Restaurants
Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen. Mehrere gute Restaurants stellen die Gäste vor die Qual der Wahl. Zu den Hauptrestaurants zählen
- das Bordeaux (Deck 5)
- das Provence (Deck 6)
- der Horizon Court (Deck 14 im vorderen Bereich des Schiffs).
Das kultivierte Bedienrestaurant Bordeaux ist ein Allround-Talent. Es wird tagsüber für das Frühstück und für das Mittagessen genutzt. Im Bordeaux wird auch der Nachmittags-Tee serviert. Am Abend nehmen Gäste, die ihre zeitliche Unabhängigkeit hochschätzen, zwischen 17:30 und 22:00 Uhr ihr Dinner im Rahmen des Anytime Dining Programms im Bordeaux ein.
Das feine Provence wird abends für zwei feste Tischzeiten geöffnet.
Der Horizon Court ist rund um die Uhr als Buffet-Restaurant in Betrieb. Hier essen alle, die es gern ungezwungen haben. Der Tag beginnt mit einem Early-Bird-Frühstück, darauf folgen Frühstück und Lunch. Am späten Nachmittag locken Snacks, später dann das Dinner Buffet. Ein kleiner Teil des Horizon Courts wird zwischen 23:00 Uhr und 4:00 Uhr morgens für die Nachschwärmer als Bistro ausgewiesen.
Spezialitätenrestaurants
Gourmets trainieren abends ihre Geschmacksnerven nach vorheriger Reservierung auf Deck 7 in den folgenden beiden aufpreispflichtigen Restaurants:
- Im Bayou Café & Steakhaus wird das geboten, was der Name beinhaltet: Steaks und Grillspeisen.
- Im Sabatini’s wird die Tradition einer italienischen Trattoria gepflegt.
Snack Restaurants
Abseits der gehobenen Küchenkultur wird der kleine Hunger zwischendurch in folgenden Einrichtungen gestillt:
- Im The Grill (Hamburger & Hotdogs) auf Deck 15 - Wer beim Herumliegen auf dem Sonnendeck urplötzlich vom Hunger gepeinigt wird, geht in den vorderen Bereich des Schiffs und labt sich an einem Hamburger. Hier ist etwas Geduld vonnöten, da gerade die amerikanischen Gäste von The Grill lebhaft Gebrauch machen.
- In der Princess Pizzeria auf Deck 14. - Hier wird immer gute Qualität geboten. Besonders für einen kleinen Snack lohnt der Weg von den Pools zur Pizzeria.
Der Room Service ist über 24 Stunden täglich jederzeit ansprechbar. Für die gepflegten zwischenmenschlichen Momente des Lebens werden, gegen eine geringe Gebühr, an bestimmten Seetagen einzigartige Balkon-Dinner angeboten.
Bars & Lounges
Essen ist das Eine. Trinken das Andere. An Bord eines Kreuzfahrt-Schiffs lässt der Hotelmanager seine Gäste nicht verdursten. Das gilt auch für die Island Princess. Folgende Bars und Lounges buhlen um die Gunst der Passagiere.
Die Wein und Kaviar Bar, die Wheelhouse Bar und die Crooners Martini Bar repräsentieren unterschiedliche Konzepte. Alle liegen sie aber auf Deck 7.
Die Lido Bar, die Sundaes Ice Creme Bar und die Lotus Bar wurden über Deck 14 verteilt.
Spielernaturen nehmen ihren Drink in der Casino Bar auf Deck 6 ein.
Im Atrium auf Deck 5, gegenüber der Rezeption, lockt die Patisserie die stillen Genießer.
Die Showlounges sind Orte der Entspannung, der Unterhaltung und gepflegter Getränke. Sie runden das opulente Angebot des Theaters ab. Zu den Lounges zählen
- die Universe Lounge auf Deck 6 und 7,
- die Explorers Lounge auf Deck 6 (sie ist beliebt für ihre Nachklub-Aufführungen),
- die Churchill Cigars & Spirits Lounge mit Humidor auf dem 7. Deck. Dort genießen Connaisseure ab 18:00 Uhr ihre Zigarren und „geistigen“ Getränke.