11.03.2015 – Am 10. März 2015 wurde im südenglischen Southampton das neue Flaggschiff von P&O Cruises getauft. Das mit 141.000 BRZ vermessene Schiff hört auf den Namen Britannia. Taufpatin war die englische Königin Elizabeth II.
Kreuzfahrt News
AIDA News | Tui Cruise News | Costa News | Hurtigruten News | nicko cruises News | Celebrity Cruises News | MSC Cruises News | Princess Cruises News | PONANT News
10.03.2015 – Nach Erhebungen der Cruise Lines International Association (CLIA Deutschland) verbrachten deutsche Gäste im Jahr 2014 im Durchschnitt 8,8 Nächte an Bord von Kreuzfahrtschiffen. Ganz anders sieht es dagegen mit den Gewohnheiten der US-amerikanischen Kreuzfahrer aus. Die neigen vorrangig zu kürzeren, meist einwöchigen Kreuzfahrten in der Karibik und entlang der mexikanischen Riviera.
10.03.2015 - Urlaub - das heißt, endlich Zeit haben für sich selbst, den Partner und die Familie. Einmal wieder durchatmen, bei sich selbst ankommen und etwas Neues ausprobieren.
07.03.2015 – Die Carnival Corporation & plc, das größte Kreuzfahrtunternehmen der Welt, besitzt eine Reihe wohlgeratener Töchter. Eines der Gruppenunternehmen ist die in Seattle ansässige Holland America Line. Die meldet nun, dass das erste Schiff der neuen „Pinnacle Class“, die Koningsdam, das Trockendock der Bauwerft verlassen hat.
06.03.2015 – In Deutschland liegen Hochseekreuzfahrten im Trend. Im Jahr 2014 verbrachten insgesamt 1,77 Millionen Deutsche ihren Urlaub an Bord von Kreuzfahrtschiffen. Das ist ein neuer Passagierrekord. Niemals zuvor absolvierten so viele Menschen Hochseekreuzfahrten. Beliebteste Reiseregionen waren die Nordländer und das Mittelmeer.
05.03.2015 – Royal Caribbeans Quantum-Flotte wächst weiter. Auf der Meyer Werft in Papenburg wurde jetzt in der Baudockhalle II der erste Block des Kreuzfahrtschiffs Ovation of the Seas auf die Pallungen gelegt.
02.03.2015 –Die italienische Fincantieri-Gruppe ist einer der weltweit bedeutendsten Schiffsbauer. Ende Februar 2015 stellte das Unternehmen die Geschäftszahlen für das Finanzjahr 2014 vor. Im vergangenen Jahr wurden Umsatzerlöse in Höhe von 4,4 Milliarden Euro erzielt.
Am 22. Februar 2015 wurde auf der Fincantieri-Werft in Monfalcone die Britannia, das neue Flaggschiff der P&O Cruises, vorgestellt. Charakteristisch für das Schiff sind die beiden blauen hintereinander installierten Schornsteine und eine 94 Meter lange moderne Variante des „Union Jack“, die die Schiffswand ziert. Mit 330 Metern Länge, 38 Metern Breite und circa 141.000 BRZ ist die Britannia das größte Schiff, dass jemals von Fincantieri gebaut wurde.
26.02.2015 – Seit Tagen pfiffen es die Spatzen von den Dächern. Heute ist es offiziell. Royal Caribbean International, das zweitgrößte Kreuzfahrt-Unternehmen der Welt, nennt das dritte Schiff der Oasis-Klasse Harmony of the Seas. Mit Harmonie, Ebenmaß und Wohlklang lässt sich der englische Name ins Deutsche übersetzen.
Am 23. Oktober 2015 wird zum ersten Mal in der 48-jährigen Geschichte der Norwegian Cruise Line (NCL) ein Kreuzfahrtschiff der Reederei von Hamburg aus zu einer Kreuzfahrt starten. Es ist die nagelneue Norwegian Escape, ein Schiff der Breakaway-Plus-Klasse, die zur Zeit auf der Meyer Werft in Papenburg entsteht.
Gestern, am 22. Februar 2015 wurde auf der Fincantieri-Werft in Monfalcone die Britannia, das neue Flaggschiff der P&O Cruises, vorgestellt. Mit 330 Metern Länge, 38 Metern Breite und circa 141.000 BRZ ist die Britannia das größte Schiff, dass jemals von Fincantieri gebaut wurde.
21.02.2015 – Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (NCL) legte die Zahlen für das am 31.12.2014 zu Ende gegangene Geschäftsjahr vor. Die Fülle der Zahlen lässt den Schluss zu, dass NCL im vergangenen Jahr hervorragend abgeschnitten hat und sich für die Zukunft auf gutem Kurs befindet.
20.02.2015 – Es gab eine Zeit, in der TransOcean Kreuzfahrten hohes Ansehen bei deutschen Kreuzfahrtgästen genossen. Die vornehmlich in fortgeschrittenem Alter stehenden „Kreuzfahrer“ liebten ihre MS Astor. Die Gästezahlen gingen allerdings zurück. Zwei Betreibergesellschaften gingen trotz aller redlichen Bemühungen in die Insolvenz.
19.02.2015 – Das Ausdocken der Anthem of the Seas aus dem Baudock II der Meyer Werft in Papenburg wird vorgezogen. Entgegen der ursprünglichen Planung, den Neubau am Samstag, den 21. Februar in den Werfthafen zu bugsieren, wurde entschieden, das Manöver auf Freitagnachmittag vorzuverlegen. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich um circa 15:00 Uhr.
Update 19.02.2015 -Aufgrund der neusten Wettervorhersagen, wird das Ausdocken der Anthem of the Seas auf Freitagnachmitttag den 20. Februar 2015 um ca. 15:00 Uhr vorverlegt.
18.02.2015 – Morgen ist es soweit. Vom 19. Februar 2015 an liegen die druckfrischen 180-seitigen TUI Cruises-Kataloge für die Saison 2016/2017 in den Reisebüros aus. Mein Schiff 4 stößt bereits im Sommer 2015 zur TUI-Flotte. Mein Schiff 5 kommt ein Jahr später. Zusätzliche Schiffe bieten neue, interessante Destinationen.
09.02.2015 – In den letzten Tagen wurde in einigen Medien über die Zukunft von Azamara Club Cruises spekuliert. Das in Miami/Fl. ansässige Unternehmen steht seit 2007 für die Luxussparte innerhalb des Kreuzfahrtkonzerns Royal Caribbean Cruises Ltd. Derzeit sind zwei Kreuzfahrtschiffe mittlerer Größe, die Azamara Journey und die Azamara Quest, auf den Weltmeeren unterwegs.
29.01.2015 – Die Costa-Gruppe plant personelle und organisatorische Veränderungen, von denen der Standort Hamburg profitieren dürfte. Der CEO der Costa-Gruppe, Michael Thamm, informierte heute über Maßnahmen im personellen und organisatorischen Bereich.
28.01.2015 – Royal Caribbeans Quantum of the Seas kreuzt seit November 2014 zwischen Cape Liberty/New Jersey, den Bahamas und karibischen Zielen. Die Großschiffe der Quantum-Klasse sind unterhalb der Oasis-Klasse positioniert. Die „Quantum“ sowie das im April 2015 in Dienst gehende Schwesterschiff Anthem of the Seas sind die größten jemals in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffe. Für das leibliche Wohl der Gäste an Bord der „Quantum“ sorgt ein deutscher Chefkoch.
25.01.2015 – Das derzeit in Bau befindliche 25. Schiff der Carnival-Flotte, die Carnival Vista, wird nach Fertigstellung mit 133.500 BRZ das größte Schiff der Carnival-Flotte sein. Am 1. Mai 2016 wird es ab Triest zu einer 13tägigen Kreuzfahrt starten und sich in Italien, Frankreich, Spanien, Kroatien und der Türkei vorstellen. Dabei werden auch neue Zielhäfen, wie Heraklion/Kreta, Korfu/Griechenland, Valletta/Malta, Palermo/Sizilien, Cagliari/Sardinien und Gibraltar angelaufen.
21.01.2015 – Ab April werden Gästen der Premium-Kreuzfahrtmarke Celebrity Cruises noch mehr Vorteile als zuvor geboten. Unter den speziellen Leistungen für Suiten-Gäste ragt zukünftig das für den Suiten-Bereich konzipierte Restaurant Luminae heraus. Von April an öffnen die Edel-Restaurants an Bord der Celebrity-Schiffe ihre Pforten. Das Ambiente der Restaurants ist geprägt von speziellem Licht und Design.
21.01.2015 – Am 20. Februar 2016 startet MS Koningsdam, das zukünftige Flaggschiff der Holland America Line (HAL), von Civitavecchia zu ihrer einwöchigen Jungfernreise. Das mit 99.500 BRZ vermessene und größte jemals für das Unternehmen gebaute Schiff bietet 2.650 Passagieren ein hochwertiges Urlaubsumfeld und 1.025 Crewmitgliedern einen Arbeitsplatz. HAL informierte soeben über die Routenplanung des Schiffes im Jahr 2016.
20.01.2015 – Sieben Tage ruhte die AlDAmar. Während eines planmäßigen Werftaufenthaltes in Neapel wurden auf dem Schiff notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt und technischen Neuerungen installiert.
20.01.2015 –das Hamburger Abendblatt berichtet heute, dass der Insolvenzverwalter der MS Deutschland sowie die Reederei Peter Deilmann alle Reisen der MS Deutschland abgesagt haben. Die 48 noch im Verwaltungsbereich der Reederei beschäftigten Mitarbeiter erhalten ihre Kündigungen innerhalb der gesetzlichen oder vertraglichen Kündigungsfristen.
19.01.2015 – Bis zur Vollendung des Neubaus der Norwegian Escape auf der Meyer Werft in Papenburg dauert es noch geraume Zeit. Dann aber, am 23. Oktober 2015, startet das neue Schiff seine erste Kreuzfahrt von Hamburg aus. Vom 14. November 2015 an kreuzt die Norwegian Escape ganzjährig ab/bis Miami auf einer 7-Nächte-Route durch die östliche Karibik.
16.01.2015 – MSC Crociere S.A. präsentiert eine an sich simple Idee. Durch Kombination von bis zu vier Kreuzfahrten im Mittelmeerraum können MSC-Gäste ihr Kreuzfahrtvergnügen an Bord unterschiedlicher MSC-Schiffe verlängern und optimieren.
15.01.2015 – Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG schließt das Jahr 2014 mit einer positiven Bilanz ab. Der Güterumschlag und die Passagierzahlen sind 2014 angestiegen. Der Güterumschlag wird mit 6,47 Mio. Tonnen angegeben. Die Zahl der Fährpassagiere betrug 1,63 Mio.; und an Bord von Kreuzfahrtschiffen wurden 354.050 Passagiere gezählt. Bei „Kreuzfahrern“ ergibt sich ein Minus von rund 9.400 Passagieren.
15.01.2015 – Mit Norovirus-Erkrankungen ist nicht zu spaßen. Kein Jahr vergeht, ohne dass uns Meldungen über Virusinfektionen an Bord zumeist amerikanischer Schiffe erreichen. Das US-Behörde „Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC)“ listet regelmäßig Fälle von Virenbefall an Bord von Schiffen auf. Sofern mehr als zwei Prozent der Passagiere und der Besatzungsmitglieder erkrankt sind, ist die US-Behörde unverzüglich zu informieren.
13.01.2015 – Am 8. November 2014 berichteten wir über die erfolgreiche Verlängerung der MSC Armonia. Nun steht der MSC Sinfonia eine vergleichbare Prozedur bevor. Im Rahmen des insgesamt auf 200 Millionen Euro zu beziffernden „Renaissance“-Umbau-Programms wird auch die MSC Sinfonia auf der Fincantieri Werft in Palermo verlängert und auf den Stand der Zeit gebracht.
13.01.2015 – „Das Traumschiff“, die Fernsehserie des ZDF, geht 2015 in ihr 34. Jahr. Seit 1981 präsentiert das „Zweite Deutsche Fernsehen“ dem zahlenden Publikum zumeist freundliche Geschichten über das Leben auf einem Kreuzfahrtschiff oder an Land in fremden Kulturkreisen. In üblicherweise drei Handlungssträngen werden Episoden um Zwischenmenschliches unter Passagieren und Besatzungsmitgliedern geboten. Das letzte Traumschiff, die MS Deutschland, geriet infolge der Insolvenz der Betreibergesellschaft für die Serienmacher zum Albtraum-Schiff. Ein neues, ansehnliches Schiff musste gefunden werden.
10.01.2015 – Norwegian Cruise Line (NCL) ist immer für eine Überraschung gut. Noch vor wenigen Wochen gab President and Chief Executive Officer Kevin Sheehan die Übernahme der Prestige Cruises International bekannt. Gestern teilte das Unternehmen mit, dass Kevin Sheehan das Unternehmen umgehend verlassen wird. Ihm folgt Frank Del Rio, der vormalige CEO von Prestige Cruises International.
09.01.2015 – Verschiedene in- und ausländische Medien, darunter die Neue Zürcher Zeitung, berichten über den Verkauf des Kreuzfahrtschiffs MS Europa 2 an den deutschen Reisekonzern TUI. Verkäufer ist der bisherige Eigner, der Schweizer Unternehmer Otto Mihm. Der Kaufpreis wird mit 278 Millionen Euro beziffert.
08.01.2015 – Wenn, am 23. Oktober 2015 die brandneue Norwegian Escape von Hamburg aus zu zwei 3-Tages-Kreuzfahrten zuerst für den Reisevertrieb und danach für Endkunden startet, dürfen sich die Gäste auf eine Vielzahl von Entspannungs-und Erholungsangeboten an Bord des Schiffes einrichten.
08.01.2015 – Der Jahresbeginn ist die Jahreszeit, in der sich Sonderangebote aller Art häufen. Auch die Anbieter von Kreuzfahrten fehlen nicht beim Wettlauf um die Gunst der Kunden. Soeben hat Norwegian Cruise Line die heute beginnende Kampagne „Norwegian’s Freestyle Choice“ gestartet, die mit bis zu drei kostenlosen Extras Gäste anlocken soll. Für alle zwischen Januar 2015 und April 2017 anzutretenden Reisen bietet die Reederei die folgenden Pakete:
02.01.2015 – Gutes ist von der Costa Luminosa zu hören. In der Wintersaison 2014/2015 kreuzt das Schiff mit zehntägigen Umläufen in der Karibik. Als Heimathafen wurde für diesen Zeitraum Miami in Florida gewählt. Damit befindet sich das Schiff im Zuständigkeitsbereich der amerikanischen CDC (Centers für Desease Control and Prevention).
23.12.2014 – In den kommenden drei Jahren rüsten die Konzernschwestern Royal Caribbean International dreizehn und Celebrity Cruises sechs Schiffe mit Advanced Emissions Purification-Systemen (AEP) aus. Die allgemein „Scrubber“ genannten Gerätschaften filtern nach Unternehmens-Angaben 97% der Schwefeldioxid-Emissionen aus den Abgasströmen der Schiffsmotoren.
22.12.2014 – Die zum Carnival-Konzern gehörenden P&O Cruises blicken auf 175 Jahre Firmentradition zurück. Derzeit fahren sieben Schiffe unter der Flagge der renommierten Reederei. Ein neues Schiff, die auf 3.600 Gäste ausgelegte Britannia, stößt im Frühjahr 2015 zur Flotte. Am Freitag letzter Woche verließ die umfassend renovierte Aurora nach einem knapp dreiwöchigen Aufenthalt das Trockendock der Hamburger Werft Blohm+Voss.
22.12.2014 – Kreuzfahrtschiffe gibt es mehr als genug. Rein deutschsprachige Schiffe muss man suchen. Diejenigen Kreuzfahrer, die den Wunsch hegen auf deutschsprachigen Schiffen zu verreisen, sind auf den Schiffen des Bonner Veranstalters Phoenix Reisen gut aufgehoben. Seit Freitag letzter Woche liegt der neue Katalog „Seereisen 2016“ in den Reisebüros aus.
18.12.2014 – Gestern wurde im italienischen Savona das dritte Schiff der Costa neoCollection, die Costa neoClassica, vorgestellt. Das mit circa 53.000 BRZ vermessene Kreuzfahrtschiff hat 654 Kabinen. Die Umbaukosten werden mit rund 22,5 Millionen Euro beziffert. Heute bricht das 221 Meter lange Schiff zu seiner ersten „Slow Cruise“ in den Indischen Ozean auf.
17.12.2014 – Wenn von Kreuzfahrthäfen in der Dominikanischen Republik die Rede ist, sind damit in erster Linie die beiden im Süden Hispaniolas liegenden Häfen von Santo Domingo und La Romana gemeint. Seit Mai 2012 wird zusätzlich im Norden der Dominikanischen Republik in Maimon bei Puerto Plata am Kreuzfahrtterminal Amber Cove gearbeitet. Ab Oktober 2015 wird diese Destination von Carnival Cruise Lines ins Programm genommen.
15.12.20014 – Zwischen dem 14. Dezember 2014 und dem 9. April 2015 besucht die AIDAvita auf einer in Miami/Fl. beginnenden Schmetterlingsroute vorwiegend karibische Ziele. AIDA Cruises ist es gelungen, mit zwei unterschiedlichen von Miami abgehenden Reisen einen sehr interessanten Routenverlauf zu gestalten.
15.12.2014 – Am 6. November 2014 musste die Premicon Hochseekreuzfahrt GmbH & Co. KG MS Astor beim zuständigen Amtsgericht in Bremen Insolvenz anmelden. Informationen zufolge ergab sich die Schieflage aus der Umstellung der Vermarktung der MS Astor und den sich daraus ergebenden Auslastungsproblemen. Nun zu erfahren, dass die britische Global Maritime Group (CMV) das am deutschen Markt seit Langem gut eingeführte Kreuzfahrtschiff gekauft hat.
15.12.2014 – „Klein aber fein“, unter diesem Motto lässt es sich vorzüglich leben an Bord der beiden Kreuzfahrtschiffe der Azamara Club Cruises. Das Unternehmen betreibt die beiden exklusiven Schiffe Azamara Journey und Azamara Quest. Es ist Teil des weltweit operierenden Kreuzfahrt-Konzerns Royal Caribbean Cruises Ltd.
11.12.2014 – „Cruise Norway“, die norwegische Marketing-Gesellschaft für Belange der Kreuzfahrtunternehmen, Reiseveranstalter und Reisebüros erwartet im kommenden Jahr einen Rückgang der Anläufe von Kreuzfahrtschiffen in den norwegischen Häfen.
08.12.2014 – Von allen deutschen Seehäfen wurden Hamburg, Kiel und Rostock im laufenden Jahr am häufigsten von Kreuzfahrtschiffen und deren Passagieren frequentiert. Den Spitzenplatz nimmt bei insgesamt 189 Schiffsanläufen und einem vorläufig erwarteten Passagiervolumen von 590.000 der Hamburger Hafen ein.
08.12.2014 – Norwegian Cruise Line (NCL) bietet ab sofort bis zum 7. Januar 2015 Sonderkonditionen, um die Auslastung der Schiffe im nächsten Jahr zu sichern. Frei nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ spendiert das Unternehmen im Rahmen der Bonusaktion „Norwegians Bonus Sensation“ auf ausgewählten Kreuzfahrten attraktive Bordguthaben pro Kabine.
06.12.2014 – Die Kreuzfahrtsaison in Québec/Kanada begann im laufenden Jahr am 10. Mai und endete am 12. November. Zum dritten Mal in Folge meldeten die beiden am Sankt-Lorenz-Strom liegenden Hafenbereiche mit 180.836 Passagieren, 26 Schiffen und 109 Schiffsanläufen einen neuen Rekord. Gegenüber 2013 wurden die Passagierzahlen um 11,6 Prozent gesteigert.
5 Dezember 2014 – Sir Richard Branson kultiviert vielseitige unternehmerische Interessen. Seine Aktivitäten im Musikgeschäft, im Mobilfunk und in der Luftfahrt sind Legende. Daneben besitzt seine Unternehmensgruppe eine Kette von Luxushotels, einen Motorradtaxi-Anbieter in London, einen Formel-1-Rennstall, eine Agentur für die Aufbewahrung von Baby-Stammzellen und vieles anderes mehr. Zu alledem hat Sir Richard nun entschieden, das Kreuzfahrt-Geschäft aufzumischen.
05.12.2014 – Gutes ist von Celebrity Cruises zu hören. Die Muttergesellschaft Royal Caribbean Cruises Ltd., Miami, und die französische Werft STX France S.A., Saint Nazaire, haben eine Absichtserklärung über den Bau von zwei Kreuzfahrtschiffen der Premium-Klasse abgeschlossen.
An der Nordspitze Jütlands liegt das malerische Skagen, die nördlichste Stadt Dänemarks. Neben langen Sandstränden besitzt die Stadt auch einen Hafen, den „Skagen Havn“. Er gilt als Dänemarks größter Fischereihafen. Und dort sollen zukünftig mehr Kreuzfahrtschiffe als jemals zuvor anlegen.
02.12.2014 – Nahezu unbemerkt absolvierte die MSC Magnifica einen 17-tägigen Trockendock-Aufenthalt in Rotterdam. Die MSC-Reederei beauftragte mit den Arbeiten Hollands größtes Schiffsbauunternehmen, die Damen Shipyards Group. Die Arbeiten wurden von der Damen Shiprepair in Rotterdam durchgeführt.
28.11.2014 - Die gebuchten Gäste, die bislang noch auf das Zustandekommen der geplanten Weltreise der MS Deutschland in der Zeit vom 18. Dezember 2014 bis zum 1. Mai 2015 gehofft hatten, wurden gestern eines Besseren belehrt. Nach Auskunft des vorläufigen Insolvenzverwalters der zahlungsunfähigen Reederei Peter Deilmann haben zwar „zahlreiche“ Anwärter ihr Interesse an der MS Deutschland bekundet, in der Kürze der Zeit wurden ausreichende Finanzierungsnachweise für den Kauf des Schiffes jedoch nicht vorgelegt.
26.11.2014 – Am 7. November 2014 wurde die 306 Meter lange Costa Diadema, das neue Flaggschiff der Costa-Flotte, getauft. In diesem Zusammenhang hat die Reederei Costa Crociere ihre neugegründete Stiftung, die Costa Crociere Foundation, der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Stiftung hat das Ziel, die sozialen und ökologischen Bedingungen in jenen Bereichen zu verbessern, in denen das Unternehmen tätig ist.
26.11.2014 – „Mittelgroße Schiffe, unvergessliche Reiseziele, inspirierte Küche, leidenschaftlicher Service“ so werben Oceania Cruises auf ihrer deutschen Homepage. Diese hehren Ansprüche fordern zusätzliche Aktivitäten geradezu heraus. Seitdem die in Miami/Fl. ansässige Kreuzfahrt-Reederei unter das Dach der Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. geschlüpft ist, fällt es dem Management vermutlich leichter, über weitere Verbesserungen der ohnehin hohen Marken-Standards nachzudenken.
24.11.2014 – Die EU fördert vielfältige Projekte in den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Zu diesen Vorhaben zählt auch das LIFE + Förderprogramm „Sustainable Cruise“. Am Beispiel der Costa Pacifica hat die italienische Reederei die EU-Direktive zum Umweltmanagement auf Schiffen auf ihre Umsetzbarkeit geprüft und untersucht, mit welchen Maßnahmen das Abfallvolumen an Bord des Schiffes reduziert werden kann und wie Recycling und Wiederverwertung zu fördern sind.
21.11.2014 – Im Jahr 2016 wird Royal Caribbeans Majesty of the Seas an die spanischen Pullmantur Cruises übergeben. Der Wechsel innerhalb der Royal Caribbean-Gruppe steigert die Kapazität des in Madrid ansässigen Kreuzfahrt-Unternehmens um mehr als 20 %. Die Übernahme des Kreuzfahrtschiffs soll Pullmanturs Position in Latein Amerika festigen.
21.11.2014 – Manchmal passieren sehr merkwürdige Dinge auf der Welt. Im Laufe dieses Jahres war von Costa Crociere zu vernehmen, dass geplant sei, die zum Carnival-Konzern gehörende Kreuzfahrtmarke Ibero Cruceros wegen Einbrüchen im iberischen Zielmarkt abzuwickeln. Die Schiffe würden von Costa übernommen. Gesagt getan. Die vormalige Grand Celebration sollte vom 22. November 2014 unter dem neuen Namen „Costa Celebration“ fahren. Nun ist zu hören, dass die für den Winter geplanten Kreuzfahrten kurzfristig abgesagt wurden.
19.11.2014 – Wer kennt sie nicht, die metaphorische Redewendung vom „Pfeifen im Walde“. Mit lautem Pfeifen wird das Verhalten von Menschen in bedrohlichen Situationen, beschrieben. Wer in einer Gefahrenlage pfeift, will auf diese Weise für sich eine drohende Gefahr abwenden und einen Revieranspruch signalisieren.
18 November 2014 – Bei TUI Cruises gibt es einen Grund zu feiern, denn heute startete mit dem ersten Stahlschnitt der offizielle Baubeginn der Mein Schiff 5. Die Hamburger Kreuzfahrtreederei wächst weiter. Vor gerade einem Monat schwamm Mein Schiff 4 zum ersten Mal auf. Am heutigen Tag wurde ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Vergrößerung der Wohlfühlflotte getan.
18.11.2014 – Eines der ältesten Schiffe der italienischen Erfolgsreederei MSC Cruises, die MSC Armonia, ist am gestrigen Tag wieder zur Flotte zurückgekehrt. Vorausgegangen war ein Werftaufenthalt auf der Fincantieri Werft in Palermo, in dessen Verlauf das ursprünglich 251 Meter lange Schiff gestreckt wurde. Die Kosten der aufwendigen Operation werden mit annähernd 50 Millionen Euro beziffert.
17.11.2014 – Celebrity Cruises verbindet in einer bisher einmaligen Kombination Hochsee-mit Flusskreuzfahrten. Als Kooperationspartner wurde Amras Cruises, der US-Spezialist für Flusskreuzfahrten in Europa, gewonnen. Elf unterschiedliche Pakete werden interessierten Gästen auf den europäischen Flüssen Donau, Rhein, Rhône und Seine angeboten.
14.11.2014 – Annähernd 400 Kreuzfahrtschiffe befördern jährlich weltweit circa 20 Millionen Gäste. Der Markt wird von zwei Global Playern dominiert, der Carnival-Gruppe und der Royal-Caribbean-Gruppe. Kreuzfahrtschiffe werden immer öfter in XXL-Dimensionen gebaut und die müssen ausgelastet werden. Wer Riesenschiffe von 300 Metern Länge und mehr schätzt, erlangt Vorteile hinsichtlich der Routenwahl und der Preisgestaltung.
13.11.2014 – In der Zeit vom 3. bis zum 9. November 2014 wurde die AIDAvita auf der Werft Cantiere del Mediterraneo in Neapel/Italien einem planmäßigen Werftaufenthalt unterzogen. Im Fokus standen Klasse- und Wartungsarbeiten. Daneben wurde die Werftzeit genutzt, um technische und optische Veränderungen an dem 12 Jahre alten Schiff vorzunehmen.
13.11.2014 – Wer von Florida aus eine Kreuzfahrt antreten möchte, wird mit großer Wahrscheinlichkeit im Port of Miami oder in Port Everglades an Bord eines Schiffes gehen. Die Hafenbehörden von Port Everglades haben nun die vorläufigen Zahlen für das Jahr 2014 bekanntgegeben. Demnach sind im Verlauf des Geschäftsjahrs 2014 vier Millionen Menschen von Port Everglades aus zu einer Kreuzfahrt gestartet.
12.11.2014 – Die mit Hauptsitz im italienischen Triest ansässige Fincantieri S.p.A. hat Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2014 vorgelegt. Anlässlich der Präsentation des Zahlenwerks stellt sich uns die Frage, wofür das Unternehmen steht.
09.11.2014 – Das in London registrierte norwegische Kreuzfahrt-Unternehmern Fred. Olsen Cruise Lines Ltd. lässt bei Blohm + Voss Shipyards in Hamburg im November und Dezember 2014 Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen an drei Schiffen vornehmen.
07.11.2014 – Das weltweit größte Kreuzfahrt-Unternehmen, die Carnival Corporation & plc, informierte in dieser Woche darüber, dass die Kapazität der Konzernmarken zwischen den Jahren 2014 und 2016 um nahezu 10 Prozent vergrößert wird. Allein in dieser Woche wurden im Konzernbereich innerhalb von drei Tagen gleich zwei Schiffe getauft. Im kommenden Jahr folgen zwei weitere Neubauten. Zwischen 2015 und 2017 werden inklusive der Costa Diadema und der Regal Princess insgesamt sieben Neubauten entstehen.
07.11.2014 – Nach der MS Deutschland gibt es eine zweite Zahlungsunfähigkeit bei einem deutschen Kreuzfahrt-Unternehmen zu beklagen. Gestern, am 6. November, hat die Premicon Hochseekreuzfahrt GmbH & Co. KG MS Astor beim zuständigen Amtsgericht in Bremen Insolvenz beantragt. Die Zahlungsunfähigkeit ergibt sich Informationen zufolge aus der Umstellung bezüglich der Vermarktung der MS Astor und den daraus folgenden Auslastungsproblemendes Schiffs.
05.11.2014 – Die Holland America Line (HAL), eine der Top-Marken des Carnival-Konzerns, und das Marine Conservation Institute, beide in Seattle, haben gemeinsam ein neues Programm zum Schutz der Meeresgebiete präsentiert. Im Rahmen von Veranstaltungen an Bord der HAL-Kreuzfahrtschiffe werden den Schiffsgästen und den Besatzungsmitgliedern Informationen zu geschützten Meeresgebieten gegeben. Gleichzeitig wird ausgeführt, welche Maßnahmen bei Besuchen der schützenswerten Regionen ergriffen werden, um den speziellen Lebensräumen und dem dortigen Tierleben keinen Schaden zuzufügen.
Kreuzfahrer kennt den Anblick zur Genüge. Gemeint ist die kleinere oder größere Abgasfahne über den Schornsteinen dockender Kreuzfahrtschiffe. Für die Anwohner in Hafennähe und die Umwelt sind die aus den schmucken Schornsteinen quellenden Abgase kein Grund zur Freude, sondern eher eine große Zumutung. Die Freie und Hansestadt Hamburg will dagegen etwas tun. Von Sommer 2015 an sollen Kreuzfahrtschiffe von außen mit Strom versorgt werden.
03.11.2014 – Die britische Reederei Cruise & Maritime Voyages (CMV) ist eher englischen als deutschen Kreuzfahrt-Gästen ein Begriff. Das Unternehmen betreibt vier in die Jahre gekommene (historische) Hochseeschiffe sowie drei Flussschiffe. Letztere fahren auf europäischen Flüssen. Deutschen „Kreuzfahrern“ wurde CMV durch die langfristige Charter des deutschen Traditionsschiffs MS Astor ein Begriff.
31.10.2014 – Holland America Line, Carnivals Edel-Tochter, zeigt im Jahr 2015 verstärkt Flagge in „Old Europe“. Reisenden, die „die Geschichte, die Kultur und die berühmten Sehenswürdigkeiten Europas“ im Jahr 2015 kennenlernen möchten, bieten acht Kreuzfahrtschiffe der Reederei Reisen von 7 bis 50 Tagen Dauer. Zu den 62 verschiedenartigen Kreuzfahrten zählen 3 neue Reiserouten. Vier Häfen werden erstmalig angelaufen und in 21 Städten verbleiben die Schiffe über Nacht.
31.10.2014 – Die Quartalsberichterstattung marktführender US-amerikanischer Unternehmen wird von deren Aktionären und den Medien allgemein mit großem Interesse verfolgt. Das gilt auch speziell für die Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (NCL). Die Gesellschaft wartete mit einigen interessanten Informationen für deren Anleger auf. Besonders positiv dürften die Steigerung des Umsatzes und die damit verbundene Verbesserung des bereinigten Gewinns je Aktie um 29 Prozent aufgenommen worden sein.
31.10.2014 – Beim Buchen von Kreuzfahrten gilt es, nicht dem ersten Impuls zu folgen. Spontane Abschlüsse von Reisebuchungen können sich bei näherer Betrachtung als überhastet erweisen. Es zeigt sich immer wieder, dass Reedereien gezwungen sind, mit zeitlich begrenzten Aktionen den Buchungsverlauf zu pushen. Diesmal möchte Royal Caribbean International mit beeindruckenden Bordguthaben die Buchungsstatistik beeinflussen.
29.10.2014 – Die Geschäftsführung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH hat heute beim zuständigen Amtsgericht Eutin den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gemäß § 270a InsO gestellt. Damit ist das vorläufige Ende schlechten Wirtschaftens und der desaströsen Entwicklung des Kurses der 2012 begebenen Mittelstandsanleihe erreicht.
29.10.2014 – Royal Caribbeans neuestes Schiff, die Quantum of the Seas, wurde in Bremerhaven von Richard Fain, dem Chairman und CEO von Royal Caribbean Cruises Ltd. übernommen. Während der Kiellegung des Schiffs im August 2013 war Mr. Fain nur per Video-Konferenz in das Baudock zugeschaltet. Die persönliche Übernahme des neuen Schiffs wollte er sich aber offenbar nicht entgehen lassen.
28.10.2014 – Der nach eigenen Angaben führende deutsche Verlag für Schiffsliteratur ist Koehlers Verlagsgesellschaft in Hamburg. Jährlich präsentiert der Verlag mit KOEHLERS GUIDE KREUZFAHRT ein Kompendium wichtiger Informationen für Kreuzfahrtfans. Schiffe, Destinationen, Meere und Flüsse werden beschrieben. Koehlers Ratgeber ist ein nützliches Handbuch.
28.10.2014 – In Abu Dhabi (VAE) hat die Kreuzfahrt-Saison 2014/2015 begonnen. Als erstes Schiff legte am vergangenen Samstag die MS Rotterdam der Holland America Lines im Zayed Hafen an. Das Schiff befindet sich auf dem Weg von Rotterdam nach Kapstadt. Bis zum Saisonende werden in der Hauptstadt des gleichnamigen Emirats 93 Schiffe und 220.000 Passagiere erwartet. Bei den Schiffen entspricht dies einer Steigerung von 24 Prozent. Die Passagierzahlen werden um voraussichtlich 16 Prozent gesteigert.
25.10.2014 – Heute wird die Costa Diadema, Costas neues Flaggschiff, in der Fincantieri Werft in Marghera/Venedig offiziell von Michael Thamm, dem CEO der Costa Crociere, und Guiseppe Bono, dem CEO der Werft, vorgestellt. Mit der Einführung ist eine Reihe festlicher Momente verknüpft. Die italienische Traditionsreederei, eine der Marken des Carnival-Konzerns, wird vermutlich alles tun, um die „Königin des Mittelmeers“ in den kommenden Tagen in gebührender Form herauszustellen.
24.10.2014 – In den USA ist Berichtssaison. Das gilt auch für Royal Caribbean Cruises Ltd. Das Unternehmen informierte bei Vorlage der Ergebnisse für das dritte Quartal 2014 über die Geschäftsentwicklung des laufenden und über die Perspektiven des kommenden Jahres. Demnach stieg in 2014 der Nettogewinn bei Umsatzerlösen in Höhe von 2,4 Milliarden auf 490,3 Millionen oder 2,19 pro Aktie (alle Angaben in US-Dollar).
23.10.2014 – Vor wenigen Tagen schien es sehr fraglich, ob die Quantum of the Seas, Royal Caribbeans neues Schmuckstück, wegen niedrigem Wasserstand nach Hamburg in das Blohm + Voss-Trockendock „Elbe 17“ kommen könne. Nun wissen wir es besser, das drittgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt ist heute am Nachmittag planmäßig im Hamburger Hafen angekommen.
23.10.2014 – Sofern alles nach Plan verläuft, wird heute in einem Jahr, am 23.10.2015, die Norwegian Escape als bisher größtes Kreuzfahrtschiff im Hamburger Hafen Premiere feiern. Von nun an ist zu erwarten, dass regelmäßig Informationen über das neueste und größte Schiff der Reederei Norwegian Cruise Line dem staunenden Volk präsentiert werden. Wie nun zu vernehmen ist, werden die Reste der ältesten und legendärsten Bar Miamis, der Tobacco Road, auf dem Neubau einen ihnen angemessenen Platz finden.
18.10.2014 –Die Meyer Werft in Papenburg teilt mit, dass das in Hamburg vorgesehene Eindocken der Quantum of the Seas, wegen des gegenwärtig niedrigen Wasserstandes der Elbe verschoben ist. Das nagelneue Kreuzfahrtschiff sollte, wie von uns am 14. Oktober berichtet, am Sonntag nach Hamburg kommen.
18.102014 – Während in deutschen Seehäfen die Kreuzfahrtsaison zu Ende geht, lockt an der Ostküste der USA und Kanadas die Farbenpracht des „Indian Summers“ Scharen von Kreuzfahrtgästen an. Da kommt eine Meldung des Port of Saint John gerade recht. Der in der kanadischen Provinz New Brunswick gelegene Hafen feierte diese Woche den tausendsten Anlauf eines Kreuzfahrtschiffs seit Aufnahme von Kreuzfahrten nach Saint John.
17.10.2014 – Am 18. Oktober 2014 verlässt die AIDAcara den Kieler Hafen in Richtung Kanarische Inseln. Mit einem Abschiedsgruß des Schiffs endet planmäßig die Kreuzfahrtsaison in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. An den Terminals wurden 354.000 Kreuzfahrtpassagiere und 127 Schiffe gezählt.
14.10.2014 – Royal Caribbeans Oasis of the Seas gab nur ein kurzes Gastspiel in Europa. Hauptsächlich war das größte Kreuzfahrtschiff der Welt wegen der anstehenden „Revitalisierung“ nach Europa gekommen. Auf dem Weg zur Werft Keppel Verolme in Rotterdam bot die „Oasis“ noch drei kurze Kreuzfahrten bevor es ins Dock ging. Gestern um 17:00 verließ das renovierte Schiff mit Gästen an Bord Rotterdam. Das Schiff erfuhr Neuerungen hinsichtlich erweiterter Kulinarik, verbesserter Internetgeschwindigkeit, neuer Broadway-Shows, Shopping und im Suiten-Bereich.
14.10.2014 – Royal Caribbeans neues Prachtstück, die Quantum of the Seas, muss noch einmal ins Trockendock zurück. Dafür ist die Werft Blohm + Voss in Hamburg vorgesehen. Es werden Arbeiten an der Abgasreinigungsanlage und Einstellungen an den Bugstrahlrudern vorgenommen. Mit dem Eintreffen des Schiffs ist am Sonntag, den 19. Oktober, zu rechnen.
13.10.2014 –Am Freitag, dem 10. Oktober, wurde mit dem Aufschwimmen von MeinSchiff 4 im Dock der Werft Meyer Turku Oy (zuvor STX Finland OY) begonnen. Für Wybcke Meier, CEO der TUI Cruises, war dies ein besonders angenehmer Pflichttermin. Schließlich ist sie erst seit dem 1. Oktober als Vorstandsvorsitzende für das Unternehmen tätig und darf bereits bei Dienstantritt ein Schiff zu Wasser lassen.
08.10.2014 – Heute treffen sich im Ballsaal des Westin Grand Hotel in Frankfurt Vertreter der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH mit den Anleihegläubigern des „Grandhotel auf See“. Den Gläubigern der 60-Millionen-Anleihe soll ein belastbares Konzept vorgelegt werden, wie die missliche Situation des Unternehmens geheilt werden kann.
06.10.2014 – RCL Cruises Ltd. informiert, dass als Nachfolger von Tom Fecke Herr Dr. Jörg Rudolph als Managing Director verpflichtet wurde. Der erfahrene Kreuzfahrt-Spezialist wird ab 1. November 2014 von Frankfurt aus die Verantwortung für die Regionen Deutschland, Österreich und die Schweiz übernehmen.
27.09.2014 – Am heutigen Tag endet nach einer Ärmelkanalkreuzfahrt die Sommersaison der MS Artania in Bremerhaven. Phoenix Reisen informieren darüber, dass das Schiff einen Trockendockaufenthalt bei der Lloyd Werft in Bremerhaven benötigt. Erst am 9. Dezember 2014 nimmt es wieder den regulären Dienst auf.
26.09.2014 – Das unter zypriotischer Flagge fahrende Kreuzfahrtschiff Salamis Filoxenia nahm am Donnerstag 345 in Seenot befindliche Flüchtlinge, darunter 52 Kinder, an Bord. Nachdem sich die Flüchtlinge ursprünglich weigerten, in Limassol/Zypern das Schiff zu verlassen, wurden sie nach Meldungen der Deutschen Welle heute von der zypriotischen Polizei gezwungen, das Schiff zu räumen. Nach Angaben der Reederei musste eine für heute geplante Reise abgesagt werden.
24.09.2014 – Am 18. September wurde in den Fertigungshallen der Meyer Werft in Papenburg der erste Stahlschnitt eines 3. Schiffs der Quantum-Klasse ausgeführt. Der Neubau wird Ovation of the Sea heißen und soll, wie die beiden noch nicht an Royal Caribbean übergebenen Schwesterschiffe Quantum of the Seas und Anthem of the Seas „Beifallsstürme“ hervorrufen.
03.09.2014 – Vor wenigen Tagen war es noch ein Gerücht; nun besteht Gewissheit. Norwegian Cruise Line (NCL) übernimmt das Kreuzfahrtunternehmen Prestige CruisesInternational. Ein aus Mitgliedern des NCL-Aufsichtsrats gebildetes Transaktionskomitee hat der Übernahme zugestimmt.
02.09.2014 – Die ARD und einige ausländische Medien melden, dass möglicherweise Norwegian Cruise Line (NCL) den im Luxussegment unterwegs befindlichen Mitbewerber Prestige Cruises International übernehmen möchte. Noch in dieser Woche könnte über ein Zusammengehen beider Reedereien befunden werden.
27.08.2014 – Am vergangenen Freitag, den 22.08.2014, feierte die Premiummarke Holland America Line die Kiellegung des 16. Kreuzfahrtschiffs. Noch ist das Schiff ohne Namen. Gesicherte Erkenntnis ist, dass das mit 99.500 BRZ vermessene erste Schiff der neuen Pinnacle Class das zukünftige Flaggschiff der Reederei sein wird. Die Übernahme von der Fincantieri-Werft ist für Februar 2016 vorgesehen.
26.08.2014 – Vor wenigen Tagen hat die Quantum of the Seas das Baudock 2 der Meyer Werft in Papenburg verlassen. Nun liegt sie am Ausrüstungspier der Werft, um ihrer Vollendung entgegenzugehen. Fein dosiert stellt Royal Caribbean International die technischen Neuerungen vor, um das im Spätherbst in Dienst gehende Kreuzfahrtschiff als achtes Weltwunder der Kreuzschifffahrt erscheinen zu lassen.
22.08.2014 – Mit den prunkvollen Schiffen der Fantasia-Klasse MSC Divina, MSC Splendida und MSC Fantasia und den etwas „bescheideneren“ Schiffen der Musica-Klasse ist MSC Crociere S. A. bestens aufgestellt. In die Jahre gekommen sind dagegen die Schiffe der Lirica-Klasse. Um diese auf einen ihren „Schwestern“ gegenüber vergleichbaren Stand zu bringen, investiert MSC circa 200 Millionen Euro. Gestartet wird mit der MSC Armonia, die zwischen dem 31. August und dem 17. November 2014 auf dem Werftgelände von Fincantieri in Palermo aufgerüstet wird.
20.08.2014 – Aus Sicherheitsgründen wird die Route der MSC Fantasia geändert. Der Hafen der an der Mittelmeerküste liegenden Stadt Haifa wird an fünf Terminen zwischen November 2014 und März 2015 nicht mehr angelaufen. Stattdessen werden vier andere Mittelmeerhäfen besucht.
16.08.2014 – Gestern hätte der Panamakanal sein 100-jähriges Jubiläum begehen und den Eintritt in eine neue Ära mit einer glanzvollen Erweiterung des Kanals feiern sollen. Leider kam es anders. Die Arbeiten am Ausbau des Kanals verzögern sich um mindestens ein Jahr. Monatelanger Stillstand der Arbeiten und eine Kostenexplosion mit anschließenden Finanzierungsproblemen haben das auf sieben Jahre Bauzeit und 5,35 Milliarden US-Dollar Investitionen geschätzte Bauvorhaben, erheblich verzögert.
15.08.2014 – An Bord der AIDA-Schiffe können Reisende ab sofort eine exklusive Auswahl tagesaktueller Zeitungen und Wochenmagazine über digitale Endgeräte beziehen. Die AIDA Media Lounge arbeitet mit dem Internetportal iKiosk zusammen. Die Preise der Medienerzeugnisse entsprechen den regulären Kioskpreisen.
14.08.2014 – Das Hamburger Abendblatt und andere Quellen berichten, dass die QueenVictoria, eines der drei Schiffe der Traditionsreederei Cunard, Anfang Januar 2015 auf der Werft Blohm & Voss in Hamburg einer unaufschiebbaren Reparatur einer Antriebseinheit unterzogen werden muss.
13.08.2014 – Das erste Schiff von Royal Caribbeans neuer Quantum-Klasse, die Quantum of the Seas, hat heute mit Verspätung die Baudockhalle II der Meyer Werft in Papenburg verlassen. Wegen schlechter Wetterbedingungen musste das für Samstag, den 9. August vorgesehene Ausdockmanöver des drittgrößten Kreuzfahrtschiffs der Welt verschoben werden.
12.08.2014 – Am vergangenen Samstag sollte die Quantum of the Seas das Baudock II in der Meyer Werft in Papenburg räumen. Infolge ungünstiger Wetterbedingungen musste ein neuer Termin gewählt werden. Nun soll es morgen, Mittwoch, den 13. August, so weit sein.
12.08.2014 – Die Aurora, eines der sieben Schiffe der britischen Kreuzfahrt-Reederei P&OCruises, wird im Spätherbst auf der Hamburger Werft Blohm+Voss einer umfassenden Renovierung unterzogen. Der dafür vorgesehene Kostenrahmen wird mit knapp 33 Millionen Euro beziffert.
12.08.2014 – Vorgestern früh lief Royal Caribbeans Legend of the Seas zum ersten Mal den Hamburger Hafen an. Das Schiff kam von einer Skandinavien- und Russlandreise.
05.08.2014 – Royal Caribbeans Schiffe durchlaufen in bestimmten Abständen umfassende Wartungs-, Renovierungs- und Optimierungsmaßnahmen, die „Revitalisierungen“ genannt werden. Eine solche steht im Oktober 2014 für die Voyager of the Seas an.
05.08.2014 – Princess Cruises bietet Sonderkonditionen für ausgewählte Reisen mit dem neuen Flaggschiff Regal Princess und mit der renommierten Ruby Princess für ein- und zweiwöchige Reisen in die Ostkaribik.
05.08.2014 – Zum siebten Mal in Folge erhielt Norwegian Cruise Line (NCL) den Travel Award als „Europe’s Leading Cruise Line“. Die Auszeichnung wird Unternehmen der Touristikbranche für herausragende Leistungen im Bereich Kundenzufriedenheit verliehen. Die Ehrung fand am 2. August in Athen statt.
08.2014 – Die Meyer Werft in Papenburg und die STX Finnland-Werft in Turku gehen zusammen. Die Meyer Werft übernimmt mit 70 Prozent die Mehrheit am Unternehmen. Das operative Management fällt der deutschen Werft zu.
04.08.2014 – Am heutigen Tag fahren drei Hochseeschiffe unter der TUI-Flagge. Im finnischen Turku wird auf der STX Werft an Mein Schiff 4 gearbeitet. Dieses Schiff soll im Frühjahr 2015 in Dienst gestellt werden.
08.2014 – Die soeben für das zweite Quartal 2014 vorgelegten Ergebnisse zeigen an, dass Norwegian Cruise Line (NCL) stramm auf Erfolgskurs ist. An wesentlichen Kennzahlen liegen vor: Der auf 766 Mio. US-Dollar gestiegene Quartalsumsatz und das um 44 Prozent auf 219 Mio. US-Dollar gesteigerte EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen). Beides ergab im Vorjahresvergleich eine Verdoppelung des bereinigten Gewinns je Aktie von 0,29 US-Dollar auf 0,58 US-Dollar.
07.2014 – AIDAaura goes East. Ab November 2014 bedient AIDAs drittes Clubschiff die neue 14-tägige Orient-Indien-Route. AIDA verspricht lange Liegezeiten in den Häfen, in drei Städten gibt es Übernacht-Aufenthalte.
31.07.2014 – Princess Cruises, und Fincantieri-Werft geben den Neubau eines dritten Schiffes der Royal Princess-Klasse bekannt. Die Ablieferung des bislang noch namenlosen Schiffs ist für 2017 vorgesehen. Die Kosten werden voraussichtlich 600 Millionen Euro betragen.
22.07.2014 – Norwegian Cruise Line (NCL) investiert nicht nur immense finanzielle Mittel in Schiffsneubauten; auch die vorhandene Flotte wird im Zuge des NEXT-Programmes ertüchtigt. Eine Aufwertung erfährt in diesem Zusammenhang auch die „Software“, denn zukünftig darf in den Hauptrestaurants aus einer größeren Auswahl moderner Gerichte gewählt werden.
19.07.2014 – Unser Schiffsbeobachter auf Kefalonia langweilte sich in den letzten Wochen wohl erheblich. Zwar kamen ihm immer wieder namhafte Kreuzfahrtschiffe wie die GrandCelebration, die Nieuw Amsterdam oder die Splendour of the Seas vor die Linse. Aber diese Schiffe hat er schon sehr oft von seinem Beobachtungsposten aus wahrgenommen. Das Salz in der Suppe fehlte ihm jedoch.
18.07.2014 – P & O Cruises ist Inbegriff einer langjährigen Kreuzfahrttradition. Vor mehr als 175 Jahren wurde ein Vorläuferunternehmen in Southampton gegründet. In der Folgezeit entstand die Peninsular and Oriental Steam Navigation Company, die im Jahr 2003 vom Carnival-Konzern übernommen wurde.
17.07.2014 – Zum Wochenbeginn gaben die Norwegian Cruise Line(NCL) und die Meyer Werft, Papenburg bekannt, dass zwei weitere Kreuzfahrtschiffe der Breakaway Plus-Klase gebaut werden.
11.07.2014 – Unter dem Leitspruch „Destination WOW“ stellt Royal Caribbean den neuen Kreuzfahrt-Katalog für 2015/16 vor. Die Glanzlichter des Katalogs sind die Mittelmeersaison der Allure of the Seas, der Start der Quantum-Klasse und die erneut ins Programm aufgenommenen Kreuzfahrten ab Dubai.
09.07.2014 – Wir staunen immer wieder, was sich Marketingfachleute und Werbestrategen einfallen lassen, um ein Produkt an den/die Kunden/in zu bringen. Heute überraschte uns die ehrwürdige Marke Royal Caribbean International mit einer Sonderofferte.
07.07.2014 - Das Kreuzfahrtschiff AIDAdiva, das heute Ashdod angelaufen hatte, wurde von Raketen aus Gaza beschossen. Verletzte Personen soll es nicht geben.
02.07.2014 – Im Fokus unserer Berichterstattung stehen im allgemeinen Kreuzfahrtschiffe und Häfen. Diesmal berichten wir über die heute offiziell in Kiel eröffnete Seafarers’ Lounge. Sie wurde in einer Bauzeit von acht Monaten am „Kreuzfahrtterminal am Ostseekai errichtet. Betrieben wird sie von der Deutschen Seemannsmission Kiel e.V.
02.07.2014 – Unter dem Titel „Traumziele weltweit“ stellt Celebrity Cruises im Hauptkatalog für 2015/16 Häfen auf allen sieben Kontinenten vor. Neue Destinationen werden in Alaska, Dänemark, Japan, Russland und Irland angelaufen. Zu den Innovationen an Bord der Schiffe zählen das neue Suiten-Konzept, individuelle Landausflüge sowie Bordguthaben bis zu 400,00 US-Dollar.
30.06.2014 – Die MS Azores hat in ihrem extrem langen Schiffsleben so allerhand erlebt. Sie versenkte vor New York die Andrea Doria, sie diente als Unterbringungsort für Asylbewerber, und die SPD-nahe Ambiente Kreuzfahrten wurde mit dem Schiff nicht glücklich. Wegen mangelnder Buchungszahlen wurde der Chartervertrag vorzeitig beendet.
25.06.2014 – Obwohl das erste Halbjahr 2014 noch nicht ganz vollendet ist, dürfen Kreuzfahrt-Enthusiasten schon einen Blick in den aktuellen NCL-Katalog der Saison von April 2015 bis April 2016 werfen. Sparfüchse werden sich von interessanten Frühbuchervorteilen angesprochen fühlen, und außerdem wird ein Social Media Fotowettbewerb ausgelobt.
18.06.2014 – Das ging schneller als erwartet. Erst vor ein paar Tagen wurde mitgeteilt, dass der langjährige CEO der TUI Cruises, Richard J. Vogel, das Unternehmen verlassen würde. Heute ist zu erfahren, dass Horst Rahe, geschäftsführender Gesellschafter der DSR Hotel Holding in Rostock, zum 1. Oktober 2014 die Unternehmensführung abgibt.
17.06.2014 – Der Verband Cruise Lines International Association (CLIA) hat am Montag in Hamburg seine aktuelle Marktstudie zum Thema Kreuzfahrten veröffentlicht. Der ist zu entnehmen, dass sich der europäische Kreuzfahrtmarkt trotz der fortwährenden Folgen der internationalen Finanzkrise auf Wachstumskurs befindet.
16.06.2014 – Auf der Meyer Werft in Papenburg wächst der Neubau der Norwegian Escape heran. Bis zur Ablieferung im Herbst 2015 vergeht noch genügend Zeit. Trotzdem werden bereits jetzt die ersten Appetithäppchen zur Inbetriebnahme des Schiffs serviert.
16.06.2014 - Royal Caribbean Ltd. und ihr General Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz, Tom Fecke, sind geschiedene Leute. Einem dünnen Presse-Statement entnehmen wir, dass Herr Fecke nach acht Jahren Tätigkeit für die Kreuzfahrt-Marken Royal Caribbean International, Celebrity Cruises und Azamara Club Cruises das Unternehmen verlässt.
16.06.2014 – Cunards Kreuzfahrtschiff Queen Mary 2 feiert 2014 ihren zehnten Geburtstag. Zugleich wird der zehnte Jahrestag des Erstanlaufs in Hamburg begangen. Das zelebriert die Cunard Line mit einigen attraktiven Jubiläumsangeboten, die sowohl Transatlantikpassagen als auch Norwegen-Kreuzfahrten und Schnupperreisen einschließen.
Die Nachfolge von Richard J. Vogel bei TUI Cruises ist entschieden. Zum 1. Oktober 2014 übernimmt Wybcke Meier den Vorsitz der Geschäftsführung von TUI Cruises. Die Kreuzfahrt-Reederei ist ein Gemeinschaftsunternehmen der TUI AG und der Royal Caribbean Cruises Ltd. Sowohl der TUI-Vorstandsvorsitzende Fritz Joussen als auch Richard D. Fain, Chairman und CEO von Royal Caribbean erwarten, dass Wybcke Meier das Unternehmen weiterentwickeln, gestalten und prägen wird.
12.06.2014 – Im Herbst 2014 steht auf der Meyer Werft in Papenburg der Stapellauf der Quantum of the Seas an. Das Schiff verfügt über 2.090 Kabinen. Bei Doppelbelegung ergibt das 4.180 Passagiere. Für deren Vergnügen hat sich Royal Caribbean allerhand einfallen lassen.
12.06.2014 – Unter dem Motto „Diamant trifft Perle“ versammeln sich heute 1.700 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Hamburger HafenCity, um dem Taufakt um Mein Schiff 3 beizuwohnen. Taufpatin ist die Schlagersängerin Helene Fischer. Am Abend findet ein kostenloses Taufkonzert auf dem Fischmarkt in St. Pauli statt.
11.06.2014 - Durch 14 deutsche Großstädte tourte der Royal Caribbean Kreuzfahrtbus. Ziel der Veranstaltung war es, Passanten zu informieren und Mitarbeiter von Reisebüros bei Abendveranstaltungen zu schulen.
11.06.2014 – Noch im Laufe dieses Jahres wird der Vorsitzende der Geschäftsführung von TUI Cruises, Richard J. Vogel, das Unternehmen verlassen, um außerhalb des TUI-Konzerns eine Aufgabe im Top-Management zu übernehmen. Der Nachfolger steht bereits fest. Sein Name wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
09.06.2014 - In den vergangenen beiden Jahren hat unser Schiffsmelder von Kefalonia, der größten der ionischen Inseln, uns regelmäßig mit Nachrichten über Schiffsbewegungen vor der Insel und im Hafen von Argostoli versorgt.
03.06.2014 – Am 1. Juni 2014 lief Mein Schiff 3, das neueste Schiff von TUI Cruises, erstmals den Hamburger Hafen an. Am Anleger in der Hamburger HafenCity wurde der imposante Schiffsneubau von Hunderten „Seh-Leuten“ und geladenen Gästen bestaunt.
01.05.2014 – Die Kreuzfahrtmarke Celebrity Cruises, das Premiumprodukt aus dem Hause Royal Caribbean Ltd., informiert darüber, dass die zur Solstice-Klasse zählende Celebrity Equinox derzeit einen Optimierungsprozess durchläuft.
29.05.2014 – Ambiente Kreuzfahrten stellt zum 5. September 2014 den Geschäftsbetrieb mit der MS Azores ein. Als Begründung werden die bisherigen Buchungsergebnisse genannt, die „deutlich“ hinter den Erwartungen zurück geblieben seien. Das Unternehmen hat zwar nach eigenen Angaben mit Anlaufschwierigkeiten gerechnet; den Ausschlag für das plötzliche Ende gab die Absage einer für Juni geplanten Nordkap-Reise, bei der die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden konnte.
27.05.2014 – Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Eine kam uns heute auf den Tisch. Royal Caribbean, die zweitgrößte Kreuzfahrt-Reederei der Welt, investiert in ein eigenes "Cape Liberty Terminal". Das Neubauprojekt soll 11.600 m² Fläche für Check-in, Zoll- und Einreiseschalter und einen Gepäckbereich bieten. Ein Parkhaus mit 900 Plätzen ist ebenfalls vorgesehen.
26.05.2014 – Zwischen dem 5. Mai und dem 6. Juni tourt der Royal Caribbean Kreuzfahrtbus durch 14 Städte Deutschlands. Der zu diesem Zweck umgebaute Doppeldecker-Bus in Schiffsform ist mit den typischen Elementen der Oasis-Schiffsklasse dekoriert. Auch die neue Quantum-Klasse wird erwähnt.
24.05.2014 – Norwegian Cruise Line (NCL) ist mit den jüngsten Flottenmitgliedern Norwegian EPIC, Norwegian Breakaway und Norwegian Getaway erfolgreich unterwegs. Das Management lässt auch den älteren Schiffen der Flotte eine Frischzellenkur verpassen. Im Rahmen des „Norwegian NEXT“-Programms werden in die Weiterentwicklung der Schiffe bis 2015 circa 250 Millionen US-Dollar investiert.
23.05.2014 – Rund 200 Millionen Euro lässt sich MSC Cruises die Ertüchtigung der Lirica-Klasse kosten. Das Projekt sieht vor, die vier Schiffe der Klasse auf den neuesten Stand in Sachen Technik und Komfort zu bringen. Die Umbau- und Renovierungsarbeiten finden in der Zeit zwischen dem 31. August 2014 und dem 9. November 2015 statt.
23.05.2014 – MSC, das privat geführte italienische Kreuzfahrt-Unternehmen, stemmt einen weiteren finanziellen Kraftakt. Die Reederei investiert in zwei zusätzliche Kreuzfahrtschiffe je 700 Millionen Euro. Die Schiffe sollen im November 2017 und im Mai 2018 übernommen werden. Gebaut werden die unter dem Arbeitstitel „Seaside“ laufenden Projekte bei Fincantieri. Eine Option für ein drittes Schiff ist gegeben.
22.05.2014 – TUI Cruises hat heute von der STX-Finland-Oy-Werft Mein Schiff 3 übernommen. Mit den Arbeiten am ersten Schiffsneubau der TUI Cruises wurde im November 2012 begonnen. Insgesamt waren circa 5.500 Mann-Arbeitsjahre erforderlich, um das Schiff herzustellen.
20.05.2014 - Noch wird auf der Meyer Werft in Papenburg intensiv an Royal Caribbeans Quantum of the Seas gearbeitet. Genug Zeit bis zur Übernahme des Neubaus im November 2014 ist gegeben. Bislang stand fest, dass das Schiff seine erste Saison zwischen den Monaten November 2014 und April 2015 in der Karibik verbringen wird. Nun sind detaillierte Planungen veröffentlicht worden, die den Routenverlauf zum chinesischen Basishafen Shanghai betreffen, von dem das Schiff aus zu Asienreisen aufbrechen wird.
20.05.2014 – Costa bestätigt eine Störung im Betriebsablauf der Costa Deliziosa. Während eines planmäßigen Aufenthalts im Hafen von Valencia gab es am vergangenen Sonntag gegen 18:00 Ortszeit einen Stromausfall an Bord des 2010 gebauten Schiffes. Die vollständige Stromversorgung konnte nach einigen Stunden wieder hergestellt werden. Die Passagiere und die Besatzung befanden sich nach Reedereiangaben zu keiner Zeit in Gefahr.
20.05.2014 – Heute, am 20. Mai 2014, geht die Regal Princess ab Venedig auf ihre Jungfernreise, die nach sieben Nächten in Athen endet. Mit diesem Schiff wird das 18. Flottenmitglied in Dienst gestellt. Kurz vor Dienstbeginn meldet die Reederei Sonderpreise.
18.05.2014 – Eines der Erfolgsrezepte der Unternehmenskommunikation lautet „Tue Gutes – und rede darüber“. Diesen Leitgedanken beherrschen AIDA Cruises perfekt. Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Rostocker Unternehmen den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht „AIDA cares 2014“.
17.05.2014 –Die Buchungssaison 2016 von Royal Caribbeans Edelmarke Azamara Club Cruises ist ab sofort eröffnet. Die Azamara Journey und die Azamara Quest steuern 204 Häfen in 70 Ländern an. Erstmals werden Destinationen in Australien und Neuseeland angelaufen. Die Routenverläufe sind so gestaltet, dass 175 Häfen erst nach 20:00 Uhr verlassen werden. In mehr als 100 Häfen liegen die beiden Schiffe über Nacht.
13.05.2014 – Zehn Jahre sind seit dem erstmaligen Anlaufen der RMS Queen Mary 2 im Hafen Hamburg vergangen. Cunard’s Flaggschiff lief am 19. Juli 2004 den Hafen an und mehr als eine Viertelmillion Zuschauer waren dabei.
11.05.2014 – Zur Zeit wird noch emsig am neuen Flaggschiff von Costa Crociere, der Costa Diadema, auf der Fincantieri-Werft in Marghera bei Venedig gebaut. Costa plant, das Schiff zum 30. Oktober 2014 zu übernehmen. Die Tauffeierlichkeiten wurden auf den 7. November 2014 anberaumt.
10.05.2014 – Die letzten Monate hat die MS Astor im Auftrag von Cruise & Maritime Voyages in Australien und um Australien herum ihren Dienst verrichtet. Inzwischen ist das Schiff zurück in Europa. Morgen, am 11. Mai, wird es von Harwich/Großbritannien nach Bremerhaven verholen.
09.05.2014 – Royal Caribbean Cruises Ltd. und die STX-France-Werft gaben heute bekannt, dass ein viertes Oasis-Klasse-Schiff gebaut wird. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2018 vorgesehen. Der Auftrag steht noch unter den üblichen Finanzierungsvorbehalten.
08.05.2014 – Heute gibt Norwegian Cruise Line die neuen Südamerikarouten der Saison 2015/2016 zur Buchung frei. Die Norwegian Sun ist ausgewählt, zwischen dem 4. November 2015 und dem 26. März 2016 ein umfangreiches Programm äußerst interessanter Routen zu absolvieren.
08.05.2014 – TUI Cruises teilt mit, dass die ärztliche Versorgung an Bord der Schiffe neu geregelt wurde. Die Bordkliniken wurden bislang vom ärztlichen Dienstleister Clinic im Centrum betrieben. Aufgrund des Flottenwachstums übernimmt TUI Cruises die Krankenversorgung in eigener Regie.
06.05.2014 – Windstar Cruises haben am heutigen Dienstag die Star Pride zur Inaugurationsfahrt aufbrechen lassen. Sie ist das Erste von drei „Edelschiffe“ im Jachtdesign, die in diesem und im kommenden Jahr in Dienst gehen.
05.05.2014 – Im Verlauf einer zehntägigen Werftliegezeit wurde die AIDAluna bei Blohm + Voss in Hamburg mit einem Scrubber-System ausgestattet. Damit hält die von Carnival entwickelte Technik zur Abgasreinigung Einzug auf AIDA-Schiffen.
03.05.2014 – „Same procedure as every Quarter“ denkt der Leser unwillkürlich beim Studium der neuesten Geschäftszahlen der Norwegian Cruise Line. Die liegen seit dieser Woche für das 1. Quartal 2014 vor. Erneut wurden die Werte der Vorquartale übertroffen.
03.05.2014 – Heute am 3. Mai um 14:00 Ortszeit wurde im japanischen Nagasaki das Dock geflutet, in dem die AIDAprima bislang gebaut wurde. Der Neubau stellte seine Stabilität und Schwimmfähigkeit unter Beweis.
03.05.2014 – Wie die Schwester Royal Caribbean International lockt auch Celebrity Cruises zeitgleich Kreuzfahrer mit interessanten Sonderkonditionen. Dabei zeigt sich die Edelmarke bei der auf den Monat Mai 2014 begrenzten Aktion kreativer als die große Schwester.
01.05.2014 – Kreuzfahrtschiffe genießen im Allgemeinen bezüglich ihrer Umweltverträglichkeit keinen guten Ruf. Kreuzfahrtreedereien arbeiten daran, Maßnahmen zum Schutz der Umwelt an Bord ihrer Schiffe zu ergreifen. Aktiv können an Bord von Kreuzfahrtschiffen vor allem das Recycling der Abfälle, der Energieeinsatz und die Abgasreinigung beeinflusst werden.
01.05.2014 - Am 5. Mai startet Rostock-Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison. Zum Saisonstart ist die AIDAbella gemeldet. Abgeschlossen wird die Saison 2014 am 18. Oktober mit der für den englischen Kreuzfahrtanbieter Cruise & Maritime Voyages fahrenden Marco Polo. Im laufenden Jahr stehen vorläufig 179 Anläufe von 34 Kreuzfahrtschiffen auf dem Programm.
30.04.2014 – Bei Phoenix Reisen wird das 25-jährige Phoenix-Seereisen-Jubiläum gefeiert. Zur Feier des Einstiegs in das Kreuzfahrtengeschäft auf hoher See gibt es einige Bonbons für die Gäste.
30.04.2014 – Die US-Kreuzfahrtmarke Royal Caribbean International bietet in der Zeit vom 1. bis zum 31. Mai 2014 ihren Kunden Buchungsanreize für Kreuzfahrten ab sechs Nächten Dauer in Europa und in der Karibik.
18.04.2014 – Die Quantum of the Seas, das bei der Meyer Werft, Papenburg, in Bau befindliche, neueste und innovativste Schiff der Royal Caribbean-Flotte, wird zukünftig in Asien, dem weltweit am schnellsten wachsenden Markt für Kreuzfahrten stationiert.
12.04.2014 – Im Jahr 1839 wurde Samuel Cunard vom britischen Staat die Aufgabe der transatlantischen Postbeförderung übertragen. 1840 entstand die British and North American Royal Mail Steam-Packet Company, und die Britannia nahm als erstes Cunard-Schiff am 4. Juli den regelmäßigen Liniendienst über den Atlantik auf. Später wurde das Unternehmen in Cunard Line umbenannt. 2015 wird in Liverpool das 175-jährige Jubiläum der Reederei gefeiert.
08.04.2014 – Es sollte der große Wurf werden. AIDA Cruises beauftragte eine zum Konzern Mitsubishi Heavy Industries gehörende Werft mit dem Neubau von zwei Kreuzfahrtschiffen. Dem ambitionierten Projekt sollte am 20. März 2015 die Jungfernfahrt von Yokohama nach Hamburg folgen.
08.04.2014 – Zwölf Jahre lang leitete Adam Goldstein das bekannte Kreuzfahrtunternehmen Royal Caribbean International. Ab sofort ist er President & Chief Operating Officer des Gesamtkonzerns Royal Caribbean Cruises Ltd.
04.04.2014 – Am morgigen Samstag beginnt im Kieler Hafen mit der Ankunft der AIDAcara die Kreuzfahrtsaison 2014. Für die bis Mitte Oktober 2014 andauernde Saison sind 22 verschiedene Kreuzfahrtschiffe zu 125 Anläufen gemeldet.
04.04.2014 – Die Hafenbehörde der Hansestadt gibt den Bau eines dritten Kreuzfahrtterminals bekannt. Die Baumaßnahmen beginnen voraussichtlich Ende Juli 2014. Die Fertigstellung wird für Mai 2015 erwartet. Die Inbetriebnahme des Abfertigungsgebäudes soll im Juni 2015 erfolgen.
01.04.2014 – Zur Vorbereitung auf ihre zweite Japan-Saison wurde der 2004 in Dienst gestellten Diamond Princess auf der Sembawang Werft in Singapur ein japanisches Ambiente verliehen. Die Umbaumaßnahmen haben ein Volumen von 30 Millionen US-Dollar.
31.03.2014 – Wer immer schon einmal zu guten Konditionen mit einem der beiden Schiffe der amerikanischen Kreuzfahrtmarke Azamara Club Cruises reisen wollte, dem bieten sich in der Zeit vom 1. April bis zum 31. Mai beste Voraussetzungen, dieses Vorhaben zu realisieren. In der Zeit werden Balkonkabinen zum Preis einer Innenkabine angeboten.
30.03.2014 – MSC Kreuzfahrten verzichtet ab dem 1. April 2014 auf die verbindlichen Service Entgelte. Stattdessen wird eine vom Reisepreis unabhängige Trinkgeldempfehlung ausgesprochen. Diese orientiert sich an der Reisedauer und dem Reiseziel.
30.03.2014 – Costa Kreuzfahrten erweitert das Programm der Costa neoCollection. Im Dezember 2014 stößt ein drittes Schiff zur Slow-Cruise-Flotte der italienischen Reederei. Nach der Costa neoRomantica und der Costa neoRiviera wird die Costa Classica unter dem Namen Costa neoClassica ab dem 18. Dezember 2014 Reiseziele abseits der stark befahrenen Kreuzfahrtrouten anlaufen.
27.03.2014 – Royal Caribbean International führt im November 2014 die Quantum of theSeas ein. Im April 2015 geht das Schwesterschiff Anthem of the Seas in Dienst. Neben spektakulären technischen Innovationen werden auch neue kulinarische Konzepte auf den knapp 4.200 Passagiere fassenden Schiffen zur Anwendung kommen.
06.03.2014 – Der Markt für Hochseekreuzfahrten legte im Jahr 2013 einer Studie des Deutsche ReiseVerband (DRV) zufolge um 9,2 Prozent zu. AIDA Cruises toppt den Spitzenwert. Im Jahr 2013 entschieden sich nämlich 763.700 Reisende für eine Kreuzfahrt mit einem der zehn Schiffe der Reederei. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung um 20 Prozent.
06.03.2014 – Wenn nicht auf der ITB in Berlin, wo sonst sollten die glänzenden Zahlen der Kreuzfahrtbranche für Deutschland präsentiert werden? Annähernd 1,7 Millionen Reisende unternahmen im Jahr 2013 Hochseekreuzfahrten. Das entspricht einem Plus von 9,2 Prozent. Dabei wurden 2,5 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Der gesamteuropäische Markt dagegen wuchs lediglich um 4,1 Prozent. Die Veranstalter von Flusskreuzfahrten meldeten ein Minus bei den Buchungen von 6,9 Prozent.
03.03.2014 – Cunards Prachtschiff, die Queen Mary 2, feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen. Das erste gilt ihrer Indienststellung Anfang Januar 2004. Das zweite Jubiläum gilt dem besonderen Verhältnis zur Hansestadt Hamburg. Am 19. Juli 2004 lief das Schiff erstmalig die Elbmetropole an. Mehr als 400.000 „Schiffsverrückte“ bestaunten damals das Schiff und das damit verbundene Event.
03.03.2014 – Am 12. Juni startet in Brasilien die 20. Fußballweltmeisterschaft. Schlecht für jene, die zu dieser Zeit fern des heimischen Fernsehers weilen. Und sei es nur, weil gerade eine Kreuzfahrt auf einem Edelschiff ansteht. Hapag Lloyd verspricht, dass Fußballenthusiasten an Bord der MS EUROPA und der EUROPA 2 die Topspiele teilweise auf Großbildleinwänden im Kreis Gleichgesinnter life verfolgen können.
27.02.2014 – Die Azamara Journey muss ihre am 17. Februar in Hongkong gestartete Reise unplanmäßig beenden. Einer der beiden Propeller wurde durch Treibgut so stark beschädigt, dass das Schiff nur noch mit reduzierter Geschwindigkeit den nächstliegenden Hafen Kyoto (Osaka) anlaufen kann. In Kyoto wird die Azamara Journey am Freitag erwartet.
26.02.2014 – So werden heutzutage Kreuzfahrtschiffe gebaut: am 25. Februar wurde auf der finnischen Werft STX Turku Oy in Turku vor geladenen Gästen die Kiellegung der MeinSchiff 4 zelebriert, und das erste Aufschwimmen ist für September 2014 vorgesehen. In der Zwischenzeit entsteht ein 295 Meter langes Kreuzfahrtschiff der Superlative.
20.02.2014 – Nichts ist so erfolgreich wie der Erfolg. Mit diesem Motto ließe sich das Geschäftsjahr 2013 beschreiben. Im Frühjahr 2013 startete das Unternehmen einen erfolgreichen Börsengang, nicht jedem Unternehmen war solches im letzten Jahr vergönnt. Die Kursentwicklung verlief ebenfalls ordentlich; die Investoren konnten zufrieden sein. Und zum krönenden Abschluss werden auch noch stimmige Geschäftszahlen für das Gesamtjahr vorgelegt.
19.02.2014 - Das zukünftige Flaggschiff der zum Carnival-Konzern gehörenden P&O Cruises, die Britannia, entsteht zur Zeit auf der italienischen Fincantieri-Werft. Der mit circa 141.000 BRZ vermessene Neubau übertrifft die übrigen sieben P&O-Flottenmitglieder an Größe erheblich. Die Schiffe der Reederei werden zukünftig auch in Deutschland vermarktet. Es ist deshalb sinnvoll, frühzeitig über die wesentlichen Produktmerkmale des zukünftigen Flaggschiffs zu informieren.
19.02.2014 – Urlauber die bereits auf den beiden TUI Cruises-Schiffen reisten, wissen, welche Leistungen sie an Bord der Schiffe erwarten dürfen. Auch wenn am Konzept nicht gerüttelt wird, bringen die beiden in Finnland entstehenden Neubauten Mein Schiff 3 und Mein Schiff 4 weitere Hardware-Verbesserungen auf die Weltmeere.
18.02.2014 – MSC Cruises, eine der bedeutendsten Container-Reedereien und weltweit die größte Kreuzfahrtgesellschaft in Privatbesitz, betreibt derzeit 12 Kreuzfahrtschiffe. Die wollen regelmäßig mit Passagieren versorgt werden. So kann es nicht verwundern, dass die deutsche Vertretung der MSC mit Stolz über die Rekordbuchungszahlen des vergangenen Monats berichtet. Im Januar 2014 hatten nämlich 208.262 Personen eine Reise mit MSC Kreuzfahrten gebucht.
17.02.2014 – Unter der Bezeichnung www.career.costacrociere.it startet Costa Crociere S.p.A. ein neues Karriereportal für aktuelle Stellenangebote der gesamten Unternehmensgruppe. Es werden Positionen an Land und auf Schiffen angeboten. Allein die Indienststellung der Costa Diadema, Costas neuem Flaggschiff, schafft 1.200 Stellen an Bord des Schiffs.
18 Februar 2014 – In diesem und im kommenden Jahr erweitert das in Hamburg ansässige Unternehmen die Flotte um zwei Schiffe. Hinsichtlich ihrer Kapazität fallen die beiden Hoffnungsträger der Marke TUI Cruises deutlich größer als die beiden bisher eingesetzten Schiffe aus. Die Kapazität steigt auf 8.848 Betten. Daraus folgt, dass das Angebot an Routen und Zielhäfen zukünftig üppiger ausfällt als bisher.
14.02.2014 – Im Jahr 2015 wird die im Dezember 1995 in Dienst gestellte Celebrity Century an CDF Croisières de France weiter gereicht. Deutschen Kreuzfahrtgästen ist der Schiffstyp bestens vertraut, sofern sie mit TUI Cruises Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 fuhren. Bevor es zur Übergabe kommt, verabschiedet sich die Reederei von dem altgedienten Schiff mit einer Reihe von Events.
14.02.2014 – Von März 2014 an wird die FTI Berlin wieder - wie schon in der Vergangenheit - unter ihrem ursprünglichen Namen MS Berlin fahren. Dies war nach der Übernahme des Schiffs zunächst aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
14.02.2014 – Kreuzfahrtschiffe gelten aus Sicht der Naturschützer als üble Umweltverschmutzer. Auch Otto Normalkreuzfahrer sieht, wenn er denn genau hinschaut, an Hafentagen die Abgasschwaden, die über einem Kreuzfahrtschiff wabern. Dabei laufen die Maschinen in jener Zeit nur unter Teillast!
13.02.2014 – Travel Weekly meldet, dass Celebrity Cruises von April 2015 an im Suitenbereich ein neues Segment einführen wird: die Suite Class. Schon bisher bemühte sich die Crew an Bord von Celebrity-Schiffen intensiv um das Wohlergehen der Suitengäste. Zukünftig kommt es wohl noch besser.
10.02.2014 – Im Oktober soll die Costa Diadema abgeliefert werden. Wenn das Werk vollendet ist, wird die Reederei circa 550 Millionen Euro in den Neubau des Kreuzfahrtschiffs investiert und ein 15. Schiff haben. Gebaut wird das Schiff auf der Fincantieri-Werft in Marghera bei Venedig.
10.02.2014 – Die Meyer Werft in Papenburg/Ems verbuchte einen weiteren Auftrag. Der führende Kreuzfahrt-Anbieter Asiens - Star Cruises - hat die Werft mit dem Bau eines weiteren Schiffes beauftragt. Damit steigt das Bestellvolumen der in Kuala Lumpur ansässigen Reederei auf nunmehr zwei Schiffe. Allerdings steht der Bau noch unter einem Finanzierungsvorbehalt.
10.02.2014 – Das Nesthäkchen der Norwegian Cruise Line, die Norwegian Getaway, wurde am 7. Februar 2014 feierlich in Miami/Florida getauft. Taufpatinnen waren die Cheerleader der Miami Dolphins.
07.02.2014 – Insgesamt 66.500 Gäste aus den deutschsprachigen Märkten wurden im vergangenen Jahr von den RCL Kreuzfahrtmarken Royal Caribbean International, Celebrity Cruises und Azamara Club Cruises befördert.
05.02.2014 – Die Navigator of the Seas wurde im Jahr 2002 in Dienst gestellt. Taufpatin war Steffi Graf. Nun musste das 311 Meter lange, zur Voyager-Klasse zählende Schiff aufpoliert werden. Royal Caribbean International spricht in diesem Zusammenhang von Revitalisierung. Dabei ist dem Anschein nach viel Gutes herausgekommen.
05.02.2014 – Die Allure of the Seas, eines der beiden größten Kreuzfahrtschiffe der Welt, wird voraussichtlich ab 24. Mai 2015 erstmals in der Sommersaison im Mittelmeer Dienst tun. Die 7-Nächte-Kreuzfahrten können sonntags ab Barcelona oder zu einem anderen Termin ab Civitavecchia angetreten werden.
03.02.2014 – Im Normalfall berichtet unser guter alter Freund unermüdlich von seinen Schiffsbeobachtungen auf der westgriechischen Insel Kefalonia. Die etwa 300 km von Athen entfernte Insel wurde am 26. Januar zum Notstandsgebiet erklärt.
03.02.2014 – Denken wir an den Straßenkarneval in Mittel- und Südamerika, fallen uns unwillkürlich die ausgelassenen Szenen in Panama und Rio de Janeiro ein. Zu feiern verstehen die Menschen allerdings auch auf Aruba. In dieser Saison werden zum 60. Mal Karnevalsfeiern auf der ABC-Insel abgehalten. In der Karibikregion bietet Aruba eine der größten Karnevals-Veranstaltungen.
02.02.2014 – Während einzelne Medien aktuell noch von unfertigen Hotels am Olympiaort Sotschi berichten, müssen sich bestimmte Besucher keine Sorgen um eine angemessene Unterkunft machen. Wie die „Kieler Nachrichten“ berichten, werden in der 330.000 Einwohner-Stadt am Schwarzen Meer zur Erweiterung der Bettenkapazität vier Kreuzfahrtschiffe und drei Großfähren zum Einsatz kommen.
28.01.2014 – Es wächst zusammen, was offenbar zusammengehört. Die Premicon AG, München, der Schiffsfinanzierer und Dienstleister für Kapitalanleger, teilt mit, dass nach jahrelanger Suche ein qualifizierter Partner für das Chartergeschäft der MS Astor sowie der vier TransOcean-Flussschiffe gefunden wurde.
23.01.2014 – Die zum Carnival-Konzern gehörenden Princess Cruises bieten mit einer Flotte von 17 hochwertigen Schiffen weltweit Kreuzfahrten an. In der Saison 2014/15 werden Seereisen in asiatischen Gewässern besonders gewichtet. Im Vordergrund stehen Reisen in den japanischen Inselwelten. Neue Routen wurden aufgelegt, die ausschließlich oder zum überwiegenden Teil Japan-Destinationen beinhalten. Bedient werden diese Reisen von der Diamond Princess und der Sun Princess.
22.01.2014 – TUI Cruises teilt mit, dass Mein Schiff 3, der erste Neubau der Hamburger Reederei, am 12. Juni 2014 am Cruise Center Hamburg getauft wird. Der Taufakt steht unter dem Motto „Diamant trifft Perle“. Die Erklärung des schemenhaften Mottos wird freundlicherweise mitgeliefert. Frei interpretiert soll das Motto heißen „Mein Schiff 3 trifft Hamburg“.
21.01.2014 – Norwegian Cruise Line bietet den Gästen erstklassige Speisen in erstklassigen Restaurants. Schade nur, dass die Mehrzahl der Restaurants Spezialitätenrestaurants sind, für die Zuzahlungen zu leisten sind. Ab sofort offeriert die US-amerikanische Reederei ihren Gästen flottenweit ultimative Restaurantpakete, die es möglich machen, täglich ein anderes Restaurant zu besuchen und eine andere Menüfolge zu testen.
15.01.2014 – Im Frühjahr 2015 wird die Britannia, das zukünftige Flaggschiff der renommierten P&O Cruises, auf Jungfernfahrt gehen. Zurzeit gehen die Arbeiten auf der italienischen Fincantieri Werft am 330 Meter langen und 3.600 Passagiere fassenden Neubau planmäßig voran.
15.01.2014 – Costa Kreuzfahrten informiert darüber, dass die Costa Deliziosa am 14. Januar gegen 9:30 Uhr im Atlantik acht Schiffbrüchige von einer havarierten Jacht rettete. Das Kreuzfahrtschiff absolviert zurzeit seine 100-tägige Reise „Rund um die Welt“.
15.01.2014 – Der Katalog für die Wintersaison 2014/15 der MSC Kreuzfahrten liegt ab sofort in den Reisbüros aus. Die zwölf Schiffe der Reederei sind vor allem im Mittelmeer, zwischen den kanarischen Inseln, in der Karibik und in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterwegs.
15.01.2014 – MSC Kreuzfahrten informiert darüber, dass in den Sommermonaten 2015 die MSC Splendida ab Hamburg zu Kreuzfahrten nach Nordeuropa starten wird. Das Zielgebiet Nordeuropa ist neben der Mittelmeerregion eines der beliebtesten Ziele deutscher Gäste. Insofern macht es Sinn, die MSC Splendida anstelle der MSC Magnifica in Nordeuropa einzusetzen.
14.01.2014 – Norwegian Cruise Line gibt bekannt, dass vom 30. April 2015 an das bislang größte Schiff der Flotte, die Norwegian Epic, ganzjährig in Europa kreuzen wird. Der dauerhafte Heimathafen des Schiffes wird Barcelona sein.
10.01.2014 – Nach nur 15 Monaten Bauzeit wurde heute in Bremerhaven die Norwegian Getaway von der Meyer Werft GmbH, Papenburg, an die Norwegian Cruise Line übergeben. Das Schiff ist 324 Meter lang. Vermessen ist es mit 146.600 BRZ. Es ist das zweite Schiff der Breakaway-Klasse. Am 16. Januar bricht das Schiff zu einer 10-Nächte-Atlantikquerung auf und am 7. Februar wird es von den Cheerleadern des American-Football-Teams der Miami Dolphins getauft.
09.01.2014 – Längere Zeit war es still um Deutschlands Traumschiff, die MS Deutschland. Nun sorgt sie erneut für Schlagzeilen. Einer Pressemitteilung vom gestrigen Tag entnehmen wir, dass der bisherige Eigentümer, die AURELIUS AG, eine Mehrheitsbeteiligung an der MS Deutschland Holding und damit an der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH an die Callista Private Equity GmbH & Co. KG verkauft hat. Mit dem Verkauf gehen das Kreuzfahrtschiff und die Reederei Peter Deilmann in neue Hände über. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
08.01.2014 – Heute flatterte uns eine wirklich interessante Meldung der MSC über eine Kreuzfahrt der Superlative auf den Tisch. Am 21. Februar 2015 startet die MSC Orchestra von Dubai aus zu einer 34-tägigen Reise nach Australien. Gäste, die diese Kreuzfahrt buchen, bekommen 13 Häfen in acht Ländern und auf zwei Kontinenten geboten. Außerdem genießen sie an 18 Seetagen das süße Leben an Bord des 293 Meter langen Schiffs.
03.01.2014 – Elektronische Gästefragebögen: Vierzig Jahre waren sie im Einsatz, die Befragungsbogen zur Kundenzufriedenheit, die wir am Vorabend der Kreuzfahrt in unserer Kabine vorfanden. Royal Caribbean hat seit der Einführung der Befragungen wichtige Erkenntnisse aus den Umfrageergebnissen geschöpft. Das Feedback der Antworten ist in unternehmerische Entscheidungen eingeflossen.
28.12.2013 – Vor einigen Tagen entnahmen wir der „Stimme Russlands“, dass die MV Akademik Shokalskiy im Eis der Antarktis festsitzt. Versuche des chinesischen Eisbrechers „Snow Dragon“, die Akademik Shokalskiy freizubekommen, scheiterten. Die Chinesen konnten die letzten Kilometer des Eispanzers nicht durchbrechen. Nun liegen weitere Hoffnungen auf dem australischen Versorgungsschiff „Aurora Australis“. Es besteht Hoffnung, dass die Aurora Australis bis zu dem festsitzenden Schiff vorstoßen wird.
25.12.2013 – Letzte Woche präsentierte die TUI AG die Bilanz für 2012/2013. Die beiden Kreuzfahrtmarken des Konzerns Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und TUI Cruises entwickelten sich im Berichtszeitraum höchst unterschiedlich. Hapag Lloyd zeigt Schwächen in der Auslastung, wohingegen TUI Cruises hart an der Auslastungsgrenze fährt.
21.12.2013 – Die gute Nachricht des Tages kommt von MSC Kreuzfahrten. Das weltweit bedeutendste und größte Kreuzfahrtunternehmen in Familienbesitz betreibt derzeit zwölf Kreuzfahrtschiffe. Es machte in den letzten Jahren durch sein rasantes Neubauprogramm und sein damit verbundenes Wachstum auf sich aufmerksam. Im Vergleich zu den großen, eleganten Neubauten der letzten Jahre wirkten die vier Schiffe der Lirica-Klasse nicht mehr standesgemäß.
Im Segment der großen Kreuzfahrtschiffe dürfen wir Schiffsliebhaber im Jahr 2014 auf fünf spektakuläre Neubauten achten. Kreuzfahrer mit einem Faible für deutsche Schiffe dürften sich besonders für Mein Schiff 3 interessieren. Zwei Schiffe, die Norwegian Getaway und die Regal Princess sind Wiedergänger von im Vorjahr in Dienst gestellten Schiffen. Mit noch nie zuvor gesehenen Schiffen starten Costa Crociere und Royal Caribbean ins Rennen um die Buchungsanteile.
12.12.2013 – AIDA rühmt sich, eines der größten und vielseitigsten Unterhaltungsprogramme auf den Meeren zu bieten. Aktuell sind es 83 Formate, die auf den zehn AIDA-Schiffen präsentiert werden. Entwickelt werden Showprogramme seit 2001 in Hamburg. Gestern wurde im Hamburger Stadtteil St. Pauli das neue AIDA Entertainment Haus eröffnet.
11.12.2013 – Der Panamakanal, eine der bekanntesten Wasserstraßen weltweit, feiert am 15. August 2014 seinen hundertsten Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums startet die Carnival Legend am 17. August 2014 von Tampa/Fl. zu einer 14tägigen Reise in Richtung Los Angeles. An der Route liegen interessante Destinationen. Die Fahrt durch den Panamakanal dürfte einer der Höhepunkte der Reise sein.
05.12.2013 – Die US-Reederei Norwegian Cruise Line forciert mit einer Kampagne die Vertriebsaktivitäten für Abfahrten zwischen April 2014 und April 2015. Bei Buchung von Kreuzfahrten zwischen dem 5. Dezember 2013 und dem 17. Februar 2014 werden Bordguthaben von bis zu 500 Euro pro Kabine gewährt.
05.12.2013 – P&O Cruises teilt mit, dass Kreuzfahrten der sieben P&O-Schiffe ab sofort in Deutschland gebucht werden können. Ausschlaggebend für die Entscheidung des Kreuzfahrtunternehmens in den deutschen Markt einzutreten, war das ungebremste Wachstum der deutschsprachigen Kreuzfahrtmärkte.
30.11.2013 – Das Jahresende naht. Nun wird es für die Anbieter von Kreuzfahrten Zeit, sich für das kommende Jahr in eine gute Position zu bringen. Frühes Buchen sichert Vorteile für den Anbieter und die Kunden. Die Royal Caribbean Gruppe startet mit den beiden Hauptmarken Royal Caribbean International und Celebrity Cruises ins Rennen um die Buchungsanteile des Jahres 2014.
30.11.2013 – Etwa ein Jahr lang wird noch auf der Meyer Werft in Papenburg an der Quantum of the Seas gebaut. Im November 2014 soll das erste Schiff der Quantum-Klasse in Dienst gehen. Es ist an der Zeit, dass Royal Caribbean als stolze Bauherrin Informationen zum Unterhaltungsprogramm an Bord des 167.800 BRZ Kreuzfahrtschiffs streut.
27.11.2013 – Im besten Alter präsentiert sich Phoenix Reisen GmbH. Die Gründung des in Bonn ansässigen Reiseveranstalters wurde gestern vor 40 Jahren von einem Notar beurkundet. Das Unternehmen rangiert heute nach eigenen Angaben unter den ersten zehn Reiseanbietern in Deutschland. Schiffsreisenden ist es vor allem durch Fluss- und Hochseekreuzfahrten ein ständiger Begriff.
26.11.2013 – Ein bewährtes Mittel zur Kundenbindung sind Klubmitgliedschaften. Auch Celebrity Cruises hat ein Treueprogramm. Da dieses offenbar in die Jahre gekommen war, sah sich die zur Royal Caribbean-Gruppe gehörende Reederei veranlasst, Verbesserungen vorzunehmen.
22.11.2013 – Die Anthem of the Seas, Royal Caribbeans zukünftiger Hoffnungsträger, bekommt in der Sommersaison 2015 einen europäischen Heimathafen. Die Reederei informierte gestern darüber, dass ab Frühjahr 2015 Mittelmeer-Kreuzfahrten ab/bis Southampton angeboten werden.
20.11.2013 – Auf der Meyer Werft in Papenburg wurde gestern die Anthem of the Seas, Royal Caribbeans nächster Schiffsneubau, auf Kiel gelegt. Ein 800 Tonnen-Kran der Werft hob den 620 Tonnen schweren 18 mal 23 Meter breiten Stahlblock ins Baudock.
20.11.2013 – Vor nicht allzu langer Zeit sahen wir MSC Divina, die „Göttliche“, noch im Hafen von Venedig. Von nun an wird das Schiff von Miami aus ganzjährig in der Karibik kreuzen. Nach einer 18-tägigen Atlantikquerung traf es gestern am Zielhafen Miami ein. Im Hafen wurde ihm mit einer Flotte schwimmender FIAT 500 ein eindrucksvoller Empfang bereitet.
18.11.2013 – Die Besatzungen der Kreuzfahrtschiffe entstammen vielen Nationen. Filipinos sind an Bord der Schiffe nicht wegzudenken. Allein Royal Caribbean Cruises Ltd. beschäftigt zum Beispiel mehr als 12.800 Mitarbeiter philippinischer Herkunft an Bord der Schiffe ihrer sechs Konzernmarken (inkl. TUI-Cruises).
18.11.2013 – In der 9. Kalenderwoche des Jahres 2014 wird die Allure of the Seas das Trockendock des Grand Bahama Shipyard in Freeport aufsuchen müssen. Eine Lagerabnutzung in einem der drei Antriebsmotoren macht es notwendig, den geplanten Trockendock-Aufenthalt des größten und wohl innovativsten Kreuzfahrtschiffs der Welt auf den Februar 2014 vorzuverlegen.
18.11.2013 – Royal Caribbeans Edelmarke Azamara Club Cruises präsentiert sich mit einer neuen Website. Außerdem wurde die zweite Auflage des deutschsprachigen Kreuzfahrt-Katalogs für 2014/15 vorgestellt.
18.11.2013 – Das voraussehbar größte Kreuzfahrtschiff unter italienischer Flagge, die Costa Diadema, wurde am 15. November aufgeschwommen. Costas neues Flaggschiff ist mit 132.500 Bruttoregistertonnen vermessen. Etwa 550 Millionen Euro lässt sich die zum Carnival-Konzern gehörende Reederei das Schiff kosten. Der Schiffsneubau soll dem Unternehmen am 30. Oktober 2014 übergeben werden.
17.11.2013 – Seit der Emsüberführung der Norwegian Getaway sind zwar schon wieder drei Tage vergangen; da wir in den letzten Tagen verhindert waren, können wir als Fans der Norwegian Getaway erst heute über das erfolgreiche Manöver berichten. Unser Resümee: Schiff, Schiffsführung und Mannschaft haben das schwierige Vorhaben gemeistert.
08.11.2013 - Heute ist es endlich soweit. In der STX Werft in Turku startet am Nachmittag das Aufschwimmen der Mein Schiff 3. Dazu wird das Baudock mit etwa 300 Millionen Litern Meerwasser geflutet. Der Prozess wird bis in die frühen Morgenstunden des Samstags dauern. An der Zeremonie nehmen der TUI Cruises CEO Richard J. Vogel, der Werftchef Jari Anttila und der zukünftige Kapitän der Mein Schiff 3, Kjell Holm, teil.
Heute startet Cunards Queen Mary 2 von Hamburg aus zu einer viertägigen Oslo-Kreuzfahrt. Die unter dem Motto „Stars at Sea“ ablaufende Kurzkreuzfahrt ist mit circa 2.600 Passagieren ausverkauft. Gäste aus dem deutschsprachigen Raum, gemeint sind Deutschland und Österreich, füllen das Nobelschiff.
06.11.2013 – Bürgerinitiativen und Umweltschützer fordern seit Langem ein Verbot der Kreuzfahrtschiffe vor dem Markusplatz. Die Nachrichtagenturen berichten aktuell darüber, dass die italienische Regierung, Venedigs Bürgermeister und der Regierungschef der Region Venetien beschlossen haben, den Schiffsverkehr in Venedig deutlich zu begrenzen.
04.11.2013 – Auch für Kreuzfahrt-Reedereien ist es nicht immer einfach, an fremder Leute Geld zu gelangen. Ständig sehen sich die Unternehmen vor die Qual der Wahl gestellt, ihren Gästen interessante und attraktive Angebote zu unterbreiten. So auch Azamara Club Cruises, die Nobelmarke der Royal Caribbean Cruises Ltd.
04.11.2013 – Nach nur zwölf Monaten Bauzeit hat die Norwegian Getaway, das Schwesterschiff der Norwegian Breakaway, ihr Baudock auf der Meyer Werft in Papenburg verlassen. Der 324 Meter lange und knapp 40 Meter breite Schiffsneubau soll am 10. Januar 2014 an Norwegian Cruise Line übergeben werden.
25.10.2013 – Costa Cruises lässt sich das anstehende Make-up der Costa Victoria einiges kosten. Einer Pressemitteilung zufolge sollen 18 Millionen US-Dollar in das neue Design „Italy at Sea“ investiert werden. Aufgehübscht wird das Schiff im Trockendock der Sembawang Werft in Singapur. Das Schiff soll als authentisches Symbol italienischen Geschmacks daher kommen und perfekt auf die Vorlieben und Bedürfnisse des asiatischen Marktes abgestimmt sein.
25.10.2013 – Die Meyer Werft in Papenburg teilt mit, dass die Norwegian Getaway am Samstag, den 2. November, das gedeckte Baudock II verlassen wird. Tests der Sicherheitsanlagen, Maschinen- und Anlagenerprobungen und der Abschluss des Innenausbaus waren zuletzt bestimmend für die Abläufe im Dock.
25.10.2013 – Jedes Jahr aufs Neue müht sich die in Köln ansässige ServiceValue GmbH, über Kundenurteile die „Service-Champions“ Deutschlands zu ermitteln. Die Untersuchung erfolgt in Kooperation mit der Tageszeitung DIE WELT und der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Aufmerksam wurden wir auf diese Erhebung durch eine Jubel-Pressemeldung von AIDA Cruises, die u.a. betitelt war: „Führendes deutsches Kreuzfahrtunternehmen siegt im Kundenurteil“.
19.10.2013 – Die italienische Fincantieri-Werft teilt mit, dass mit der Seabourn Cruise Line Ltd. eine Absichtserklärung zum Bau eines neuen ultra-luxuriösen Kreuzfahrtschiffs unterzeichnet wurde. Seabourn ist eine der Marken des in Miami ansässigen Kreuzfahrt-Unternehmens Carnival Corporation & plc.
17.10.2013 – Am 10. Oktober 2013 durften wir berichten, dass die MS Europa von Hapag Lloyd nach einem geplanten und erfolgreich verlaufenen Werftaufenthalt das Dock verlassen hat und ihren Dienst wieder aufgenommen hat. Nun ist zu vernehmen, dass das Schiff erneut ins Dock muss.
17.10.2013 – Zwei Wochen früher als ursprünglich vorgesehen, wird die Regal Princess, das neue Flaggschiff der amerikanischen Princess Cruises, in Dienst gestellt. Die Fincantieri Werft in Monfalcone liegt so gut im Zeitplan, dass die Reederei die Premierenfahrt bereits am 20. Mai 2014 startet.
10.10.2013 - Costa Crociere wird in der Sommersaison 2014 von deutschen Häfen ausgehend mit drei Schiffen nordische Ziele ansteuern. In der Zeit von Juni bis August 2014 unterstützt die Costa Mediterranea die „Nordmeerflotte“ mit Kreuzfahrten ab Hamburg. Die Flotte und das Programm wurden der wachsenden Nachfrage angepasst.
10.10.2013 – Die letzten Tage verbrachte MS Europa in der Werft. Im Rahmen einer turnusmäßigen Werftzeit wurde das Schiff einem umfassenden Redesign unterzogen. Die Werftliste beinhaltete 452 Positionen, die von 650 Arbeitskräften erfolgreich abgeschlossen wurden.
09.10.2013 – Die Meyer Werft in Papenburg teilt mit, dass Star Cruises, der führende Kreuzfahrtanbieter Asiens, die Werft mit dem Bau eines 150.000 BRZ-Schiffs beauftragt hat. Das Schiff soll im Herbst 2016 abgeliefert werden.
09.10.2013 – Die Facebook Fans der Norwegian Cruise Line durften über die Namensgebung der beiden in Entwicklung befindlichen „Breakaway“ Plus-Schiffe (mit) entscheiden. Aus einer Liste von zehn Vorschlägen wurden die zukünftigen Schiffsnamen ausgewählt.
08.10.2013 – AIDAprima heißt die Neue. Auf diesen Namen wird AIDA’s neues Flaggschiff getauft. AIDA Cruises planen, das Schiff ganzjährig in Hamburg zu stationieren und für siebentägige Reisen zu westeuropäischen Metropolen einzusetzen.
08.10.2013 – Die Seabourn Pride feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Bevor sie im kommenden Frühjahr ihrem neuen europäischen Eigentümer übergeben wird, werden zum Abschied noch einmal 15 Karibik-Kreuzfahrten unternommen.
07.10.2013 – TUI Cruises operiert sehr erfolgreich mit zwei „Wohlfühlschiffen“ am deutschen Kreuzfahrt-Markt. Zwei Neubauten, Mein Schiff 3 und Mein Schiff 4, stehen der Reederei im Mai 2014 und im April 2015 ins Haus. Da wundert es nicht, dass die Verkaufsbemühungen verstärkt werden müssen, um die beiden deutlich größeren Flottenmitglieder an die Frau und den Mann zu bringen.
07.10.2013 – Kreuzfahrt-Reedereien investieren in immer größere Schiffe, als ob es kein Morgen gäbe. Auch Norwegian Cruise Line ist keine Ausnahme. In Erwartung weltweit boomender Kreuzfahrtmärkte stehen weitere Schiffsübernahmen ins Haus. Da ist es notwendig, durch regelmäßige Aktionen den Absatz der Kreuzfahrten anzukurbeln.
07.10.2013 – Der SEEHAFEN KIEL hat eine erste, vorläufige Bilanz für das Jahr 2013 gezogen. Mit dem Ablegen der AIDAcara am 2. Oktober endete fürs Erste die Kieler Kreuzfahrtsaison 2013. Im Dezember wird noch ein letztes Schiff erwartet.
01.10.2013 – Costa informiert, dass Hansjörg Kunze, der langjährige Vice President PR & Communication von AIDA Cruises, zum 01.10.2013 die Position des Vice President Communication & Sustainability bei Costa Crociere S.p.A. übernimmt.
30.09.2013 – Im Sommer 2014 startet die Legend of the Seas von Hamburg aus zu diversen Reisen. In Zusammenarbeit mit Hamburg Tourismus bietet Royal Caribbean International ihren Gästen drei Pakete für den Besuch der Hansestadt vor oder nach der Kreuzfahrt an.
30.09.2013 – Wir berichteten bereits darüber, dass innerhalb der Carnival-Gruppe Veränderungen bei Ibero Cruceros ins Haus stehen. Infolge mangelnder Auslastung vor allem am spanischen und portugiesischen Markt wird die Grand Mistral in die Costa-Flotte eingereiht.
27.09.2013 – Am heutigen Tag haben die Hafenbehörde von Barcelona und die Carnival Corporation & plc einen Vertrag über den Bau eines Kreuzfahrtterminals unterzeichnet. Die Anlage wird auf eine Abfertigung von maximal 4.500 Passagieren ausgerichtet sein. Die Fertigstellung ist für 2016 vorgesehen. Die Kosten für den Bau und Betrieb werden mit mehr als 20 Millionen Euro beziffert.
27.09.2013 – Costa Kreuzfahrten informiert darüber, dass gestern die Costa Pacifica auf Anforderung der Küstenwache der Stadt Reggio Calabria in eine Seenot-Rettungsaktion eingebunden wurde. Das Schiff unterstützte die Küstenwache bei der Suche nach einem in Seenot geratenen Boot mit 120 Asylsuchenden.
24.09.2013 – Die Spannung hochhalten ... Nach diesem Prinzip arbeiten die Anbieter von Kreuzfahrten. Es schadet nicht, zwischendurch einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Diesmal wendet sich TUI Cruises an die interessierte Öffentlichkeit, um mitzuteilen, dass seit der Kiellegung am 24. Mai 2013 mehr als 50 Prozent von Mein Schiff 3 fertig gestellt sind.
24.09.2013 – Nur wenige Wochen sind vergangen, seit auf der Meyer Werft in Papenburg in einer doppelten Aktion die Kiellegung der Quantum of the Seas und der erste Stahlschnitt der Anthem of the Seas gefeiert wurden. Gestern konnte wieder etwas bejubelt werden. Diesmal traf sich die Führungsspitze der Reederei mit den Vertretern der STX Werft in Saint-Nazaire, Frankreich, um den Stahlschnitt des dritten Schiffs der Oasis-Klasse zu feiern.
21.09.2013 – Die Tageszeitung „Die Welt“ berichtete gestern in ihrer Online-Ausgabe darüber, dass das italienische Verkehrsministerium dem Unglückskapitän der Costa Concordia vorerst die Erlaubnis zum Steuern von Schiffen entzogen habe. Es erstaunt schon, dass erst Ende Juni oder Anfang Juli 2013 eine entsprechende Anordnung unterzeichnet wurde. Die Maßnahme ist in Hinblick auf die schweren Folgen des Manövers vor der Insel Giglio durchaus verständlich.
20.09.2013 – Dreißig Millionen US-Dollar ließ es sich NCL kosten, die im Jahr 2005 in Dienst gestellte Pride of America zu modernisieren. Neben neuen, zeitgemäßen Ausstattungen wurden zusätzlich 32 Kabinen installiert. Dabei wurde vor allem an die wohlhabendere Klientel unter den Kreuzfahrer gedacht. Das Schiff erhielt 24 Suiten.
TUI Cruises informiert, dass die Reederei wegen der großen Nachfrage im kommenden Jahr gleich zwei Schiffe auf den bei der Klientel sehr geschätzten Nordland-Routen einsetzen wird. Mein Schiff 1 fährt ab Hamburg und Mein Schiff 2 geht ab Kiel auf Kurs in die nordischen Regionen. Ziele sind Südnorwegen, das Nordkap, Spitzbergen und Island.
18.09.2013 – Wir vermissten in der letzten Zeit Schiffsmeldungen von der griechischen Insel Kefalonia. Wir fingen an uns Sorgen um das Befinden unseres dort ansässigen Schiffsbeobachters zu machen. Gestern meldete er sich und präsentierte uns ein interessantes Schiff. Es ist die Quest for Adventure.
17.09.2013 – Die Medien berichten, dass die im Januar 2012 vor der italienischen Insel Giglio gekenterte Costa Concordia in einer knapp eintägigen am 16. September begonnenen Operation erfolgreich in die senkrechte Position gebracht wurde. Mit Zugvorrichtungen wurde das Schiff aufgerichtet und auf sechs unter dem Schiff errichteten Plattformen abgeladen.
16.09.2013 – Eher zu den Kuriositäten zählt eine gestern vom Magazin Spiegel verbreitete Meldung. Im Hafen der südkoreanischen Insel Jeju wurde die Henna, Chinas erstes Hochseekreuzfahrtschiff, an die Kette gelegt. Die Hintergründe der Aktion sind nicht bekannt. Vermutet wird, dass ein chinesischer Lieferant den Arrest des Schiffes erwirkt hat. Die 2.300 Gäste mussten nach Tagen des Wartens ausgeflogen werden.
14.09.2013 – Der Freundeskreis der MSC Kreuzfahrten darf aufatmen. Der druckfrische MSC-Katalog für den Zeitraum 2013/14 ist ab sofort in den Reisebüro erhältlich. Im kommenden Winter werden neue Routen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und rund um die Kanaren präsentiert. Die MSC Divina kreuzt ganzjährig in der Karibik und im Sommer fahren vier Schiffe der Flotte Ziele im Norden Europas an.
13.09.2013 – Das muss man NCL lassen; peu à peu lanciert die Reederei ein Ausstattungsmerkmal der Norwegian Getaway nach dem anderen. Es bleibt spannend bis zum Schluss. Noch liegt sie im Baudock der Meyer Werft und wir erfahren jetzt, dass das Schiff eine Eisbar erhalten wird. Sie wird als Hommage an den zukünftigen Heimathafen Miami und den Art Deco-Stil des Ocean Drives in Miami Beach gestaltet.
13.09.2013 – Vor uns liegt Royal Caribbeans Katalog für 2014/15. Der trägt den hübschen Titel „Urlaub Royal – Weltweite Kreuzfahrten“. Es ist vergnüglich darin zu blättern und die Highlights für 2014 zu studieren. Entertainment, Gaumenfreuden, Wellness und attraktive Reiseziele laden zum Träumen und zum Buchen ein. Viel Platz wird auf den ersten Seiten der Oasis of the Seas und der Quantum of the Seas gegeben.
10.09.2013 – Regelmäßig informierte AIDA Cruises die interessierte Öffentlichkeit in der Vergangenheit über die Bemühungen, die Abgasemissionen ihrer Schiffe im Hamburger Hafen zu reduzieren. Maßnahmen dazu setzten allerdings voraus, dass die Hansestadt ein Konzept zur alternativen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen beschließen musste.
10.09.2013 – „Nichts ist so gut, dass man es nicht verbessern könnte“ werden sich die Manager der zweitgrößten Kreuzfahrtgesellschaft der Welt gedacht haben, bevor sie den Start einer globalen Restrukturierungs-Initiative verkündeten. Ziel ist es, auf den weltweiten Märkten außerhalb der USA für die Marken Royal Caribbean International, Celebrity Cruises und Azamara Club Cruises einheitliche Qualitätsstandards einzuführen und die Profitabilität der Abläufe zu verbessern.
07.09.2013 – Seit 1985 kürt der Complete Guide to Cruising & Cruise Ships des Berlitz Verlages jedes Jahr aufs Neue die besten Kreuzfahrtschiffe. In der aktuellen für 2014 vorgelegten Ausgabe des renommierten Werks erhielten – erstmalig in der Geschichte der Publikation - gleich zwei Kreuzfahrtschiffe eines Operators höchste Anerkennung.
06.09.2013 – Gestern wurde auf der Fincantieri-Werft in Mestre bei Venedig das 392 Tonnen schwere und 34 Meter lange Bugteil der Costa Diadema installiert. Die Auslieferung des neuen Flaggschiffs der renommierten Costa-Reederei soll planmäßig am 30. Oktober 2014 erfolgen.
03.09.2013 – Rastlos feilen Marketingfachleute am Werbeauftritt eines Unternehmens. Dies gilt auch für das Rostocker Kreuzfahrt-Unternehmen AIDA Cruises, die mit einer Werbekampagne in den Herbst startet. Unverändert bleibt der rote Kussmund am Bug der AIDA-Schiffe. Auch die vier leuchtenden AIDA-Buchstaben sind unverzichtbar. Neu ist der Claim „Einmalig. Immer wieder.“ Mit der Kampagne wird, wie aus dem Beispiel ersichtlich, auf positive Gefühle und emotionale Bildwelten gesetzt.
31.08.2013 – Eine aus der Not geborene Idee. Das auf den spanischen und portugiesischen Markt fokussierte Kreuzfahrt-Unternehmen Ibero Cruceros sieht sich gezwungen, auf die mangelnde Auslastung seiner Flotte zu reagieren. Die Wintersaison 2013/2014 der Grand Mistral fällt aus. Statt vor Brasilien zu kreuzen, wird das Schiff an Costa übergeben.
29.08.2013 – Vor kurzem noch erklärte der NABU e.V. Kreuzfahrtschiffe zum Albtraum für Gesundheit und Umwelt. In die generelle Schelte wurden ausdrücklich auch die Schiffe der beiden maßgeblichen deutschen Kreuzfahrt-Anbieter AIDA Cruises und TUI Cruises einbezogen. Heute veröffentlichte AIDA Cruises eine Stellungnahme.
27.08.2013 - Ein neuer Mann rückt an die Spitze von MSC Crociere. Es ist Gianni Onorato, der ab 2. September 2013 den Chefsessel des CEO in der MSC-Zentrale in Genf übernimmt. Der studierte Sprach- und Literaturwissenschaftler erlangte ein betriebswirtschaftliches Diplom an der INSEAD in Fontainebleau. Er gilt als erfahren in der Kreuzfahrtbranche. Zuvor war er neun Jahre als Präsident des Carnival-Tochterunternehmens Costa Crociere tätig. Im Juni dieses Jahres gab er seinen Posten auf.
26.08.2013 – Noch liegt die Norwegian Getaway im Baudock 2 der Meyer Werft in Papenburg. Am 16. Januar 2014 feiert das Schiff mit einer Atlantiküberquerung ab Southampton nach New York seine Premiere. Vom 8. Februar an wird der jüngste Flottenzugang der NCL ganzjährig ab Miami/Florida zu 7-Nächte-Kreuzfahrten in die östliche Karibik aufbrechen.
24.08.2013 – Eben erst wurde sie getauft und schon kommt sie im Juni 2014 nach Deutschland. Gemeint ist die Royal Princess, das Flaggschiff der Princess Cruises. Zwischen Mai und September 2014 wird das 3.600 Passagieren Platz bietende Kreuzfahrtschiff von Warnemünde aus zehn Mal zu nordeuropäischen Zielen auslaufen. Den Winter 2014/15 kreuzt sie in der Karibik.
24.08.2013 - Unser Schiffsbeobachter auf Griechenlands Insel Kefalonia meldete gestern zwei Schiffsankünfte vom Vortag. Um 10:00 Uhr in der Früh gab sich MS Riviera von Oceania Cruises die Ehre. Um 17:00 Uhr lief eines der drei Schiffe der Louis Hellenic Cruises, die Orient Queen, den Hafen von Argostoli auf Kefalonia an. Grund genug, beide Schiffe näher zu betrachten.
21.08.2013 – Im Rahmen einer deutschlandweiten Befragung wurden unter mehr als 300 Unternehmen die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands aus 35 Branchen gekürt. Knapp 35.000 Familien mit einem oder mehreren Kindern durften bewerten, wie Unternehmen unterschiedlichster Branchen, beginnend bei Bäckereiketten und endend bei Zoologischen Gärten, auf die Kundengruppe Familie mit Kind eingestellt sind. Die Befragung wurde von der ServiceValue GmbH in Kooperation mit der WELT am SONNTAG durchgeführt. Wissenschaftlich begleitete die Goethe-Universität Frankfurt die Befragung.
21.08.2013 – Die Norwegian-Cruise-Line-Flotte wird bis 2017 auf 15 Schiffe anwachsen. Infolge dessen erwarten die Verantwortlichen der Reederei eine Verdoppelung der Gästezahlen auf Routen in der westlichen Karibik. Für das mittelamerikanische Land Belize, das ehemalige Britisch-Honduras, geht die Geschäftsführung der Gesellschaft von einer Vervierfachung der Passagierzahlen aus.
16.08.2013 – Unser Schiffsbeobachter auf Kefalonia macht einen erstklassigen Job. Uns zu Liebe geht er seinem Geschäft nach. Kein Schiff entkommt seinen Argusaugen. So auch heute nicht. Früh am Morgen lief wieder einmal – wie schnell doch ein Jahr vergeht – die Lauren L Kefalonias Hafen Argostoli an.
16.08.2013 - Im kommenden Jahr werden acht Kreuzfahrtschiffe des amerikanischen Premium-Anbieters Holland America Line in Europa Flagge zeigen. Die zu Carnival gehörende Gesellschaft teilt mit, dass insgesamt 105 Mal Holland-America-Schiffe von europäischen Häfen starten. Dabei werden 57 Routen angeboten. Die Seereisen variieren zwischen 7 und 42 Tagen.
14.08.2013 – Vor Tagen meldete das Kreuzfahrtschiff Celebrity Millennium eine elektrische Störung an einer der beiden Antriebsmaschinen. Mit mehrstündiger Verspätung lief es am 09. August Seward/Alaska an. Die erforderlichen Reparaturen dauerten bis zum 12. August. Den gebuchten Gästen standen während des Zwangsaufenthalts in Seward alle Bordeinrichtungen zur Verfügung. Das Schiff fährt derzeit von Seward nach Vancouver. Planmäßige Ankunft ist Freitag, der 16. August.
14.08.2013 - An manchen Tagen fragen wir uns, wie es wohl unserem Schiffsbeobachter auf Kefalonia geht. Wir wissen, dass Kreuzfahrtschiffe regelmäßig den Hafen von Argostoli auf der griechischen Insel anlaufen. Bestimmte Schiffe besuchen im Wochenrhythmus die Insel. In diesen Fällen weiß unser Schiffsbeobachter, dass er mit seinen Fotos und aktuellen Berichten dazu bei uns kein Lob erntet.
08.08.2013 – In der kommenden Woche wird der erste Katalog für Reisen der MS Astor im Winter 2013/2014 an die Reisebüros ausgeliefert. Wie bekannt, wird die MS Astor für die kommenden drei Winter vom britischen Veranstalter Cruise & Maritime Voyages vermarktet und in dieser Zeit vor allem in Australien und Großbritannien zum Einsatz kommen.
07.08.2013 – In sechs Monaten, im Februar 2014, wird die Carnival Legend einem planmäßigen Renovierungsvorhaben unterzogen. Das im Jahr 2002 in Dienst gestellte Schiff wird einer gründlichen Durchsicht unterzogen und erhält zudem verschiedene neue Ausstattungsmerkmale. Dazu gehören WaterWorks, ein Wasserpark mit Rutschen und Fontänen, der RedFrog Pub oder ein Sushi-Restaurant.
07.08.2013 – Azamara Club Cruises bietet schnell entschlossenen Gästen für ausgewählte Kreuzfahrten interessante Buchungsanreize. Bei Buchung einer Innenkabine wird bei bestimmten Abfahrten ein doppeltes Upgrade in Balkonkabinen gewährt. Das Angebot gilt ab sofort für Neubuchungen bis einschließlich 30. September 2013.
03.08.2013 - Auf der Meyer Werft in Papenburg stand der gestrige Tag allein im Zeichen der Royal Caribbean-Gruppe. Zwei bedeutende Ereignisse gab es zu feiern: Die Kiellegung der Quantum of the Seas und den ersten Stahlschnitt des Schwesterschiffs Anthem of the Seas.
01.08.2013 – In den letzten Monaten war zu beobachten, dass Royal Caribbean und Celebrtiy Cruises, die beiden Hauptmarken des internationalen Kreuzfahrtkonzerns, mit interessanten Marketingmaßnahmen auf Kundenfang gingen. Häufig wurde mit Getränkepaketen, inkludierten Trinkgeldern oder beidem gelockt.
01.08.2013 – In den USA läuft die Bilanzberichterstattung auf hohen Touren. Auch die Norwegian Cruise Line Holding Ltd. stellte die Geschäftszahlen des abgelaufenen Quartals vor und gab einen Ausblick auf den weiteren Verlauf des Gesamtjahrs 2013. Die Aktionäre dürfen wohl zufrieden sein. Die key figures lauten:
30.07.2013 – Carnival Cruise Lines betreibt unter dem Markennamen Carnival insgesamt 24 Schiffe. Ab sofort liegt in den Reisebüros Carnivals Kreuzfahrtkatalog 2014/15 vor. Mit 21 Schiffen wird die Gesellschaft in der Kreuzfahrt-Saison 2014/15 in der Karibik unterwegs sein. Die Karibik ist Carnivals Mare nostrum, schließlich sieht sich Carnival als die Nummer 1 unter den Kreuzfahrtanbietern im karibischen Raum. Carnivals Schiffe starten von 10 US- und Karibikhäfen zu unterschiedlichen Destinationen.
25.07.2013 – Als Folge der Unruhen in Ägypten werden die bis zum Ende der Wintersaison 2013/2014 vorgesehenen Kreuzfahrten der MSC Armonia im Roten Meer aus dem Programm genommen. Von der Maßnahme sind alle Abfahrten beginnend am 01. November 2013 betroffen. Stattdessen läuft das Schiff im Winter die Kanarischen Inseln, Madeira und Marokko an.
24.07.2013 – Themenkreuzfahrten sind im Kommen. Ließen wir uns in früheren Zeiten im Verlauf einer Kreuzfahrt von einem Punkt zum andern schippern, sind wir heute etwas anspruchsvoller geworden. AIDA Cruises stellt sich darauf ein. Beispielsweise wird vom 2. bis zum 9. November dieses Jahres der Ex-Tennisprofi Bernd Karbacher auf der AIDAsol Tennis-Enthusiasten für die weiße Sportart begeistern.
24.07.2013 - Der global agierende Kreuzfahrtkonzern Royal Caribbean Cruises Ltd. zeigt weltweit Flagge. Zu den bekanntesten internationalen Kreuzfahrt-Marken zählen Royal Caribbean International und Celebrity Cruises. Deren Schiffe fallen auf und sind aus den Häfen der Welt nicht wegzudenken. Klein und fein kommen die beiden Boutiqueschiffe von Azamara Club Cruises daher. Gestern und heute besuchte die Azamara Quest erstmalig den Hamburger Hafen.
Unser Schiffsbeobachter und Kreuzfahrtexperte auf Kefalonia betreibt nicht nur Ackerbau und Viehzucht. Auch liegt er nicht nur täglich auf der Lauer, um für uns bleibende Schiffsfotos von der Insel Kefalonia im Ionischen Meer zu liefern. Nein er verfolgt das griechische Fernsehen zusätzlich mit wenigstens einem Auge, um uns mit interessanten Details zu versorgen.
17.07.2013 – Bei der in Privatbesitz befindlichen Meyer Werft GmbH, Abteilung Kreuzfahrtschiffe, sieht man in diesen Tagen wohl nur zufriedene Gesichter. Gestern informierte die Norwegian Cruise Line darüber, dass ein weiteres Schiff der Breakaway-Plus-Klasse mit Auslieferungstermin im Frühjahr 2017 bei der Papenburger Werft geordert wurde.
17.07.2013 – Elf Schiffe und über 200 Ziele weltweit sind die „key figures“ im 105-seitigen Katalog der Celebrity Cruises für den Zeitraum 2014/15. Neu im Programm sind kombinierbare Mittelmeer-Kreuzfahrten. Viele der 7-NächteKreuzfahrten lassen sich zu 14- oder 21-Nächte-Kreuzfahrten kombinieren. Unter der Bezeichnung Celebrity Exclusives werden noble Landausflüge in kleinen Gruppen propagiert.
12.07.2013 – Das kennen wir. Unser Kreuzfahrtschiff liegt im Hafen. Die Maschinen arbeiten mit reduzierter Leistung. In bester Stimmung schauen wir in Richtung der Schornsteinanlage und sehen von dort zarte Wölkchen unterschiedlichster Färbung aufsteigen. So genau wollen wir gar nicht wissen, was dort dem Schornstein entfleucht. Umweltverbände werden zu Recht nicht müde, auf die umweltschädlichen Einflüsse der Kreuzfahrtschiffe hinzuweisen.
10.07.2013 – Vorgestern wurde das Programm der FTI Berlin für 2014 vorgestellt. Bevor das Schiff Ende März 2014 seinen Dienst aufnimmt, werden in den Wintermonaten Wartungsarbeiten vorgenommen. Dabei werden auch die Außendecks und die Kabinen aufgemöbelt.
08.07.2013 – Gestern traute unser nimmermüder Schiffsbeobachter auf der fernen griechischen Insel Kefalonia seinen Augen nicht. Während tagein tagaus die üblichen „Verdächtigen“, gemeint sind Schiffe von Costa, MSC oder Royal Caribbean, vor seinen Latifundien paradieren und er schon an der Abgaswolke erkennt, um wen es sich jedes Mal handelt, schaute er doch etwas ratlos drein. Erstmalig sah er die Salamis Filoxenia.
05.07.2013 – Zur Zeit steckt der chinesische Kreuzfahrtmarkt noch in den Kinderschuhen. Es bedarf jedoch keiner prophetischen Gaben um vorauszusagen, dass unter den 1,34 Milliarden Einwohnern der Volksrepublik genügend Menschen leben, die an Kreuzfahrten teilnehmen möchten. Über 200 Millionen Chinesen verfügen über mittlere Einkommen. Unter diesen gibt es hinlänglich viele Menschen, die über die finanziellen Rahmenbedingungen verfügen, Kreuzfahrten zu buchen.
01.07.2013 – Gestern wurde im japanischen Nagasaki das erste Kreuzfahrtschiff der neuen AIDA Generation auf Kiel gelegt. Im Baudock der Mitsubishi Heavy Industries wurde traditionell eine Münze unter dem zentralen Block des Schiffes platziert.
29.06.2013 – Heute wurde in Venedig Le Soléal, der jüngste Spross der Compagnie du Ponant getauft. Das Schiff ist 142 m lang und 18 m breit. Vermessen ist es mit nahezu 11.000 Tonnen. Gebaut wurde es bei Fincantieri in Italien. Es ist ein Schwesterschiff der Le Boreal und der L’Austral. Die Reederei verspricht auf sechs Gästedecks ein ambitioniertes 5-Sterne-Niveau. Suchen Sie im Wörterbuch nicht nach der Entsprechung des Schiffsnamens. Er ist ein Kunstwort, das an die Sonne erinnern soll.
29.06.2013 – „Das TransOcean-Kreuzfahrtjahr 2014 kann kommen“, so titelt die aktuelle Presseinformation der TransOcean Kreuzfahrten. Gestern legte uns der Postbote zwei gut gemachte Prospekte für Hochseekreuzfahrten mit der MS Astor und für Flusskreuzfahrten in den Briefkasten. Es bereitet Spaß, in den Katalogen zu blättern. Sie sind übersichtlich, informativ und logisch aufgebaut. Haupt- und Preisteil sind wie zuvor getrennt. Die Kataloge gelangen in dieser Woche zur Verteilung.
27.06.2013 – TUI Cruises sind mit Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 außerordentlich gut aufgestellt. Wer einmal mit einem der beiden Schiffe gefahren ist, möchte diese angenehme Erfahrung gern wiederholen. Wir wissen, wovon wir sprechen. Und nicht nur wir mögen die Schiffe von TUI Cruises. Wir kennen genügend Menschen, denen es nicht anders geht. Was soll das erst einmal werden, wenn das dritte und vierte Schiff in Dienst gestellt ist?
26.06.2013 – Manchmal sind es die kleinen Nachrichten, die überraschen. Celebrity Cruises erfreut ab sofort mit einem neuen, überarbeiten Seitenlayout. Nicht dass wir dieses dringend ersehnt hätten, wir fanden uns auch in der Vergangenheit gut auf der Webseite zurecht. Dennoch räumen wir ein, dass wir uns zielsicherer auf der Seite bewegen und dass die Informationsinhalte ebenfalls verbessert wurden.
26.06.2013 – Das Thema ist ein altbekanntes. Das Kreuzfahrtschiff startet von Häfen in Asien, Australien und Neuseeland und fährt zurück nach Europa oder sonst wo hin. Es ist an sich kein Problem mit dem Flugzeug zum Schiff zu gelangen, wären da nicht die teuren Oneway-Flüge, die die Lust an solchen Kreuzfahrt-Erlebnissen dämpfen.
26.06.2013 – Während wir uns auf und mit der MS Astor vor Großbritannien und Irland vergnügen durften blieb unser unermüdlicher Schiffsbeobachter auf Kefalonia auf seinem Posten. Die regelmäßig den Hafen von Argostoli/Kefalonia anlaufenden Kreuzfahrtschiffe von Costa, MSC oder Royal Caribbean ignoriert er mittlerweile. Dann und wann sieht er sich jedoch gezwungen sein tägliches Diskustraining zu unterbrechen, wenn ungewöhnliche Schiffe vor seiner Nase herumschwimmen.
24.06.2013 – Das laufende Jahr ist noch nicht einmal zur Hälfte abgeschlossen, da werden bereits von den Unternehmen Planungen für das Jahr 2014 vorgestellt. Royal Caribbean, der weltweit zweitgrößte Kreuzfahrtanbieter, veröffentlichte soeben eine Katalogvorschau auf die Europa-Kreuzfahrten 2014.
19.06.2013 – Die größte privat geführte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt stellte ihr neues Programm für der Winter 2013/2014 und den Sommer 2014 vor. Die zwölf Schiffe der Gesellschaft werden von Oktober 2013 an bis zum November 2014 in vielen Bereichen der Welt Flagge zeigen.
12.06.2013 – Cunard bietet ab sofort Smart Preise für die kommenden drei Weltreisen der Cunard-Königinnen. Verglichen mit den bekannten Premium Vorteilspreisen werden Weltreisenden erhebliche Preisvorteile geboten. Das Angebot ist für Gäste gedacht, die die Welt kennenlernen möchten, dabei aber keinen Wert auf eine bestimmte Kabinenwahl legen und auch strengere Buchungsbedingungen akzeptieren.
10.06.2013 – Es ist nicht leicht, an fremder Leute Geld zu kommen. Diese Feststellung machen derzeit die führenden Kreuzfahrtunternehmen am deutschen Markt. Seit Monaten lassen sich die Anbieter Werbemaßnahmen einfallen, um die zögernden oder entschlussschwachen Gäste auf die eigenen Schiffe zu locken.
09.06.2013 – Heute wurde im Kieler Hafen der Liegeplatz Nr. 1 als dritter Liegeplatz für große Kreuzfahrtschiffe offiziell eröffnet. Passend zum Anlegen der Eurodam der Holland America Line wurde im Ostuferhafen die Kaianlage für die Abfertigung von Kreuzfahrtschiffen freigegeben. Nunmehr besitzt der Kieler Hafen drei für die Abfertigung von sehr großen Kreuzfahrtschiffen geeignete Liegeplätze. Weitere Liegeplätze für kleinere Schiffe sind ebenso vorhanden.
07.06.2013 – Mit einer gewissen Regelmäßigkeit laufen in diesem Jahr die Costa Classica und die Splendour of the Seas Kefalonias Hafen Argostoli an. Auch die Riviera von Oceania schaute schon einmal vorbei. Wir berichteten über die Schiffsankünfte. Unserem Schiffsbeobachter auf Kefalonia entlocken diese Schiffe nur ein müdes Lächeln.
04.06.2013 – Am 13. Juni tauft Kate Middleton, Herzogin von Cambridge, in Southampton das neueste Schiff der Princess-Flotte. Die Eckdaten lassen sich im Vergleich zu anderen Großschiffen durchaus sehen. Mit 141.000 Tonnen, 330 m Länge und 36 m Breite ist das Schiff wahrlich kein Leichtgewicht. Es wird 3.600 Passagieren bei Normalbelegung Platz bieten.
04.06.2013 - Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Absatz von Kreuzfahrten zu fördern. Zurzeit erweisen sich die Verkaufsförderer der Reedereien als recht findig. Norwegian Cruise Line startet in der Zeit vom 5. bis 11. Juni 2013 einen 7-Day Sale. Die Aktion gilt für Kreuzfahrten der Saison 2013/2014 ab sechs Nächten und länger mit Abfahrtsterminen bis April 2014.
31.05.2013 – Nicht kleckern, sondern klotzen. Nach diesem Motto treibt Royal Caribbean Cruises Ltd. die Erweiterung der Flotte und die Entwicklung neuer Schiffe voran. Die Reederei und die Meyer Werft GmbH, Papenburg, haben ein drittes Schiff der Quantum-Klasse vertraglich gebunden. Im Jahr 2016 wird das Kreuzfahrtschiff zur „königlichen“ Flotte stoßen. Ein Name steht bislang nicht fest.
31.05.2013 – Monate mussten wir auf die Foto-Berichte unseres Schiffsbeobachters von der griechischen Insel Kefalonia verzichten. Vor ein paar Tagen hat er Deutschland verlassen und wieder seinen Beobachtungsposten bezogen. Wie jedes Jahr wird er seinen großen Garten herrichten, Ackerbau betreiben, die Hunde zum Motorbootfahren mitnehmen und uns zu Liebe über die Schiffsanläufe im Hafen von Argostoli berichten.
28.05.2013 – Zukünftigen Seereisenden, die sich bisher noch nicht für eine bestimmte Reederei entscheiden konnten, gibt Celebrity Cruises eine Entscheidungshilfe. Wer zwischen dem 27. Mai und dem 30. Juni 2013 eine Kreuzfahrt mit der Celebrity Equinox, der Celebrity Reflection oder der Celebrity Silhouette bucht, erhält das „Getränkepaket Classic“ oben drauf. Das Paket hat einen Wert von 44 US-Dollar pro Nacht und Person. Es umfasst frisch gepresste Fruchtsäfte, Kaffee-Spezialitäten, verschiedene Biersorten, Weine im Glas und diverse alkoholische und nicht-alkoholische Mixgetränke.
28.05.2013 – Montag Morgen um 2:50 Uhr Ortszeit brannte es im Mooring Deck der Grandeur of the Seas. Das Feuer im Festmacher-Bereich des Schiffs konnte nach zwei Stunden gelöscht werden. Die Systeme des Cruiseliners arbeiteten nach dem Brand ordnungsgemäß. Alle 2.224 Passagiere und 796 Besatzungsmitglieder blieben unverletzt. Zwei Personen mussten auf der Krankenstation wegen anderer Leiden behandelt werden. Die Gäste wurden an die Musterstationen beordert. Gegen 7:15 Uhr konnten sie in ihre Kabinen zurückkehren. Das Schiff wurde zur Untersuchung auf etwaige Schäden nach Freeport auf den Bahamas dirigiert. Fotos zeigen das Schiff mit erheblichen Brand- und Rauchschäden achtern im Bereich des dritten und vierten Decks.
27.05.2013 – Mit zwei gebrauchten Schiffen von Celebrity Cruises startete die Erfolgsgeschichte von TUI Cruises am deutschsprachigen Markt. Die Übernahme gebrauchter Schiffe, die mit erheblichem finanziellen Aufwand auf den Reederei-Standard der „Wohlfühlschiffe“ gebracht werden mussten, ist offenbar Vergangenheit. Am 24.05.2013 wurde in der finnischen Werft STX Finland Oy in Turku im Rahmen einer eindrucksvollen Inszenierung die Kiellegung des ersten Schiffs-Neubaus gefeiert.
24.05.2013 –Die Meyer Werft in Papenburg wird noch eine gute Weile an der Quantum of the Seas arbeiten. Doch bereits jetzt hat Royal Caribbean die Termine für die ersten 18 Kreuzfahrten festgelegt. Am 23. November 2014 wird das Schiff zu seiner Jungfernfahrt starten. Den Gästen werden bis April 2015 zuerst 7- und 8-Nächte-Bahama-Kreuzfahrten sowie 8- bis 12-Nächte-Karibik-Kreuzfahrten angeboten. Ab dem 28.05.2013 dürfen Mitglieder der Crown & Anchor Society Kreuzfahrten buchen. Allgemein werden Buchungen ab dem 04. Juni 2013 angenommen.
24.05.2013 – Eines unserer Lieblingsschiffe, Royal Caribbeans Brilliance of the Seas, erhielt in Cadiz eine grundlegende Überholung. Der Konzern hat sich den Umbau 30 Mio. US-Dollar kosten lassen. Wie neuerdings bei Royal Caribbean üblich, wurden Features der Oasis-Klasse übernommen. Neben technologischen Modifikationen erhielt das Schiff fünf neue Restaurants. Zukünftig wird ein erweitertes Unterhaltungsprogramm geboten.
05.05.2013 – Das Hamburger Abendblatt meldete heute, dass The World bei strahlendem Sonnenschein die Hansestadt besuchte. Es macht Sinn, über das ungewöhnliche Kreuzfahrtschiff zu berichten. Das Schiff kreuzt unter dem Motto die Meere: „Travel the world without leaving home®“. Als einziges Schiff der Welt bietet „The World“ einem zahlungskräftigen Publikum Residenzen auf hoher See.
03.05.2013 – Tu Gutes und rede darüber. AIDA Cruises teilen mit, dass sie auch im laufenden Jahr Hauptsponsoren des 824. Hafengeburtstag Hamburg sind. Glanzvoller Höhepunkt ist wie jedes Jahr das Feuerwerk. Am Samstagabend lässt AIDA das Feuerwerk abbrennen. Eröffnet wird das Schauspiel durch die AIDAluna. Sie wird Teil der Inszenierung sein.
03.05.2013 – Vor Kurzem haben die für Royal Caribbeans neue Quantum-Schiffsklasse vorgesehenen virtuellen Balkone für große Aufmerksamkeit gesorgt. Diese bisher einzigartige Technik wird den Gästen der Innenkabinen die Illusion bieten, in Echtzeit den Ausblick auf das Meer oder den Hafen zu genießen.
01.05.2013 – TUI Cruises informiert darüber, dass für die Kreuzfahrt-Karibik Saison 2013/2014 von Hamburg aus eine direkte Flugverbindung in die Karibik eingerichtet wird. Wöchentlich werden in der Zeit vom November 2013 bis April 2014 Bridgetown auf Barbados und La Romana in der Dominikanischen Republik nonstop angeflogen.
30.04.2013 – Elf Tage dauerte der Werftaufenthalt der im Jahr 2003 in Dienst gestellten AIDAaura. Am 28. April verließ das Schiff mit diversen Verbesserungen die Werft in Triest. Vor allem den Freizeitangeboten galten die Bemühungen der Reederei. Mitreisende Teenager bekommen eine Lounge, in moderne Sportgeräte wurde investiert und die Kunstliebhaber unter den Gästen dürfen eine neue Art von Galerie bestaunen. Im Einzelnen wird über folgende Verbesserungen berichtet.
25.04.2013 – Heute wurde die Norwegian Breakaway an die Norwegian Cruise Line (NCL) übergeben. Der Übergabeort war Bremerhaven. Hier lag das Schiff in den letzten Wochen, um ausgerüstet zu werden. Ferner liefen Tests und Erprobungen aller Anlagen und Systeme. Intensive Trainings der Crew gehörten ebenfalls zu den letzten Tätigkeiten auf deutschem Boden.
24.04.2013 – Behind-the-Scenes-Touren kommen offenbar in Mode. Während es dem Anschein nach auf kleinen Kreuzfahrtschiffen weniger Probleme bereitet, zumindest eine Brückenführung für interessierte Gäste zu organisieren, tun sich die großen Reedereien bisher sehr schwer, Blicke hinter die Kulissen zu gewähren.
18.04.2013 - Am 21. März berichteten wir darüber, dass Carnival die Schwachstellen aller 24 Schiffe der Carnival-Flotte als Folge der bei mehreren Schiffen aufgetretenen, gravierenden Probleme umfassend überprüfen lassen wolle. Jetzt handelt das weltgrößte Kreuzfahrt-Unternehmen.
16.04.2013 – Die Katze ist aus dem Sack! Heute wurden von Royal Caribbean erste Details zur neuen Quantum of the Seas im Wege eines Video-Livestreams enthüllt. Die zweitgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt berichtet über: „Beispielloses Design, Fallschirmspringen, Autoscooter, virtuelle Balkone und vieles mehr“.
16.04.2013 - Neuigkeiten aus dem Umfeld der Familie Deilmann lassen uns immer aufhorchen. Gestern durften wir den Lübecker Nachrichten entnehmen, dass Gisa und Hedda Deilmann planen, wieder ins Kreuzfahrt-Geschäft einzusteigen.
13.04.2013 - Ausreichend Zeit und Geld erfordert es schon, um an Bord der Costa neoRomantica oder der Costa Deliziosa die Welt zu umrunden. Ein Blick auf die Kontinente und die anzulaufenden Häfen könnte jedoch süchtig machen. Geboten wird unendlich viel. Costa Crociere S.p.A. lässt zu diesem Zweck die erst vor kurzem renovierte und vergrößerte Costa neoRomantica 122 Tage über die Ozeane kreuzen. Gestraffter verläuft die Weltreise der Costa Deliziosa. Sie absolviert ihren „Törn“ in 100 Tagen.
13.04.2013 – Heute startete in Kiel mit der Ankunft der AIDAcara die Saison 2013. Aus Dover kommend machte das kleinste und älteste „Clubschiff“ der Rostocker Reederei am Kreuzfahrtterminal fest. Für das laufende Jahr sind 128 Anläufe von 21 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen angemeldet. Die Geschäftsführung der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG sieht den Hafen auf diese Situation gut vorbereitet.
10.04.2013 -Die Legend of the Seas startet als erstes Schiff der Royal-Caribbean-Flotte in der Sommersaison 2014 in Hamburg. Zwischen Juli bis September kommt das Kreuzfahrtschiff für sechs Kreuzfahrten nach Hamburg. Auf dem Programm stehen Reisen nach Sankt Petersburg, Fahrten zu Norwegens Fjorden sowie eine Atlantikquerung.
09.04.2013 – Vom 10. bis zum 14. September 2013 kreiert Sternekoch Kolja Kleeberg an Bord der MSC Magnifica in eineinhalbstündigen Kochvorführungen mediterrane Dreigangmenüs. Während der Kochshows fallen für die Gäste Tipps und Tricks aus der Profiküche ab. Es gibt Probierportionen und Rezepte zum Nachkochen für zuhause. Wer Fotos und Autogramme des Kochkünstlers haben möchte, geht nicht leer aus.
04.04.2013 – NCL teilt mit, dass die technischen und nautischen Tests zur Prüfung der Seetauglichkeit der Norwegian Breakaway vor der dänischen und norwegischen Küste Ende März erfolgreich abgeschlossen wurden. Im Fokus der Tests standen u. a. die Beurteilung der Geschwindigkeit und der Manövrierfähigkeit des Kreuzfahrtschiffs.
03.04.2013 – Die Hafenbehörden Arubas informieren, dass im Jahr 2013 mit 340 Ankünften von Kreuzfahrtschiffen gerechnet wird. Im Vorjahr wurden „nur“ 294 Schiffsankünfte mit insgesamt 582.313 Passagieren gezählt. Da für 2013 mindestens 700.000 Gäste erwartet werden, geht die Aruba Port Authority offenbar von größeren Schiffen aus.
03.04.2013 – Phoenix Reisen gönnt der MS Albatros einen Urlaub im Dock der Hamburger Blohm & Voss Werft. Auf dem Programm stehen diverse Verschönerungsarbeiten in den öffentlichen Bereichen und den Kabinen sowie technische Veränderungen.
03.04.2013 – Abweichend von ursprünglichen Planungen hat sich MSC Crociere S.A. entschlossen, die im Mai 2012 getaufte MSC Divina ganzjährig für den nordamerikanischen Markt in Miami/Fl. zu stationieren. Die hohe Nachfrage und das Wachstum des Unternehmens veranlassten diese Entscheidung.
29.03.2013 – Vor 65 Jahren, am 31. März 1948, machte sich das erste Costa Schiff, das für die Beförderung von Passagieren bestimmt war, von Genuas Hafen in Richtung Buenos Aires auf den Weg. Das Schiff hieß „Anna C.“ An Bord waren 768 Passagiere. - Spätestens im Alter von 65 Jahren beginnt beim Menschen der Ruhestand. Jene Zeit, die gut mit Kreuzfahrten ausgefüllt werden kann. Costa dagegen rastet nicht. Das Unternehmen wendet sich stattdessen unter dem Motto „Seit 1948 immer für Sie da, besser als je zuvor“ der Zukunft zu.
27.03.2013 – Bislang bediente die Oasis of the Seas, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, nur Routen in der östlichen und westlichen Karibik. Im Spätsommer 2014 besucht das Riesenschiff zum Zweck eines Werftaufenthalts Europa. Da liegt es nahe, neben den Atlantikquerungen noch einen kurzen Auftritt im Mittelmeer zu proben.
26.03.2013 – Im Jahr 2014 werden sechs Kreuzfahrtschiffe von Celebrity Cruises in 30 europäischen Ländern 102 Häfen anlaufen. Geboten werden u. a. 7-Nächte-Kreuzfahrten, die sich zu 14-, 21- oder 28-Nächte-Kreuzfahrten kombinieren lassen. Mit den neuen, kürzeren Fahrten sollen Gäste mit wenig Zeit für ausgedehnte Urlaube von der Celebrity-Qualität überzeugt werden.
26.0.32013 – am 25. April 2013 wird Norwegian Cruise Line ihr neuestes Schiff, die Norwegian Breakaway übernehmen. Vorab stellt die Reederei innovative technische Neuerungen an Bord des Schiffes vor. Systeme zur Emissionsreduzierung, Energieeinsparung und weiterentwickelter Sicherheitstechnik sollen der Umwelt dienen und NCL’s Geldbeutel schonen.
24.03.2013 – Am 14. März übernahm die größte in Privatbesitz befindliche Kreuzfahrt-Reederei, die MSC Mediterranean Shipping Company, die brandneue MSC Preziosa von der STX France Schiffswerft. Gestern wurde das Schiff im Rahmen einer perfekt inszenierten Show getauft. Nicht einmal der Regen störte den Ablauf des Programms sonderlich. Ein großes Zelt bewahrte die Gäste der Taufzeremonie davor, nass zu werden.
21.03.2013 – Bis zum Ende dieses Jahres wird die Meyer Werft in Papenburg noch mit aller Kraft an der Norwegian Getaway werkeln. Heute bereits stellte die Auftraggeberin, die US-amerikanische Norwegian Cruise Line, weitere Attraktionen der Norwegian Getaway vor.
21.03.2013 – Zweiundzwanzig Schiffe fahren derzeit unter der Flagge von Royal Caribbean International. In der Saison 2014 werden acht der Schiffe in Europa stationiert. Vier Schiffe machen Dienst im Mittelmeer. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten des Jahres 2014 können ab 28. März 2013 gebucht werden. Die vier Schiffe laufen interessante und bewährte Mittelmeer-Ziele an.
21.03.2013 – In den letzten Wochen machte Carnival – Motto: The Fun Ships - vor allem durch technische Probleme auf Schiffen auf sich aufmerksam. Die Carnival Triumph war tagelang manövrierunfähig, bei der Carnival Dream gab es nach dem Ausfall eines Stromgenerators Probleme mit den Toiletten und die Carnival Legend meldete Antriebsprobleme.
21.03.2013 – Das Programm der „Sin City Comedy“ wurde schon zweimal mit dem begehrten „Best of Las Vegas Award“ ausgezeichnet. Die im Sin City Theatre des Planet Hollywood Resort & Casino, Las Vegas, täglich laufende Bühnenshow präsentiert TV-Comedians, die zuvor in namhaften Abendshows, z. B. bei David Letterman, auftraten. In den US-Fernsehkanälen mangelt es nicht an Shows dieser Art. - Das Bühnen-Programm wechselt wöchentlich und wird mit schlüpfrigen Späßen und leicht bekleideten Tänzerinnen garniert. Die Show ist eine Zugnummer in Las Vegas.
20.03.2013 – Umweltschutzorganisationen werden nicht müde, Kreuzfahrtschiffe als eine starke Belastung für die Umwelt zu brandmarken. Für die vorherigen Schiffsgenerationen wird das wohl gelten. Dass in Bezug auf die aktuellen Neueinführungen von Schiffen offenbar andere Gesetze gelten, macht die weltweit tätige Schiffsklassifizierungsgesellschaft Bureau Veritas am Beispiel der MSC Preziosa deutlich.
15.03.2013 – Carnival, das weltgrößte Kreuzfahrtunternehmen (Motto: World’s Leading Cruise Lines) präsentiert sich bei der Marke Carnival Cruise Lines neuerdings als Seuchenvogel. Nach Problemen mit der Carnival Triumph im Monat Februar, der Carnival Dream am gestrigen Donnerstag, erwischte es heute die Carnival Legend.
15.03.2013 – Der Bonner Reiseveranstalter Phoenix Reisen feiert im November 2013 einen „runden“ Geburtstag. Den Vierzigsten, um es genau zu sagen. Das Ereignis gilt es zu feiern. Vom 15.03.2013 an liegt in den Reisebüros eine Sonderausgabe des Phoenix Journals aus. Auf 64 Seiten lässt sich der Veranstalter hinter die Kulissen blicken, das Team der Zentrale und die Steckbriefe der Kolleginnen und Kollegen werden vorgestellt und vor allem, es werden viele Jubiläumsangebote für See- und Flussreisen sowie Flugreisen präsentiert.
14.03.2013 – Heute wurde das neue Flaggschiff von MSC Kreuzfahrten, die MSC Preziosa, auf der STX France Schiffswerft in St. Nazaire an MSC übergeben. Die Übergabe erfolgte im Rahmen der traditionellen Flaggenzeremonie. Zu den Klängen der französischen Nationalhymne wurden die Werftflagge und die französische Nationalflagge eingeholt. Danach wurde die italienische Hymne intoniert und das Schiff den neuen Eigentümern übergeben. Im Rahmen dieses Rituals wurden die MSC-Flagge und Italiens Flagge gehisst. Das Kommando über das Schiff erhielt Kapitän Giuliano Bossi.
13.03.2013 – Am 6. November dieses Jahres startet die Queen Mary 2 zu einer Schnupper-Kreuzfahrt von Hamburg nach Oslo. Mit an Bord ist Peter Maffay. Es ist die erste Kreuzfahrt seines Lebens. Und damit sich der Rockbarde - und die Gäste - an Bord nicht langweilen, wird er auf dem exzellentem Schiff sein musikalisches Können zeigen.
13.03.2013 – Passat Kreuzfahrten GmbH stellt für 2014 geänderte Routen für die MS Delphin vor. Das maximal 470 Passagiere fassende klassische Kreuzfahrtschiff wartet mit geänderten Routenverläufen und längeren Liegezeiten in attraktiven Häfen auf.
13.03.2013 – Kreuzfahrtschiffe aller Reedereien werden gern als umweltschädlich tituliert. Ein Blick auf den Schornstein eines x-beliebigen Kreuzfahrtschiffs scheint diese These zu bestätigen. AIDA Cruises arbeitet offensiv gegen das Image des Umweltsünders an. Seit 2007 dokumentiert die Gesellschaft ihr Umwelt-Engagement im jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsbericht. Gestern wurde der Bericht für 2013 vorgelegt. Er steht unter der Überschrift AIDA cares 2013.
11.03.2013 – Princess Cruises, eine Marke des weltgrößten Kreuzfahrt-Anbieters Carnival Cruises, startet in den kommenden beiden Wochen eine Buchungs-Offensive in Deutschland. Bei Buchung einer Europa-Kreuzfahrt erhalten Kunden interessante Zusatzleistungen. Unter die Bestimmungen dieses Angebotes fällt eine große Auswahl an Kreuzfahrten im europäischen Raum.
11.03.2013 – Heute wurde das zehnte Schiff der AIDA-Flotte, die AIDAstella, in Emden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie von der Meyer Werft an AIDA Cruises übergeben. Dem Kapitän des Schiffs, Nico Berg, wurden in Anwesenheit des Geschäftsführers der Meyer Werft und Deutschlands höchstem Repräsentanten der AIDA Cruises, Bernard Meyer, die Schiffspapiere ausgehändigt.
11.03.2013 – Im Jahr 2012 liefen den Kieler Hafen 136 Kreuzfahrtschiffe an. Dies entsprach einer Steigerung um 13 %. Dagegen sank die Zahl der Passagiere im selben Zeitraum um 6 %. Kiel partizipierte einerseits vom steigenden Interesse an Kreuzfahrten im Ostsee-Raum; andererseits brachten kleinere Schiff weniger Passagiere.
02.03.2013 – Japan und Südkorea sind zwei faszinierende Länder. In westlichen Kulturkreisen aufgewachsene Menschen dürften sich aus unterschiedlichen Gründen nicht leicht tun, individuell die Länder zu bereisen. Touristen bot sich bisher allein die klassische, geführte Rundreise durch diese Regionen an. Nunmehr gibt es eine Neuerung zu vermelden. Im Jahr 2013 bietet Princess Cruises die Gelegenheit, vom Schiff aus die Region zu entdecken.
01.03.2013 – Auf der niederländischen Karibikinsel Aruba ist die Neuzeit in Gestalt einer Straßenbahnlinie eingekehrt. Seit dem 19. Februar 2013 verkehren regelmäßig an sechs Wochentagen grün angestrichene und historisch anmutende, offene Straßenbahnen auf einem Rundkurs zwischen dem Kreuzfahrt Terminal und dem Zentrum der Inselhauptstadt Oranjestad. An der Fahrtstrecke, die u. a. durch die Einkaufsstraße Caya G. F. Betico Croes führt, liegen auch das archäologische Museum und das altehrwürdige im Jahr 1798 errichtete Fort Zoutman.
28.02.2013 – Seit Mai 2009 und Mai 2011 kreuzen Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 auf attraktiven Routen über die Meere. Mit Aufnahme des Betriebs bot TUI Cruises den Passagieren nicht nur allgemeine Wohlfühl-Erlebnisse an. Auch besondere Highlights, wie Trauungen an Bord der Schiffe, gehören mittlerweile zur Routine der beiden Dampfer. Kein Zweifel, auch auf Mein Schiff 3, das 2014 fertiggestellt wird, darf man sich trauen lassen. Nach Reederei-Angaben haben bisher mehr als 230 Paare an Bord der beiden Schiffe geheiratet. Chapeau!
26.02.2013 – Heute Morgen wurde die Norwegian Breakaway mit dem Bug voran aus dem Baudock II der Meyer Werft in Papenburg gezogen. Im September 2011 wurde mit dem Bau des größten, jemals in Deutschland gefertigten Kreuzfahrtschiffs begonnen. Nach dem Ausdocken wird am Ausrüstungskai letzte Hand an das Schiff gelegt. Es soll am 25. April 2013 der NCL-Reederei übergeben werden.
23.02.2013 – Die Meyer Werft teilt mit, dass NCL’s neuestes Schiff, die Norwegian Breakaway, voraussichtlich am kommenden Dienstag, den 26. Februar, nach 17 Monaten Bauzeit das Baudock II verlassen wird.
21.02.2013 – Das Jahr hat kaum begonnen, schon dürfen wir uns mit den Winterzielen der Reedereien auseinandersetzen. In diesen Tagen stellt MSC Kreuzfahrten, die weltweit größte Kreuzfahrt-Gesellschaft in Privatbesitz, das Winterprogramm für 2013 und 2014 vor. Die Ziele und Schiffe sind ab sofort buchbar.
21.02.2013 – Zehn der zur Zeit 23 im Einsatz befindlichen Carnival-Schiffe wurden in den 1990er-Jahren gebaut. Dazu gehört die mit 101.353 BRZ vermessene Carnival Destiny, die am 24. November 1996 ihre Jungfernreise antrat. Am Ende dieser Woche wird das in Miami/Fl. stationierte Schiff ins Trockendock der Fincantieri-Werft geschleppt, um umfassend erweitert und renoviert zu werden.
20.02.2013 – Kevin Sheehan, President und CEO von Norwegian Cruise Line (NCL), lässt sich bei der Vorstellung der Geschäftszahlen für 2012 mit folgenden Worten zitieren: „Wir sind sehr zufrieden, unseren Weg als Aktiengesellschaft mit der Veröffentlichung guter Ergebnisse für 2012 zu beginnen“. Weiter ist zu vernehmen, das vierte Quartal 2012 sei das 18. Quartal in Folge mit Wachstum des bereinigten EBITDA im Jahresvergleich gewesen.
20.02.2013 – TransOcean Kreuzfahrten berichten über einschneidende Änderungen im Unternehmen. Vor Kurzem war nur die Rede davon, dass die beliebte MS Astor für die kommenden drei Jahre in den Wintermonaten an das britische Unternehmen Cruise & Maritime Voyages verchartert wird. Im Vergleich dazu wird heute Erstaunliches vermeldet.
19.02.2012 – Anfang Februar legte die zweitgrößte Kreuzfahrt-Gesellschaft der Welt, Royal Caribbean Cruises LTD., die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie einen Ausblick auf das Jahr 2013 vor.
19.02.2013 – TUI Cruises nennt der Öffentlichkeit erstmals belastbare Daten zu Mein Schiff 3. Auf ca. 295 m Länge und 35,80 m Breite werden „wunderbare“ Dinge geboten. Der Clou dürfte die am Heck gelegene und über zwei Decks reichende 167 m² große Glasfassade sein, die Diamant genannt wird. Dahinter liegt ein von Licht durchfluteter Innenraum, der auf den vielversprechenden Namen Große Freiheit hört. In der Großen Freiheit erwarten die Gäste zwei Spezialitäten-Restaurants, eine Café Lounge und die Diamant Bar.
19.02.2013 – In Medienberichten war in letzter Zeit der Eindruck erweckt worden, die Passagiere des havarierten Kreuzfahrtschiffs Carnival Triumph sollten mit kostenlosen Bademänteln für die erlittene Unbill abgefunden werden. Richtig ist, dass die Passagiere des Schiffs umfangreiche Entschädigungsleistungen erhalten.
14.02.2013 - Seit Tagen ist die Carnival Triumph nach einem Feuerschaden in einem der Maschinenräume ohne Antrieb. Anders als zuvor berichtet, scheint die Energieversorgung über einen Hilfsgenerator nicht richtig zu funktionieren. Ursprünglich war vorgesehen, das Schiff in den Hafen von Progreso/Mexiko zu schleppen. Nun wird es von drei Schleppern nach Mobile/Alabama gebracht. In anderen Meldungen ist von vier Schleppern zu lesen.
11.02.2013 – Ein Feuer im hinteren Maschinenraum der Carnival Triumph führte zum Ausfall der Stromerzeugung und zur Manövrierunfähigkeit des Schiffes. Carnival teilte mit, dass das Feuer mittels des automatischen Feuerlöschsystems gelöscht wurde. Verletzte seien nicht zu beklagen gewesen. An Bord sind 3.143 Passagiere und 1.086 Besatzungsmitglieder.
11.02.2013 – Die Reisebürokette Lufthansa City Center (LCC) und die auf Yacht-Kreuzfahrten spezialisierte Compagnie du Ponant arbeiten in den nächsten beiden Jahren zusammen. Von nun an können Kunden der Reisebürokette Kreuzfahrten mit Schiffen der Compagnie du Ponant in den Büros der LCC buchen.
11.02.2013 – Kreuzfahrtschiffe gelten aus Sicht der Umweltschützer als außerordentlich schädlich für die Umwelt. Da muss es wie Balsam für die Seele der Verantwortlichen bei Royal Caribbean Cruises Ltd. sein, dass die Non-Profit-Organisation Sustainable Travel International Royal Caribbeans Privatinsel CocoCay mit einer Gold-Umwelt-Zertifizierung ausgezeichnet hat.
11.02.2013 – Das an der Dalmatinischen Küste gelegene Dubrovnik wird romantisierend die „Perle der Adria“ genannt. Die an historischen Kirchen, Festungen, Kirchen, Museen sowie einer mächtigen Stadtmauer nicht arme Stadt zieht zunehmend jährlich Millionen Besucher aus aller Herren Länder an. Allein über eine Million Besucher erreichten Dubrovnik im Jahr 2012 mit 647 Kreuzfahrtschiffen.
09.02.2013 – Die AIDAstella, das neueste Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises, hat am heutigen Samstag ihre erste Fahrt erfolgreich absolviert. Um Null Uhr wurden Samstagnacht in Papenburg die Trossen gelöst. Danach zogen zwei Schlepper das Schiff rückwärts durch die Dockschleuse der Meyer Werft. AIDAstella empfahl sich den zahlreich erschienen Schaulustigen mit einem Feuerwerk.
06.02.2013 – TransOcean verchartert die MS Astor für die kommenden drei Winter an den mittelständischen britischen Kreuzfahrtanbieter Cruise & Maritime Voyages (CMV). Seit Längerem stand die Premicon AG, Gesellschafter der TransOcean und Schiffseigner, in Verhandlungen mit deutschen Anbietern, die ebenfalls nur ein Schiff vermarkten.
05.02.2013 – Gestern wurde bei STX Finland Cabins OY, einem Tochterunternehmen der STX Finland-Werft, mit der Produktion der ersten Kabinen für Mein Schiff 3 begonnen. Das neue Kreuzfahrt-Schiff von TUI Cruises wird mit der Quote von 80 Prozent Balkonkabinen aufwarten. Das ist wesentlich mehr als derzeit Mein Schiff 1 und 2 aufweisen können.
05.02.2013 – Bei der Meyer Werft in Papenburg wurde Sekt gereicht. Die erste Stahlplatte einer neuen Schiffsgeneration der Royal Caribbean International wurde im Laserzentrum der Werft gebrannt. Ursprünglich war die neue Schiffsklasse unter dem Projektnamen „Sunshine-Generation“ gehandelt worden. Inzwischen wurde mehr bekannt. Und, wie in der Kreuzfahrt-Branche üblich, werden wir in den folgenden Monaten peu à peu mit Informationshappen gefüttert werden.
31.01.2013 – Das Rätseln hat ein Ende. AIDA Cruises teilen mit, dass die AIDAstella, das zehnte Schiff der Kussmund-Flotte, am 16. März 2013 in Rostock-Warnemünde getauft wird. Die Tauffeier an Bord des Schiffes soll im Zeichen der Mitarbeiter des Unternehmens und engster Wegbegleiter stehen.
25.01.2013 – Mit zwei Nachrichten melden sich zum Wochenende AIDA Cruises. Mit der ersten Meldung informiert die Gesellschaft über den neuen AIDA Katalog für den Zeitraum 2014/15. Er wird am 13. Februar 2013 erscheinen. Für zehn Kreuzfahrtschiffe sind Reisen zu mehr als 160 verschiedenen Destinationen im Mittelmeer, im Bereich der Kanarischen Inseln, in der Nord- und Ostsee, in Nordamerika, in Dubai, im Roten Meer sowie in Asien im Angebot.
24.01.2013 – Im Allgemeinen verbinden wir Kreuzfahrten mit den Begriffen Erholung und Entspannung. Spannend zu werden verspricht dagegen die Mittelmeer-Reise der Mein Schiff 1 von TUI Cruises. Vom 11. bis zum 21. Oktober 2013 können sich Hobby-Rennradfahrer mit ihresgleichen messen. An sieben Landtagen legen die Sportler insgesamt rund 500 km mit dem Rad zurück. Diese spezielle Reise wird von zwei Radprofis begleitet. Gemeint sind damit Robert Wagner und Enrico Poitschke, die Radsportlern gut bekannt sein dürften.
24.01.2013 – Jeder weiß wie schwer es ist, an fremder Leute Geld zu kommen. Unternehmen die Güter oder Dienstleistungen für den Endkunden anbieten, können ein Lied davon singen. Zurzeit versucht beinahe jede der großen Kreuzfahrt-Gesellschaften, mit attraktiven Angeboten Kunden zu gewinnen. Mit von der Partie ist die in Miami ansässige Royal Carribean International.
22.01.2013 – Fans der AIDA Cruises wird es interessieren. Die Arbeiten an den beiden Schiffspropellern der AIDAstella wurden am Vortag auf der Meyer Werft in Papenburg abgeschlossen. Die Propeller des neuesten AIDA-Schiffs sind nicht allein für Technikfreaks eine Delikatesse. Zum optimierten Antrieb des Schiffs teilt AIDA Cruises folgendes mit.
19.01.2013 – Wir berichteten am 09.01.2013 darüber. Die Norwegian Cruise Line Holding Ltd., der kleinste der drei in Miami ansässigen Kreuzfahrtanbieter, hat am 18.01.2013 einen sehr guten Start bei ihrem Initial Public Offering (I.P.O.) hingelegt. Von insgesamt 200,47 Millionen verfügbaren Anteilen wurden 23,5 Millionen Aktien erfolgreich an der NASDAQ im Global Select Market in den Handel eingeführt.
18.01.2013 - Die Macher der MSC Preziosa dachten sich wohl, was in New York und Tokyo sowie in Rom, Turin und Passau Akzeptanz findet, passt auch auf ein Kreuzfahrt-Schiff. Wenn am 23. März dieses Jahres das neue Flaggschiff der MSC Crociere S.A., die MSC Preziosa, in See sticht, können die Gäste an Bord in zwei Restaurants der italienischen Gastronomiekette Eataly speisen.
17.01.2013 – Gegenwärtig fallen führende Kreuzfahrt-Anbieter mit gezielten Marketing-Aktionen auf. Sonderkonditionen werden für alle möglichen Zwecke gewährt. Mit von der Partie ist seit Neuestem Costa Kreuzfahrten. Die Gesellschaft bietet ab sofort Bordguthaben von bis zu 100 Euro an. Die Aktion gilt für ausgesuchte Reisen im Mittelmeer-Raum und im Bereich Nordland.
11.01.2013 – Jetzt klopfen sie sich wieder auf die Schulter und erfreuen sich an den Zahlen des Jahres 2012. Gemeint sind die Geschäftsführer der Hafengesellschaften, die Hafenkapitäne, die örtlichen Handelskammern und wer sonst noch von der Seeschifffahrt abhängig ist. Die drei wichtigsten deutschen Kreuzfahrthäfen (Hamburg, Kiel und Rostock) zogen die Bilanz des Jahres 2012 und gaben einen Ausblick auf das Kreuzfahrtjahr 2013.
10.01.2013 – Daran haben wir uns gewöhnt. Zum Jahresanfang prangen in den Fenstern der Läden die „SALE“-Schilder. Auch Kreuzfahrt-Gesellschaften mögen da nicht zurückstehen. Schließlich geht es darum, im ersten Monat des neuen Jahres mit einem soliden Fundament an Vorbuchungen in die Saison zu starten. Celebrity Cruises zeigt uns, wie das geht.
09.01.2013 – Seit dem Sommer 2011 plant die in Miami ansässige Norwegian Cruise Line Holding ihren Börsengang. Was lange dauert, führt häufig zu einem guten Ende. Gestern nun hat die Geschäftsführung des Unternehmens der US Börsenaufsicht SEC den erforderlichen Prospekt für den Börsengang vorgelegt.
09.01.2013 - Anfang Oktober und am 18. November 2012 berichteten wir über Neuerungen bei Azamara Club Cruises. Nun teilt der zum Kreuzfahrtunternehmen Royal Caribbean Cruises Ltd. gehörende Veranstalter mit, dass für die Saison 2013/2014 der erste deutschsprachige Katalog für Deutschland und Österreich vorgelegt wird. Er präsentiert auf rund 40 Seiten 64 verschiedene Routen.
09.01.2013 - Der Jahresanfang ist allgemein der richtige Zeitpunkt, um über den Verlauf des Vorjahrs zu berichten. Leicht fällt es den Unternehmen besonders dann, wenn Positives zu vermelden ist. So darf sich der Geschäftsführer der TransOcean Kreuzfahrten, Alexander Nothegger, zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahrs 2012 äußern.
28.12.2012 – Im Oktober dieses Jahres kündigte Royal Caribbean an, noch ein Schiff der Oasis-Klasse bauen zu wollen. Zum Abschluss dieses Jahres wurden zu diesem Thema Nägel mit Köpfen gemacht. Royal Caribbean Cruises Ltd. und STX France unterzeichneten einen Vertrag zum Bau eines dritten Schiffes der Oasis-Klasse.
27.12.2012 - Das Jahr 2012 bescherte uns acht Schiffsneubauten und vier Umbauten. Auch das kommende Jahr verspricht, wieder interessant zu werden. Im Jahr 2013 dürfen Kreuzfahrtenthusiasten nach sechs neuen Schiffen Ausschau halten. Zudem erfahren drei alte Schiffe Veränderungen.
19.12.2012 – Den Reisbüros wurde beginnend am 14.12.2012 der Phoenix-Katalog für das Kreuzfahrtjahr 2014 ausgeliefert. Er informiert über die geplanten Reisen der drei Phoenix-Schiffe MS Amadea, MS Artania und MS Albatros. Neben bewährten Destinationen stehen mehr als 20 Premierenziele auf der Agenda der Schiffe. Dazu gehören u. a. die nordöstlich New Yorks liegende US-Insel Martha’s Vineyard oder das im Norden Panamas an der Karibikküste liegende Bocas del Toro.
19.12.2012 – Celebrity Cruises ist es heute gelungen, uns mit obiger Headline neugierig zu machen. Was soll sie uns sagen? Mit der flotten Formulierung sollen die geschätzten Kunden daran erinnert werden, dass die Bordguthaben-Aktion für ausgewählte Schiffe der Reederei und Fahrten in der karibischen Region am 31.12.2012 ausläuft.
19.12.2012 – Bislang kannten wir schon die kostenlosen AIDA Apps für iPhone, ipad, Windows Phone und Android Endgeräte. Nun teilt AIDA mit, dass die neue mobile Website m.aida.de das Informationsbedürfnis der Interessenten erweitert.
19.12.2012 - Auf der heutigen Bilanzpressekonferenz präsentiert die TUI AG aus unserer Sicht wieder einmal ernüchternde Zahlen. Obwohl die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen wie operatives Ergebnis, Konzernergebnis und Neuverschuldung vom Unternehmen bejubelt werden, rufen die vorgestellten Ziffern bei uns nur Kopfschütteln hervor. Bei einem Umsatz in Höhe von 18,3 Milliarden Euro (Vorjahr 17,5 Mrd. Euro) steigt das Konzernergebnis um 20 Prozent auf 142 Millionen Euro. Wie im Vorjahr gehen die Aktionäre leer aus. Und wie zuvor stellen wir uns die Frage, wieso in der Tourismusbranche derart ernüchternde Ergebnisse vorgelegt werden.
13.12.2012 – Getränkepakete kannten wir bei Royal Caribbean International bislang nur in Form von Weinpaketen. Nun werden zwei weitere Getränkepakete eingeführt. Sie heißen Classic und Premium. Die Packages können jeweils am ersten Tag der Kreuzfahrt erworben werden. Die Reederei bewirbt diesen Schritt damit, dass er das Reisen an Bord der Schiffe noch einfacher und bequemer machen würde. Den Gästen würde ein noch attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis geboten.
13.12.2012 – Die Gäste der vom 16. bis 28. April 2013 stattfindenden Kreuzfahrt „Rund um Westeuropa Nord“ dürfen sich auf den Auftritt der australischen Gesangstruppe Ten Tenors freuen. Seit zehn Jahren treten die Sänger zusammen auf. Erstmals geben sie ein Konzert an Bord eines Kreuzfahrtschiffs.
12.12.2012 – Das zukünftige Flaggschiff von Costa Cruises heißt Costa Diadema. Am Montag dieser Woche wurden im Trockendock der Fincantieri-Werft in Marghera bei Venedig die Konstruktionsarbeiten aufgenommen. Der erste 504 Tonnen schwere und 29 Meter lange zentrale Teil des Schiffes wurde hierbei mit einem Kran in das Baudock gehoben. Seit dem Jahr 2000 ist dies das zehnte Schiff, dass die Werft für Costa baut.
12.12.2012 – Gestern Vormittag gegen 8:15 Uhr rammte die Costa Pacifica im Hafen von Marseille beim Anlegen eine Kaianlage. Wie die französische Agentur econostrum.info mitteilt, zog sie sich bei dem Manöver einen etwa acht Meter langen Riss an der Steuerbordseite zu. Zur Ursache des Unfalls liegen noch keine weiteren Meldungen vor. Schiffspassagiere berichten von einem nahezu unauffälligen Anlegemanöver.
11.12.2012 – Auf Kreuzfahrtschiffen geht es im Crew-Bereich streng hierarchisch zu. Auch im Gastbereich wird ordentlich differenziert. Einen weiteren Beweis liefert jetzt MSC. Die Gesellschaft führt auf ihren Schiffen der Fantasia-Klasse mittschiffs auf Deck 18 den Top 18 Sonnendeck-Bereich ein.
11.12.2012 – Als achtes Schiff der Royal Caribbean International-Flotte wurde die zur Radiance-Klasse zählende Serenade of the Seas in der Navantia-Werft im spanischen Cadiz einer dreiwöchigen Verjüngungskur unterzogen. Das Schiff hat das Trockendock bereits wieder „geliftet“ verlassen. Royal Caribbean International spricht in diesem Zusammenhang von einer „Revitalisierung“.
05.12.2012 - Bis zur Fertigstellung der Norwegian Getaway Ende 2013 ist noch eine Zeit hin. NCL schaut voraus. Bereits heute wurde die Rumpfbemalung des Neubaus der Öffentlichkeit bekannt gegeben. In Anlehnung an Miami, von wo aus die Norwegian Getaway ab Februar 2014 7-Nächte-Kreuzfahrten in die Karibik aufnimmt, wurde ein tropisches Ozean-Motiv kreiert.
05.12.2012 - Wer heute auf die Website von Ambiente Kreuzfahrten klickt muss lesen, dass der Service „Zur Zeit nicht verfügbar“ ist. Das in Berlin ansässige Unternehmen – eine Marke der SPD-nahen FFR Ferien-, Freizeit und ReiseService GmbH – sieht sich gezwungen, seine Kreuzfahrt-Aktivitäten für 2013 einzustellen.
29.11.2012 – Die MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH begibt eine bis zu 60 Millionen Euro schwere Mittelstandsanleihe. Ziel dieser Finanzmaßnahme ist es, von Bankkrediten unabhängig zu werden. Die fünfjährige Anleihe ist mit einem attraktiven Zinssatz von 6,875 Prozent ausgestattet. Gezeichnet werden kann ab dem 5. Dezember bei der Quirin Bank, Berlin. Die Anleihe wird mit einer Schiffshypothek erstrangig besichert.. Außerdem übernimmt der Eigner Aurelius die ersten beiden Jahre eine Zinsgarantie. In Zeiten, in denen sich der Bankkunde mühen muss, bei Sparkassen oder anderen Instituten 1 Prozent Zins auf seine Einlagen zu erzielen, klingen 6,875 Prozent optimal.
27.11.2012 – Zur Abwechslung hören wir einmal Positives über die MS Deutschland. Nach den jüngsten personellen Querelen um den entlassenen Kapitän äußert sich die Geschäftsführung der Reederei Deilmann nun zu Überlegungen, das Schiff noch besser am Markt zu platzieren.
22.11.2012 – AIDA Cruises und die Festspiele Mecklenburg Vorpommern bauen ihre Kooperation aus. Künftig präsentieren sich Stars und junge Klassik-Talente an Bord der AIDA-Schiffe. Seit nunmehr 11 Jahren promotet AIDA Cruises die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern als Hauptsponsor.
22.11.2012 – Vom 20. bis zum 27. Januar begleiten und verwöhnen zwei Sterneköche die Gäste an Bord der Mein Schiff 2 auf der Reise Dubai & Orient. Die jeweils mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Spitzenköche sind Franz Feckl (Landhaus Feckl in Ehningen) und Philipp Wolter (Landhaus Spatzenhof in Wermelskirchen).
18.11.2012 - Zuletzt sahen wir die unter den Fittichen der Premium-Kreuzfahrtmarke Azamara Club Cruises fahrende Azamara Quest mit weißem Rumpf in Kusadasi. Nun wurde das Kreuzfahrtschiff in der spanischen Navantia Werft, Cadiz, renoviert. Die Farbe des Schiffsrumpfs wechselte von weiß zu „Azamara-Blau“. Einer Auffrischung wurden auch Teile der Kabineneinrichtungen sowie einige öffentliche Bereiche unterzogen.
06.11.2012 – Carnival Cruise Lines, die größte Kreuzfahrt-Gesellschaft der Welt, hat den Umbau der Carnival Conquest erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des laufenden, 500-Millionen-US-Dollar schweren Renovierungsprogramms „Generation 2.0“, erfuhr die Conquest im Verlauf eines zweiwöchigen Werftaufenthalts eine Anpassung an die Standards der jüngeren Schiffe der Carnival Flotte. Innovative Angebote wurden in den Sektoren Bars, Spezialitäten-Restaurants sowie Club- und Show-Locations geschaffen.
05.11.2012 – Bei der Meyer Werft in Papenburg geht es rund. NCL lässt mitteilen, dass am 30. Oktober 2012 die Kiellegung der neuen Norwegian Getaway erfolgte. Der erste von 73 Baublöcken wurde ins Baudock der Werft gehoben. 530 Tonnen wog dieser Block.
05.11.2012 – Am heutigen Tag wurde mit dem ersten Stahlschnitt der offizielle Baubeginn für das dritte TUI Cruises Schiff in der STX Finland Oy-Werft in Turku gestartet. Nachdem die Marke TUI Cruises mit zwei „Gebrauchtschiffen“ erfolgreich gestartet ist, wird nun mit dem beauftragten Neubau das weitere Wachstum der Flotte und des Unternehmens eingeleitet. Der Schiffsneubau soll im Mai 2014 in Dienst gestellt werden.
01.11.2012 – Auch im Jahr 2013 wird die MS Delphin wieder in der Region des 6. Kontinents unterwegs sein. Für die Antarktis werden drei Termine zwischen dem 6. Januar und dem 17. Februar 2013 genannt.
Die Ziele liegen im Areal zwischen der Antarktischen Halbinsel und den Süd-Shetlandinseln. Auf dem Programm stehen Namen wie „Half Moon Island“, „Paradise Bay“ und die „Allee der Gletscher“. Geankert wird im Vulkankrater von „Deception Island“. Ausflüge mit den bordeigenen Zodiacs werden in Begleitung von sechs Wissenschaftlern angeboten. Es ist davon auszugehen, dass die Kreuzfahrer Pinguine, Robben, See-Elefanten, Sturmvögel und Wale sehen werden.
Die Reisen werden ab 1.990 Euro pro Person angeboten. Die verfügbaren Ausflüge sind bereits im Reisepreis beinhaltet. Zum Paket gehören auch Vorträge und Lektorate die besuchte Region betreffend. Es wäre also nur noch warme Kleidung anzuschaffen und ein passender Flug zu buchen.
30.10.2012 – Den Pressediensten entnehmen wir heute, dass die Reederei Deilmann den Kapitän der MS Deutschland, Andreas Jungblut, fristlos entlassen hat. Die Entlassungsgründe seien in wiederholten Fällen von illoyalem Verhalten und Vertrauensbruch zu suchen.
18.10.2012 – Es geht voran bei NCL. Noch wird bei der Meyer Werft in Papenburg an der Norwegian Breakaway und der Norwegian Getaway gearbeitet (Auslieferungstermine April 2013 und Januar 2014), da geben beide Partner schon den Neubau eines weiteren Schiffs bekannt.
16.10.2012 – Bislang gab es keinen Grund, sich über das Essen in den Hauptrestaurants der Schiffe von Royal Caribbean International zu beschweren. Dennoch sieht die Gesellschaft die Zeit gekommen, mit neuen kulinarischen Erlebnissen das Speisensangebot in den „Main Restaurants“ der 22 Schiffe anzureichern. „Immer mehr Menschen achten auf Ihre Ernährung.
16.10.2012 - Die Geschäftsführung der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG zog für das laufende Jahr bereits Anfang Oktober eine positive Bilanz. Die Kreuzfahrtsaison erstreckte sich in 2012 von Ende März bis Mitte Oktober. Die Geschäftsführung gibt sich überzeugt, dass die Ostsee schon bald als Ganzjahresfahrgebiet eine Rolle spielen wird.
4.10.2012 – Am Samstag, den 06.10.2012, sollte die MS Princess Daphne von Istanbul aus zu einem Schwarzes Meer-Törn aufbrechen. Daraus wird nun nichts mehr. Das Kreuzfahrtschiff der Classic International Cruises (CIC), Lissabon, wurde am Dienstagnachmittag im Hafen von Souda auf Kreta arrestiert. Im September 2012 waren bereits die Athena, die Princess Danae und die Arion der CIC wegen ausstehender Heuer und unbezahlter Treibstoffrechnungen an die Kette gelegt worden. Mangelnde Zahlungen veranlassten Gläubiger in Bezug auf die Princess Daphne analog zu verfahren.
03.10.2012 – Die Leser des Condé Nast Traveler haben die Schiffe der Silversea Cruises neunmal in ihrem Segment zu den weltbesten Schiffen gekürt. Damit es auch zukünftig dabei bleibt, wird die Silver Cloud in den letzten drei Oktoberwochen dieses Jahres auf der Fincantieri-Werft in Palermo ins Trockendock gehen, um sich einer Verjüngungskur zu unterziehen.
02.10.2012 – Wohin man auch schaut, die Reedereien locken mit Sonderaktionen. Da mag auch Princess Cruises nicht zurückstehen. Für eine Reihe von Europa-Kreuzfahrten bietet die Reederei Upgrades von der Außenkabine auf eine Balkonkabine an. Interessenten, die in den kommenden Wochen eine Außenkabine in der Kategorie „uneingeschränkte Sicht“ buchen, werden – vorbehaltlich der Verfügbarkeit – auf eine Balkonkabine hochgestuft.
02.10.2012 - FTI Berlin, das kleine Kreuzfahrtschiff des Münchener Touristikkonzerns FTI Reisen, fährt in Kürze im Rahmen einer Überführungsfahrt von der Antike in den Orient. Von Venedig ausgehend wird die FTI Berlin Häfen wie Dubrovnik, Itea, Rhodos oder Aqaba anlaufen. Highlights der Reise stellen die Passage des Kanals von Korinth und des Suezkanals dar. An die griechische Mythologie angelehnt lautet die Routenbezeichnung „Hermes“.
02.10.2012 – Eine Sammelklage die annähernd 1.000 italienische Fischer und Tourismusfirmen gegen Carnival Cruise Line, Konzernmutter von Costa Crociere S.p.A., vor einem Gericht in Miami angestrengt hatten, ist vom zuständigen Richter abgewiesen worden. Ein Verfahren in den USA sei nicht angebracht. Die Interessen der beinahe ausschließlich italienischen Kläger gehörten vor ein italienisches Gericht.
02.10.2012 – Es tut sich etwas bei Azamara Club Cruises, der zur Royal Caribbean-Gruppe gehörenden Gesellschaft. Azamara definiert sich als Kreuzfahrtmarke für anspruchsvolle, erfahrene Seefahrer. Die Azamara Journey und die Azamara Quest sind kompakte Schiffe, die maximal 694 Gästen in 353 Kabinen und Suiten Raum bieten. Das Ambiente an Bord der Cruiser wird als das eines Boutique-Hotel gepriesen.
27.09.2012 – Royal Caribbean und Qatar Airways haben ein hübsches Paket gepackt, von dem Suitengäste profitieren werden. Gäste von Royal Caribbean International, die für Abfahrten ab Dubai mit der Serenade of the Seas im Frühjahr 2013 eine Suite buchen, fliegen mit Qatar Airways kostenlos in die Wüstenmetropole.
07.09.2012 - Unserem nimmermüden Schiffsbeobachter auf Kefalonia wünschten wir ein ruhiges Wochenende. Es kam anders als gedacht. Ihm fuhr ein interessantes Schiff, die Costa Voyager, direkt vor die Linse seiner Kamera. Es kehrt auf der Insel einfach keine Ruhe ein. Wir wünschen den Kaufleuten, Restaurant- und Barbesitzern von ganzem Herzen, dass es noch ein wenig so bleiben möchte.
06.09.2012 – Im April 2013 soll die Norwegian Breakaway ihren Dienst ganzjährig ab New York zuerst auf die Bermudas und anschließend zu den Bahamas und Florida aufnehmen. Häppchenweise serviert uns Norwegian Cruise Line die Neuigkeiten zu diesem Schiff. Diesmal wurde ein besonders schöner Happen serviert.
04.09.2012 – Unser Schiffsmelder von Kefalonia teilte uns Anfang September mit, dass nach seiner Einschätzung die Inselsaison zur Neige ginge. Er verstieg sich zur Aussage, dass in Kürze die Bürgersteige hochgeklappt, die Fußgängerzone von Argostoli vernagelt und das Wasser in der Bucht von Argostoli abgelassen würden.
03.09.2012 – Wie heute bekannt wurde, ist die auf Yacht- und Expeditionskreuzfahrten in die Arktis und Antarktis spezialisierte Luxusreederei Compagnie du Ponant (CDP) an den internationalen Finanzinvestor Bridgepoint verkauft worden. Einzelheiten zum Kaufpreis sind nicht zu erfahren.
01.09.2012 – Trauriges teilte uns unser Schiffsbeobachter am letzten Sommertag von der Insel Kefalonia mit. Folgendes sagte er in seinem Funkspruch vom gestrigen Tag. „Die Bürgersteige von Argostoli werden bald wieder hochgeklappt. Die Fußgängerzone wird vernagelt und das Wasser in der Bucht von Argostoli wird abgelassen. Der Inselwinter steht bevor“.
30.08.2012 – NCL lockt bei Buchung einer Europa- oder Transatlantikkreuzfahrt in der Saison 2013/14 mit Bordguthaben von bis zu 500 Euro pro Kabine. Die Guthaben können für Spa-Behandlungen, Abendessen in den Spezialitätenrestaurants, Einkäufe in den Bordgeschäften oder für Landausflugsprogramme eingesetzt werden.
30.08.2012 – Die Freunde der MS Delphin wissen ab sofort, wohin in der Zeit von Ende 2012 bis 2014 die Reise geht. Der zweite Katalog liegt nun nach Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs druckfrisch vor.
30.08.2012 – Im Juni 2013 wird die Royal Princess als neuestes Schiff zur Princess-Flotte stoßen. Und schon wurde bei der italienischen Fincantieri-Werft ein 18. Schiff auf Kiel gelegt. Der Name des Babys: Regal Princess.
30.08.2012 – Die Entscheidung auf den Taufort der EUROPA 2 ist gefallen. Der Neubau von Hapag-Lloyd wird anlässlich des Hafengeburtstags 2013 am 10. Mai in Hamburg getauft. Die Taufe soll vor dem Stadtteil Blankenese stattfinden. Es versteht sich, dass die Eventkarten für die Taufe streng limitiert sind und nur an handverlesene Gäste vergeben werden.
27.08.2012 – Heute flatterte uns eine Pressemitteilung ins Haus, die vom Charity-Event Big Europa 2012 auf der MS Europa berichtet. Im Normalfall interessieren uns Charity-Events überhaupt nicht. Über diese Veranstaltung sollte allerdings berichtet werden.
27.08.2012 - Wenn ein Kreuzfahrtschiff den Hafen von Argostoli auf griechischen Insel Kefalonia anläuft oder verlässt, kann es den Argusaugen unseres Schiffsbeobachters nicht entgehen. Über die im Wochenturn einlaufenden Schiffe berichtet er nicht. Sie langweilen ihn. Kommt ihm Außergewöhnliches vor die Linse der Kamera, ist er jedoch nicht zu stoppen.
24.08.2012 – Auf Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 wird den Gästen zukünftig Bundesliga-Fußball geboten. Beginnend mit dem heutigen Auftaktspiel Borussia Dortmund gegen SV Werder Bremen können Schiffsgäste zukünftig das Spielgeschehen der Bundesliga verfolgen. Geboten werden die Sky-Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag sowie das Freitagabendspiel und die Sonntagsspiele.
20.08.2012 - Die dritten Hamburg Cruise Days liegen hinter uns. Was haben sie den Veranstaltern gebracht? Zuerst einmal brachten sie einen Besucherrekord. Mehr als eine halbe Million Menschen dürfte es nach Angaben des gut informierten Hamburger Abendblatts zum Hafen und zu den Schiffen gezogen haben.
15.08.2012 - Bereits im Juni 2012 lasen wir, dass die Compagnie du Ponant eine Vertriebspartnerschaft mit airtours eingegangen ist. Im Fokus der Katalogdarstellung sollen die Destinationen Adriaküste, Arktis und Antarktis liegen.
14.08.2012 – Kreuzfahrer ärgern sich dann und wann bei Hafenliegezeiten über die damit verbundenen und häufig gut sichtbaren Schiffsemissionen. Die Nichtkreuzfahrer tun es sowieso. Auch im Hafen benötigt ein Kreuzfahrtschiff eine Menge Strom, um die bordeigenen Systeme am Laufen zu halten.
13.08.2012 – Vor einiger Zeit berichteten wir ausführlich über Aruba, die „Isla Feliz“. Nun lesen wir mit Staunen, dass die Regierung der gerade einmal 180 km² großen Insel bis zum Ende des Jahres 2012 in der Hauptstadt Oranjestad eine Straßenbahn bauen lässt. Aruba ist das einzige Land der karibischen Region, das eine solche Neuerung realisiert.
12.08.2012 – Es ist immer viel Routine dabei, ein Schiff mit Schleppern aus dem überdachten Baudock der Meyer Werft in Papenburg ins Freie zu ziehen.
09.08.2012 – Die never ending story um die MS Deutschland geht weiter. Die Reederei Deilmann erwägt, wie eine Unternehmenssprecherin bestätigte, die Einführung eines freiwilligen Aufschlags.
08.08.2012 – Unser Schiffsbeobachter auf Kefalonia langweilte sich den Tag über ein wenig, da nur Schiffe von Costa und MSC den Hafen von Argostoli anliefen. Er hatte das Einlaufen der Riviera von Oceania Cruises Inc. am frühen Morgen glatt übersehen.
07.08.2012 – Die Meyer Werft in Papenburg teilt mit, dass am 12. August die Celebrity Reflection vom Baudock II an den Werkspier umzieht. An diesem Sonntag soll das Ausdocken um 7:30 Uhr beginnen und gegen 9:00 Uhr enden.
07.08.2012 – Am 13. Juli berichteten wir schon einmal über die in der Zeit vom 05. bis 12. Mai 2013 geplante Full Metal Cruise. Nun informiert der Veranstalter TUI Cruises, dass weitere Bands für das Event verpflichtet werden konnten.
05.08.2012 - Unser Beobachtungsposten auf der Insel Kefalonia meldet eine neue Schiffsbewegung. Heute lief die Nieuw Amsterdam der Holland America Line die Inselhauptstadt Argostoli an. Das ist Grund genug, um uns an dieser Stelle näher mit dem Schiff zu befassen.
03.08.2012 – In den USA ist die Bilanzsaison in vollem Gange. Auch die Norwegian Cruise Line (NCL Corporation Ltd.) legte ihre Zahlen vor. Erfreuliches ist zu hören und zu lesen.
03.08.2012 – Mehrere Wochen blieb es still um unseren Ausguck auf der Insel Kefalonia. Nun ist er wieder präsent, unser Schiffsmelder. Trotz der über der Insel lastenden sommerlichen Hitze lässt er es sich nicht nehmen, uns über jene Schiffe zu berichten, von denen er gern einen kurzen, knappen Bericht auf dieser Seite sehen möchte.
02.08.2012 – Die MS Deutschland hat es in den letzten Tagen geschafft, zu einer hohen Medienpräsenz zu gelangen. Nach kolportierten Überlegungen das Schiff auszuflaggen und der offenbar auf öffentlichen Druck hin zustande gekommenen Entscheidung, trotz erheblichen Kostendrucks und gegebener Unwirtschaftlichkeit weiter unter deutscher Flagge zu fahren, hat es nicht lange gedauert, bis eine neue Schiffs-Meldung über die Medien verbreitet wird.
02.08.2012 - Das ist doch einmal eine interessante Nachricht. Die MS Bremen, das 4-Sterne-Plus-Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, darf auf ihrer aktuellen Reise erstmals Kurs auf Franz-Josef Land nehmen. Als erstes nicht unter russischer Flagge fahrendes Expeditionsschiff kombiniert die Bremen die im Nordpolarmeer liegenden Ziele Nowaja Semlja, Sewernaja Semlja und Franz-Josef-Land.
31.07.2012 - Die COLUMBUS 2, der Flottenzugang von Hapag Lloyd Kreuzfahrten, nimmt am 18.08.2012 erstmals an den Hamburg Cruise Days teil. Am Samstag läuft sie im Hafen Hamburg ein. Bis gegen 7:00 Uhr wird sie am Kreuzfahrtterminal Grasbrook erwartet.
31.07.2012 – Emotionen schlagen wirtschaftliche Argumente. Anders ist der Rummel um die geplante Ausflaggung der MS Deutschland nicht zu erklären. Wir wollen das Geschehen noch einmal kurz betrachten:
27.07.2012 – bild.de wusste am 26.07.2012 um 23:43 zu berichten, „Kapitän vom Traumschiff gejagt“. Gemeint war der Master der MS Deutschland, Kapitän Andreas Jungblut. Nach BILD-Informationen musste der Kapitän auf persönliche Weisung des Eigners das Schiff verlassen, das derzeit auf der Themse in London liegt und unter dem Kommando des zweiten Kapitäns steht.
25.07.2012 – Der Port of Kiel darf sich geadelt fühlen. Zum Abschluss einer 9-tägigen Reise zu den Ostseemetropolen lief gestern Cunards Queen Elizabeth erstmals den Kieler Hafen an. Hafenschlepper empfingen das mit 90.900 Tonnen vermessene 294-Meter-Schiff mit Wasserfontänen. Zuvor hatten Sport- und Ausflugsschiffe das im Jahr 2010 gebaute Schiff beim Einlaufen in die Förde in Empfang genommen und zum Liegeplatz geleitet. Viele Schaulustige beobachteten das Einlaufmanöver an den Ufern der Förde.
25.07.2012 - Bislang glaubten wir immer, dass spezielle Schiffsklassifizierungsfirmen wie der Germanische Lloyd, Det Norske Veritas oder das Bureau Veritas den Neubau und die Überprüfung fahrender Schiffe mit ihrem Expertenwissen begleiten würden. Nun wissen wir es jedoch besser. Der ADAC bewertet neben Autobahnraststätten oder Autofähren im Mittelmeer neuerdings auch die Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen. Bei einer im Mittelmeer vorgenommenen „Stichprobe“ zur Sicherheit auf zehn Kreuzfahrtschiffen fanden die unabhängigen ADAC-Prüfer Folgendes heraus.
19.07.20102 – Erstmalig berichteten wir am 06.06.2012 darüber, dass in Venedig Kreuzfahrtschiffe als Fluch und Segen zugleich empfunden werden. Nun ist es also soweit. Kreuzfahrtschiffe dürfen zukünftig nicht mehr am Markusplatz vorbei fahren.
17.07.2012 –Nach 2008 und 2010 werden im August zum dritten Mal die Hamburg Cruise Days veranstaltet. Mit hanseatischem Understatement feiert die Hafenstadt das Treffen der Cruise Liner in Hamburg.
13.07.2012 – Kreuzfahrten mit klassischer Musik und großem Symphonieorchester gab es schon. Den Rockliner gab es auch schon. Nun bietet TUI Cruises den Gästen von Mein Schiff 1 eine Full Metal Cruise. Beworben wird es mit „Europas größtes Metal-Festival auf See“.
13.07.2012 – Gegen 3:00 Uhr gab es vor Duisburg Feueralarm auf der MS Regina Rheni. Die Agenturen berichten, dass mehr als 100 zumeist ältere Passagiere und 40 Besatzungsmitglieder bei Düsseldorf das Schiff verlassen mussten.
12.07.2012 – AIDA Cruises gibt für die Career Days 2012 drei Termine bekannt. Am 27.08.2012 wird nach Hamburg auf die AIDAluna eingeladen. Am 23.08. und 18.09.2012 finden Veranstaltungen auf der AIDAsol bzw. AIDAblu in Rostock-Warnemünde statt.
09.07.2012 - Momentan wird in der Papenburger Meyer Werft wohl fleißig am Neubau der Norwegian Breakaway gewerkelt. Im April 2013 feiert das Schiff dann Premiere. Auch im Bereich Entertainment ist eine Premiere angekündigt worden. Norwegian Cruise Line holt das Broadway-Musical „Rock of Ages“ an Bord seines neuesten Flottenmitglieds.
01.07.2012 – Das hatte sich die in Minneapolis/Minnesota ansässige RSVP Vacations, ein Veranstalter von Kreuzfahrten für Homosexuelle, offenbar anders vorgestellt. Mit der Nieuw Amsterdam der Holland America Line machen derzeit 1.600 Schwule und Lesbierinnen eine Kreuzfahrt. In Casablanca/Marokko war ein Besuch vorgesehen. Auf dem Programm stand ein Besuch der Moschee „Hassan II“ und einiger Märkte.
27.06.2012 - Seabourn Odyssey läuft Argostoli an
Heute, am Mittwoch, haben sich die üblichen Verdächtigen, Costa, MSC und P & O im Hafen der freundlichen Stadt auf Kefalonia die Klinke in die Hand gegeben. Gegen 8:15 Uhr wurde das Stelldichein der „Brot und Butter-Schiffe“ durch die Seabourn Odyssey aufgewertet
23.06.2012 – Es ist an der Zeit. Die Veranstalter präsentieren Ihre Programme für das nächste Kreuzfahrt-Jahr. Den Anfang machte MSC. Am 17. Juni landete der Hinweis auf das online abrufbare Programm der Jahre 2012/2013 im Mail-Eingang. Stark beworben wurde in diesem Zusammenhang die schwarze Klubkarte des MSC Clubs.
22.06.2012 Was gibt es Neues von Kefalonia zu hören? In den letzten Tagen war unser Aussichtsposten recht stumm. Es waren Schiffe von Costa und MSC zu sehen. Die üblichen „Verdächtigen“ eben, die in regelmäßigen Turns Argostoli auf Kefalonia heimsuchen. Das war ihm keine Meldung wert.
21.06.2012 - TUI Cruises plant weit voraus. Die Gesellschaft informiert heute darüber, dass im nächsten Jahr die bekannten Illusionisten Jan Becker und Jan Rouven in der Zeit vom 21.10. bis zum 31.10.2013 die Gäste der Mein Schiff 1 verzaubern werden. Moderiert werden die Auftritte von dem Berliner Illusionisten Christian de la Motte.
19.06.2012 – FTI sieht sich gezwungen, die geplante Winterroute 2012/2013 zu ändern. Ursprünglich war vorgesehen, die FTI Berlin im Indischen Ozean kreuzen zu lassen. Aufgrund der geänderten indischen Visa-Bedingungen (kompliziertes Antragsverfahren und hohe Visakosten) wurde entschieden, das Schiff im Zeitraum von November 2012 bis März 2013 auf einwöchigen Fahrten im Roten Meer verkehren lassen.
18.06.2012 – By the way, AIDA informierte darüber, dass Gäste mit Smartphones, Tablets und Laptops ab sofort an Bord der AIDA Flotte von einem neuen Service profitieren. Von nun an besteht das Angebot, in allen öffentlichen Bereichen der Schiffe kostenfrei das neu geschaffene MyAIDA Online Portal zu nutzen.
17.06.2012 – Am Freitag, den 15.06.2012, sahen wir sie noch im Hafen von Amsterdam. Heute war zu hören, dass die zur französischen Reederei CroisiEurope gehörende MS Gérard Schmitter auf dem Rhein am Steiger Krefeld in Brand geraten ist. Die 154 Fahrgäste und 34 Besatzungsmitglieder konnten das Schiff verlassen. Die Reisenden wurden in Sicherheit gebracht und versorgt, durften allerdings später wieder an Bord gehen.
14.06.2012 - Gestern am 13.06.2012 fielen geschätzt zwischen 5.000 bis 6.000 Kreuzfahrt-Passagiere in Argostoli, dem Hauptort von Kefalonia ein und brachten die Kassen der Läden und Tavernen zum Klingen.
12.06.2012 - Es gibt Tage, an denen beneiden wir unseren Freund Ingo aufs Heftigste. Als Wohnsitz für den Ruhestand haben er und seine Angetraute die griechische Insel Kefalonia im Ionischen Meer gewählt, sich ein großes Grundstück gekauft und ein ordentlich großes Haus daraufgesetzt. Das Haus liegt in guter Distanz zum zweitwichtigsten Ort der Insel, Lixouri.
12.06.2012 - Norwegian Cruise Line informiert heute darüber, dass die US-amerikanische Reederei eine Kaufvereinbarung für die Norwegian Sky mit Ample Avenue, einer indirekten 100igen Tochtergesellschaft von Genting Hongkong Ltd., unterzeichnet hat. Genting Hongkong Ltd. hält derzeit 50 Prozent an der Reederei. Die bislang gecharterte Norwegian Sky wird künftig nicht nur unter der Flagge, sondern im Eigentum der NCL ganzjährig auf 3- und 4-Nächte-Kreuzfahrten ab Miami in Richtung Bahamas kreuzen.
08.06.2012 – Die immer gut informierte Bild-Zeitung berichtet über einen anstehenden Flaggenwechsel auf der MS Deutschland. Es heißt, dass MS Deutschland nach Malta ausgeflaggt wird. Darüber empören sich die Besatzungsmitglieder und die Stammgäste. Der Flaggenwechsel soll vermutlich bereits im Juli vollzogen werden.
07.06.2012 – Über die Küchenleistungen an Bord der Mein Schiff 1 sollte sich niemand beschweren. In der Zeit vom 21. September bis 01. Oktober rüstet Mein Schiff 1 kulinarisch weiter auf. Auf der 11tägigen Route „Mittelmeer mit Barcelona“ kochen die Sterneköche Ernst-August Gehrke (1 Michelin Stern und 16 Gault Millau-Punkte vom La Forge in Bad Nenndorf) und Anton Schmaus (1 Michelin Stern und 15 Gault Millau-Punkte vom Historisches Eck, Regensburg) an speziellen Abenden für die Schiffsgäste.
06.06.2012 - Norwegian Cruise Line informiert darüber, dass Kreuzfahrern ab sofort auf der 100 Hektar großen Privatinsel Great Stirrup Cay 10 „private“ Cabanas mit VIP-Service geboten werden.
06.06.2012 – Von den Hamburger Landungsbrücken aus kann man sie zur Zeit gut sehen, die Crystal Symphony. Sie liegt zur Auffrischung im Reparaturdock von Blohm + Voss. Zwischen dem 01.06. und dem 15.06.2012 erhält das 238 m lange Schiff nach Werftangaben eine Reinigung und einen Neuanstrich des Unterwasserschiffs sowie eine Überholung der Propeller und des Bugstrahlruders.
06.06.2012 – Die ARD berichtete darüber. Der Tourismus ist für Venedig Fluch und Segen zugleich. Die rund 270.000 Einwohner der Adriastadt leiden nicht allein unter der enormen Bevölkerungsdichte von 653 Einwohnern pro km², sondern auch unter den Tausenden Touristen, die täglich in die Stadt einfallen.
© Passat Kreuzfahrten
Mitverantwortlich für diese Touristenschwemme sind u. a. die mächtigen Kreuzfahrtschiffe, die wegen der von ihnen verursachten Umweltbelastung den Venezianern auf die Nerven gehen.
06.06.2012 – Einer Pressemitteilung der Reederei entnehmen wir, dass bei Norwegian Cruise Line in der Zeit vom 12. bis zum 18.Juni 2012 Aktionstage stattfinden. Dabei können in Abhängigkeit von der Dauer und der Kabinenkategorie Ersparnisse von bis zu 400,00 Euro pro Kabine erzielt werden.
06.06.2012 – Fußballbegeisterte können aufatmen. AIDA Cruises teilt mit, dass die wichtigsten EM-Spiele an Bord der AIDA Schiffe übertragen werden. Die Spiele werden live auf den Großleinwänden des Pooldecks und im Theatrium bzw. Theater gezeigt.
Foto: AIDA Cruises
In den Brauhäusern an Bord von AIDAblu, AIDAsol und AIDAmar wird es ein spezielles EM-Programm geben. Niemand verpasst etwas.
06.06.2012 – Technisch Interessantes ist aus Rostock zu hören. AIDA Cruises teilt mit, dass bei den für 2015 und 2016 anstehenden Neubauten in Sachen Umweltfreundlichkeit neue Maßstäbe gesetzt werden. Die bei Mitsubishi Heavy Industries beauftragten Schiffsneubauten werden als weltweit erste Kreuzfahrt-Schiffe mit dem Mitsubishi Air Lubrication System (MALS) ausgestattet.
01.06.2012 – Der Seehafen Kiel informiert darüber, dass die MSC Magnifica am 03.06.2012 erstmals Kiel, ihren Basishafen für die diesjährige Sommersaison, anläuft. Der Tradition folgend wird dem Kapitän des Schiffes die Erstanlaufplakette überreicht.
01.06.2012 - Eine Sprecherin des offiziellen norwegischen Reiseportals VisitNorway äußerte sich zum Streik der norwegischen Lotsen. Während in den Vortagen hauptsächlich die Hauptstadt Oslo vom Streik betroffen war, seien nun auch Bergen und der Geirangerfjord betroffen.
Pünktlich zum Beginn der Hochsaison mussten mehrere Kreuzfahrtschiffe andere Routen nehmen. Für die kommende Woche werde allein mit 20 Schiffsanläufen gerechnet. Den Medien ist zu entnehmen, dass auch zwei AIDA-Schiffe vom Streik betroffen seien. In einem Fall sei die Route geändert worden.
Die Schiffe von Hurtigruten fahren planmäßig, weil für diese keine Lotsenpflicht besteht.
31.05.2012 - MS EUROPA 2 wird zwar erst ab Mai 2013 in See stechen.
Foto: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
Hapag Lloyd Kreuzfahrten lässt aber bereits heute einen ersten Blick auf das gastronomische Konzept zu.
30.05.2012 - Es ist schon merkwürdig, längere Zeit vor der Taufe des neuesten Schiffes der MSC Crociere S. A. konnte der geneigte Interessent nicht auf die Website schauen, ohne auf das bevorstehende Event hingewiesen zu werden. Dann am 26.05.2012 war es so weit. Das Schiff wurde in Anwesenheit von allen, die wichtig genug sind, einem solchen Moment beizuwohnen, getauft.
28.05.2012 - Im Auftrag der FTI Group startete die FTI Berlin am 21.05.2012 mit rund 350 Passagieren an Bord zu ihrer ersten Fahrt. Begonnen wurde in Genua. Über die Zwischenstationen Neapel, Messina, Malta, Saranda/Albanien und Dubrovnik ging es in 7 Tagen zur Endstation Venedig. Von dort aus wird die FTI Berlin in Zukunft nach Griechenland und ins Schwarze Meer starten.
FTI Berlin © FTI Cruises
27.05.2012 - Am 17.04.2012 sah man ihn noch bei der Taufe der Columbus 2.
Foto: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
Nun teilt Hapag Lloyd Kreuzfahrten mit, dass der Sprecher der Geschäftsführung, Herr Sebastian Ahrens, zum Jahresende aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen ausscheidet.
Herr Ahrens stand seit Januar 2003 an der Unternehmensspitze und war zuständig für die Bereiche Produktmanagement, Vertrieb, Touristik, Marketing und PR. Der vormaliger Partner von McKinsey war zuvor bereits als Berater für die strategische Neupositionierung des Unternehmens zuständig.
Hapag Lloyd Kreuzfahrten ist 2008 aus der Hapag-Lloyd Gruppe herausgelöst worden und seitdem eine 100-prozentige Tochter der TUI AG. Flaggschiff der Reederei ist die 1999 in Dienst gestellte MS Europa, die als bestes Kreuzfahrtschiff der Welt gilt. Der Berlitz Cruise Guide hat die MS Europa mehrfach in der Kategorie 5-Sterne-plus geführt.
26.05.2012 - Wer sich bislang online über die Angebote und Leistungen von Silversea Cruises informieren wollte, musste sich mit einer englischsprachigen Website zufriedengeben. Einer Pressemitteilung der Reederei entnehmen wir, dass seit Kurzem eine Website in deutscher Sprache verfügbar ist. Mit dieser Maßnahme kommt das in Monaco ansässige Unternehmen der großen Bedeutung der deutschsprachigen Märkte nach.
26.05.2012 - Die bewährte Taufpatin Sophia Loren wird heute im Beisein des Schauspielers Gerard Depardieus und des italienischen Sängers Paolo Conte das zwölfte Schiff der MSC Flotte taufen. Mit der mit 139.400 Tonnen vermessenen MSC Divina (die Göttliche) werden "Glamour und Glanz des Goldenen Zeitalters der Seereisen" neu interpretiert.
25.05.2012 - Als Letztes der vier Schiffe der Millennium-Klasse hat die Celebrity Millennium nach dreiwöchigen Umbauarbeiten wieder das Trockendock verlassen. Das Schiff hat zahlreiche Einrichtungen der moderneren Solstice-Klasse übernommen.
22.05.2012 - Britischen Medien entnehmen wir, dass an Bord des Kreuzfahrt-Schiffs Boudicca von Fred. Olsen Cruises Lines während einer 13-tätigen Kreuzfahrt von Greenock/Schottland zu den Kanarischen Inseln, Portugal und zurück 170 von 828 Passagieren an einer Form des Norovirus erkrankten. Bevor das Schiff als erste Destination Lanzarote erreichte, traten die ersten Krankheitsfälle auf. Infolge dessen wurden das Buffetrestaurant, Jacuzzis und Saunen geschlossen.