2018 vorgesehen.
18.07.2016 – Am 13. Juli 2016 taufte die in Miami ansässige Luxus-Kreuzfahrtmarke Regent Seven Seas Cruises in Monte Carlo ihr neuestes Schiff, die Seven Seas Explorer. Als Taufpatin präsentierte die zur Norwegian-Cruise-Line-Gruppe gehörende Gesellschaft Fürstin Charlène von Monaco. Der musikalische Höhepunkt der Veranstaltung war ein Privatkonzert des italienischen Tenors Andrea Bocelli.
16.07.2016 – Gestern tauften die Hamburger TUI Cruises vor Lübeck-Travemünde ihren jüngsten Neubau auf den Namen Mein Schiff 5. Der Taufakt wurde von der Sängerin und Songreiterin Lena Meyer-Landrut vollzogen.
13.07.2016 – Am 20. Mai 2016 wurde MS Koningsdam, das neue Flaggschiff der Holland America Line, in Rotterdam standesgemäß von Hollands Königin Máxima der Niederlande getauft. Bereits am 8. Juli wurden im Betriebsteil Palermo der Fincantieri-Werften die Arbeiten am Schwesterschiff der MS Koningsdam aufgenommen. Der Neubau hört auf den Namen Nieuw Statendam.
05.07.2016 – Erkrankungen im Urlaub, die die Konsultation von Ärzten bedingen, sind unerwünscht aber häufig doch unvermeidbar. Wenn Krankheiten nicht gerade in der Wildnis auftreten, kann an Land allgemein schnell auf ärztliche Hilfe zurückgegriffen werden. Aber auch an Bord von Kreuzfahrtschiffen können bei Passagieren und der Crew Beschwerden auftreten. Um diesen entgegenzuwirken, halten Schiffe gut ausgestattete Bordhospitäler vor.
05.07.2016 – Umweltschutz und Kreuzfahrtindustrie passten in der Vergangenheit häufig nicht zusammen. Heutzutage werden jedoch intensive Anstrengungen unternommen, die von Kreuzfahrtschiffen ausgehende Umweltbelastung zu reduzieren. Am 6. Juli 2016 findet in Kiel eine Präsentation mit anschließender Informationsveranstaltung zum Thema „Minimierung des ökologischen Fußabdrucks“ statt.
02.07.2016 – Richard J. Vogel, ehemaliger TUI Cruises-Chef, wechselt als CEO in die Geschäftsführung der spanischen Kreuzfahrtreederei Pullmantur und deren französischer Tochter Croisières de France (CDF). Deren CEO, Jorge Vilches, verlässt die Unternehmen kurzfristig.
30.06.2016 – Schiffe der Royal Caribbean International-Kreuzfahrtreederei starten ihre Reisen ab Fort Lauderdale und Miami. Die beiden Florida-Häfen liegen nah beieinander. Während Fort Lauderdale bislang schon Oasis-Klasse-Schiffe abfertigen konnte, war dies am Terminal G in PortMiami nicht möglich. Dort war die Dock-Kapazität auf 300-Meter-Kreuzfahrtschiffe begrenzt. Das soll sich ab Ende 2018 ändern.
22.06.2016 – CLIA Deutschland, die deutsche Vertretung des weltweit größten Verbandes der Kreuzfahrtindustrie, hat die Effekte der Hochsee-Kreuzfahrtindustrie auf Europas Ökonomie untersucht. Die Organisation legt bemerkenswerte Ergebnisse vor.
21.06.2016 – Die Hamburger TUI Cruises, das Gemeinschaftsunternehmen der TUI AG und der Royal Caribbean Ltd., haben gestern Mein Schiff 5 von der Meyer Turku Oy-Werft in Finnland übernommen. Der dritte TUI Cruises-Neubau wurde zehn Tage früher als geplant abgeliefert.
20.06.2016 – Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird in Kiel die Kieler Woche, eine der weltweit größten Segelsportveranstaltungen, in der letzten vollen Juniwoche des Jahres ausgetragen. In diesem Jahr findet das maritime Großereignis in der Zeit vom 18. bis zum 26. Juni statt.
15.06.2016 – Die Meyer Werft in Papenburg sowie die Betriebe in Warnemünde und Turku/Finnland sind ein Synonym für erfolgreiches unternehmerisches Handeln im von Krisen geschüttelten Schiffsbau. Wie zu vernehmen ist, reicht Werftchef Bernhard Meyer nunmehr den Staffelstab an die siebte Familien-Generation weiter.
07.06.2016 – Etwa 23 Millionen Passagiere weltweit erwartete der internationale Kreuzfahrtverband CLIA (Cruise Lines International Association) im Jahr 2015 im Segment der Hochsee-Kreuzfahrten. Definitiv wurden jedoch 23,2 Millionen Passagiere gezählt, was gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung um vier Prozent entspricht. Der Verband geht von weiterem Wachstum aus und prognostiziert für das laufende Jahr einen Anstieg der Passagierzahlen auf Hochsee-Kreuzfahrtschiffen um eine Million auf 24,2 Millionen Reisende.
04.06.2016 – Royal Caribbean und Thomson Cruises teilen mit, dass die Legend of the Seas im Frühjahr 2017 von Royal Caribbean zu Thomson Cruises wechseln wird. Unter der Thomson-Flagge steht ein Namenswechsel in TUI Discovery 2 an. Die Neuerwerbung wird ab Mai 2017 im Mittelmeer eingesetzt. Der Heimathafen wird später bekanntgegeben.
29.05.2016 - Erst vor Kurzem wurde mit der Harmony of the Seas das dritte Kreuzfahrtschiff der Oasis-Klasse fertiggestellt. Seit Februar 2015 entsteht im Dock der Werft STX France in Saint-Nazaire ein viertes Oasis-Klasse-Schiff. Das soll im Jahr 2018 übernommen werden. Soeben teilte Royal Caribbean mit, dass ein weiteres Großschiff entstehen soll, mit dessen Auslieferung im Frühjahr 2021 zu rechnen ist.
24.05.2016 – Die MS Koningsdam, das neue Flaggschiff der Holland America Line, wurde am 20. Mai 2016 standesgemäß von Königin Máxima der Niederlande am Rotterdamer Kreuzfahrt-Terminal getauft. Die Namensgebung ist eine Referenz an König Willem-Alexander, den ersten König der Niederlande seit mehr als 100 Jahren.
23.05.2016 – Pünktlich zum heutigen 25. Geburtstag der Sängerin und Songwriterin Lena Meyer-Landrut machen ihr die Hamburger TUI Cruises ein einmaliges Geburtstagsgeschenk.
27.04.2016 – In Deutschland entsteht mit der Lloyd Werft Group in Bremerhaven eine zweite auf den Bau von Kreuzfahrtschiffen und Mega-Yachten spezialisierte Werftengruppe. Der in Hongkong ansässige Genting-Konzern hat nach dem Erwerb der Lloyd Werft in Bremerhaven auch die Übernahme dreier Werften in Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen.
26.04.2016 – Morgen, um 17:30 Uhr, wird in Barcelona das neueste Kreuzfahrtschiff der Oceania Cruises getauft. Das seit 2014 unter den Fittichen der Muttergesellschaft Norwegian Cruise Line befindliche Luxus-Kreuzfahrt-Unternehmen konnte dank der Finanzkraft der innovativen Mutter die Flotte aufwerten und zudem ein weiteres Schiff erwerben. Sirena wird es heißen. Taufpatin ist die Kochbuchautorin Claudine Pépin.
26. April 2016 – Gestern wurde der erste von 77 vorzufertigenden Stahlblöcken der Mein Schiff 6 im Trockendock der Meyer Werft im finnischen Turku auf Kiel gelegt. Traditionell wurden Münzen in dem zentralen Block des Schiffs platziert. Der symbolische Akt soll dem Schiff Glück bringen.
25.04.2016 – Mit dem Besuch der AIDAluna startete am heutigen Tag die Kreuzfahrtsaison 2016 im Kieler Seehafen. Die Geschäftsführung des Hafens erwartet bei den Anlaufzahlen mit 144 Anläufen eine neue Bestmarke, die das bislang beste Ergebnis aus dem Jahr 2012 übersteigt.
25.04.2016 – „21 Knoten. Und keine Krawatte.“ So bewirbt Hapag-Lloyd Cruises die für maximal 500 Gäste gebaute EUROPA 2. Im Oktober und November 2016 läuft EUROPA 2 Kuba an, wo man(n) definitiv keine Krawatte braucht.
22.04.2016 – Acht Jahre lang war die vormalige Empress bei Royal Caribbeans spanischem Tochterunternehmen Pullmantur im Einsatz. Von März 2016 an sollte das modernisierte Schiff unter dem Namen Empress of the Seas ab Miami zu legeren, entspannten Party-Fahrten zu den angesagtesten Karibikzielen starten. Die Party-Gemeinde wartet bislang vergeblich auf den Einsatz des Schiffes. Nunmehr räumt Royal Caribbean International ein, dass neben den bisher ausgefallenden Touren sechs weitere geplante Kreuzfahrten storniert werden müssen.
22.04.2016 – Gestern wurde im Betriebsteil Monfalcone der Fincantieri-Werften die traditionelle Münzzeremonie für den Neubau der MSC Seaside gefeiert. Sie wird das Flaggschiff des fünften Schiffstyps der Reederei werden. Für die Fincantieri-Werften ist es das größte Schiff das je gebaut wurde.
21.04.2016 – Unter dem Kommando von Kapitän Detlef Harms lief heute die AIDAprima, das neueste Kreuzfahrtschiff der Rostocker AIDA Cruises erstmalig den Hamburger Hafen an. Die Begrüßung erfolgte standesgemäß mit einem Feuerlöschboot.
18.04.2016 – Zu den angenehmsten Pflichten niederländischer Regenten zählt es offenbar, Schiffe der Traditionsreederei Holland America Line zu taufen. Für die am 20. Mai 2016 in Rotterdam anstehende Taufzeremonie der MS Koningsdam wurde Königin Máxima der Niederlande als Taufpatin gewonnen.
15.04.2016 – Die Costa-Gruppe sieht sich als innovatives Unternehmen. Und das stimmt durchaus. Im Jahr 2006, zu einer Zeit, als sich niemand so recht etwas unter dem asiatischen und speziell dem chinesischen Kreuzfahrtmarkt vorstellen konnte, entschied das zum Carnival-Konzern gehörende Unternehmen, erste Schritte in Richtung Asien zu unternehmen.
07.04.2016 – Auf der Carnival Vista gebuchte Passagiere müssen im Verlauf der Jungfernsaison des neuen Carnival-Flaggschiffs vorläufig auf den türkischen Hafen Izmir verzichten. Die Routenänderung ist einer Reisewarnung des US-amerikanischen Außenamts geschuldet.
06.04.2016 – MSC Crociere stockt den Investitionsplan der nächsten Jahre auf nunmehr neun Milliarden Euro für insgesamt elf Neubauten auf. Heute wurde in Gegenwart des französischen Staatspräsidenten François Hollande im Élysée Palast zwischen Vertretern von MSC Cruises und der französischen Werft STX France ein Vorvertrag über die Lieferung vier innovativer Kreuzfahrtschiffe unterzeichnet.
06.04.2016 – MS Amadea, das Flaggschiff des Kreuzfahrt-Veranstalters Phoenix Reisen, ist seit 2015 Ort der Dreharbeiten der „ZDF Traumschiff“-Serie. Nach den ersten zum Jahresende 2015 ausgestrahlten Folgen, stehen 2016 erneut Dreh-Termine an Bord des Schiffes an. Die nächsten Dreharbeiten finden im Oktober und November dieses Jahres statt.
05.04.2016 – Heute wurde in der Baudockhalle II der Papenburger Meyer Werft der 680 Tonnen schwere Block 45 der Norwegian Joy auf das einige Tage zuvor eingedockte Maschinenraummodul gehoben. An der Kiellegung nahmen Repräsentanten der US-amerikanischen Reederei sowie Vertreter der Meyer Werft teil. Etwa 80 solcher Blöcke werden für den Bau benötigt.
05.04.2016 – Am 14. März übernahmen die Rostocker AIDA Cruises mit der AIDAprima von Mitsubishi Heavy Industries in Nagasaki ihren ersten Neubau der Hyperion-Klasse. Inzwischen hat das 300 Meter lange und mit 124.100 GT vermessene zukünftige Flaggschiff der Reederei nach einem Zwischenaufenthalt in Singapur und einer erfolgreichen Sues-Kanal-Passage das Mittelmeer erreicht. Das Foto zeigt AIDAprima vor der Egytian-Japanese Friendship Bridge in EL Quantara.
04.04.2016 – Drei Schiffe fahren bislang unter der Flagge der Luxusreederei Regent Seven Seas Cruises. Mit der Seven Seas Explorer stößt aller Voraussicht nach am 20. Juli 2016 ein weiteres Kreuzfahrtschiff für höchste Ansprüche zur Flotte. Der Neubau wird von der Reederei recht unbescheiden das „luxuriöseste Schiff der Welt“ bezeichnet. Ausschließlich in Suiten werden 750 Gäste angemessen untergebracht sein.
01.04.2016 – Mit der gewohnten „signing ceremony“ übernahm gestern die zum Carnival-Konzern gehörende Holland America Line den ersten Neubau ihrer neuen Pinnacle-Klasse, die MS Koningsdam.
31.03.2016 – Die Meyer Werft in Papenburg ist noch längere Zeit mit dem Bau der Norwegian Joy beschäftigt. Der wirft bereits jetzt lange Schatten. Der von Norwegian Cruise Line (NCL) in Auftrag gegebene Neubau ist speziell für chinesische Kreuzfahrtgäste konzipiert worden. Geräumige Kabinen und Suiten, der interaktive Galaxy Pavillon, luxuriöse Einkaufserlebnisse und eine offene Dachterrasse sind die besonderen Merkmale des Schiffs.
24.03.2016 – Momentan baut die Meyer Werft in Papenburg die Genting Dream. Sie ist ein richtungsweisendes Kreuzfahrtschiff für den asiatisch-chinesischen Markt. Das Schiff wurde im Auftrag der in Hongkong ansässigen Unternehmensgruppe Genting für deren Tochter Dream Cruises erdacht und geplant. Die Auftraggeberin stilisiert Dream Cruises zur „ersten asiatischen Luxus-Kreuzfahrt-Reederei“.
15.03.2016 – Die in Washington DC ansässige Cruise Lines International Association (CLIA) ist der weltweit größte Verband der Kreuzfahrtindustrie. Nachrichten der CLIA zur Lage der Branche bieten eine Reihe interessanter Inhalte. Die aus europäischer Sicht wichtigste Information betrifft die Entwicklung des europäischen Kreuzfahrtmarktes im Jahr 2015.
15.03.2016 – Bereits bei der Presseveranstaltung im Rahmen der Tauffeier von Mein Schiff 4 in Kiel, wurde die Frage gestellt, ob Kapitän Kjell Holm, nach Mein Schiff 4 denn auch das Kommando auf Mein Schiff 5 übernehmen würde. Damals hielten sich sowohl CEO Wybcke Meier als auch Kapitän Holm mit einer Antwort gebührend diplomatisch zurück. Doch schon damals war zu erahnen, was heute im TUI-Cruises-Blog bestätigt wurde. Kapitän Holm übernimmt das Kommando von Mein Schiff 5.
15.03.2016 – Die Bremerhavener Lloyd Werft bereitet sich darauf vor, ein ungewöhnliches, luxuriöses und für arktische Gewässer geeignetes Kreuzfahrtschiff zu bauen. Auftraggeber ist die in Los Angeles/USA beheimatete Luxus-Reederei Crystal Cruises. Der erste Stahlschnitt ist für Mai 2016 vorgesehen. Die Auslieferung des 25.000 GT großen und 183 Meter langen Schiffes erfolgt im August 2018.
15.03.2016 – Die in Miami ansässige, zur Royal Caribbean-Gruppe gehörende Premium-Kreuzfahrtmarke Celebrity Cruises plant, Ocean Adventures zu übernehmen. Ocean Adventures, der in Quito/Ecuador ansässige und nach Angaben der Reederei führende Galapagos-Tour Operator, ist auf Reisen zu den zu Ecuador gehörenden Galapagosinseln spezialisiert.
14.03.2016 – In der Rostocker AIDA Cruises-Zentrale darf aufgeatmet werden. Heute übernahm Deutschlands an Gästezahl führende Kreuzfahrt-Reederei von der Mitsubishi Heavy Industries-Werft in Nagasaki den ersten Neubau einer neuen Schiffsgeneration. Die Übernahme erfolgte in Anwesenheit von Michael Thamm, CEO Costa Group, und Felix Eichhorn, President AIDA Cruises.
12.03.2016 – Seit den Hamburg Cruise Days 2015 sind gerade einmal sechs Monate vergangen. Und wieder heißt es, „nach den Cruise Days ist vor den Cruise Days“. Die beiden Veranstalter der nach dem jährlich stattfindenden, traditionellen Hafengeburtstag zunehmend an Beliebtheit gewinnenden Hamburg Cruise Days teilten gestern mit, dass die maritime Großveranstaltung in Hamburg in der Zeit vom 8. bis 10. September 2017 stattfindet.
09.03.2016 – AIDA Cruises legt in den nächsten Tagen den Katalog für Reisen von Oktober 2016 bis Oktober 2017 vor. Zusätzlich wird für ausgewählte Routen ein Ausblick bis April 2018 gegeben. Bedingt durch den bevorstehenden Flottenzuwachs verspricht AIDA Cruises ihren Fans die größte Vielfalt an Urlaubsmöglichkeiten. Die Reisen sind ab 23. März 2016 buchbar.
09.03.2016 – Am 18. Februar 2016 verließ Royal Caribbeans aktuellster Schiffsneubau, die Ovation of the Seas, die Baudockhalle II der Meyer Werft im niedersächsischen Papenburg. Nach abschließenden Arbeiten am brandneuen Kreuzfahrtschiff nennt die Werft den 11. März 2016 als voraussichtlichen Termin für die Emsüberführung ins niederländische Eemshaven.
07.03.2016 – Der britische Kreuzfahrt-Anbieter Cruise & Maritime Voyages (CMV), ihm gehört u. a. die Marke TransOcean Kreuzfahrten mit der MS Astor, bereitet sich auf ein neues Flaggschiff vor. Am 9. Juni 2017 stößt unter dem neuen Namen COLUMBUS die derzeitige Pacific Pearl von P&O Cruises Australia zur bislang aus vier Schiffen bestehenden Flotte.
04.03.2016 – Zwei exklusive Kreuzfahrtschiffe fahren unter der Flagge der Azamara Club Cruises, Royal Caribbeans Edelmarke für „anspruchsvolle und erfahrene Reisende“. Im laufenden Jahr durchlaufen beide Schiffe eine weitgehende Modernisierung. Im Januar traf es die Azamara Journey. Sie wurde auf den Bahamas „revitalisiert“ und hat vor Kurzem das Trockendock wieder verlassen. Im April 2016 wird die Azamara Quest in Singapur einer Frischzellen-Behandlung unterzogen, bevor sie sich auf den Weg nach Europa macht.
04.03.2016 – Insgesamt vier Kreuzfahrtschiffe betreibt die in Florida beheimatete Disney Cruise Line, ein Tochterunternehmen der The Walt Disney Company. Diese verkündete gestern Pläne zum Bau zwei weiterer Kreuzfahrtschiffe. Die Neubauaufträge gehen an die Meyer Werft. Die Fertigstellung der Schiffe ist für die Jahre 2021 und 2023 vorgesehen.
03.03.2016 – Jeder weiß, wie schwer es ist, an fremder Leute Geld zu kommen. Was unternehmen Deutschlands Kreuzfahrt-Reedereien nicht alles, um mit speziellen Events an Bord der Schiffe die Buchungszahlen zu pushen. Im Bestreben, ihr Engagement an den drei deutschsprachigen Märkten zu verstärken, bietet Royal Caribbean International auf der Vision of the Seas Anfang Oktober 2016 eine Jazz-Cruise an. Und Mitte November 2016 darf das Hamburger Schmidts Tivoli-Theater zeigen, ob es auch international punkten kann
02.03.2016 – Etwa 1.500 Mitarbeiter der Nordic Yards-Werften in Rostock-Warnemünde, Stralsund und Wismar können einstweilen aufatmen. Das zur malaysischen Genting-Gruppe gehörende Schifffahrts- und Hotelunternehmen Genting Hong Kong übernimm für 230,6 Millionen Euro die drei Werften vom bisherigen Eigentümer der Nordic Yards, dem Russen Witali Jussufow.
Beflügelt vom Erfolg der seit 2003 zum Carnival-Konzern gehörenden AIDA Cruises am deutschsprachigen Kreuzfahrt-Markt starteten die Hamburger TUI Cruises im Jahr 2009 ihre Aktivitäten. Nicht dass das die Marktführerschaft des Rostocker Unternehmens gefährdet hätte, der Wettbewerb belebte den deutschen Kreuzfahrtmarkt jedoch ungemein.
29.02.2016 – Der Tauftermin und der Ort der Taufe der AIDAprima, des elften Schiffs der AIDA-Flotte, stehen fest. AIDA Cruises fühlt sich offenbar als Hauptsponsor des 827. Hamburger Hafengeburtstags in der Pflicht, den neuen Hoffnungsträger der Reederei am 7. Mai 2016 vor der Kulisse der Landungsbrücken zu taufen.
26.02.2016 – Es gibt Kreuzfahrtschiffe und es gibt Luxus-Kreuzfahrtschiffe. Um Letztere handelt es sich bei deden der Regent Seven Seas Cruises. Das seit Herbst 2014 zur NCL-Gruppe gehörende Unternehmen betreibt derzeit drei Schiffe. Im 3. Quartal 2016 stößt mit der Seven Seas Explorer ein viertes Schiff zur Flotte. Nach eigenem Bekunden ist „Regent“ die Luxus-Kreuzfahrtgesellschaft mit dem umfassendsten All-Inclusive-Angebot der Welt.
25.02.2016 – Derzeit schreitet auf der Fincantieri-Werft in Monfalcone die Fertigstellung des zukünftigen Flaggschiffs der US-amerikanischen Carnival-Reederei voran. Das 322 Meter lange und mit 133.500 BRT vermessene Schiff startet am 1. Mai 2016 ab Triest zu seiner Jungfernreise. Offenbar gibt es noch ausreichend unverkaufte Bettenkapazitäten, denn anders wäre es nicht zu erklären, dass für die Inaugurationsfahrt Balkonkabinen zum Preis ab 665 Euro pro Person bei Doppelbelegung angeboten werden.
25.02.2016 – Unter dem Dach des global operierenden Kreuzfahrtunternehmens Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. agieren die Marken Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises. Gemeinsam repräsentieren die drei Marken 22 Kreuzfahrtschiffe mit 45.000 unteren Betten. Die Schiffe zeigen an mehr als 510 Destinationen Flagge.
24.02.2016 – Mit der Auslieferung und Überführung der AIDAprima von Japan nach Deutschland darf nun wohl gerechnet werden. Am 23. Februar 2016 kehrte das Schiff von seiner letzten Testfahrt zurück. Die Reederei betont, dass AIDAprima dabei ihre „herausragende“ Manövrierfähigkeit unter Beweis stellte. Das Rostocker Unternehmen hält es nun offenbar auch für angezeigt, den ersten Kapitän des 300 Meter langen Schiffs der Öffentlichkeit zu präsentieren.
18.02.2016 – Heute gegen 14:00 Uhr verließ Royal Caribbeans aktuellster Schiffsneubau, die Ovation of the Seas, im niedersächsischen Papenburg die Baudockhalle II der Meyer Werft. Nach dem Ausdocken legte das mit 168.666 BRZ vermessene Kreuzfahrtschiff für abschließende Arbeiten an der Ausrüstungspier der Werft an.
13.02.2016 – Der Beweis wurde angetreten: Royal Caribbeans Anthem of the Seas ist sturmtauglich. Am vergangenen Sonntag, dem 7. Februar 2016, geriet das 348 Meter lange und 41 Meter breite Schiff mit knapp 6.000 Menschen an Bord auf dem Weg von Cape Liberty/ Bayonne zu den Bahamas in extrem schweres Wetter. Das Schiff fuhr vor der Küste von North Carolina in einen Sturm von Hurrikan-Stärke. Die Kreuzfahrt wurde wegen gravierender Sturmschäden am Schiff abgebrochen.
Princess Cruises, eine der zehn Marken des Carnival Konzerns, kündigt ein neues Rumpfdesign ihrer Kreuzfahrtschiffe an. Als Erstes der Schiffe, wird die bei Fincantieri im Bau befindliche Majestic Princess mit einem markanten, großflächigen Buganstrich ausgestattet.
09.02.2016 – Seit ihrer Außerdienststellung Ende 1969 lag die SS United States in verschiedenen Häfen der Welt auf. Seit 1996 rottet das Schiff in Philadelphia/Pennsylvania vor sich hin. Mehrere Versuche, ihm neues Leben einzuhauchen, schlugen fehl. Nun hat es den Anschein, dass die hochdekorierte US-Luxusreederei Crystal Cruises das Schiff reaktivieren möchte, um es für Luxusfahrten einzusetzen.
09.02.2016 – Die Rostocker AIDA Cruises haben sich der AIDAcara, des ältesten und kleinsten Schiffs der Flotte angenommen. Im Vorgriff auf den 20. Geburtstag der AIDAcara, ihre Schiffstaufe erhielt sie am 7. Juni 1996, wurde das 193 Meter lange und mit 38.557 BRZ vermessene Schiff im Verlauf eines Werftaufenthalts auf einen neuen Stand gebracht.
08.02.2016 – Princess Cruises lässt das größte und aktuellste Schiff der Flotte im Sommer 2016 von Warnemünde aus zu Kreuzfahrten in der Region Nordeuropa auslaufen. Die Regal Princess, das Flaggschiff der gegenwärtig aus 18 Schiffen bestehenden Princess-Flotte wird zwischen Anfang Mai und Ende August 2016 insgesamt elf Mal vom Rostocker Hafen aus den Ostseeraum bereisen.
29.01.2016 – Das in Miami/Fl. ansässige Kreuzfahrt-Unternehmen Norwegian Cruise Line(NCL) steckt 400 Millionen US-Dollar in die Modernisierung der neun älteren Flottenmitglieder, ein neues kulinarisches Angebot und in zwei Privatinseln.
26.01.2016 – Die Geschäftsführung der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG zeigt sich mit dem Jahresumschlagsergebnis für 2015 zufrieden. Der Güterumschlag war zwar leicht rückläufig, doch bei den Passagierzahlen wurden Zuwächse erzielt. Außerdem wurden wichtige Weichenstellungen für den Umschlag nordschwedischer Papier- und Pappe-Erzeugnisse vorgenommen.
26.01.2016 – Mit 14 Kreuzfahrtschiffen ist derzeit die renommierte Norwegian Cruise Line (NCL) international unterwegs. Gestern wurden die Routenplanungen für das kommende Jahr vorgelegt. Die Erfinderin des Freestyle Cruising lässt im Jahr 2017 fünf ihrer Schiffe in europäischen Gewässern kreuzen. Deutschland wird mit den Häfen Hamburg und Warnemünde in die Streckenführungen einbezogen.
21.01.2016 – Hapag-Lloyd Kreuzfahrten feiern im Jahr 2016 das 125-jährige Jubiläum der Kreuzfahrt. Am 22. Januar 1891 startete ab Cuxhaven die erste Vergnügungsreise auf See. Jubiläumsjahre bieten oftmals Anlass, über die zurückgelegte Zeit nachzudenken und Änderungen des Unternehmens-Image vorzunehmen.
21.01.2016 – MS Koningsdam, das neue Flaggschiff der Holland America Line und Referenz an Hollands König Willem-Alexander, startete Anfang Januar 2016 zu zwei See-Tests vor Italien. Die See-Tests verliefen zufriedenstellend. Inzwischen ist das Schiff in den Betriebsteil Marghera der Fincantieri-Werft zurückgekehrt, damit letzte Hand an das Schiff gelegt werden kann.
20.01.2016 – MSC Cruises gibt bekannt, dass bis auf Weiteres alle Anläufe in der Türkei von der Routenplanung gestrichen werden. Die Entscheidung wird mit den jüngsten Ereignissen in Istanbul und der damit einhergehenden Verunsicherung der Passagiere begründet.
19.01.2016 – Carnival Cruise Lines, der Weltmarktführer unter den Kreuzfahrt-Unternehmen investiert in die derzeit 23 Schiffe umfassende Flotte. Am 1. Mai 2016 wird die Carnival Vista als zukünftiges Flaggschiff zur Flotte stoßen. Außerdem wurde für 2018 ein weiterer Neubau angekündigt. Und getreu dem Motto, „wer rastet, der rostet“ wird auch in den Bestand der Flotte investiert.
18.01.2016 – Der australische Kreuzfahrt-Veranstalter Scenic Luxury Cruises & Tours stand bislang für Luxus-Kreuzfahrten auf europäischen Flüssen, dem Mekong und dem Irrawaddy in Myanmar. Nun gibt das Unternehmen bekannt, mit einem 16.500-Tonnen großen, circa 150 Meter langen und für 228 Passagiere konzipierten Luxusschiff in das Kreuzfahrtgeschehen einzugreifen.
15. Januar 2016 – Ein wichtiger Teilschritt auf dem Weg bis zur Indienststellung der brandneuen Mein Schiff 5 wurde im finnischen Turku getan. Heute wurde mit der Flutung des Trockendocks der Meyer Turku Werft begonnen.
13.01.2016 – MSC Cruises hat eine weltweite Kampagne zur Neupositionierung der Marke angekündigt. In diesem Zusammenhang sind für Europa diverse Medienauftritte vorgesehen. Zwischen den Jahren 2017 und 2022 stellt die Kreuzfahrt-Reederei MSC sieben „Next-Generation-Schiffe“ in Dienst. Der Investitionsplan des Unternehmens sieht dafür 5,1 Milliarden Euro vor. Ziel der Maßnahme ist die Verdoppelung der derzeitigen Passagierkapazität.
08.01.2016 – Cunard-Schiffe sind seit Längerem ein gewohnter Anblick im Hamburger Hafen. Vor allem Queen Mary 2 schaut regelmäßig im Jahresverlauf vorbei. Doppelanläufe der Schiffe mit den markanten rot-schwarzen Schornsteinen dagegen genießen eher Seltenheitswert. Gestern kam es zu einem Zusammentreffen der beiden Schwesterschiffe Queen Elizabeth und Queen Victoria.
04.01.2016 – Das in Hamburg ansässige Unternehmen Hapag-Lloyd Kreuzfahrten begeht im laufenden Jahr das 125. Jubiläum der Reiseform „Kreuzfahrt“. Am 22. Januar 1891 startete das damalige Flaggschiff der HAPAG, die „Augusta Victoria“, von Cuxhaven aus zu einer ersten Vergnügungsreise auf See.
31.12.2015 – Die italienische Costa Gruppe hat mit Rückendeckung der Konzernmutter Carnival Corporation & plc bei der italienischen Fincantieri Werft zwei weitere Kreuzfahrtschiffe für Costa Asia bestellt. Die beiden in den Jahren 2019 und 2020 in Dienst gehenden Neubauten werden jeweils mit 135.500 BRZ vermessen sein und 4.200 Gästen Platz bieten. Der Auftrag sichert über einen mittleren Zeitraum zig-tausend Arbeitsplätze an den Werftstandorten und bei italienischen Zuliefererfirmen.
29.12.2015 – Milliardenbeträge investieren die global agierenden Kreuzfahrt-Reedereien in Neubauten von Kreuzfahrtschiffen. Da diese Beträge nicht so ohne Weiteres auf den Bankkonten der Unternehmen herumliegen und auf sinnvolle Verwendung warten, bedarf es spezieller Banken, die Schiffsfinanzierungen bereitstellen.
22.12.2015 – Royal Caribbean International baut ein Nischenprogramm in der Karibik auf. Zu diesem Zweck wird die vormalige Empress, nach achtjährigem Einsatz bei dem spanischen Tochterunternehmen Pullmantur unter dem Namen Empress of the Seas zur Royal Caribbean-Flotte zurückkehren. Ab März 2016 wird das modernisierte Schiff ab Miami zu legeren, entspannten Party-Fahrten zu den angesagtesten Karibikzielen starten.
21.12.2015 – Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, TUI’s Spezialist für Luxus- und Expeditionskreuzfahrten, setzt neuerdings bei den Expeditions-Schlauchbooten der Expeditionsschiffe MS HANSEATIC und MS BREMEN auf elektrisch angetriebene Zodiacs des deutschen Herstellers Torqeedo.
21.12.2015 – Am Ende des Jahres 2015 sind die Orderbücher der auf den Bau von Kreuzfahrtschiffen spezialisierten Werften gut gefüllt. Ausgeliefert wurden in 2015 jedoch nur sechs Schiffe, darunter Mein Schiff 4. Zusätzlich zu den Neubauten gibt es einige Umbauten und „Revitalisierungen“ von älteren Schiffen zu vermelden. Was die Einführung neuer Schiffe anbelangte, war 2015 ein eher durchschnittliches Jahr.
17.12.2015 – Was die großen US-Kreuzfahrtgesellschaften können traut sich auch MSC Cruises zu. Das Unternehmen informierte heute darüber, dass es mit der Regierung der Bahamas übereingekommen ist, das Bahama-Eiland Ocean Cay für die nächsten 100 Jahre zu pachten. Gestern wurde das Projekt offiziell in Nassau/Bahamas vorgestellt.
16.12.2015 – Jeweils 700 Millionen Euro investiert MSC, das privat geführte italienische Kreuzfahrt-Unternehmen, in zwei Schiffe der neuen „Seaside“-Klasse. Die bei der Fincantieri-Werft in Monfalcone entstehenden Kreuzfahrtschiffe sollen im November 2017 und im Mai 2018 in Dienst gestellt werden. Eine Option für ein drittes Schiff ist gegeben. MSC informiert heute darüber, dass der erste der Neubauten ab 21. Dezember 2017 ganzjährig von Miami zu Reisen in die östliche und westliche Karibik aufbricht.
11.12.2015 – Vor kurzem überraschte Norwegian Cruise Line (NCL) mit der Erklärung, für Gäste des deutschsprachigen Raums auf 12 von 13 Schiffen der NCL-Flotte Premium All Inclusive-Services einführen zu wollen. Nun präsentiert die amerikanische Kreuzfahrt-Reederei eine weitere Neuigkeit. Ab dem 26. Juni 2016 startet die Norwegian Star insgesamt acht Mal ab/bis Warnemünde zu 9-Nächte-Kreuzfahrten im Ostseeraum. Am 6. September 2016 legt das Schiff in Warnemünde zu einer verkürzten 8-Nächte-Kreuzfahrt mit dem Zielhafen Kopenhagen ab.
10.12.2015 – Die treuen deutschen Gäste der MS Astor wird es freuen, das beliebte Hochseekreuzfahrtschiff von Mai 2016 an in europäischen Gewässern zu wissen. TransOcean, eine seit mehr als 50 Jahren existente deutsche Kreuzfahrt-Marke, wurde infolge wirtschaftlicher Schieflage Ende 2014 von der britischen South Quay Travel & Leisure Ltd übernommen. Im europäischen Winter setzten die Briten MS Astor vor Australien ein; im Frühjahr verholt das Schiff nach Europa.
09.12.2015 – Die Cruise Lines International Association (CLIA) bündelt die Interessen der Kreuzfahrt-Industrie und der Reisebüros. Zum Jahresende 2015 veröffentlichte die Interessenvertretung einen Ausblick auf das Jahr 2016 bezüglich der Entwicklung der Branche. Sie führt aus, dass der Kreuzfahrt-Markt weltweit wächst und sich mit hoher Geschwindigkeit weiterentwickelt.
08.12.2015 – Kreuzfahrt-Gesellschaften planen weit voraus. Das gilt auch für Celebrity Cruises, eine der Marken der Royal Caribbean Gruppe. Innerhalb der Unternehmensgruppe nimmt Celebrity Cruises die Rolle der Premiummarke ein. Das allein ist Anlass genug, neue Routen, mehr Übernachtungsaufenthalte in Häfen sowie eine neues Landausflugs-Programm zu präsentieren.
04.12.2015 – Am 3. Dezember 2015 wurde das Kreuzfahrtschiff Genting Dream im überdachten Baudock der Meyer Werft in Papenburg offiziell auf Kiel gelegt. Der CEO der Genting Gruppe, Tan Sri Lim, nahm gemeinsam mit dem Werftchef Bernard Meyer und anderen Repräsentanten des Auftraggebers und der Werft an der traditionellen Münzzeremonie teil.
03.12.2015 – Als eine der ersten Reedereien positioniert MSC Cruises ab Dezember 2015 mit der MSC Opera ein Schiff in Havanna auf Kuba. Um die steigende Nachfrage der Destination Kuba zu bedienen, folgt in der Wintersaison 2016/17 mit der MSC Armonia ein zweites Schiff nach. Damit verdoppelt die Reederei ihre Kapazitäten auf den Karibikrouten ab/bis Kuba.
03.12.2015 – Um Vertriebsaktivitäten zu bündeln, gehen Costa Crociere und AIDA Cruises in zwei europäischen Marktbereichen zusammen. Der Zusammenschluss betrifft die Segmente Alpenraum mit Österreich und der Schweiz sowie Nordeuropa mit Benelux und Skandinavien. Die Fusion hat das Ziel, durch Unterstützung der Vertriebspartner vor Ort einen nachhaltigen Vorteil gegenüber Mitbewerbern in den lokalen Märkten zu erzielen und mehr Umsatz zu generieren.
3.12.2015 – Die in Miami/Fl. ansässige, international operierende Kreuzfahrt-Marke Norwegian Cruise Line (NCL) sieht sich als Premium-Brand und kündigt für den deutschsprachigen Markt eine Produkt-Innovation an. Auf allen Abfahrten ab 1. Januar 2016 wird auf 12 von 14 Schiffen der Reederei ein Premium All Inclusive-Konzept eingeführt. Davon ausgenommen sind die Norwegian Sky und die Pride of America.
01.12.2015 – Queen Mary 2, Cunards Flaggschiff, ist eine Legende unter den Passagierschiffen. Obwohl die „Königin der Meere“ spürbar in die Jahre gekommen ist, übt das Schiff an allen Orten einen speziellen Reiz auf Passagiere und „See(h)leute“ aus. Queen Mary 2 ist eine Institution, die an die „glorreichen“ Zeiten der transatlantischen Schiffsreisen erinnert, die den Reichen und Schönen der Welt auf den oberen Decks der Linienschiffe vorbehalten waren.
25. November 2015 – Mitte Dezember 2015 präsentieren TUI Cruises den Mein Schiff Katalog für die Sommersaison 2017 und die neu geschaffene Mein Schiff Broschüre. Der Katalog beantwortet die Frage, in welcher Region die Hamburger Reederei ihr sechstes Schiff einsetzt. Überdies werden interessante Themenreisen vorgestellt.
24.11.2015 – Princess Cruises, eine der Premium-Marken der Carnival-Gruppe, hat gestern ihr Kreuzfahrt-Programm für 2017 in Europa vorgestellt. Es sieht den Einsatz von sechs Schiffen vor. Angelaufen werden 119 Destinationen. Interessenten können zwischen 64 Reiseverläufen in 27 Ländern und 153 Abfahrten wählen.
23.11.2015 – Das von der TUI AG und Royal Caribbean Cruises Ltd. gebildete joint venture TUI Cruises hat es vorgemacht. Kreuzfahrtgäste, sofern sie nicht Clubschiffe bevorzugen, schätzen das Premium-Alles-Inklusive-Angebot dieser Reederei in zunehmendem Maße. Royal Caribbeans Tochtermarke Celebrity Cruises mag nun am deutschsprachigen Markt nicht mehr zurückstehen. Ab sofort ist bei Buchung einer Außenkabine oder einer Kabine höherer Kategorie immer das Classic Getränkepaket im Preis enthalten.
18.11.2015 – Zu den edleren Marken der Carnival Corporation zählt die in Seattle, Washington ansässige Holland America Line. Das Unternehmen besitzt 13 Kreuzfahrtschiffe und bietet über 500 unterschiedliche Kreuzfahrten mit 400 Anlaufhäfen an. Die Fertigstellung des 14. Schiffs der Reederei, der MS Koningsdam, läuft derzeit bei Fincantieri Marghera auf Hochtouren. Die Übernahme des Schiffs ist für April 2016 geplant.
18.11.2015 – Kreuzfahrten im Ostseeraum gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das hat Costa Crociere, die Muttergesellschaft der AIDA Cruises seit längerem erkannt. Im laufenden Jahr war die mit 113.216 BRZ vermessene Costa Favolosa ausersehen, Fahrten im Ostseeraum und nach Norwegen durchzuführen.
13.11.2015 – Seit Längerem wurde darüber gesprochen, heute enthüllten die zur TUI Gruppe gehörenden britischen Thomson Cruises ihre Pläne für ein neues Schiff, das den Namen Thomson Discovery erhalten wird. Den Gästen werden vom Sommer 2016 an spannende Restaurants, ein bewährtes Unterhaltungskonzept und ein neues, schnittiges Design versprochen.
12.11.2015 – Die Holding-Company Genting Hong Kong betreibt Kreuzfahrtlinien, hält eine maßgebliche Beteiligung an der in Miami/Florida ansässigen Norwegian Cruise Line und engagiert sich in Ferienresorts. Mit Dream Cruises hob Genting nun vor großer Kulisse spektakulär eine Premiummarke mit rein asiatischem Hintergrund aus der Taufe.
11.11.2015 – Savonas Hafen ist dank Costa Crociere der viertwichtigste Kreuzfahrthafen Italiens. Im Jahr 2014 wurden knapp 1,019 Millionen Kreuzfahrtpassagiere abgefertigt, davon 350.000 Transitpassagiere. Tendenz steigend. Damit es dabei bleibt, haben die Stadt Savona, die Hafenbehörde und Costa Crociere gestern eine über drei Jahre gehende Absichtserklärung betreffs einer nachhaltigen Entwicklung des Kreuzfahrtbereichs unterzeichnet.
09.11.2015 – Im Sommer 2017 wird die MSC Meraviglia, das erste Schiff der neuen Vista-Klasse, ihre Premierensaison im Mittelmeer feiern. Der Neubau fasst etwa 5.700 Passagiere. Mit an Bord werden Artisten des Cirque du Soleil sein. Dieses wurde heute auf einer Pressekonferenz in Barcelona mitgeteilt.
06.11.2015 – Seit dem 13. Oktober 2015 wissen wir, dass AIDA Cruises entschlossen ist, vom Frühjahr 2017 an den noch recht jungen chinesischen Kreuzfahrtmarkt zu erschließen. Unklar war bislang, welches Schiff für dieses Experiment vorgesehen ist. Nun wissen wir es: the Winner is AIDAbella.
05.11.2015 – Im Verlauf einer Pressekonferenz an Bord der MSC Lirica wurde gestern das 200 Millionen Euro schwere Renaissanceprogramm der MSC Crociere S. A. für abgeschlossen erklärt. Im Verlauf von 15 Monaten wurden die vier Schiffe der Lirica-Klasse um jeweils 24 Meter verlängert. Das Stretching beschert den Schiffen eine komplette Modernisierung, jeweils 200 zusätzliche Kabinen, davon 94 Balkonkabinen, sowie diverse zusätzliche öffentliche Raumangebote.
04.11.2015 – Wer jemals glaubte, dass mit dem Verkauf der MS Deutschland aus der Insolvenzmasse der Neustädter MS „Deutschland Beteiligungsgesellschaft“ endgültig Ruhe um das ehemalige „Traumschiff“ einkehren würde, sieht sich getäuscht. Die „Deutschland“ kommt zeitweilig zurück nach Deutschland.
04.11.2015 – Nach der im November 2014 erfolgten Übernahme der Prestige Cruises (Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises) ist die Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. ein diversifiziertes Kreuzfahrtunternehmen. Die drei Marken besitzen zusammen 22 Schiffe mit 45.000 unteren Betten. Bis zum Jahr 2019 sind fünf Neubauten geplant.
03.11.2015 – Dreihundert Millionen US-Dollar lässt sich die zu Carnival gehörende Holland America Line ein Veredelungsprogramm der Marke kosten. In diesem Zusammenhang werden im Laufe der nächsten Jahre auch die Suiten auf den Schiffen der Vista- und der R-Klasse aufgewertet. Als erste Schiffe trifft es die MS Eurodam und die MS Oosterdam. Die Erstgenannte wird in der Zeit vom 7. bis zum 20. Dezember 2015 in Freeport/Bahamas bei einem geplanten Trockendockaufenthalt ein Verbesserungsprogramm durchlaufen. Ein Make-Up des Suitenbereichs der MS Oosterdam ist zwischen dem 3. und dem 18. April 2016 bei Fincantieri in Palermo/Sizilien vorgesehen.
03.11.2015 – Erfreuliches ist aus Papenburg zu hören. Die Meyer Werft und Royal Caribbean teilen gleichlautend mit, dass ein Vertrag zum Bau eines fünften Kreuzfahrtschiffs der Quantum-Klasse unterzeichnet wurde. Es ist mittlerweile das 19. Schiff, das in den Baudocks der Werft für Royal Caribbean Cruises Ltd. entsteht. Der Bau wird im Herbst 2020 abgeschlossen sein. Mindestens bis zu diesem Zeitpunkt dürfte die Beschäftigungslage des Unternehmens positiv eingeschätzt werden.
29.10.2015 – Heute feierte Royal Caribbean, der zweitgrößte Kreuzfahrt-Konzern der Welt, im Baudock der STX Werft im französischen St. Nazaire die Kiellegung des vierten Schiffs seiner Oasis-Klasse. Nach heutigen Planungen wird es im Jahr 2017 vom Stapel laufen. Über den Namen des neuen Riesenschiffs darf noch gerätselt werden.
28.10.2015 – Seit heute werden 25 Kreuzfahrtschiffe der Marken AIDA Cruises, Costa Crociere und Costa Asia von Hamburg aus in Echtzeit digital geführt. Zum Zwecke der externen Kontrolle und der Unterstützung von Schiffsführungen wurde in diesem Jahr Carnival Maritime, die Marine Operations Unit der Costa Gruppe gebildet.
27. Oktober 2015 – Am 15. Juli 2016 wird, wenn bis dahin alles planmäßig verläuft, in Lübeck-Travemünde Mein Schiff 5 getauft. In der Zeit zwischen Juli bis Oktober 2016 wird der Neubau auf Nordeuropa-Touren und im Mittelmeer eingesetzt. In der darauffolgenden Wintersaison wird er in der Karibik kreuzen.
27.10.2015 – Bevor die MSC Lirica in ihre diesjährige Brasilien-Saison starten darf, wird sie als letztes Schiff der Lirica-Klasse in Palermo um 20 Meter verlängert, verschönert und für weitere Aufgaben fit gemacht. Das Renaissance-Programm wird das 12 Jahre alte Schiff in neuem Glanz erstrahlen lassen.
24.10.2015 – In den deutschen Kreuzfahrthäfen wird in diesen Tagen reihum Bilanz gezogen. Zuletzt äußerten sich die Verantwortlichen der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH zum Saison-Ende. Dort endete am 17. Oktober mit dem Anlauf der AIDAmar im Warnemünde Cruise Center die Kreuzfahrtsaison 2015.
22.10.2015 – Heute übernahm die US-amerikanische Kreuzfahrt-Reederei Norwegian Cruise Line(NCL) von der Papenburger Meyer Werft ihr jüngstes Flottenmitglied. Die Übergabe der Norwegian Escape fand in Bremerhaven statt. Vor der Übernahme liefen wochenlange Tests und Erprobungen der Anlagen und Systeme sowie ein intensives Training der Crew ab.
22.10.2015 – Die Norwegian Epic, das bisherige Flaggschiff der US-amerikanischen Norwegian Cruise Line, wurde im Juni 2010 in Dienst gestellt. Anfang Oktober 2015 war es an der Zeit, das Schiff einem grundlegenden Check im Trockendock der Damen-Werft in deren Betriebsteil Brest/Frankreich zu unterziehen. In diesem Zusammenhang wurden zahlreiche Verbesserungen an Bord des Schiffes vorgenommen. Die Instandhaltungsmaßnahmen betrafen die Bereiche Unterhaltung, Gastronomie, Schiffstechnik und Lagerhaltung.
20.10.2015 – Mit dem heutigen Anlauf der AIDAcara endet die Kieler Kreuzfahrtsaison des Jahres 2015. Insgesamt liefen 25 Schiffe den Hafen 133 Mal an. An den Terminalanlagen wurden 458.771 Passagiere abgefertigt. Kiel meldet sowohl bei der Gesamttonnage als auch bei der Passagierzahl Rekordzahlen.
19.10.2015 – Auf 704 Seiten veröffentlicht der renommierte Berlitz Cruising & Cruise Ships Guide im Rahmen seiner 31. Auflage auch wieder für das Jahr 2016 wertvolle Informationen für Kreuzfahrt-Interessierte und erfahrene Kreuzfahrer. Zur Institution wurden vor allem aber die Schiffsbewertungen. Unterschieden wird dabei nach großen, mittleren und kleineren sowie nach Boutique-Schiffen.
15.10.2015 – Nach einem zweiwöchigen Werftaufenthalt in Dock 11 der Hamburger Traditionswerft Blohm + Voss stach gestern Hapag Lloyds Luxusschiff MS Europa wieder in See. Das Schiff startete in Hamburg und besucht diverse Häfen an der Westküste Europas gelegene Häfen. Die Reise endet am 30. Oktober in Monte-Carlo.
13.10.2015 – Wenn sich der zweitgrößte Kreuzfahrt-Konzern der Welt anschickt, eines seiner Kreuzfahrtschiffe zu modernisieren, spricht er von einer Revitalisierung. Das lässt sich am Ehestem mit Sanierungsmaßnahme umschreiben. Im Fall der Liberty of the Seas steht in Kürze die nächstfällige Zuführung frischer Gene auf dem Tapet.
13.10.2015 – Das Bemühen der Kreuzfahrt-Reedereien, Wachstumschancen am chinesischen Kreuzfahrt-Markt zu erschließen, hat etwas vom biblischen Tanz um das Goldene Kalb. Nur kurze Abstände liegen zwischen den Verlautbarungen führender Kreuzfahrt-Unternehmen, die ihren Eintritt in den chinesischen Markt ankündigen.
09.10.2015 – Royal Caribbeans Premiummarke Celebrity Cruises schickt zwei Schiffe ihrer Millennium-Klasse zur Modernisierung ins Trockendock. Jeweils 16 Millionen US-Dollar lässt sich die Reederei die Frischzellenkuren an den 294 Meter langen Schiffen kosten. Betroffen sind die Celebrity Infinity und die Celebrity Summit. Die Arbeiten werden im Trockendock des Grand Bahama Shipyard in Freeport auf den Bahamas durchgeführt.
07.10.2015 – Auf 276 Seiten präsentieren AIDA Cruises ihren neuen Katalog mit Reisen des Zeitraums März 2016 bis April 2017. Deutschlands Nummer Eins bei Kreuzfahrten bietet unter dem Titel „FERNWEH“ 90 Reisen zu mehr als 180 Häfen. Die Reisen können ab sofort gebucht werden.
07.10.2015 – Wenn am 31. Dezember 2015 die Aurora von P&O zum Saisonende den Hamburger Hafen anläuft, werden vermutlich insgesamt 525.000 Gäste an Bord von Kreuzfahrtschiffen die Hansestadt besucht haben. Diese Zahl soll im Jahr 2016 deutlich gesteigert werden. Es wird mit der Rekordzahl von 661.000 Passagieren gerechnet.
06.10.2015 – Gäste, die für das nächste Jahr auf den beiden Schiffen der Azamara Cruises gebucht sind, dürfen sich auf Neuerungen bei der Ausstattung freuen. Im Januar 2016 werden die Azamara Journey auf den Bahamas und im April 2016 die Azamara Quest in Singapur einer Frischzellen-Behandlung unterzogen. Wieviel sich Royal Caribbeans Edelmarke das Upgrade beider Schiffe kosten lässt, bleibt ein Geheimnis. Unstrittig ist, dass sich allerhand auf beiden Schiffen tut.
16.09.2015 – Am vergangenen Sonntag wurde den Mitarbeitern der Meyer Werft, deren Angehörigen sowie Mitarbeitern von Partnerfirmen die nahezu vollendete Norwegian Escape präsentiert. Etwa 8.000 Menschen nahmen die Gelegenheit wahr, sich die öffentlichen Bereiche, die Ergebnislandschaften und ausgewählte Kabinen und Suiten des Kreuzfahrtschiffs anzusehen.
17.09.2015 – Im laufenden Jahr kaufte der malaysische Mischkonzern Genting die in Century City, Los Angeles/USA ansässige Luxus-Reederei Crystal Cruises. Bereits bei der Verlautbarung des Kaufs wurde mitgeteilt, dass Crystal Cruises zukünftig mit ausreichenden finanziellen Mitteln ausgestattet würde, um einen Schiffsneubau zu bestellen. Aus einem Schiff wurden drei Hochsee-Kreuzfahrtschiffe der Luxusklasse und zwei luxuriöse Flusskreuzer. Über den Auftrag durfte sich die Bremerhavener Lloyd Werft freuen. Schließlich liegt der Wert des Auftrags bei rund eineinhalb Milliarden Euro.
16.09.2015 – Noch wartet die nahezu fertiggestellte Norwegian Escape auf ihre Startfreigabe für den Weg über die Ems in Richtung Eemshaven, da steht bei der Meyer Werft im niedersächsischen Papenburg ein weiteres Neubauvorhaben an. Mit dem Brennstart der ersten Stahlplatte der Norwegian Bliss wurde heute der Bau eines neuen Schiffs der Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line offiziell begonnen. Bliss steht im Englischen für Glück, Seligkeit und Glückseligkeit. Der Schiffsname wurde von den Fans der Reederei bei Facebook aus einer Reihe von Vorschlägen ausgewählt.
16.09.2015 – Die in Miami/Florida ansässige Carnival Corporation ist mit zehn global agierenden Marken, 100 Schiffen und p. a. 11 Millionen Gästen das größte Kreuzfahrt-Unternehmen der Welt. Die Bedeutung des Unternehmens erfordert besondere Anstrengungen zur Einhaltung von Umweltzielen. Carnival hat soeben die Nachhaltigkeitsziele für das Jahr 2020 formuliert. Darin wird die Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt, den Gästen, den Mitarbeitern und gegenüber der Allgemeinheit bestärkt.
16.09.2015 – Am vergangenen Sonntag wurde den Mitarbeitern der Meyer Werft, deren Angehörigen sowie Mitarbeitern von Partnerfirmen die nahezu vollendete Norwegian Escape präsentiert. Etwa 8.000 Menschen nahmen die Gelegenheit wahr, sich die öffentlichen Bereiche, die Ergebnislandschaften und ausgewählte Kabinen und Suiten des Kreuzfahrtschiffs anzusehen.
15.09.2015 – Gestern ging die Costa Luminosa von Savona/Italien aus auf Weltreise. In Savona, Marseille und Barcelona werden insgesamt 1.527 Passagiere aufgenommen. Die gesamte Reise dauert 98 Tage. Der jüngste Reiseteilnehmer ist 2 Jahre alt, er kommt aus Stuttgart. Der älteste Schiffsgast ist 95 Jahre alt. Er kommt aus der Schweiz.
11.09.2015 – Der Port of Miami ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt. Im Hafen des Miami-Dade County wurden 2014 nahezu 4,8 Millionen Kreuzfahrt-Passagiere abgefertigt. Das leistet kein anderer Hafen der Welt. Hinzu kamen 167.000 Passagiere, die von Miami aus mit Schnellfähren Tagestouren ins 50 Meilen entfernte Bimini auf den Bahamas unternehmen.
10.09.2015 – Auf der STX Werft im französischen St. Nazaire entsteht derzeit „Das größte Kreuzfahrtschiff, das jemals gebaut wurde“. Das sagt kein geringerer als Dr. Jörg Rudolph, Royal Caribbeans Statthalter für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Anlässlich der vom 9. bis zum 11. September in Hamburg stattfindenden Fachmesse Seatrade Europe – Cruise & River Convention lässt es sich Royal Caribbean International nicht nehmen, kräftig die Werbetrommel für die drei Hauptmarken des Kreuzfahrtkonzerns und vor allem für das neue Flaggschiff der Gruppe, die Harmony of the Seas, zu rühren.
09.09.2015 – Heute wurde in der Elbmetropole die Seatrade Europe eröffnet. Sie ist die europäische Leitmesse für die Kreuzfahrtindustrie. In Hamburg treffen sich all jene, die etwas zum Thema Hochsee- und Flusskreuzfahrten zu regeln und zu entscheiden haben.
04.09.2015 – Die weltweit operierende Kreuzfahrt-Industrie ist ein ernstzunehmender Wirtschaftszweig. Jährlich genießen etwa 20 Millionen Gäste ihren Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen. Unzählige Menschen finden bei Werften, Schiffsausstattern, Agenten und Reedereien an Land und als Crewmitglieder auf hoher See ihr Auskommen. Die Kreuzfahrt-Industrie steht aber auch für eine Branche, deren Bewusstsein offensichtlich gespalten ist.
02.09.2015 – Am 21. August dieses Jahres berichteten wir über den Eintritt der MSC Crociere S. A. in Asiens boomenden Kreuzfahrtmarkt. Das US-Kreuzfahrtmagazin „Cruise Industrie News“ informierte nun detaillierter über die China-Pläne des weltweit größten in Privatbesitz befindlichen Kreuzfahrt Unternehmens.
28.08.2015 – Im Juni 2013 erfuhren wir, die staunende Öffentlichkeit, aus dem Munde der Kanzlerin, dass das Internet „Neuland“ ist. Mehr als zwei weiterer Jahre bedurfte es, bis Costa Kreuzfahrten bekannt gab, an Bord der Schiffe für die Gäste neue Internet-Angebote einzuführen.
27.08.2015 – Soeben hat Mein Schiff 1 nach 975 zurückgelegten Seemeilen die „Schallwellen-Kreuzfahrt“ erfolgreich abgeschlossen. Die Reise führte über 2.000 Gäste von Hamburg, über Oslo und Kopenhagen nach Kiel Die Veranstalter und die von der Musik begeisterten TUI Cruises-Fans zeigten sich zufrieden mit Künstlern und dreißig Stunden Live-Musik. Und jetzt bereits wirft ein anderes Highlight seine ersten Schatten.
22.08.2015 – Es ist eine Binsenweisheit; Kreuzfahrt-Unternehmen lassen sich Landausflüge teuer bezahlen. Jeder an Bord eines Kreuzfahrtschiffs oder bereits vor Antritt der Reise nicht verkaufte Landausflug schmälert den Ertrag der Gesellschaften. Schiffsgäste suchen oftmals nach Möglichkeiten, die Kosten für auswärtige Unternehmungen zu reduzieren. Fündig werden sie dabei allemal.
21.08.2015 – Kieler und Ostsee-Urlauber aufgepasst! Morgen, am 22. August 2015, werden zum dritten und letzten Mal in der Saison 2015 gleichzeitig vier Kreuzfahrtschiffe den Seehafen Kiel anlaufen. Hinzu kommen zwei Großfähren der Color Line und der Stena Line. Mehr als 20.000 Gäste werden innerhalb weniger Stunden von oder an Bord einer Fähre oder eines Kreuzfahrtschiffs gehen.
21.08.2015 – Im März 2015 orakelte das angesehene US-Online Magazin Cruise Industry News über den Eintritt des weltweit größten privat geführten Kreuzfahrt-Unternehmens, der in Genf ansässigen MSC Crociere S.A., in Asiens boomenden Kreuzfahrtmarkt. Speziell China ist derzeit für die weltweit operierenden Kreuzfahrt-Gesellschaften von besonderem Interesse.
Für die Meyer Werft und viele Schaulustige waren die Wetterbedingungen günstig. Gegen 9:30 Uhr zog Schlepper „Gruno IV“ am heutigen Samstag die 324 Meter lange und 41,40 Meter breite Norwegian Escape mit dem Heck voran aus dem Baudock II. Weitere Schlepper sicherten das Geschehen ab. Das Manöver wurde gegen 12:00 Uhr erfolgreich abgeschlossen. Das NDR-Fernsehen berichtete per Livestream über das Verholen des Schiffs.
12.08.2015 – Royal Caribbean International bieten ihren komfortbewussten Gästen auf den Kreuzfahrtschiffen der Gesellschaft genügend passende Suiten-Angebote. Die Luxus-Palette wird ab Mai 2016 auf Schiffen der Quantum- und Oasis-Klasse durch Einführung der Royal Suite Class neu definiert. Den Passagieren werden innovative Kabinen gepaart mit einer großen Auswahl an Vorteilen und Annehmlichkeiten versprochen.
10.08.2015 – Michael Ungerer, Präsident von AIDA Cruises wird als Chief Operations Officer Shared Services Carnival Asia neue Führungsaufgaben bei Carnival übernehmen. Sein Nachfolger wird Felix Eichhorn. Der bisherige Senior Vice President Sales, Yield Management & Flight Operation AIDA Cruises übernimmt zum 1. September die vakante Position des Präsidenten.
08.08.2015 – Sofern das Wetter mitspielt, wird die Papenburger Meyer Werft am Samstag, den 15. August 2015 ihren zweiten Neubau dieses Jahres aus dem überdachten Baudock II entlassen. Das Ausdocken der von dem amerikanischen Kreuzfahrt-Unternehmen Norwegian Cruise Line (NCL) in Auftrag gegebenen Norwegian Escape soll gegen 8:30 Uhr beginnen.
05.08.2015 – Royal Caribbeans Premium-Kreuzfahrtmarke Celebrity Cruises bietet ab Januar 2016 auf Karibik-Routen neue Übernacht-Aufenthalte. Auf 43 erweiterten Routen sind an einigen Orten Stopps vorgesehen, an denen die Schiffe über Nacht bleiben.
05.08.2015 – Unter dem Dach der Norwegian Cruise Line Holdings sammeln sich seit dem 4. Quartal 2014 die Marken Norwegian Cruise Line, Regent Seven Seas Cruises und Oceania Cruises. Gestern wurden das Finanzergebnis für das am 31. Juni 2015 zu Ende gegangene 2. Quartal sowie die Aussichten für das Gesamtjahr 2015 veröffentlicht.
04.08.2015 – Zuletzt wurde gemunkelt, dass weder die in der Fertigstellung befindliche AIDAprima noch die AIDAstella online zu buchen seien. Auf Rückfragen soll AIDA Cruises ausweichende Antworten gegeben haben. Heute nun informiert Deutschlands an Umsatz größtes Kreuzfahrtunternehmen Interessenten und Vertriebspartner über aktuelle Fahrplanänderungen für die Wintersaison 2015/2016.
03.08.2015 – „Grenzenlose Kreuzfahrtlust!“ unter diesem Motto stellt Carnival Cruise Line, die selbsternannte „Nr. 1 in der Karibik!“, ihren Katalog für die Jahre 2016 und 2017 vor. In der Vergangenheit zeigten die Schiffe der Schwesterunternehmen der weltgrößten Kreuzfahrtgruppe zur Genüge Flagge im Mittelmeer. Nun möchte es die große Schwester nach drei Jahren Pause wieder einmal selbst wissen.
31.07.2015 – Am 23. Oktober wird die Norwegian Escape der Öffentlichkeit in Hamburg vorgestellt. Das mit 164.000 BRZ größte und neueste Schiff der Norwegian Cruises Line (NCL) wird 4.200 Passagieren Platz bieten. Vom 14. November 2015 an wird das Freestyle Cruising© Resort ab/bis Miami ganzjährig auf einer 7-Nächte-Route durch die östliche Karibik kreuzen.
31.07.2015 – Mitte Juni verlautete aus Carnival-Kreisen, dass die Gruppe vier Riesen-Schiffe mit neuester Motorentechnik bei der Meyer Werft bauen lässt. Umgehend erklärte sich die deutsche Konzerntochter AIDA Cruises zum Empfänger von zwei der neuartigen Schiffe. Diese Schiffe werden im Stammhaus Papenburg gebaut.
21.07.2015 - Crystal Cruises sieht offenbar weiteres Potential im Luxus-Segment. Das in diesem Jahr von Genting Hong Kong gekaufte Unternehmen ist der „Inbegriff luxuriöser Kreuzfahrten und eines Service-Standards, den alle übrigen Kreuzfahrtunternehmen zu erreichen trachten“, mit diesen Worten wird der CEO und amtierende Präsident von Genting Hong Kong zitiert.
21.07.2015 – Bekanntlich ist es immer schwer, an fremder Leute Geld zu gelangen. Daran mussten wir denken, als wir von AIDA’s neuester Marketing-Aktion erfuhren. Deutschlands Marktführer in Kreuzfahrt-Angelegenheiten bietet Interessierten an vier aufeinanderfolgenden Terminen die Möglichkeit, die AIDAblu für eine Nacht kennenzulernen.
21.07.2015 – Ab sofort liegt Royal Caribbeans Katalog für 2016/17 in den Reisebüros aus. Royal Caribbean startet mit zwei neuen Schiffen in die kommende Saison. Es sind die der Oasis-Klasse zugehörige Harmony of the Seas sowie die (kleinere) Ovation of the Seas, das neueste Mitglied der Quantum-Klasse.
17.07.2015 – Wer zuletzt mit Cunards Flaggschiff Queen Mary 2 (QM2) reiste, konnte sie einfach nicht übersehen, die gravierenden Rostflecken oberhalb der Wasserlinie der „Königin der Meere“. Auch durchgesessene Stühle in den Restaurantbereichen und beachtliche Rostflecken auf den unteren Balkonen und austretendes Dämmmaterial im Fensterbereich dieser Balkone lassen auf Mängel schließen.
16.07.2015 – Costa Crociere, europäische Marktführerin bei Kreuzfahrten, hat für den Zeitraum von 2015 bis 2018 mit Alitalia, der größten italienischen Fluggesellschaft, einen dreijährigen Kooperationsvertrag geschlossen. Die zu 49 Prozent zu Etihad Airways gehörende Alitalia reserviert der Reederei für diesen Zeitraum 100.000 Plätze an Bord von Linien- oder Charterflügen.
14.07.2015 – Im Oktober 2015 stellt Norwegian Cruise Line (NCL) ein neues Schiff der Breakaway-Plus-Klasse in Dienst. Es wird auf den Namen Norwegian Escape getauft und verspricht noch vielseitiger und aufregender als die Vorgängermodelle Norwegian Breakaway und Norwegian Getaway auszufallen.
14.07.2015 – Die Meyer Werft im niedersächsischen Papenburg genießt weltweit hohe Akzeptanz und Anerkennung für den Bau von Kreuzfahrtschiffen. Seitdem im Jahr 1985 das erste Kreuzfahrtschiff gebaut wurde, hat sich das in sechster Generation im Familienbesitz befindliche Unternehmen in atemberaubendem Tempo zu einem der gefragtesten Hersteller von Kreuzfahrtschiffen entwickelt.
13.07.2015 – An Bord von Celebrity-Kreuzfahrtschiffen gebuchte Passagiere konnten bislang den Eindruck gewinnen, dass Kapitäne dieser renommierten Kreuzfahrt-Gesellschaft Griechen sein mussten. Die Historie des zur Royal Caribbean-Gruppe zählenden Unternehmens mit dem großen X am Schornstein schien dies zu erfordern.
12.07.2015 – Seit Juli 2014 ist bekannt, dass die US-amerikanische Carnival-Gruppe für das Tochterunternehmen Princess Cruises ein drittes Schiff der „Royal Class“ bei Fincantieri bauen lässt. Unklar waren bislang der Verwendungszweck und der Einsatzort des Neubaus.
10.07.2015 - Anfang Juni 2015 wurde in Kiel Mein Schiff 4 getauft. Vor Kurzem wurde mitgeteilt, dass TUI Cruises bei der Meyer Turku Werft in Finnland zwei weitere Kreuzfahrtschiffe mit Ablieferungstermin 2018 und 2019 fest in Auftrag gegeben hat. Die beiden zunächst kommenden TUI Cruises-Kreuzfahrtschiffe werden bereits in Turku gebaut. Diese erhalten die Namen Mein Schiff 5 und Mein Schiff 6 (Ablieferungsjahr 2017).
09.07.2015 – Für die deutsche Ostseeküste gilt eine Sturmwarnung. Dies hat für den SEEHAFEN KIEL die Konsequenz, dass am morgigen Freitag die ursprünglich für Rostock-Warnemünde gebuchte Costa Favolosa und die Regal Princess ihren Kurs ändern müssen, um außerplanmäßig Kiel als Schutzhafen anzulaufen.
09.07.2015 – Die Harmony of the Seas, das größte Kreuzfahrtschiff das jemals auf den Helgen der STX-Werft in St. Nazaire/Frankreich lag, ist am 18. Juni 2015 aufgeschwommen. Mit Hilfe von vier Lotsen und acht Schleppern gelang es den Spezialisten der Werft, den Kreuzfahrtriesen in das Ausrüstungsdock zu manövrieren.
08.07.2015 – Am 4. Juli 2015 berichteten wir, dass MSC Opera während der Winter Saison 2015/16 insgesamt 16-mal Havana auf Kuba anlaufen wird. Offenbar möchte auch der US-Volumenanbieter Carnival die sich infolge des Tauwetters zwischen Washington und Havanna bietenden Chancen nutzen. Gestern teilte Carnival Corporation & plc mit, dass das US-Finanz- und das US-Wirtschaftsministerium der Carnival Corporation die Genehmigung erteilt haben, von Mai 2016 an Reisen nach Kuba anzubieten.
06.07.2015 – Am 21. November 2014 berichteten wir, dass Royal Caribbeans Majesty of the Seas im Jahr 2016 innerhalb der Royal Caribbean-Gruppe zur spanischen Pullmantur Cruises wechseln sollte. Die damals verkündete Maßnahme bezweckte, Pullmanturs Position in Lateinamerika zu festigen und die Kapazität des in Madrid ansässigen Kreuzfahrt-Unternehmens um mehr als 20 % zu steigern. Nun kündigt das zeitgrößte Kreuzfahrt-Unternehmen der Welt jedoch einen Strategiewechsel an.
04.07.2015 – MSC Cruises, das größte privat geführte Kreuzfahrtunternehmen der Welt, gibt eine dauerhafte Routenänderung für die Wintersaison 2015/16 bekannt. Anstatt im Winter die Kanaren, Madeira und Marokko wöchentlich anzulaufen, wird die MSC Opera beginnend mit dem 22. Dezember 2015 Kubas Hauptstadt Havanna insgesamt 16 mal angelaufen. Die auf die ursprünglichen Reiseziele gebuchten Passagiere werden in den nächsten Tagen individuell von der Reederei kontaktiert und über mögliche Alternativen informiert.
2. Juli 2015 – Die NWZonline berichtet in ihrer heutigen Ausgabe, dass sich die Kreuzfahrt-Reederei TUI Cruises in Bremerhaven stärker als bisher vermutet engagieren wird. Dem von mangelnden Schiffsanläufen gezeichneten Bremerhavener Columbus-Cruise-Center stehen im Jahr 2016 erfreuliche sieben Anläufe von Mein Schiff 1 und Mein Schiff 5 ins Haus. In diesem Zusammenhang werden 16.000 Gäste erwartet.
Bekanntlich bewirbt sich die Hansestadt Hamburg um die Olympischen Spiele sowie die Paralympics 2024. Gut 50 zumeist Hamburger Firmen unterstützen die von Hamburgs Olympia-Botschafter Alexander Otto geplante Kampagne unter der Bezeichnung Feuer und Flamme.
02.07.2015 – Silver Muse wird es heißen, das neueste Schiff der monegassischen Luxusreederei Silversea Cruises. Bereits im ersten Halbjahr 2014 konnte das renommierte italienische Schiffbauunternehmen Fincantieri den Auftrag für sich verbuchen. Gestern nun wurden erste Einzelheiten an die Öffentlichkeit gegeben. Zeitgleich meldete Fincantieri einen Großauftrag für die eigene Militärsparte im Umfang von mehr als 1,1 Milliarden Euro. Die italienische Marine lässt ein Mehrzweck-Amphibien-Schiff bei Fincantieri bauen.
17.06.2015 – Kreuzfahrtunternehmen sind bei wachsenden Kapazitäten einem steten Wettbewerbsdruck unterworfen. Anders lässt es sich nicht erklären, dass die Gesellschaften regelmäßig mit Sonderaktionen beim zahlenden Publikum punkten möchten. Derzeit versucht Norwegian Cruise Line (NCL) die Buchungssituation mit einem vom 17. bis zum 23. Juni befristeten 7-Day Sale positiv zu beeinflussen.
15.06.2015 – Heute bestätigte AIDA Cruises den Bau zweier Mega-Kreuzfahrtschiffe. Demnach bewegt sich der an die Meyer Werft in Papenburg vergeben Bauauftrag im Milliardenbereich. Der Liefertermin der beiden AIDA Cruises-Superschiffe ist für 2019 und 2020 vorgesehen. Was zu diesem Zeitpunkt nicht gesagt wurde, Carnival Corporation, die Obergesellschaft der Rostocker Reederei, steht für insgesamt vier Kreuzfahrtschiffe der nächsten Generation im Obligo. Zwei der Schiffe werden auf der Meyer Werft in Papenburg und zwei weitere Schiffe auf der Meyer Turku Werft in Finnland gebaut.
15.06.2015 – Beginnend am 7. August 2015 führt die renommierte US-amerikanische Norwegian Cruise Line flottenweit ihr neues Spezialitätenrestaurantpaket ein. Damit wird Kreuzfahrern eine individuell zusammenstellbare Vielfalt der Spezialitätenrestaurants zu einem festen Preis angeboten.
15.06.2015 – „Aus Schaden wird man klug“, denkt sich der unbefangene Leser, wenn er gleichlautend von AIDA Cruises und der Meyer Werft vernimmt, dass AIDA Cruises einen Milliardenauftrag an die Meyer Werft in Papenburg für den Bau zweier Mega-Kreuzfahrtschiffe vergeben hat. Der Liefertermin ist auf die Jahre 2019 und 2020 festgesetzt worden.
15.06.2015 – In der Saison 2016/17 bietet die britische Reederei P&O Cruises eine Palette bemerkenswerter Event-Kreuzfahrten an, womit den Gästen der Besuch sportlicher, kultureller oder kulinarischer Großereignisse ermöglicht wird. War es beispielsweise im Jahr 2012 den Gästen der Silversea Cruises vergönnt, dem Grand Prix de Monaco an Bord der Silver Spirit aus nächster Nähe beizuwohnen, können am 29. Mai 2016 die Schiffsgäste der P&O Oceana das Straßenrennen in Monte Carlo erleben.
06.2015 –Auf der STX-Werft im französischen Saint Nazaire kommt der Neubau der Harmony of the Seas, des dritten Oasis-Klasse-Schiffs, gut voran. An der für Anfang Juni 2016 vorgesehenen Jungfernfahrt muss wohl nicht gezweifelt werden. Royal Caribbean kündigt vollmundig zahlreiche Innovationen an Bord des Schwesterschiffs der Oasis of the Seas und der Allure of the Seas an.
10.06.2015 – „Tu Gutes, sprich darüber und verdien daran“, nach diesem Motto handelt Carnival. Das in Miami ansässige, weltgrößte Kreuzfahrtunternehmen gründete fathom, eine neue Kreuzfahrtmarke für sozial engagierte Urlauber. Ab April 2016 transportiert das neue Unternehmen von Miami aus maximal 710 Gäste in die Dominikanische Republik. Mit dabei die 2001 gebaute Adonia von P&O Cruises. Seit vier Jahren ist das kleinste P&O-Schiff für die britische Kult-Reederei im Einsatz. P&O ist ein Unternehmen der Carnival-Gruppe.
08.06.2015 – Die AIDA-Werber sind ob ihrer Sprachfertigkeit zu bewundern. „Das Schiff auf dem die Träume sind“, mit diesen Worten wird AIDAcara, das älteste Schiff der Flotte beworben. In jenen fernen Zeiten, als AIDA Cruises noch „Deutsche Seereederei“ hieß, wurde der damaligen Kvaerner Masa Yards AB im finnischen Turku der Auftrag zum Bau eines „Clubschiffs“ erteilt. Im Februar 1996 fertiggestellt, wurde es am 7. Juni 1996 zuerst auf den Namen AIDA getauft. Dieser Tag gilt als „Geburtstag“ des später in AIDAcara umbenannten Schiffs. In den 20 Jahren Dienstzeit wurde AIDAcara insgesamt fünfmal renoviert und umgebaut.
06.06.2015 – Gestern ließ es TUI Cruises in Kiel richtig krachen. Am Ostseekai wurde bei Kaiserwetter Mein Schiff 4 getauft. Die Taufe zog Zigtausend Land- und Wasserratten an. Gegen 17:00 Uhr stieg die öffentlicheTaufparty, die erst gegen 24:00 Uhr nach dem Abbrennen eines Feuerwerks endete.
04.06.2015 – Azamara Club Cruises genießen unter den Passagieren von Boutique-Line-Kreuzfahrtschiffen einen hervorragenden Ruf. Die beiden Nobel-Schiffe der zur Royal Caribbean-Gruppe gehörenden Kreuzfahrtmarke bieten ihren Gästen neben einer sehr guten Schiffs-Hardware im Reisepreis inkludierte, hochwertige „AzAmazing Evenings“ genannte Landprogramme.
01.06.2015 - Am 29. Mai berichteten wir zuletzt über die MS Deutschland, das ehemalige „Grand Hotel auf See“, nachdem sie vom Konkursverwalter einem nicht näher benannten amerikanischen Käufer übergeben wurde. In der Zukunft, präziser ab 13. September 2015, wird das Schiff als schwimmende Universität mit annähernd 600 Studenten über die Weltmeere touren. So weit so gut.
29.05.2015 –In der schier endlosen Geschichte der MS Deutschland wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Einer inhaltlich kargen Pressemitteilung vom 19. Mai 2015 war zu entnehmen, dass der Insolvenzverwalter der MS „Deutschland Beteiligungsgesellschaft“, Reinhold Schmid-Sperber, das vor Gibraltar beschäftigungslos im Meer dümpelnde ehemalige Traumschiff seinem amerikanischen Käufer übereignet habe.
23.05.2015 – „Neuer Kreuzfahrt-Anleger: Hässlich willkommen“ so titelte NDR.de am 7. Januar 2015 bezüglich der Bauarbeiten des dritten Hamburger Kreuzfahrtterminals am Kronpinzkai auf der Hamburger Hafeninsel Steinwerder. Der provokante Titel bezog sich wohl hauptsächlich auf die Tristesse einer Baustelle in einem nicht gerade mustergültigen Bereich des Hamburger Hafens.
22.05.2015 – Auf der Fincantieri Werft im italienischen Mestre geht der Bau der MS Koningsdam planmäßig voran. Wenn das das neueste Schiff der Holland America Line im April 2016 das erste Mal mit Passagieren in See sticht, steht es unter dem Kommando von Kapitän Emiel de Vries. Seit dem Jahr 2014 ist Kapitän de Vries in das Neubauprojekt eingebunden. Am Herzen liegt ihm besonders das funktionelle Design der hochmodernen Kommandobrücke, seines „Büros“.
Nach einer erfolgreichen Überholung, Royal Caribbean International spricht von „Revitalisierung“, startet die 362 Meter lange und 47 Meter breite Allure of the Seas am 24. Mai ab Barcelona/Spanien in ihre erste Mittelmeer-Saison. Zum Europa-Debüt werden auf dem weltgrößten Kreuzfahrtschiff neue Restaurants, Suiten und Shopping-Angebote präsentiert.
19.05.2015 – Im Jahr 2014 wurden im Hamburger Hafen 189 Kreuzfahrtschiffe abgefertigt. In diesem Zusammenhang besuchten 590.000 Passagiere die Hansestadt. Der Verein Hamburg Cruise Center e. V. stellte vor Kurzem die Highlights der Kreuzfahrt-Saison 2015 vor. In der zehn Monate dauernden Saison werden fünf AIDA-Schiffe allein 55-mal Kurs auf Hamburg hinnehmen. AIDA Cruises zeigt damit erneut die größte Präsenz aller Reedereien. Gestern informierte der Verein in einer Vorschau auf den noch nicht abgeschlossenen Monat Mai, dass dieser der meist frequentierte Monat des laufenden Jahres ist.
14.05.2015 – Im Halbjahresfinanzbericht 2014/2015 gibt die TUI AG, der weltweit führende Touristikkonzern, einen Überblick über die Spartenergebnisse des am 1. Oktober 2014 begonnenen neuen Geschäftsjahrs. Kreuzfahrer interessiert insbesondere die Entwicklung des Bereichs Kreuzfahrten. Dieses Segment umfasste bislang neben der Edelmarke Hapag-Lloyd Kreuzfahrten das mit Royal Caribbean gebildete Gemeinschaftsunternehmen TUI Cruises. Zu beiden Marken werden positive Statements gegeben.
13.05.2015 – In den letzten Jahren berichtete unser Schiffsbeobachter regelmäßig von Kefalonia, der größten der Ionischen Inseln. Kefalonia liegt am Ausgang des Golfs von Patras. In dem im Jahr 2001 vorgestellten Spielfilm Corellis Mandoline wurde der Insel ein unvergessliches Denkmal gesetzt. Auch in diesem Jahr möchte unser Schiffsreporter uns mit Fotos von Kreuzfahrtschiffen erfreuen, die mit Kurs auf den Hafen der Inselhauptstadt Argostoli oder von dort kommend vor seinem Haus vorbeiziehen. Eröffnet wurde die Saison am 18. April von der MSZuiderdam.
12.05.2015 – Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. informierte in der letzten Woche über das Finanzergebnis des am 31. März 2015 zu Ende gegangenen 1. Quartals des Geschäftsjahrs 2015. Das Unternehmen berichtete, dass die Gewinne im ersten vollen Quartal nach Übernahme der Prestige Cruise Holdings höher als erwartet ausgefallen sind.
09.05.2015 – Gestern übernahm die Hamburger Kreuzfahrtreederei TUI Cruises ihr neues Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 4 von der Meyer Turku Oy Werft im finnischen Turku. Zwei Jahre dauerte es, das neue „Wohlfühlschiff“ zu bauen. Mein Schiff 4 ist ein Schwesterschiff der im letzten Sommer in Dienst gestellten Mein Schiff 3.
08.05.2015 – Das US-Kreuzfahrt-Unternehmen Royal Caribbean Cruises Ltd. hat die Papenburger Meyer Werft beauftragt, ein viertes Kreuzfahrtschiff der Quantum-Klasse zu bauen. Die Fertigstellung und Auslieferung des Neubaus soll im Frühjahr 2019 erfolgen
04.05.2015 – Zwischen dem 21. April und dem 4. Mai 2015 absolvierte AIDA Cruises AIDAdiva einen planmäßigen Werftaufenthalt in der Werft Blohm + Voss in Hamburg. Auf der Werftliste standen diverse Arbeiten, unter anderem turnusmäßige Klasse- und Wartungsarbeiten, Schönheitsreparaturen und Umbauarbeiten.
01.05.2015 – Am 29. und 30. April absolvierte die MSC Divina nach einer ausgedehnten Karibiksaison ihren Erstanlauf des Manhattan Cruise Terminal in New York City. Bei dieser Gelegenheit wurde unter den Augen Hunderter amerikanischer Reisbüro-Agenten die traditionelle Plaques & Key-Zeremonie begangen.
27.04.2015 – Ende April 2013 übernahmen Hapag-Lloyd Kreuzfahrten den Neubau der EUROPA 2 von der Bauwerft STX France, Saint-Nazaire. Nun bedurfte das Schiff, dessen Baukosten 360 Millionen Euro betragen haben sollen, bereits zwei Jahre nach der Indienststellung eines turnusmäßigen Werftaufenthaltes bei Blohm + Voss in Hamburg.
24.04.2015 – Seit neun Jahren vermarktet Costa Cruises Kreuzfahrten in China. Costa startete 2006 als erstes internationales Kreuzfahrtunternehmen am chinesischen Markt. Mit klarer Kundenorientierung und dem Konzept Italy at Sea konzentrierte sich das Unternehmen nach eigenen Angaben mit Erfolg darauf, „die chinesischen Gäste mit kreativen Produkten und höchster Qualität zu begeistern“.
22.04.2015 – Seit 2004 ist die Kapazität der MSC-Flotte durch Neuzugänge von Schiffen um 800 Prozent gewachsen. Im Jahr 2014 wurden auf MSC Schiffen 1,67 Millionen Passagiere befördert. Bis zum Jahr 2022 plant das Unternehmen, mit dem Einsatz von 7 neuen Schiffen eine Verdoppelung der Passagierkapazität zu erreichen. Das Wachstum soll vor allem durch zwei neue Schiffsgenerationen befördert werden, nämlich durch Schiffe der Vista-Klasse und der Seaside-Generation. Insgesamt werden 5,1 Milliarden Euro investiert.
Das Kreuzfahrtunternehmen RCL Cruises Ltd. bietet seinen Gästen den Flug zu einer Europa-Kreuzfahrt für null Euro.
10.04.2015 – Fünf Tage vor dem ursprünglich vereinbarten Termin lieferte die Papenburger MEYER WERFT heute in Bremerhaven die mit 168.600 BRZ vermessene, 347,75 Meter lange, 41,40 Meter breite und 22,0 Knoten schnelle Anthem of the Seas an die Auftraggeberin, die Royal Caribbean Cruises Ltd. ab. Erkennungsmerkmal des neuen Superschiffs ist „Gigi“, eine 10 Meter hohe Giraffe im Badeanzug.
03.04.2015 – Deutschlands Kreuzfahrthäfen bereiten sich auf die Saison 2015 vor. In Kiel beginnt die Kreuzfahrtsaison 2015 bereits am Ostersonnabend, den 4. April. Von den Kanaren kommend macht die 193 Meter lange und 27,60 Meter breite AIDAcara für einen Tag Station im Kieler Hafen.
02.04.2015 – Schiffstaufen sind eine ernste Angelegenheit, weshalb solche Einführungszeremonien im Allgemeinen Zelebritäten, am besten jedoch Mitgliedern von Königshäusern übertragen werden. Royal Caribbean International kann auf eine Liste hochkarätiger Taufpatinnen von Schiffen zurückblicken. Unter den illustren Namen finden sich Gloria Estefan, Jane Seymour, Whoopi Goldberg und Steffi Graf.
02.04.2015 – Die derzeit noch im Bau befindliche MS Koningsdam, das zukünftige Flaggschiff von Carnivals Edelmarke Holland America Line, startet im Februar 2016 zu ihrer siebentägigen Jungfernreise durch das Mittelmeer. Im Verlauf seiner ersten Saison wird sich das Schiff in vielen europäischen Häfen vorstellen. Danach steuert es im Spätherbst 2016 seinen neuen Heimathafen Port Everglades in Fort Lauderdale/Florida an.
29.03.2015 – Die Carnival Corporation & plc, Doral/Florida, erweitert im Zeitraum zwischen 2019 und 2022 ihre Flotte um neun zusätzliche Schiffe. Gebaut wird die nächste Generation besonders effizienter Kreuzfahrtschiffe von den europäischen Werften Meyer, Papenburg und Fincantieri/Italien.
11.03.2015 – Am 10. März 2015 wurde im südenglischen Southampton das neue Flaggschiff von P&O Cruises getauft. Das mit 141.000 BRZ vermessene Schiff hört auf den Namen Britannia. Taufpatin war die englische Königin Elizabeth II.
10.03.2015 – Nach Erhebungen der Cruise Lines International Association (CLIA Deutschland) verbrachten deutsche Gäste im Jahr 2014 im Durchschnitt 8,8 Nächte an Bord von Kreuzfahrtschiffen. Ganz anders sieht es dagegen mit den Gewohnheiten der US-amerikanischen Kreuzfahrer aus. Die neigen vorrangig zu kürzeren, meist einwöchigen Kreuzfahrten in der Karibik und entlang der mexikanischen Riviera.
10.03.2015 - Urlaub - das heißt, endlich Zeit haben für sich selbst, den Partner und die Familie. Einmal wieder durchatmen, bei sich selbst ankommen und etwas Neues ausprobieren.
07.03.2015 – Die Carnival Corporation & plc, das größte Kreuzfahrtunternehmen der Welt, besitzt eine Reihe wohlgeratener Töchter. Eines der Gruppenunternehmen ist die in Seattle ansässige Holland America Line. Die meldet nun, dass das erste Schiff der neuen „Pinnacle Class“, die Koningsdam, das Trockendock der Bauwerft verlassen hat.
06.03.2015 – In Deutschland liegen Hochseekreuzfahrten im Trend. Im Jahr 2014 verbrachten insgesamt 1,77 Millionen Deutsche ihren Urlaub an Bord von Kreuzfahrtschiffen. Das ist ein neuer Passagierrekord. Niemals zuvor absolvierten so viele Menschen Hochseekreuzfahrten. Beliebteste Reiseregionen waren die Nordländer und das Mittelmeer.
05.03.2015 – Royal Caribbeans Quantum-Flotte wächst weiter. Auf der Meyer Werft in Papenburg wurde jetzt in der Baudockhalle II der erste Block des Kreuzfahrtschiffs Ovation of the Seas auf die Pallungen gelegt.
02.03.2015 –Die italienische Fincantieri-Gruppe ist einer der weltweit bedeutendsten Schiffsbauer. Ende Februar 2015 stellte das Unternehmen die Geschäftszahlen für das Finanzjahr 2014 vor. Im vergangenen Jahr wurden Umsatzerlöse in Höhe von 4,4 Milliarden Euro erzielt.
Am 22. Februar 2015 wurde auf der Fincantieri-Werft in Monfalcone die Britannia, das neue Flaggschiff der P&O Cruises, vorgestellt. Charakteristisch für das Schiff sind die beiden blauen hintereinander installierten Schornsteine und eine 94 Meter lange moderne Variante des „Union Jack“, die die Schiffswand ziert. Mit 330 Metern Länge, 38 Metern Breite und circa 141.000 BRZ ist die Britannia das größte Schiff, dass jemals von Fincantieri gebaut wurde.
26.02.2015 – Seit Tagen pfiffen es die Spatzen von den Dächern. Heute ist es offiziell. Royal Caribbean International, das zweitgrößte Kreuzfahrt-Unternehmen der Welt, nennt das dritte Schiff der Oasis-Klasse Harmony of the Seas. Mit Harmonie, Ebenmaß und Wohlklang lässt sich der englische Name ins Deutsche übersetzen.
Am 23. Oktober 2015 wird zum ersten Mal in der 48-jährigen Geschichte der Norwegian Cruise Line (NCL) ein Kreuzfahrtschiff der Reederei von Hamburg aus zu einer Kreuzfahrt starten. Es ist die nagelneue Norwegian Escape, ein Schiff der Breakaway-Plus-Klasse, die zur Zeit auf der Meyer Werft in Papenburg entsteht.
Gestern, am 22. Februar 2015 wurde auf der Fincantieri-Werft in Monfalcone die Britannia, das neue Flaggschiff der P&O Cruises, vorgestellt. Mit 330 Metern Länge, 38 Metern Breite und circa 141.000 BRZ ist die Britannia das größte Schiff, dass jemals von Fincantieri gebaut wurde.
21.02.2015 – Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (NCL) legte die Zahlen für das am 31.12.2014 zu Ende gegangene Geschäftsjahr vor. Die Fülle der Zahlen lässt den Schluss zu, dass NCL im vergangenen Jahr hervorragend abgeschnitten hat und sich für die Zukunft auf gutem Kurs befindet.
20.02.2015 – Es gab eine Zeit, in der TransOcean Kreuzfahrten hohes Ansehen bei deutschen Kreuzfahrtgästen genossen. Die vornehmlich in fortgeschrittenem Alter stehenden „Kreuzfahrer“ liebten ihre MS Astor. Die Gästezahlen gingen allerdings zurück. Zwei Betreibergesellschaften gingen trotz aller redlichen Bemühungen in die Insolvenz.
19.02.2015 – Das Ausdocken der Anthem of the Seas aus dem Baudock II der Meyer Werft in Papenburg wird vorgezogen. Entgegen der ursprünglichen Planung, den Neubau am Samstag, den 21. Februar in den Werfthafen zu bugsieren, wurde entschieden, das Manöver auf Freitagnachmittag vorzuverlegen. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich um circa 15:00 Uhr.
Update 19.02.2015 -Aufgrund der neusten Wettervorhersagen, wird das Ausdocken der Anthem of the Seas auf Freitagnachmitttag den 20. Februar 2015 um ca. 15:00 Uhr vorverlegt.
18.02.2015 – Morgen ist es soweit. Vom 19. Februar 2015 an liegen die druckfrischen 180-seitigen TUI Cruises-Kataloge für die Saison 2016/2017 in den Reisebüros aus. Mein Schiff 4 stößt bereits im Sommer 2015 zur TUI-Flotte. Mein Schiff 5 kommt ein Jahr später. Zusätzliche Schiffe bieten neue, interessante Destinationen.
09.02.2015 – In den letzten Tagen wurde in einigen Medien über die Zukunft von Azamara Club Cruises spekuliert. Das in Miami/Fl. ansässige Unternehmen steht seit 2007 für die Luxussparte innerhalb des Kreuzfahrtkonzerns Royal Caribbean Cruises Ltd. Derzeit sind zwei Kreuzfahrtschiffe mittlerer Größe, die Azamara Journey und die Azamara Quest, auf den Weltmeeren unterwegs.
29.01.2015 – Die Costa-Gruppe plant personelle und organisatorische Veränderungen, von denen der Standort Hamburg profitieren dürfte. Der CEO der Costa-Gruppe, Michael Thamm, informierte heute über Maßnahmen im personellen und organisatorischen Bereich.
28.01.2015 – Royal Caribbeans Quantum of the Seas kreuzt seit November 2014 zwischen Cape Liberty/New Jersey, den Bahamas und karibischen Zielen. Die Großschiffe der Quantum-Klasse sind unterhalb der Oasis-Klasse positioniert. Die „Quantum“ sowie das im April 2015 in Dienst gehende Schwesterschiff Anthem of the Seas sind die größten jemals in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffe. Für das leibliche Wohl der Gäste an Bord der „Quantum“ sorgt ein deutscher Chefkoch.
25.01.2015 – Das derzeit in Bau befindliche 25. Schiff der Carnival-Flotte, die Carnival Vista, wird nach Fertigstellung mit 133.500 BRZ das größte Schiff der Carnival-Flotte sein. Am 1. Mai 2016 wird es ab Triest zu einer 13tägigen Kreuzfahrt starten und sich in Italien, Frankreich, Spanien, Kroatien und der Türkei vorstellen. Dabei werden auch neue Zielhäfen, wie Heraklion/Kreta, Korfu/Griechenland, Valletta/Malta, Palermo/Sizilien, Cagliari/Sardinien und Gibraltar angelaufen.
21.01.2015 – Ab April werden Gästen der Premium-Kreuzfahrtmarke Celebrity Cruises noch mehr Vorteile als zuvor geboten. Unter den speziellen Leistungen für Suiten-Gäste ragt zukünftig das für den Suiten-Bereich konzipierte Restaurant Luminae heraus. Von April an öffnen die Edel-Restaurants an Bord der Celebrity-Schiffe ihre Pforten. Das Ambiente der Restaurants ist geprägt von speziellem Licht und Design.
21.01.2015 – Am 20. Februar 2016 startet MS Koningsdam, das zukünftige Flaggschiff der Holland America Line (HAL), von Civitavecchia zu ihrer einwöchigen Jungfernreise. Das mit 99.500 BRZ vermessene und größte jemals für das Unternehmen gebaute Schiff bietet 2.650 Passagieren ein hochwertiges Urlaubsumfeld und 1.025 Crewmitgliedern einen Arbeitsplatz. HAL informierte soeben über die Routenplanung des Schiffes im Jahr 2016.
20.01.2015 – Sieben Tage ruhte die AlDAmar. Während eines planmäßigen Werftaufenthaltes in Neapel wurden auf dem Schiff notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt und technischen Neuerungen installiert.
20.01.2015 –das Hamburger Abendblatt berichtet heute, dass der Insolvenzverwalter der MS Deutschland sowie die Reederei Peter Deilmann alle Reisen der MS Deutschland abgesagt haben. Die 48 noch im Verwaltungsbereich der Reederei beschäftigten Mitarbeiter erhalten ihre Kündigungen innerhalb der gesetzlichen oder vertraglichen Kündigungsfristen.
19.01.2015 – Bis zur Vollendung des Neubaus der Norwegian Escape auf der Meyer Werft in Papenburg dauert es noch geraume Zeit. Dann aber, am 23. Oktober 2015, startet das neue Schiff seine erste Kreuzfahrt von Hamburg aus. Vom 14. November 2015 an kreuzt die Norwegian Escape ganzjährig ab/bis Miami auf einer 7-Nächte-Route durch die östliche Karibik.
16.01.2015 – MSC Crociere S.A. präsentiert eine an sich simple Idee. Durch Kombination von bis zu vier Kreuzfahrten im Mittelmeerraum können MSC-Gäste ihr Kreuzfahrtvergnügen an Bord unterschiedlicher MSC-Schiffe verlängern und optimieren.
15.01.2015 – Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG schließt das Jahr 2014 mit einer positiven Bilanz ab. Der Güterumschlag und die Passagierzahlen sind 2014 angestiegen. Der Güterumschlag wird mit 6,47 Mio. Tonnen angegeben. Die Zahl der Fährpassagiere betrug 1,63 Mio.; und an Bord von Kreuzfahrtschiffen wurden 354.050 Passagiere gezählt. Bei „Kreuzfahrern“ ergibt sich ein Minus von rund 9.400 Passagieren.
15.01.2015 – Mit Norovirus-Erkrankungen ist nicht zu spaßen. Kein Jahr vergeht, ohne dass uns Meldungen über Virusinfektionen an Bord zumeist amerikanischer Schiffe erreichen. Das US-Behörde „Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC)“ listet regelmäßig Fälle von Virenbefall an Bord von Schiffen auf. Sofern mehr als zwei Prozent der Passagiere und der Besatzungsmitglieder erkrankt sind, ist die US-Behörde unverzüglich zu informieren.
13.01.2015 – Am 8. November 2014 berichteten wir über die erfolgreiche Verlängerung der MSC Armonia. Nun steht der MSC Sinfonia eine vergleichbare Prozedur bevor. Im Rahmen des insgesamt auf 200 Millionen Euro zu beziffernden „Renaissance“-Umbau-Programms wird auch die MSC Sinfonia auf der Fincantieri Werft in Palermo verlängert und auf den Stand der Zeit gebracht.
13.01.2015 – „Das Traumschiff“, die Fernsehserie des ZDF, geht 2015 in ihr 34. Jahr. Seit 1981 präsentiert das „Zweite Deutsche Fernsehen“ dem zahlenden Publikum zumeist freundliche Geschichten über das Leben auf einem Kreuzfahrtschiff oder an Land in fremden Kulturkreisen. In üblicherweise drei Handlungssträngen werden Episoden um Zwischenmenschliches unter Passagieren und Besatzungsmitgliedern geboten. Das letzte Traumschiff, die MS Deutschland, geriet infolge der Insolvenz der Betreibergesellschaft für die Serienmacher zum Albtraum-Schiff. Ein neues, ansehnliches Schiff musste gefunden werden.
10.01.2015 – Norwegian Cruise Line (NCL) ist immer für eine Überraschung gut. Noch vor wenigen Wochen gab President and Chief Executive Officer Kevin Sheehan die Übernahme der Prestige Cruises International bekannt. Gestern teilte das Unternehmen mit, dass Kevin Sheehan das Unternehmen umgehend verlassen wird. Ihm folgt Frank Del Rio, der vormalige CEO von Prestige Cruises International.
09.01.2015 – Verschiedene in- und ausländische Medien, darunter die Neue Zürcher Zeitung, berichten über den Verkauf des Kreuzfahrtschiffs MS Europa 2 an den deutschen Reisekonzern TUI. Verkäufer ist der bisherige Eigner, der Schweizer Unternehmer Otto Mihm. Der Kaufpreis wird mit 278 Millionen Euro beziffert.
08.01.2015 – Wenn, am 23. Oktober 2015 die brandneue Norwegian Escape von Hamburg aus zu zwei 3-Tages-Kreuzfahrten zuerst für den Reisevertrieb und danach für Endkunden startet, dürfen sich die Gäste auf eine Vielzahl von Entspannungs-und Erholungsangeboten an Bord des Schiffes einrichten.
08.01.2015 – Der Jahresbeginn ist die Jahreszeit, in der sich Sonderangebote aller Art häufen. Auch die Anbieter von Kreuzfahrten fehlen nicht beim Wettlauf um die Gunst der Kunden. Soeben hat Norwegian Cruise Line die heute beginnende Kampagne „Norwegian’s Freestyle Choice“ gestartet, die mit bis zu drei kostenlosen Extras Gäste anlocken soll. Für alle zwischen Januar 2015 und April 2017 anzutretenden Reisen bietet die Reederei die folgenden Pakete:
02.01.2015 – Gutes ist von der Costa Luminosa zu hören. In der Wintersaison 2014/2015 kreuzt das Schiff mit zehntägigen Umläufen in der Karibik. Als Heimathafen wurde für diesen Zeitraum Miami in Florida gewählt. Damit befindet sich das Schiff im Zuständigkeitsbereich der amerikanischen CDC (Centers für Desease Control and Prevention).
23.12.2014 – In den kommenden drei Jahren rüsten die Konzernschwestern Royal Caribbean International dreizehn und Celebrity Cruises sechs Schiffe mit Advanced Emissions Purification-Systemen (AEP) aus. Die allgemein „Scrubber“ genannten Gerätschaften filtern nach Unternehmens-Angaben 97% der Schwefeldioxid-Emissionen aus den Abgasströmen der Schiffsmotoren.
22.12.2014 – Die zum Carnival-Konzern gehörenden P&O Cruises blicken auf 175 Jahre Firmentradition zurück. Derzeit fahren sieben Schiffe unter der Flagge der renommierten Reederei. Ein neues Schiff, die auf 3.600 Gäste ausgelegte Britannia, stößt im Frühjahr 2015 zur Flotte. Am Freitag letzter Woche verließ die umfassend renovierte Aurora nach einem knapp dreiwöchigen Aufenthalt das Trockendock der Hamburger Werft Blohm+Voss.
22.12.2014 – Kreuzfahrtschiffe gibt es mehr als genug. Rein deutschsprachige Schiffe muss man suchen. Diejenigen Kreuzfahrer, die den Wunsch hegen auf deutschsprachigen Schiffen zu verreisen, sind auf den Schiffen des Bonner Veranstalters Phoenix Reisen gut aufgehoben. Seit Freitag letzter Woche liegt der neue Katalog „Seereisen 2016“ in den Reisebüros aus.
18.12.2014 – Gestern wurde im italienischen Savona das dritte Schiff der Costa neoCollection, die Costa neoClassica, vorgestellt. Das mit circa 53.000 BRZ vermessene Kreuzfahrtschiff hat 654 Kabinen. Die Umbaukosten werden mit rund 22,5 Millionen Euro beziffert. Heute bricht das 221 Meter lange Schiff zu seiner ersten „Slow Cruise“ in den Indischen Ozean auf.
17.12.2014 – Wenn von Kreuzfahrthäfen in der Dominikanischen Republik die Rede ist, sind damit in erster Linie die beiden im Süden Hispaniolas liegenden Häfen von Santo Domingo und La Romana gemeint. Seit Mai 2012 wird zusätzlich im Norden der Dominikanischen Republik in Maimon bei Puerto Plata am Kreuzfahrtterminal Amber Cove gearbeitet. Ab Oktober 2015 wird diese Destination von Carnival Cruise Lines ins Programm genommen.
15.12.20014 – Zwischen dem 14. Dezember 2014 und dem 9. April 2015 besucht die AIDAvita auf einer in Miami/Fl. beginnenden Schmetterlingsroute vorwiegend karibische Ziele. AIDA Cruises ist es gelungen, mit zwei unterschiedlichen von Miami abgehenden Reisen einen sehr interessanten Routenverlauf zu gestalten.
15.12.2014 – Am 6. November 2014 musste die Premicon Hochseekreuzfahrt GmbH & Co. KG MS Astor beim zuständigen Amtsgericht in Bremen Insolvenz anmelden. Informationen zufolge ergab sich die Schieflage aus der Umstellung der Vermarktung der MS Astor und den sich daraus ergebenden Auslastungsproblemen. Nun zu erfahren, dass die britische Global Maritime Group (CMV) das am deutschen Markt seit Langem gut eingeführte Kreuzfahrtschiff gekauft hat.
15.12.2014 – „Klein aber fein“, unter diesem Motto lässt es sich vorzüglich leben an Bord der beiden Kreuzfahrtschiffe der Azamara Club Cruises. Das Unternehmen betreibt die beiden exklusiven Schiffe Azamara Journey und Azamara Quest. Es ist Teil des weltweit operierenden Kreuzfahrt-Konzerns Royal Caribbean Cruises Ltd.
11.12.2014 – „Cruise Norway“, die norwegische Marketing-Gesellschaft für Belange der Kreuzfahrtunternehmen, Reiseveranstalter und Reisebüros erwartet im kommenden Jahr einen Rückgang der Anläufe von Kreuzfahrtschiffen in den norwegischen Häfen.
08.12.2014 – Von allen deutschen Seehäfen wurden Hamburg, Kiel und Rostock im laufenden Jahr am häufigsten von Kreuzfahrtschiffen und deren Passagieren frequentiert. Den Spitzenplatz nimmt bei insgesamt 189 Schiffsanläufen und einem vorläufig erwarteten Passagiervolumen von 590.000 der Hamburger Hafen ein.
08.12.2014 – Norwegian Cruise Line (NCL) bietet ab sofort bis zum 7. Januar 2015 Sonderkonditionen, um die Auslastung der Schiffe im nächsten Jahr zu sichern. Frei nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ spendiert das Unternehmen im Rahmen der Bonusaktion „Norwegians Bonus Sensation“ auf ausgewählten Kreuzfahrten attraktive Bordguthaben pro Kabine.
06.12.2014 – Die Kreuzfahrtsaison in Québec/Kanada begann im laufenden Jahr am 10. Mai und endete am 12. November. Zum dritten Mal in Folge meldeten die beiden am Sankt-Lorenz-Strom liegenden Hafenbereiche mit 180.836 Passagieren, 26 Schiffen und 109 Schiffsanläufen einen neuen Rekord. Gegenüber 2013 wurden die Passagierzahlen um 11,6 Prozent gesteigert.
5 Dezember 2014 – Sir Richard Branson kultiviert vielseitige unternehmerische Interessen. Seine Aktivitäten im Musikgeschäft, im Mobilfunk und in der Luftfahrt sind Legende. Daneben besitzt seine Unternehmensgruppe eine Kette von Luxushotels, einen Motorradtaxi-Anbieter in London, einen Formel-1-Rennstall, eine Agentur für die Aufbewahrung von Baby-Stammzellen und vieles anderes mehr. Zu alledem hat Sir Richard nun entschieden, das Kreuzfahrt-Geschäft aufzumischen.
05.12.2014 – Gutes ist von Celebrity Cruises zu hören. Die Muttergesellschaft Royal Caribbean Cruises Ltd., Miami, und die französische Werft STX France S.A., Saint Nazaire, haben eine Absichtserklärung über den Bau von zwei Kreuzfahrtschiffen der Premium-Klasse abgeschlossen.
An der Nordspitze Jütlands liegt das malerische Skagen, die nördlichste Stadt Dänemarks. Neben langen Sandstränden besitzt die Stadt auch einen Hafen, den „Skagen Havn“. Er gilt als Dänemarks größter Fischereihafen. Und dort sollen zukünftig mehr Kreuzfahrtschiffe als jemals zuvor anlegen.
02.12.2014 – Nahezu unbemerkt absolvierte die MSC Magnifica einen 17-tägigen Trockendock-Aufenthalt in Rotterdam. Die MSC-Reederei beauftragte mit den Arbeiten Hollands größtes Schiffsbauunternehmen, die Damen Shipyards Group. Die Arbeiten wurden von der Damen Shiprepair in Rotterdam durchgeführt.
28.11.2014 - Die gebuchten Gäste, die bislang noch auf das Zustandekommen der geplanten Weltreise der MS Deutschland in der Zeit vom 18. Dezember 2014 bis zum 1. Mai 2015 gehofft hatten, wurden gestern eines Besseren belehrt. Nach Auskunft des vorläufigen Insolvenzverwalters der zahlungsunfähigen Reederei Peter Deilmann haben zwar „zahlreiche“ Anwärter ihr Interesse an der MS Deutschland bekundet, in der Kürze der Zeit wurden ausreichende Finanzierungsnachweise für den Kauf des Schiffes jedoch nicht vorgelegt.
26.11.2014 – Am 7. November 2014 wurde die 306 Meter lange Costa Diadema, das neue Flaggschiff der Costa-Flotte, getauft. In diesem Zusammenhang hat die Reederei Costa Crociere ihre neugegründete Stiftung, die Costa Crociere Foundation, der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Stiftung hat das Ziel, die sozialen und ökologischen Bedingungen in jenen Bereichen zu verbessern, in denen das Unternehmen tätig ist.
26.11.2014 – „Mittelgroße Schiffe, unvergessliche Reiseziele, inspirierte Küche, leidenschaftlicher Service“ so werben Oceania Cruises auf ihrer deutschen Homepage. Diese hehren Ansprüche fordern zusätzliche Aktivitäten geradezu heraus. Seitdem die in Miami/Fl. ansässige Kreuzfahrt-Reederei unter das Dach der Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. geschlüpft ist, fällt es dem Management vermutlich leichter, über weitere Verbesserungen der ohnehin hohen Marken-Standards nachzudenken.
24.11.2014 – Die EU fördert vielfältige Projekte in den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Zu diesen Vorhaben zählt auch das LIFE + Förderprogramm „Sustainable Cruise“. Am Beispiel der Costa Pacifica hat die italienische Reederei die EU-Direktive zum Umweltmanagement auf Schiffen auf ihre Umsetzbarkeit geprüft und untersucht, mit welchen Maßnahmen das Abfallvolumen an Bord des Schiffes reduziert werden kann und wie Recycling und Wiederverwertung zu fördern sind.
21.11.2014 – Im Jahr 2016 wird Royal Caribbeans Majesty of the Seas an die spanischen Pullmantur Cruises übergeben. Der Wechsel innerhalb der Royal Caribbean-Gruppe steigert die Kapazität des in Madrid ansässigen Kreuzfahrt-Unternehmens um mehr als 20 %. Die Übernahme des Kreuzfahrtschiffs soll Pullmanturs Position in Latein Amerika festigen.
21.11.2014 – Manchmal passieren sehr merkwürdige Dinge auf der Welt. Im Laufe dieses Jahres war von Costa Crociere zu vernehmen, dass geplant sei, die zum Carnival-Konzern gehörende Kreuzfahrtmarke Ibero Cruceros wegen Einbrüchen im iberischen Zielmarkt abzuwickeln. Die Schiffe würden von Costa übernommen. Gesagt getan. Die vormalige Grand Celebration sollte vom 22. November 2014 unter dem neuen Namen „Costa Celebration“ fahren. Nun ist zu hören, dass die für den Winter geplanten Kreuzfahrten kurzfristig abgesagt wurden.
19.11.2014 – Wer kennt sie nicht, die metaphorische Redewendung vom „Pfeifen im Walde“. Mit lautem Pfeifen wird das Verhalten von Menschen in bedrohlichen Situationen, beschrieben. Wer in einer Gefahrenlage pfeift, will auf diese Weise für sich eine drohende Gefahr abwenden und einen Revieranspruch signalisieren.
18 November 2014 – Bei TUI Cruises gibt es einen Grund zu feiern, denn heute startete mit dem ersten Stahlschnitt der offizielle Baubeginn der Mein Schiff 5. Die Hamburger Kreuzfahrtreederei wächst weiter. Vor gerade einem Monat schwamm Mein Schiff 4 zum ersten Mal auf. Am heutigen Tag wurde ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Vergrößerung der Wohlfühlflotte getan.
18.11.2014 – Eines der ältesten Schiffe der italienischen Erfolgsreederei MSC Cruises, die MSC Armonia, ist am gestrigen Tag wieder zur Flotte zurückgekehrt. Vorausgegangen war ein Werftaufenthalt auf der Fincantieri Werft in Palermo, in dessen Verlauf das ursprünglich 251 Meter lange Schiff gestreckt wurde. Die Kosten der aufwendigen Operation werden mit annähernd 50 Millionen Euro beziffert.
17.11.2014 – Celebrity Cruises verbindet in einer bisher einmaligen Kombination Hochsee-mit Flusskreuzfahrten. Als Kooperationspartner wurde Amras Cruises, der US-Spezialist für Flusskreuzfahrten in Europa, gewonnen. Elf unterschiedliche Pakete werden interessierten Gästen auf den europäischen Flüssen Donau, Rhein, Rhône und Seine angeboten.
14.11.2014 – Annähernd 400 Kreuzfahrtschiffe befördern jährlich weltweit circa 20 Millionen Gäste. Der Markt wird von zwei Global Playern dominiert, der Carnival-Gruppe und der Royal-Caribbean-Gruppe. Kreuzfahrtschiffe werden immer öfter in XXL-Dimensionen gebaut und die müssen ausgelastet werden. Wer Riesenschiffe von 300 Metern Länge und mehr schätzt, erlangt Vorteile hinsichtlich der Routenwahl und der Preisgestaltung.
13.11.2014 – In der Zeit vom 3. bis zum 9. November 2014 wurde die AIDAvita auf der Werft Cantiere del Mediterraneo in Neapel/Italien einem planmäßigen Werftaufenthalt unterzogen. Im Fokus standen Klasse- und Wartungsarbeiten. Daneben wurde die Werftzeit genutzt, um technische und optische Veränderungen an dem 12 Jahre alten Schiff vorzunehmen.
13.11.2014 – Wer von Florida aus eine Kreuzfahrt antreten möchte, wird mit großer Wahrscheinlichkeit im Port of Miami oder in Port Everglades an Bord eines Schiffes gehen. Die Hafenbehörden von Port Everglades haben nun die vorläufigen Zahlen für das Jahr 2014 bekanntgegeben. Demnach sind im Verlauf des Geschäftsjahrs 2014 vier Millionen Menschen von Port Everglades aus zu einer Kreuzfahrt gestartet.
12.11.2014 – Die mit Hauptsitz im italienischen Triest ansässige Fincantieri S.p.A. hat Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2014 vorgelegt. Anlässlich der Präsentation des Zahlenwerks stellt sich uns die Frage, wofür das Unternehmen steht.
09.11.2014 – Das in London registrierte norwegische Kreuzfahrt-Unternehmern Fred. Olsen Cruise Lines Ltd. lässt bei Blohm + Voss Shipyards in Hamburg im November und Dezember 2014 Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen an drei Schiffen vornehmen.
07.11.2014 – Das weltweit größte Kreuzfahrt-Unternehmen, die Carnival Corporation & plc, informierte in dieser Woche darüber, dass die Kapazität der Konzernmarken zwischen den Jahren 2014 und 2016 um nahezu 10 Prozent vergrößert wird. Allein in dieser Woche wurden im Konzernbereich innerhalb von drei Tagen gleich zwei Schiffe getauft. Im kommenden Jahr folgen zwei weitere Neubauten. Zwischen 2015 und 2017 werden inklusive der Costa Diadema und der Regal Princess insgesamt sieben Neubauten entstehen.
07.11.2014 – Nach der MS Deutschland gibt es eine zweite Zahlungsunfähigkeit bei einem deutschen Kreuzfahrt-Unternehmen zu beklagen. Gestern, am 6. November, hat die Premicon Hochseekreuzfahrt GmbH & Co. KG MS Astor beim zuständigen Amtsgericht in Bremen Insolvenz beantragt. Die Zahlungsunfähigkeit ergibt sich Informationen zufolge aus der Umstellung bezüglich der Vermarktung der MS Astor und den daraus folgenden Auslastungsproblemendes Schiffs.
05.11.2014 – Die Holland America Line (HAL), eine der Top-Marken des Carnival-Konzerns, und das Marine Conservation Institute, beide in Seattle, haben gemeinsam ein neues Programm zum Schutz der Meeresgebiete präsentiert. Im Rahmen von Veranstaltungen an Bord der HAL-Kreuzfahrtschiffe werden den Schiffsgästen und den Besatzungsmitgliedern Informationen zu geschützten Meeresgebieten gegeben. Gleichzeitig wird ausgeführt, welche Maßnahmen bei Besuchen der schützenswerten Regionen ergriffen werden, um den speziellen Lebensräumen und dem dortigen Tierleben keinen Schaden zuzufügen.
Kreuzfahrer kennt den Anblick zur Genüge. Gemeint ist die kleinere oder größere Abgasfahne über den Schornsteinen dockender Kreuzfahrtschiffe. Für die Anwohner in Hafennähe und die Umwelt sind die aus den schmucken Schornsteinen quellenden Abgase kein Grund zur Freude, sondern eher eine große Zumutung. Die Freie und Hansestadt Hamburg will dagegen etwas tun. Von Sommer 2015 an sollen Kreuzfahrtschiffe von außen mit Strom versorgt werden.
03.11.2014 – Die britische Reederei Cruise & Maritime Voyages (CMV) ist eher englischen als deutschen Kreuzfahrt-Gästen ein Begriff. Das Unternehmen betreibt vier in die Jahre gekommene (historische) Hochseeschiffe sowie drei Flussschiffe. Letztere fahren auf europäischen Flüssen. Deutschen „Kreuzfahrern“ wurde CMV durch die langfristige Charter des deutschen Traditionsschiffs MS Astor ein Begriff.
31.10.2014 – Holland America Line, Carnivals Edel-Tochter, zeigt im Jahr 2015 verstärkt Flagge in „Old Europe“. Reisenden, die „die Geschichte, die Kultur und die berühmten Sehenswürdigkeiten Europas“ im Jahr 2015 kennenlernen möchten, bieten acht Kreuzfahrtschiffe der Reederei Reisen von 7 bis 50 Tagen Dauer. Zu den 62 verschiedenartigen Kreuzfahrten zählen 3 neue Reiserouten. Vier Häfen werden erstmalig angelaufen und in 21 Städten verbleiben die Schiffe über Nacht.
31.10.2014 – Die Quartalsberichterstattung marktführender US-amerikanischer Unternehmen wird von deren Aktionären und den Medien allgemein mit großem Interesse verfolgt. Das gilt auch speziell für die Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (NCL). Die Gesellschaft wartete mit einigen interessanten Informationen für deren Anleger auf. Besonders positiv dürften die Steigerung des Umsatzes und die damit verbundene Verbesserung des bereinigten Gewinns je Aktie um 29 Prozent aufgenommen worden sein.
31.10.2014 – Beim Buchen von Kreuzfahrten gilt es, nicht dem ersten Impuls zu folgen. Spontane Abschlüsse von Reisebuchungen können sich bei näherer Betrachtung als überhastet erweisen. Es zeigt sich immer wieder, dass Reedereien gezwungen sind, mit zeitlich begrenzten Aktionen den Buchungsverlauf zu pushen. Diesmal möchte Royal Caribbean International mit beeindruckenden Bordguthaben die Buchungsstatistik beeinflussen.
29.10.2014 – Die Geschäftsführung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH hat heute beim zuständigen Amtsgericht Eutin den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gemäß § 270a InsO gestellt. Damit ist das vorläufige Ende schlechten Wirtschaftens und der desaströsen Entwicklung des Kurses der 2012 begebenen Mittelstandsanleihe erreicht.
29.10.2014 – Royal Caribbeans neuestes Schiff, die Quantum of the Seas, wurde in Bremerhaven von Richard Fain, dem Chairman und CEO von Royal Caribbean Cruises Ltd. übernommen. Während der Kiellegung des Schiffs im August 2013 war Mr. Fain nur per Video-Konferenz in das Baudock zugeschaltet. Die persönliche Übernahme des neuen Schiffs wollte er sich aber offenbar nicht entgehen lassen.
28.10.2014 – Der nach eigenen Angaben führende deutsche Verlag für Schiffsliteratur ist Koehlers Verlagsgesellschaft in Hamburg. Jährlich präsentiert der Verlag mit KOEHLERS GUIDE KREUZFAHRT ein Kompendium wichtiger Informationen für Kreuzfahrtfans. Schiffe, Destinationen, Meere und Flüsse werden beschrieben. Koehlers Ratgeber ist ein nützliches Handbuch.
28.10.2014 – In Abu Dhabi (VAE) hat die Kreuzfahrt-Saison 2014/2015 begonnen. Als erstes Schiff legte am vergangenen Samstag die MS Rotterdam der Holland America Lines im Zayed Hafen an. Das Schiff befindet sich auf dem Weg von Rotterdam nach Kapstadt. Bis zum Saisonende werden in der Hauptstadt des gleichnamigen Emirats 93 Schiffe und 220.000 Passagiere erwartet. Bei den Schiffen entspricht dies einer Steigerung von 24 Prozent. Die Passagierzahlen werden um voraussichtlich 16 Prozent gesteigert.
25.10.2014 – Heute wird die Costa Diadema, Costas neues Flaggschiff, in der Fincantieri Werft in Marghera/Venedig offiziell von Michael Thamm, dem CEO der Costa Crociere, und Guiseppe Bono, dem CEO der Werft, vorgestellt. Mit der Einführung ist eine Reihe festlicher Momente verknüpft. Die italienische Traditionsreederei, eine der Marken des Carnival-Konzerns, wird vermutlich alles tun, um die „Königin des Mittelmeers“ in den kommenden Tagen in gebührender Form herauszustellen.
24.10.2014 – In den USA ist Berichtssaison. Das gilt auch für Royal Caribbean Cruises Ltd. Das Unternehmen informierte bei Vorlage der Ergebnisse für das dritte Quartal 2014 über die Geschäftsentwicklung des laufenden und über die Perspektiven des kommenden Jahres. Demnach stieg in 2014 der Nettogewinn bei Umsatzerlösen in Höhe von 2,4 Milliarden auf 490,3 Millionen oder 2,19 pro Aktie (alle Angaben in US-Dollar).
23.10.2014 – Vor wenigen Tagen schien es sehr fraglich, ob die Quantum of the Seas, Royal Caribbeans neues Schmuckstück, wegen niedrigem Wasserstand nach Hamburg in das Blohm + Voss-Trockendock „Elbe 17“ kommen könne. Nun wissen wir es besser, das drittgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt ist heute am Nachmittag planmäßig im Hamburger Hafen angekommen.
23.10.2014 – Sofern alles nach Plan verläuft, wird heute in einem Jahr, am 23.10.2015, die Norwegian Escape als bisher größtes Kreuzfahrtschiff im Hamburger Hafen Premiere feiern. Von nun an ist zu erwarten, dass regelmäßig Informationen über das neueste und größte Schiff der Reederei Norwegian Cruise Line dem staunenden Volk präsentiert werden. Wie nun zu vernehmen ist, werden die Reste der ältesten und legendärsten Bar Miamis, der Tobacco Road, auf dem Neubau einen ihnen angemessenen Platz finden.
18.10.2014 –Die Meyer Werft in Papenburg teilt mit, dass das in Hamburg vorgesehene Eindocken der Quantum of the Seas, wegen des gegenwärtig niedrigen Wasserstandes der Elbe verschoben ist. Das nagelneue Kreuzfahrtschiff sollte, wie von uns am 14. Oktober berichtet, am Sonntag nach Hamburg kommen.
18.102014 – Während in deutschen Seehäfen die Kreuzfahrtsaison zu Ende geht, lockt an der Ostküste der USA und Kanadas die Farbenpracht des „Indian Summers“ Scharen von Kreuzfahrtgästen an. Da kommt eine Meldung des Port of Saint John gerade recht. Der in der kanadischen Provinz New Brunswick gelegene Hafen feierte diese Woche den tausendsten Anlauf eines Kreuzfahrtschiffs seit Aufnahme von Kreuzfahrten nach Saint John.
17.10.2014 – Am 18. Oktober 2014 verlässt die AIDAcara den Kieler Hafen in Richtung Kanarische Inseln. Mit einem Abschiedsgruß des Schiffs endet planmäßig die Kreuzfahrtsaison in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. An den Terminals wurden 354.000 Kreuzfahrtpassagiere und 127 Schiffe gezählt.
14.10.2014 – Royal Caribbeans Oasis of the Seas gab nur ein kurzes Gastspiel in Europa. Hauptsächlich war das größte Kreuzfahrtschiff der Welt wegen der anstehenden „Revitalisierung“ nach Europa gekommen. Auf dem Weg zur Werft Keppel Verolme in Rotterdam bot die „Oasis“ noch drei kurze Kreuzfahrten bevor es ins Dock ging. Gestern um 17:00 verließ das renovierte Schiff mit Gästen an Bord Rotterdam. Das Schiff erfuhr Neuerungen hinsichtlich erweiterter Kulinarik, verbesserter Internetgeschwindigkeit, neuer Broadway-Shows, Shopping und im Suiten-Bereich.
14.10.2014 – Royal Caribbeans neues Prachtstück, die Quantum of the Seas, muss noch einmal ins Trockendock zurück. Dafür ist die Werft Blohm + Voss in Hamburg vorgesehen. Es werden Arbeiten an der Abgasreinigungsanlage und Einstellungen an den Bugstrahlrudern vorgenommen. Mit dem Eintreffen des Schiffs ist am Sonntag, den 19. Oktober, zu rechnen.
13.10.2014 –Am Freitag, dem 10. Oktober, wurde mit dem Aufschwimmen von MeinSchiff 4 im Dock der Werft Meyer Turku Oy (zuvor STX Finland OY) begonnen. Für Wybcke Meier, CEO der TUI Cruises, war dies ein besonders angenehmer Pflichttermin. Schließlich ist sie erst seit dem 1. Oktober als Vorstandsvorsitzende für das Unternehmen tätig und darf bereits bei Dienstantritt ein Schiff zu Wasser lassen.
08.10.2014 – Heute treffen sich im Ballsaal des Westin Grand Hotel in Frankfurt Vertreter der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH mit den Anleihegläubigern des „Grandhotel auf See“. Den Gläubigern der 60-Millionen-Anleihe soll ein belastbares Konzept vorgelegt werden, wie die missliche Situation des Unternehmens geheilt werden kann.
06.10.2014 – RCL Cruises Ltd. informiert, dass als Nachfolger von Tom Fecke Herr Dr. Jörg Rudolph als Managing Director verpflichtet wurde. Der erfahrene Kreuzfahrt-Spezialist wird ab 1. November 2014 von Frankfurt aus die Verantwortung für die Regionen Deutschland, Österreich und die Schweiz übernehmen.
27.09.2014 – Am heutigen Tag endet nach einer Ärmelkanalkreuzfahrt die Sommersaison der MS Artania in Bremerhaven. Phoenix Reisen informieren darüber, dass das Schiff einen Trockendockaufenthalt bei der Lloyd Werft in Bremerhaven benötigt. Erst am 9. Dezember 2014 nimmt es wieder den regulären Dienst auf.
26.09.2014 – Das unter zypriotischer Flagge fahrende Kreuzfahrtschiff Salamis Filoxenia nahm am Donnerstag 345 in Seenot befindliche Flüchtlinge, darunter 52 Kinder, an Bord. Nachdem sich die Flüchtlinge ursprünglich weigerten, in Limassol/Zypern das Schiff zu verlassen, wurden sie nach Meldungen der Deutschen Welle heute von der zypriotischen Polizei gezwungen, das Schiff zu räumen. Nach Angaben der Reederei musste eine für heute geplante Reise abgesagt werden.
24.09.2014 – Am 18. September wurde in den Fertigungshallen der Meyer Werft in Papenburg der erste Stahlschnitt eines 3. Schiffs der Quantum-Klasse ausgeführt. Der Neubau wird Ovation of the Sea heißen und soll, wie die beiden noch nicht an Royal Caribbean übergebenen Schwesterschiffe Quantum of the Seas und Anthem of the Seas „Beifallsstürme“ hervorrufen.
03.09.2014 – Vor wenigen Tagen war es noch ein Gerücht; nun besteht Gewissheit. Norwegian Cruise Line (NCL) übernimmt das Kreuzfahrtunternehmen Prestige CruisesInternational. Ein aus Mitgliedern des NCL-Aufsichtsrats gebildetes Transaktionskomitee hat der Übernahme zugestimmt.
02.09.2014 – Die ARD und einige ausländische Medien melden, dass möglicherweise Norwegian Cruise Line (NCL) den im Luxussegment unterwegs befindlichen Mitbewerber Prestige Cruises International übernehmen möchte. Noch in dieser Woche könnte über ein Zusammengehen beider Reedereien befunden werden.
27.08.2014 – Am vergangenen Freitag, den 22.08.2014, feierte die Premiummarke Holland America Line die Kiellegung des 16. Kreuzfahrtschiffs. Noch ist das Schiff ohne Namen. Gesicherte Erkenntnis ist, dass das mit 99.500 BRZ vermessene erste Schiff der neuen Pinnacle Class das zukünftige Flaggschiff der Reederei sein wird. Die Übernahme von der Fincantieri-Werft ist für Februar 2016 vorgesehen.
26.08.2014 – Vor wenigen Tagen hat die Quantum of the Seas das Baudock 2 der Meyer Werft in Papenburg verlassen. Nun liegt sie am Ausrüstungspier der Werft, um ihrer Vollendung entgegenzugehen. Fein dosiert stellt Royal Caribbean International die technischen Neuerungen vor, um das im Spätherbst in Dienst gehende Kreuzfahrtschiff als achtes Weltwunder der Kreuzschifffahrt erscheinen zu lassen.
22.08.2014 – Mit den prunkvollen Schiffen der Fantasia-Klasse MSC Divina, MSC Splendida und MSC Fantasia und den etwas „bescheideneren“ Schiffen der Musica-Klasse ist MSC Crociere S. A. bestens aufgestellt. In die Jahre gekommen sind dagegen die Schiffe der Lirica-Klasse. Um diese auf einen ihren „Schwestern“ gegenüber vergleichbaren Stand zu bringen, investiert MSC circa 200 Millionen Euro. Gestartet wird mit der MSC Armonia, die zwischen dem 31. August und dem 17. November 2014 auf dem Werftgelände von Fincantieri in Palermo aufgerüstet wird.
20.08.2014 – Aus Sicherheitsgründen wird die Route der MSC Fantasia geändert. Der Hafen der an der Mittelmeerküste liegenden Stadt Haifa wird an fünf Terminen zwischen November 2014 und März 2015 nicht mehr angelaufen. Stattdessen werden vier andere Mittelmeerhäfen besucht.
16.08.2014 – Gestern hätte der Panamakanal sein 100-jähriges Jubiläum begehen und den Eintritt in eine neue Ära mit einer glanzvollen Erweiterung des Kanals feiern sollen. Leider kam es anders. Die Arbeiten am Ausbau des Kanals verzögern sich um mindestens ein Jahr. Monatelanger Stillstand der Arbeiten und eine Kostenexplosion mit anschließenden Finanzierungsproblemen haben das auf sieben Jahre Bauzeit und 5,35 Milliarden US-Dollar Investitionen geschätzte Bauvorhaben, erheblich verzögert.
15.08.2014 – An Bord der AIDA-Schiffe können Reisende ab sofort eine exklusive Auswahl tagesaktueller Zeitungen und Wochenmagazine über digitale Endgeräte beziehen. Die AIDA Media Lounge arbeitet mit dem Internetportal iKiosk zusammen. Die Preise der Medienerzeugnisse entsprechen den regulären Kioskpreisen.
14.08.2014 – Das Hamburger Abendblatt und andere Quellen berichten, dass die QueenVictoria, eines der drei Schiffe der Traditionsreederei Cunard, Anfang Januar 2015 auf der Werft Blohm & Voss in Hamburg einer unaufschiebbaren Reparatur einer Antriebseinheit unterzogen werden muss.
13.08.2014 – Das erste Schiff von Royal Caribbeans neuer Quantum-Klasse, die Quantum of the Seas, hat heute mit Verspätung die Baudockhalle II der Meyer Werft in Papenburg verlassen. Wegen schlechter Wetterbedingungen musste das für Samstag, den 9. August vorgesehene Ausdockmanöver des drittgrößten Kreuzfahrtschiffs der Welt verschoben werden.
12.08.2014 – Am vergangenen Samstag sollte die Quantum of the Seas das Baudock II in der Meyer Werft in Papenburg räumen. Infolge ungünstiger Wetterbedingungen musste ein neuer Termin gewählt werden. Nun soll es morgen, Mittwoch, den 13. August, so weit sein.
12.08.2014 – Die Aurora, eines der sieben Schiffe der britischen Kreuzfahrt-Reederei P&OCruises, wird im Spätherbst auf der Hamburger Werft Blohm+Voss einer umfassenden Renovierung unterzogen. Der dafür vorgesehene Kostenrahmen wird mit knapp 33 Millionen Euro beziffert.
12.08.2014 – Vorgestern früh lief Royal Caribbeans Legend of the Seas zum ersten Mal den Hamburger Hafen an. Das Schiff kam von einer Skandinavien- und Russlandreise.
05.08.2014 – Royal Caribbeans Schiffe durchlaufen in bestimmten Abständen umfassende Wartungs-, Renovierungs- und Optimierungsmaßnahmen, die „Revitalisierungen“ genannt werden. Eine solche steht im Oktober 2014 für die Voyager of the Seas an.
05.08.2014 – Princess Cruises bietet Sonderkonditionen für ausgewählte Reisen mit dem neuen Flaggschiff Regal Princess und mit der renommierten Ruby Princess für ein- und zweiwöchige Reisen in die Ostkaribik.
05.08.2014 – Zum siebten Mal in Folge erhielt Norwegian Cruise Line (NCL) den Travel Award als „Europe’s Leading Cruise Line“. Die Auszeichnung wird Unternehmen der Touristikbranche für herausragende Leistungen im Bereich Kundenzufriedenheit verliehen. Die Ehrung fand am 2. August in Athen statt.
08.2014 – Die Meyer Werft in Papenburg und die STX Finnland-Werft in Turku gehen zusammen. Die Meyer Werft übernimmt mit 70 Prozent die Mehrheit am Unternehmen. Das operative Management fällt der deutschen Werft zu.
04.08.2014 – Am heutigen Tag fahren drei Hochseeschiffe unter der TUI-Flagge. Im finnischen Turku wird auf der STX Werft an Mein Schiff 4 gearbeitet. Dieses Schiff soll im Frühjahr 2015 in Dienst gestellt werden.
08.2014 – Die soeben für das zweite Quartal 2014 vorgelegten Ergebnisse zeigen an, dass Norwegian Cruise Line (NCL) stramm auf Erfolgskurs ist. An wesentlichen Kennzahlen liegen vor: Der auf 766 Mio. US-Dollar gestiegene Quartalsumsatz und das um 44 Prozent auf 219 Mio. US-Dollar gesteigerte EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen). Beides ergab im Vorjahresvergleich eine Verdoppelung des bereinigten Gewinns je Aktie von 0,29 US-Dollar auf 0,58 US-Dollar.
07.2014 – AIDAaura goes East. Ab November 2014 bedient AIDAs drittes Clubschiff die neue 14-tägige Orient-Indien-Route. AIDA verspricht lange Liegezeiten in den Häfen, in drei Städten gibt es Übernacht-Aufenthalte.
31.07.2014 – Princess Cruises, und Fincantieri-Werft geben den Neubau eines dritten Schiffes der Royal Princess-Klasse bekannt. Die Ablieferung des bislang noch namenlosen Schiffs ist für 2017 vorgesehen. Die Kosten werden voraussichtlich 600 Millionen Euro betragen.
22.07.2014 – Norwegian Cruise Line (NCL) investiert nicht nur immense finanzielle Mittel in Schiffsneubauten; auch die vorhandene Flotte wird im Zuge des NEXT-Programmes ertüchtigt. Eine Aufwertung erfährt in diesem Zusammenhang auch die „Software“, denn zukünftig darf in den Hauptrestaurants aus einer größeren Auswahl moderner Gerichte gewählt werden.
19.07.2014 – Unser Schiffsbeobachter auf Kefalonia langweilte sich in den letzten Wochen wohl erheblich. Zwar kamen ihm immer wieder namhafte Kreuzfahrtschiffe wie die GrandCelebration, die Nieuw Amsterdam oder die Splendour of the Seas vor die Linse. Aber diese Schiffe hat er schon sehr oft von seinem Beobachtungsposten aus wahrgenommen. Das Salz in der Suppe fehlte ihm jedoch.
18.07.2014 – P & O Cruises ist Inbegriff einer langjährigen Kreuzfahrttradition. Vor mehr als 175 Jahren wurde ein Vorläuferunternehmen in Southampton gegründet. In der Folgezeit entstand die Peninsular and Oriental Steam Navigation Company, die im Jahr 2003 vom Carnival-Konzern übernommen wurde.
17.07.2014 – Zum Wochenbeginn gaben die Norwegian Cruise Line(NCL) und die Meyer Werft, Papenburg bekannt, dass zwei weitere Kreuzfahrtschiffe der Breakaway Plus-Klase gebaut werden.
11.07.2014 – Unter dem Leitspruch „Destination WOW“ stellt Royal Caribbean den neuen Kreuzfahrt-Katalog für 2015/16 vor. Die Glanzlichter des Katalogs sind die Mittelmeersaison der Allure of the Seas, der Start der Quantum-Klasse und die erneut ins Programm aufgenommenen Kreuzfahrten ab Dubai.
09.07.2014 – Wir staunen immer wieder, was sich Marketingfachleute und Werbestrategen einfallen lassen, um ein Produkt an den/die Kunden/in zu bringen. Heute überraschte uns die ehrwürdige Marke Royal Caribbean International mit einer Sonderofferte.
07.07.2014 - Das Kreuzfahrtschiff AIDAdiva, das heute Ashdod angelaufen hatte, wurde von Raketen aus Gaza beschossen. Verletzte Personen soll es nicht geben.
02.07.2014 – Im Fokus unserer Berichterstattung stehen im allgemeinen Kreuzfahrtschiffe und Häfen. Diesmal berichten wir über die heute offiziell in Kiel eröffnete Seafarers’ Lounge. Sie wurde in einer Bauzeit von acht Monaten am „Kreuzfahrtterminal am Ostseekai errichtet. Betrieben wird sie von der Deutschen Seemannsmission Kiel e.V.
02.07.2014 – Unter dem Titel „Traumziele weltweit“ stellt Celebrity Cruises im Hauptkatalog für 2015/16 Häfen auf allen sieben Kontinenten vor. Neue Destinationen werden in Alaska, Dänemark, Japan, Russland und Irland angelaufen. Zu den Innovationen an Bord der Schiffe zählen das neue Suiten-Konzept, individuelle Landausflüge sowie Bordguthaben bis zu 400,00 US-Dollar.
30.06.2014 – Die MS Azores hat in ihrem extrem langen Schiffsleben so allerhand erlebt. Sie versenkte vor New York die Andrea Doria, sie diente als Unterbringungsort für Asylbewerber, und die SPD-nahe Ambiente Kreuzfahrten wurde mit dem Schiff nicht glücklich. Wegen mangelnder Buchungszahlen wurde der Chartervertrag vorzeitig beendet.
25.06.2014 – Obwohl das erste Halbjahr 2014 noch nicht ganz vollendet ist, dürfen Kreuzfahrt-Enthusiasten schon einen Blick in den aktuellen NCL-Katalog der Saison von April 2015 bis April 2016 werfen. Sparfüchse werden sich von interessanten Frühbuchervorteilen angesprochen fühlen, und außerdem wird ein Social Media Fotowettbewerb ausgelobt.
18.06.2014 – Das ging schneller als erwartet. Erst vor ein paar Tagen wurde mitgeteilt, dass der langjährige CEO der TUI Cruises, Richard J. Vogel, das Unternehmen verlassen würde. Heute ist zu erfahren, dass Horst Rahe, geschäftsführender Gesellschafter der DSR Hotel Holding in Rostock, zum 1. Oktober 2014 die Unternehmensführung abgibt.
17.06.2014 – Der Verband Cruise Lines International Association (CLIA) hat am Montag in Hamburg seine aktuelle Marktstudie zum Thema Kreuzfahrten veröffentlicht. Der ist zu entnehmen, dass sich der europäische Kreuzfahrtmarkt trotz der fortwährenden Folgen der internationalen Finanzkrise auf Wachstumskurs befindet.
16.06.2014 – Auf der Meyer Werft in Papenburg wächst der Neubau der Norwegian Escape heran. Bis zur Ablieferung im Herbst 2015 vergeht noch genügend Zeit. Trotzdem werden bereits jetzt die ersten Appetithäppchen zur Inbetriebnahme des Schiffs serviert.
16.06.2014 - Royal Caribbean Ltd. und ihr General Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz, Tom Fecke, sind geschiedene Leute. Einem dünnen Presse-Statement entnehmen wir, dass Herr Fecke nach acht Jahren Tätigkeit für die Kreuzfahrt-Marken Royal Caribbean International, Celebrity Cruises und Azamara Club Cruises das Unternehmen verlässt.
16.06.2014 – Cunards Kreuzfahrtschiff Queen Mary 2 feiert 2014 ihren zehnten Geburtstag. Zugleich wird der zehnte Jahrestag des Erstanlaufs in Hamburg begangen. Das zelebriert die Cunard Line mit einigen attraktiven Jubiläumsangeboten, die sowohl Transatlantikpassagen als auch Norwegen-Kreuzfahrten und Schnupperreisen einschließen.
Die Nachfolge von Richard J. Vogel bei TUI Cruises ist entschieden. Zum 1. Oktober 2014 übernimmt Wybcke Meier den Vorsitz der Geschäftsführung von TUI Cruises. Die Kreuzfahrt-Reederei ist ein Gemeinschaftsunternehmen der TUI AG und der Royal Caribbean Cruises Ltd. Sowohl der TUI-Vorstandsvorsitzende Fritz Joussen als auch Richard D. Fain, Chairman und CEO von Royal Caribbean erwarten, dass Wybcke Meier das Unternehmen weiterentwickeln, gestalten und prägen wird.
12.06.2014 – Im Herbst 2014 steht auf der Meyer Werft in Papenburg der Stapellauf der Quantum of the Seas an. Das Schiff verfügt über 2.090 Kabinen. Bei Doppelbelegung ergibt das 4.180 Passagiere. Für deren Vergnügen hat sich Royal Caribbean allerhand einfallen lassen.
12.06.2014 – Unter dem Motto „Diamant trifft Perle“ versammeln sich heute 1.700 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Hamburger HafenCity, um dem Taufakt um Mein Schiff 3 beizuwohnen. Taufpatin ist die Schlagersängerin Helene Fischer. Am Abend findet ein kostenloses Taufkonzert auf dem Fischmarkt in St. Pauli statt.
11.06.2014 - Durch 14 deutsche Großstädte tourte der Royal Caribbean Kreuzfahrtbus. Ziel der Veranstaltung war es, Passanten zu informieren und Mitarbeiter von Reisebüros bei Abendveranstaltungen zu schulen.
11.06.2014 – Noch im Laufe dieses Jahres wird der Vorsitzende der Geschäftsführung von TUI Cruises, Richard J. Vogel, das Unternehmen verlassen, um außerhalb des TUI-Konzerns eine Aufgabe im Top-Management zu übernehmen. Der Nachfolger steht bereits fest. Sein Name wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
09.06.2014 - In den vergangenen beiden Jahren hat unser Schiffsmelder von Kefalonia, der größten der ionischen Inseln, uns regelmäßig mit Nachrichten über Schiffsbewegungen vor der Insel und im Hafen von Argostoli versorgt.
03.06.2014 – Am 1. Juni 2014 lief Mein Schiff 3, das neueste Schiff von TUI Cruises, erstmals den Hamburger Hafen an. Am Anleger in der Hamburger HafenCity wurde der imposante Schiffsneubau von Hunderten „Seh-Leuten“ und geladenen Gästen bestaunt.
01.05.2014 – Die Kreuzfahrtmarke Celebrity Cruises, das Premiumprodukt aus dem Hause Royal Caribbean Ltd., informiert darüber, dass die zur Solstice-Klasse zählende Celebrity Equinox derzeit einen Optimierungsprozess durchläuft.
29.05.2014 – Ambiente Kreuzfahrten stellt zum 5. September 2014 den Geschäftsbetrieb mit der MS Azores ein. Als Begründung werden die bisherigen Buchungsergebnisse genannt, die „deutlich“ hinter den Erwartungen zurück geblieben seien. Das Unternehmen hat zwar nach eigenen Angaben mit Anlaufschwierigkeiten gerechnet; den Ausschlag für das plötzliche Ende gab die Absage einer für Juni geplanten Nordkap-Reise, bei der die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden konnte.
27.05.2014 – Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Eine kam uns heute auf den Tisch. Royal Caribbean, die zweitgrößte Kreuzfahrt-Reederei der Welt, investiert in ein eigenes "Cape Liberty Terminal". Das Neubauprojekt soll 11.600 m² Fläche für Check-in, Zoll- und Einreiseschalter und einen Gepäckbereich bieten. Ein Parkhaus mit 900 Plätzen ist ebenfalls vorgesehen.
26.05.2014 – Zwischen dem 5. Mai und dem 6. Juni tourt der Royal Caribbean Kreuzfahrtbus durch 14 Städte Deutschlands. Der zu diesem Zweck umgebaute Doppeldecker-Bus in Schiffsform ist mit den typischen Elementen der Oasis-Schiffsklasse dekoriert. Auch die neue Quantum-Klasse wird erwähnt.
24.05.2014 – Norwegian Cruise Line (NCL) ist mit den jüngsten Flottenmitgliedern Norwegian EPIC, Norwegian Breakaway und Norwegian Getaway erfolgreich unterwegs. Das Management lässt auch den älteren Schiffen der Flotte eine Frischzellenkur verpassen. Im Rahmen des „Norwegian NEXT“-Programms werden in die Weiterentwicklung der Schiffe bis 2015 circa 250 Millionen US-Dollar investiert.
23.05.2014 – Rund 200 Millionen Euro lässt sich MSC Cruises die Ertüchtigung der Lirica-Klasse kosten. Das Projekt sieht vor, die vier Schiffe der Klasse auf den neuesten Stand in Sachen Technik und Komfort zu bringen. Die Umbau- und Renovierungsarbeiten finden in der Zeit zwischen dem 31. August 2014 und dem 9. November 2015 statt.
23.05.2014 – MSC, das privat geführte italienische Kreuzfahrt-Unternehmen, stemmt einen weiteren finanziellen Kraftakt. Die Reederei investiert in zwei zusätzliche Kreuzfahrtschiffe je 700 Millionen Euro. Die Schiffe sollen im November 2017 und im Mai 2018 übernommen werden. Gebaut werden die unter dem Arbeitstitel „Seaside“ laufenden Projekte bei Fincantieri. Eine Option für ein drittes Schiff ist gegeben.
22.05.2014 – TUI Cruises hat heute von der STX-Finland-Oy-Werft Mein Schiff 3 übernommen. Mit den Arbeiten am ersten Schiffsneubau der TUI Cruises wurde im November 2012 begonnen. Insgesamt waren circa 5.500 Mann-Arbeitsjahre erforderlich, um das Schiff herzustellen.
20.05.2014 - Noch wird auf der Meyer Werft in Papenburg intensiv an Royal Caribbeans Quantum of the Seas gearbeitet. Genug Zeit bis zur Übernahme des Neubaus im November 2014 ist gegeben. Bislang stand fest, dass das Schiff seine erste Saison zwischen den Monaten November 2014 und April 2015 in der Karibik verbringen wird. Nun sind detaillierte Planungen veröffentlicht worden, die den Routenverlauf zum chinesischen Basishafen Shanghai betreffen, von dem das Schiff aus zu Asienreisen aufbrechen wird.
20.05.2014 – Costa bestätigt eine Störung im Betriebsablauf der Costa Deliziosa. Während eines planmäßigen Aufenthalts im Hafen von Valencia gab es am vergangenen Sonntag gegen 18:00 Ortszeit einen Stromausfall an Bord des 2010 gebauten Schiffes. Die vollständige Stromversorgung konnte nach einigen Stunden wieder hergestellt werden. Die Passagiere und die Besatzung befanden sich nach Reedereiangaben zu keiner Zeit in Gefahr.
20.05.2014 – Heute, am 20. Mai 2014, geht die Regal Princess ab Venedig auf ihre Jungfernreise, die nach sieben Nächten in Athen endet. Mit diesem Schiff wird das 18. Flottenmitglied in Dienst gestellt. Kurz vor Dienstbeginn meldet die Reederei Sonderpreise.
18.05.2014 – Eines der Erfolgsrezepte der Unternehmenskommunikation lautet „Tue Gutes – und rede darüber“. Diesen Leitgedanken beherrschen AIDA Cruises perfekt. Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Rostocker Unternehmen den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht „AIDA cares 2014“.
17.05.2014 –Die Buchungssaison 2016 von Royal Caribbeans Edelmarke Azamara Club Cruises ist ab sofort eröffnet. Die Azamara Journey und die Azamara Quest steuern 204 Häfen in 70 Ländern an. Erstmals werden Destinationen in Australien und Neuseeland angelaufen. Die Routenverläufe sind so gestaltet, dass 175 Häfen erst nach 20:00 Uhr verlassen werden. In mehr als 100 Häfen liegen die beiden Schiffe über Nacht.
13.05.2014 – Zehn Jahre sind seit dem erstmaligen Anlaufen der RMS Queen Mary 2 im Hafen Hamburg vergangen. Cunard’s Flaggschiff lief am 19. Juli 2004 den Hafen an und mehr als eine Viertelmillion Zuschauer waren dabei.
11.05.2014 – Zur Zeit wird noch emsig am neuen Flaggschiff von Costa Crociere, der Costa Diadema, auf der Fincantieri-Werft in Marghera bei Venedig gebaut. Costa plant, das Schiff zum 30. Oktober 2014 zu übernehmen. Die Tauffeierlichkeiten wurden auf den 7. November 2014 anberaumt.
10.05.2014 – Die letzten Monate hat die MS Astor im Auftrag von Cruise & Maritime Voyages in Australien und um Australien herum ihren Dienst verrichtet. Inzwischen ist das Schiff zurück in Europa. Morgen, am 11. Mai, wird es von Harwich/Großbritannien nach Bremerhaven verholen.
09.05.2014 – Royal Caribbean Cruises Ltd. und die STX-France-Werft gaben heute bekannt, dass ein viertes Oasis-Klasse-Schiff gebaut wird. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2018 vorgesehen. Der Auftrag steht noch unter den üblichen Finanzierungsvorbehalten.
08.05.2014 – Heute gibt Norwegian Cruise Line die neuen Südamerikarouten der Saison 2015/2016 zur Buchung frei. Die Norwegian Sun ist ausgewählt, zwischen dem 4. November 2015 und dem 26. März 2016 ein umfangreiches Programm äußerst interessanter Routen zu absolvieren.
08.05.2014 – TUI Cruises teilt mit, dass die ärztliche Versorgung an Bord der Schiffe neu geregelt wurde. Die Bordkliniken wurden bislang vom ärztlichen Dienstleister Clinic im Centrum betrieben. Aufgrund des Flottenwachstums übernimmt TUI Cruises die Krankenversorgung in eigener Regie.
06.05.2014 – Windstar Cruises haben am heutigen Dienstag die Star Pride zur Inaugurationsfahrt aufbrechen lassen. Sie ist das Erste von drei „Edelschiffe“ im Jachtdesign, die in diesem und im kommenden Jahr in Dienst gehen.
05.05.2014 – Im Verlauf einer zehntägigen Werftliegezeit wurde die AIDAluna bei Blohm + Voss in Hamburg mit einem Scrubber-System ausgestattet. Damit hält die von Carnival entwickelte Technik zur Abgasreinigung Einzug auf AIDA-Schiffen.
03.05.2014 – „Same procedure as every Quarter“ denkt der Leser unwillkürlich beim Studium der neuesten Geschäftszahlen der Norwegian Cruise Line. Die liegen seit dieser Woche für das 1. Quartal 2014 vor. Erneut wurden die Werte der Vorquartale übertroffen.
03.05.2014 – Heute am 3. Mai um 14:00 Ortszeit wurde im japanischen Nagasaki das Dock geflutet, in dem die AIDAprima bislang gebaut wurde. Der Neubau stellte seine Stabilität und Schwimmfähigkeit unter Beweis.
03.05.2014 – Wie die Schwester Royal Caribbean International lockt auch Celebrity Cruises zeitgleich Kreuzfahrer mit interessanten Sonderkonditionen. Dabei zeigt sich die Edelmarke bei der auf den Monat Mai 2014 begrenzten Aktion kreativer als die große Schwester.
01.05.2014 – Kreuzfahrtschiffe genießen im Allgemeinen bezüglich ihrer Umweltverträglichkeit keinen guten Ruf. Kreuzfahrtreedereien arbeiten daran, Maßnahmen zum Schutz der Umwelt an Bord ihrer Schiffe zu ergreifen. Aktiv können an Bord von Kreuzfahrtschiffen vor allem das Recycling der Abfälle, der Energieeinsatz und die Abgasreinigung beeinflusst werden.
01.05.2014 - Am 5. Mai startet Rostock-Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison. Zum Saisonstart ist die AIDAbella gemeldet. Abgeschlossen wird die Saison 2014 am 18. Oktober mit der für den englischen Kreuzfahrtanbieter Cruise & Maritime Voyages fahrenden Marco Polo. Im laufenden Jahr stehen vorläufig 179 Anläufe von 34 Kreuzfahrtschiffen auf dem Programm.
30.04.2014 – Bei Phoenix Reisen wird das 25-jährige Phoenix-Seereisen-Jubiläum gefeiert. Zur Feier des Einstiegs in das Kreuzfahrtengeschäft auf hoher See gibt es einige Bonbons für die Gäste.
30.04.2014 – Die US-Kreuzfahrtmarke Royal Caribbean International bietet in der Zeit vom 1. bis zum 31. Mai 2014 ihren Kunden Buchungsanreize für Kreuzfahrten ab sechs Nächten Dauer in Europa und in der Karibik.
18.04.2014 – Die Quantum of the Seas, das bei der Meyer Werft, Papenburg, in Bau befindliche, neueste und innovativste Schiff der Royal Caribbean-Flotte, wird zukünftig in Asien, dem weltweit am schnellsten wachsenden Markt für Kreuzfahrten stationiert.
12.04.2014 – Im Jahr 1839 wurde Samuel Cunard vom britischen Staat die Aufgabe der transatlantischen Postbeförderung übertragen. 1840 entstand die British and North American Royal Mail Steam-Packet Company, und die Britannia nahm als erstes Cunard-Schiff am 4. Juli den regelmäßigen Liniendienst über den Atlantik auf. Später wurde das Unternehmen in Cunard Line umbenannt. 2015 wird in Liverpool das 175-jährige Jubiläum der Reederei gefeiert.
08.04.2014 – Es sollte der große Wurf werden. AIDA Cruises beauftragte eine zum Konzern Mitsubishi Heavy Industries gehörende Werft mit dem Neubau von zwei Kreuzfahrtschiffen. Dem ambitionierten Projekt sollte am 20. März 2015 die Jungfernfahrt von Yokohama nach Hamburg folgen.
08.04.2014 – Zwölf Jahre lang leitete Adam Goldstein das bekannte Kreuzfahrtunternehmen Royal Caribbean International. Ab sofort ist er President & Chief Operating Officer des Gesamtkonzerns Royal Caribbean Cruises Ltd.
04.04.2014 – Am morgigen Samstag beginnt im Kieler Hafen mit der Ankunft der AIDAcara die Kreuzfahrtsaison 2014. Für die bis Mitte Oktober 2014 andauernde Saison sind 22 verschiedene Kreuzfahrtschiffe zu 125 Anläufen gemeldet.
04.04.2014 – Die Hafenbehörde der Hansestadt gibt den Bau eines dritten Kreuzfahrtterminals bekannt. Die Baumaßnahmen beginnen voraussichtlich Ende Juli 2014. Die Fertigstellung wird für Mai 2015 erwartet. Die Inbetriebnahme des Abfertigungsgebäudes soll im Juni 2015 erfolgen.
01.04.2014 – Zur Vorbereitung auf ihre zweite Japan-Saison wurde der 2004 in Dienst gestellten Diamond Princess auf der Sembawang Werft in Singapur ein japanisches Ambiente verliehen. Die Umbaumaßnahmen haben ein Volumen von 30 Millionen US-Dollar.
31.03.2014 – Wer immer schon einmal zu guten Konditionen mit einem der beiden Schiffe der amerikanischen Kreuzfahrtmarke Azamara Club Cruises reisen wollte, dem bieten sich in der Zeit vom 1. April bis zum 31. Mai beste Voraussetzungen, dieses Vorhaben zu realisieren. In der Zeit werden Balkonkabinen zum Preis einer Innenkabine angeboten.
30.03.2014 – MSC Kreuzfahrten verzichtet ab dem 1. April 2014 auf die verbindlichen Service Entgelte. Stattdessen wird eine vom Reisepreis unabhängige Trinkgeldempfehlung ausgesprochen. Diese orientiert sich an der Reisedauer und dem Reiseziel.
30.03.2014 – Costa Kreuzfahrten erweitert das Programm der Costa neoCollection. Im Dezember 2014 stößt ein drittes Schiff zur Slow-Cruise-Flotte der italienischen Reederei. Nach der Costa neoRomantica und der Costa neoRiviera wird die Costa Classica unter dem Namen Costa neoClassica ab dem 18. Dezember 2014 Reiseziele abseits der stark befahrenen Kreuzfahrtrouten anlaufen.
27.03.2014 – Royal Caribbean International führt im November 2014 die Quantum of theSeas ein. Im April 2015 geht das Schwesterschiff Anthem of the Seas in Dienst. Neben spektakulären technischen Innovationen werden auch neue kulinarische Konzepte auf den knapp 4.200 Passagiere fassenden Schiffen zur Anwendung kommen.
06.03.2014 – Der Markt für Hochseekreuzfahrten legte im Jahr 2013 einer Studie des Deutsche ReiseVerband (DRV) zufolge um 9,2 Prozent zu. AIDA Cruises toppt den Spitzenwert. Im Jahr 2013 entschieden sich nämlich 763.700 Reisende für eine Kreuzfahrt mit einem der zehn Schiffe der Reederei. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung um 20 Prozent.
06.03.2014 – Wenn nicht auf der ITB in Berlin, wo sonst sollten die glänzenden Zahlen der Kreuzfahrtbranche für Deutschland präsentiert werden? Annähernd 1,7 Millionen Reisende unternahmen im Jahr 2013 Hochseekreuzfahrten. Das entspricht einem Plus von 9,2 Prozent. Dabei wurden 2,5 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Der gesamteuropäische Markt dagegen wuchs lediglich um 4,1 Prozent. Die Veranstalter von Flusskreuzfahrten meldeten ein Minus bei den Buchungen von 6,9 Prozent.
03.03.2014 – Cunards Prachtschiff, die Queen Mary 2, feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen. Das erste gilt ihrer Indienststellung Anfang Januar 2004. Das zweite Jubiläum gilt dem besonderen Verhältnis zur Hansestadt Hamburg. Am 19. Juli 2004 lief das Schiff erstmalig die Elbmetropole an. Mehr als 400.000 „Schiffsverrückte“ bestaunten damals das Schiff und das damit verbundene Event.
03.03.2014 – Am 12. Juni startet in Brasilien die 20. Fußballweltmeisterschaft. Schlecht für jene, die zu dieser Zeit fern des heimischen Fernsehers weilen. Und sei es nur, weil gerade eine Kreuzfahrt auf einem Edelschiff ansteht. Hapag Lloyd verspricht, dass Fußballenthusiasten an Bord der MS EUROPA und der EUROPA 2 die Topspiele teilweise auf Großbildleinwänden im Kreis Gleichgesinnter life verfolgen können.
27.02.2014 – Die Azamara Journey muss ihre am 17. Februar in Hongkong gestartete Reise unplanmäßig beenden. Einer der beiden Propeller wurde durch Treibgut so stark beschädigt, dass das Schiff nur noch mit reduzierter Geschwindigkeit den nächstliegenden Hafen Kyoto (Osaka) anlaufen kann. In Kyoto wird die Azamara Journey am Freitag erwartet.
26.02.2014 – So werden heutzutage Kreuzfahrtschiffe gebaut: am 25. Februar wurde auf der finnischen Werft STX Turku Oy in Turku vor geladenen Gästen die Kiellegung der MeinSchiff 4 zelebriert, und das erste Aufschwimmen ist für September 2014 vorgesehen. In der Zwischenzeit entsteht ein 295 Meter langes Kreuzfahrtschiff der Superlative.
20.02.2014 – Nichts ist so erfolgreich wie der Erfolg. Mit diesem Motto ließe sich das Geschäftsjahr 2013 beschreiben. Im Frühjahr 2013 startete das Unternehmen einen erfolgreichen Börsengang, nicht jedem Unternehmen war solches im letzten Jahr vergönnt. Die Kursentwicklung verlief ebenfalls ordentlich; die Investoren konnten zufrieden sein. Und zum krönenden Abschluss werden auch noch stimmige Geschäftszahlen für das Gesamtjahr vorgelegt.
19.02.2014 - Das zukünftige Flaggschiff der zum Carnival-Konzern gehörenden P&O Cruises, die Britannia, entsteht zur Zeit auf der italienischen Fincantieri-Werft. Der mit circa 141.000 BRZ vermessene Neubau übertrifft die übrigen sieben P&O-Flottenmitglieder an Größe erheblich. Die Schiffe der Reederei werden zukünftig auch in Deutschland vermarktet. Es ist deshalb sinnvoll, frühzeitig über die wesentlichen Produktmerkmale des zukünftigen Flaggschiffs zu informieren.
19.02.2014 – Urlauber die bereits auf den beiden TUI Cruises-Schiffen reisten, wissen, welche Leistungen sie an Bord der Schiffe erwarten dürfen. Auch wenn am Konzept nicht gerüttelt wird, bringen die beiden in Finnland entstehenden Neubauten Mein Schiff 3 und Mein Schiff 4 weitere Hardware-Verbesserungen auf die Weltmeere.
18.02.2014 – MSC Cruises, eine der bedeutendsten Container-Reedereien und weltweit die größte Kreuzfahrtgesellschaft in Privatbesitz, betreibt derzeit 12 Kreuzfahrtschiffe. Die wollen regelmäßig mit Passagieren versorgt werden. So kann es nicht verwundern, dass die deutsche Vertretung der MSC mit Stolz über die Rekordbuchungszahlen des vergangenen Monats berichtet. Im Januar 2014 hatten nämlich 208.262 Personen eine Reise mit MSC Kreuzfahrten gebucht.
17.02.2014 – Unter der Bezeichnung www.career.costacrociere.it startet Costa Crociere S.p.A. ein neues Karriereportal für aktuelle Stellenangebote der gesamten Unternehmensgruppe. Es werden Positionen an Land und auf Schiffen angeboten. Allein die Indienststellung der Costa Diadema, Costas neuem Flaggschiff, schafft 1.200 Stellen an Bord des Schiffs.
18 Februar 2014 – In diesem und im kommenden Jahr erweitert das in Hamburg ansässige Unternehmen die Flotte um zwei Schiffe. Hinsichtlich ihrer Kapazität fallen die beiden Hoffnungsträger der Marke TUI Cruises deutlich größer als die beiden bisher eingesetzten Schiffe aus. Die Kapazität steigt auf 8.848 Betten. Daraus folgt, dass das Angebot an Routen und Zielhäfen zukünftig üppiger ausfällt als bisher.
14.02.2014 – Im Jahr 2015 wird die im Dezember 1995 in Dienst gestellte Celebrity Century an CDF Croisières de France weiter gereicht. Deutschen Kreuzfahrtgästen ist der Schiffstyp bestens vertraut, sofern sie mit TUI Cruises Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 fuhren. Bevor es zur Übergabe kommt, verabschiedet sich die Reederei von dem altgedienten Schiff mit einer Reihe von Events.
14.02.2014 – Von März 2014 an wird die FTI Berlin wieder - wie schon in der Vergangenheit - unter ihrem ursprünglichen Namen MS Berlin fahren. Dies war nach der Übernahme des Schiffs zunächst aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
14.02.2014 – Kreuzfahrtschiffe gelten aus Sicht der Naturschützer als üble Umweltverschmutzer. Auch Otto Normalkreuzfahrer sieht, wenn er denn genau hinschaut, an Hafentagen die Abgasschwaden, die über einem Kreuzfahrtschiff wabern. Dabei laufen die Maschinen in jener Zeit nur unter Teillast!
13.02.2014 – Travel Weekly meldet, dass Celebrity Cruises von April 2015 an im Suitenbereich ein neues Segment einführen wird: die Suite Class. Schon bisher bemühte sich die Crew an Bord von Celebrity-Schiffen intensiv um das Wohlergehen der Suitengäste. Zukünftig kommt es wohl noch besser.
10.02.2014 – Im Oktober soll die Costa Diadema abgeliefert werden. Wenn das Werk vollendet ist, wird die Reederei circa 550 Millionen Euro in den Neubau des Kreuzfahrtschiffs investiert und ein 15. Schiff haben. Gebaut wird das Schiff auf der Fincantieri-Werft in Marghera bei Venedig.
10.02.2014 – Die Meyer Werft in Papenburg/Ems verbuchte einen weiteren Auftrag. Der führende Kreuzfahrt-Anbieter Asiens - Star Cruises - hat die Werft mit dem Bau eines weiteren Schiffes beauftragt. Damit steigt das Bestellvolumen der in Kuala Lumpur ansässigen Reederei auf nunmehr zwei Schiffe. Allerdings steht der Bau noch unter einem Finanzierungsvorbehalt.
10.02.2014 – Das Nesthäkchen der Norwegian Cruise Line, die Norwegian Getaway, wurde am 7. Februar 2014 feierlich in Miami/Florida getauft. Taufpatinnen waren die Cheerleader der Miami Dolphins.
07.02.2014 – Insgesamt 66.500 Gäste aus den deutschsprachigen Märkten wurden im vergangenen Jahr von den RCL Kreuzfahrtmarken Royal Caribbean International, Celebrity Cruises und Azamara Club Cruises befördert.
05.02.2014 – Die Navigator of the Seas wurde im Jahr 2002 in Dienst gestellt. Taufpatin war Steffi Graf. Nun musste das 311 Meter lange, zur Voyager-Klasse zählende Schiff aufpoliert werden. Royal Caribbean International spricht in diesem Zusammenhang von Revitalisierung. Dabei ist dem Anschein nach viel Gutes herausgekommen.
05.02.2014 – Die Allure of the Seas, eines der beiden größten Kreuzfahrtschiffe der Welt, wird voraussichtlich ab 24. Mai 2015 erstmals in der Sommersaison im Mittelmeer Dienst tun. Die 7-Nächte-Kreuzfahrten können sonntags ab Barcelona oder zu einem anderen Termin ab Civitavecchia angetreten werden.
03.02.2014 – Im Normalfall berichtet unser guter alter Freund unermüdlich von seinen Schiffsbeobachtungen auf der westgriechischen Insel Kefalonia. Die etwa 300 km von Athen entfernte Insel wurde am 26. Januar zum Notstandsgebiet erklärt.
03.02.2014 – Denken wir an den Straßenkarneval in Mittel- und Südamerika, fallen uns unwillkürlich die ausgelassenen Szenen in Panama und Rio de Janeiro ein. Zu feiern verstehen die Menschen allerdings auch auf Aruba. In dieser Saison werden zum 60. Mal Karnevalsfeiern auf der ABC-Insel abgehalten. In der Karibikregion bietet Aruba eine der größten Karnevals-Veranstaltungen.
02.02.2014 – Während einzelne Medien aktuell noch von unfertigen Hotels am Olympiaort Sotschi berichten, müssen sich bestimmte Besucher keine Sorgen um eine angemessene Unterkunft machen. Wie die „Kieler Nachrichten“ berichten, werden in der 330.000 Einwohner-Stadt am Schwarzen Meer zur Erweiterung der Bettenkapazität vier Kreuzfahrtschiffe und drei Großfähren zum Einsatz kommen.