Im Mai 2009 nahm Mein Schiff 1 den Dienst unter der Flagge von TUI Cruises auf. Im deutschen Markt der Kreuzfahrtschiffe hat es sich außerordentlich schnell im Premium-Segment zwischen den Clubschiffen und den traditionellen Kreuzfahrtschiffen etablieren können. Nur ein Schiff lohnt den Aufwand nicht, werden sich die Macher gedacht haben. Auf Mein Schiff 1 folgte Mein Schiff 2.
Wie zuvor wurde ein Celebrity-Schiff, die Celebrity Mercury, ausgesondert und zum Umbau an TUI Cruises übergeben. Erneut wurden 50 Millionen Euro für die Umgestaltung in die Hand genommen. Die mit dem ersten Schiff gewonnenen Erfahrungen wurden analysiert und in den Umbauprozess einbezogen, z. B. wurde auf das Casino verzichtet. Im Mai 2011 war das Werk vollbracht. Mein Schiff 2 nahm unter dem TUI-Logo seinen Dienst auf.
Über Mein Schiff 1 haben wir bereits ausführlich berichtet. Die meisten Merkmale dieses Schiffs gelten auch für Mein Schiff 2. Beide Schiffe sind von den Ausmaßen und der Tonnage weitestgehend kompatibel. Wir möchten herauszufinden, ob der positive Eindruck den wir im Rahmen zweier Fahrten mit Mein Schiff 1 gewonnen hatten, auch auf das zweite Schiff übertragen werden kann.
Berichterstatter über Mein Schiff 2 sind Freunde, erfahrene Schiffsreisende, die in allen möglichen Regionen dieser Welt mit Schiffen unterschiedlichster Reedereien gefahren sind. Für ihr Engagement und die vielen gelungenen Fotos bedanken wir uns an dieser Stelle.
Die wichtigsten Schiffsinformationen
Indienststellung | 1997 als Celebrity Mercury |
Umbau | 2011 |
Maße | Länge 263 m, Breite: 32 m, Tiefgang ca. 8,50 m |
Vermessung | 77.302 BRZ |
Passagierdecks | 10 |
Maschine | dieselmechanisch |
Geschwindigkeit | 21,5 kn |
Passagiere | 1.912 auf 2-Bett-Basis |
Kabinen | 956, davon 304 Innenkabinen |
Crew | ca. 780 Personen |
Flagge | Malta |
Werft | Meyer Werft GmbH, Papenburg |
Bordsprache | Deutsch |