Im Januar 2019 wurde Mein Schiff 2 in Dienst gestellt. Das Kreuzfahrtschiff repräsentiert zusammen mit Mein Schiff 1 eine neue, größere Schiffsgeneration der Hamburger TUI Cruises. Auf den ersten Blick gleichen sich die Schiffe wie ein Ei dem anderen. Beide wuchsen um 20 Meter auf 316 Meter Länge an. Die Bettenkapazität nahm um jeweils 360 Unterbetten auf 2.894 Gästebetten zu. Das von TUI Cruises-Schiffen gewohnte, großzügige Passagier-/Raumverhältnis besteht fort.
Mein Schiff 2 im Hafen von Puerto del Rosario/Fuerteventura
Mein Schiff 2 wurde wie die Vorgängerschiffe von der finnischen MEYER TURKU-Werft gebaut. Im Kieler Hafen erhielt die neue Mein Schiff 2 den letzten Feinschliff, und die Taufe fand am 9. Februar 2019 in Lissabon statt. Taufpatin war Carolin Niemczyk, Sängerin der Gruppe Glasperlenspiel. Die vorherige und deutlich kleinere Mein Schiff 2 fährt bis zum Jahr 2022 als „Mein Schiff ♥“ für die TUI Cruises-Flotte.
Mein Schiff 2 - im Zeichen des Wohlfühlens
Mein Schiff 2 aktuelle Routen und Angebote

Übersicht der Mittelmeer Kreuzfahrten Mallorca mit der Mein Schiff 2 in der Saison 2023
Mehr Kabinen und Suiten
Die neue Mein Schiff 2 besitzt insgesamt 1.447 Kabinen und Suiten. Gegenüber Mein Schiff 6, dem letzten Neubau der vorherigen Schiffsklasse, ist das ein Plus von 180 Kabinen und Suiten. Die Reederei unterscheidet zwischen 18 Kabinen- und Suitenkategorien.
Wesentliche Kabinenvarianten - Standardkabinen
Bezeichnung | Wohnfläche in m² | Balkonfläche in m² | maximale Belegung |
Innenkabinen | 17 | 4 Personen | |
Außenkabinen | 17 | 4 Personen | |
Balkonkabinen | 17 | 5 bis 7 | 4 Personen |
Premium Verandakabinen | 17 | 30 | 3 Personen |
SPA Balkonkabinen | 17 | 5 | 4 Personen |
Familienkabinen Außen | 29 bis 44 | 6 Personen | |
Familienkabinen Balkon | 25 | 15 | 5 Personen |
Die Standardkabinen sind wohl durchdacht und unaufdringlich ausgestattet. 17 Quadratmeter Fläche reichen für zwei Personen gut aus. Stauraum ist genug vorhanden. Neben der Größe unterscheiden sich die Kabinen hinsichtlich der Lage und Ausstattung (Liegestühle, Hängematten, Pflegeprodukte usw.).
Wesentliche Kabinenvarianten - Suiten
Panorama Suite
Bezeichnung | Wohnfläche in m² | Balkonfläche in m² | maximale Belegung |
Junior Suite | 26 | 7 | 4 Personen |
Schöne Aussicht Suite | 39 | 13 bis 14 | 4 Personen |
Horizont Suite | 38 bis 40 | 16 | 4 Personen |
Horizont Suite | 40 | 9 | 4 Personen |
Himmel & Meer Suite | 42 | 29 | 4 Personen |
Panorama Suite | 73 bis 77 | 31 bis 36 | 6 Personen |
Extra-Leistungen für Suitengäste
Suitengäste erfahren einen separaten Check-in, erhalten kostenfreien Internetzugang und Concierge-Dienstleistungen. Die Getränke der Minibar gehen „aufs Haus“ und die exklusive X-Lounge trennt die Nobelgäste von den Standardreisenden.
Das X Sonnendeck der Suitengäste
Ein weiteres ausschließlich den Suiten-Bewohnern vorbehaltenes Refugium ist das achtern gelegene X-Panoramadeck (6. Deck).
Alte & neue gastronomische Erlebnisse
„Gastronomie für Genießer: 12 Restaurants & Bistros sowie 13 Bars & Lounges“ bietet die neue Mein Schiff 2 ihren Gästen. Einige Restaurants und Bars wurden zuerst mit Mein Schiff 1 neu eingeführt und nun auf Mein Schiff 2 übernommen.
Restaurant | inkludiert | aufpreispflichtig | Service am Platz |
Atlantik – Klassik | |||
Atlantik – Mediterran | |||
Anckelmannsplatz | |||
Backstube | |||
Bosporus – Snackbar | |||
Cucimare - Ristorante in der Manufaktur | |||
Eis Bar | |||
Fischmarkt | teilweise | ||
Ganz schön gesund – Bistro | |||
Esszimmer – Lieblingsgerichte | |||
Surf & Turf – Steakhouse | |||
Tag & Nacht – Bistro |
Gewohnte und unverzichtbare inkludierte Restaurants
Die Mein-Schiff-Flotte steht seit jeher für das Premium-Alles-Inklusive-Konzept. Alle im Preis inkludierten Restaurants bieten die von TUI Cruises gewohnte hohe Qualität. Vertraut sind den Passagieren als „Dauerbrenner“ die beiden Varianten der Hauptrestaurants Atlantik „Klassik“ und Atlantik „Mediterran“ und das Buffet-Restaurant Anckelmannsplatz mit der angeschlossenen Backstube.
Seit Einführung der neuen Mein Schiff 1 ersetzt der Fischmarkt auf dem 12. Deck das „Gosch“-Restaurant. Der Fischmarkt schließt an den „Anckelmannsplatz“ an.
Fischmarkt
Im 182-Plätze-Restaurant werden in einer ungezwungenen Bistro-Atmosphäre Spezialitäten aus dem Meer am Platz serviert. Einige der Speisen und Getränke sind kostenpflichtig. Aufgeld kosten ebenfalls die Speisen der im Fischmarkt integrierten Sushi-Bar. Aus einer kleinen Karte bestellen sich die Gäste Sushi & Sashimi. Der hinter dem Fischmarkt angesiedelte, weitläufige Restaurant-Außenbereich wird von den Gästen des Buffet-Restaurants Anckelmannsplatz genutzt.
Sushi Bar im Fischmarkt
Ein weiteres Highlight ist das Ganz Schön Gesund – Bistro. Es liegt mittschiffs auf Deck 5 und bietet Innen- und Außenplätze. Der Name ist Programm. Das luftige Lokal ist auf leichte, gesunde Kost fixiert. Einige der Speisen und Getränke bedingen Aufpreise. Gegenüber liegt an Steuerbord das bewährte und stets gut besuchte Tag & Nacht Bistro. Dieses besitzt ebenfalls einen Außenbereich.
Das "Ganz Schön Gesund" Bistro
Die auf Deck 12 neben der Lagune gelegene Bosporus-Snackbar steht nicht für edle Gastronomie. Der einfach gestylte Imbiss bietet: Döner Kebab, arabisch inspirierte vegetarische Falafel sowie belgische Kartoffeln und Waffeln. Witzig ist auch das dreirädrige Foodmobil. Es parkt in Pool-Nähe auf dem 12. Deck. Dessen Crew fertigt Hotdogs.
Spezialitätenrestaurants
Bei der gebotenen Qualität der Speisen, bedürfte es an und für sich keiner der aufpreispflichtigen Speiseoptionen. Und dennoch gibt es sie. Man findet sie achtern im Bereich des Diamanten auf den Decks 4 und 5. Seit Einführung der neuen Mein Schiff 1 reicht der Diamant wieder über zwei Decks. Die ehemaligen Freibereiche fehlen.
Mein Schiff 2 - der Diamant
Wir sehen das bewährte Surf & Turf – Steakhouse. Es liegt an Steuerbord. Kreativküche bietet das Cucimare – Ristorante in der Manufaktur. Ab 12:00 Uhr werden durchgehend mediterran inspirierte Speisen zubereitet. Das Cucimare ist zugleich ein Platz für Workshops, Verkostungen sowie für Dinner-Abende mit exquisiten 5-Gänge-Menüs.
Blick ins Esszimmer
Bars & Lounges
Bar | inkludiert | aufpreispflichtig | Service am Platz |
Abtanz Bar | |||
Außenalster – Bar & Grill | |||
Saftwerft | |||
Casino & Lounge | |||
Ebbe & Flut – Bier Bar | |||
Hoheluft Bar | |||
Diamant Bar | |||
Ruhepol – Bar & Lunge | |||
Schau Bar | |||
TUI Bar | |||
Unverzicht Bar | |||
Überschau Bar | |||
LUMAS Bar |
Die TUI Bar
Mit der TUI Bar (Deck 4) und der Schau Bar (Deck 5) bietet das Schiff zwei gelungene, große und stets gut besuchte Bars mit Unterhaltungseffekten. Ganz anders sieht es auf Deck 12 im Ruhepol aus. Die Bar und Lounge ist wirklich ein Ruhepol, ein Ort der Stille und der Entspannung. TUI Cruises Stammkunden kennen sie unter der Bezeichnung „Himmel und Meer-Lounge“.
Der Ruhepol
Hohe Akzeptanz der Gäste genießt die achtern gelegene Außenalster Bar (Deck 14). Sie ist zu allen Zeiten, und vor allem bei Auslaufmanövern, der beste Ort für einen Drink im Außenbereich. Ein Deck höher liegt die Hoheluft Bar.
Gegenüber der Einkaufspassage Neuer Wall liegt auf Deck 5 die Ebbe & Flut – Bier Bar. Biertrinker sind dort in ihrem Element. In Kooperation mit der Hamburger Ratsherrn Brauerei werden zum Standard-Bierangebot an Bord unterschiedliche Fassbiere und diverse Craft Beer-Sorten ausgeschenkt. Diese Leistungen erfordern moderate Aufpreise. Bei Appetit werden im Preis inkludierte rustikale Snacks serviert.
Die Saftwerft auf Deck 3, in Sichtweite der Rezeption, wird wenig frequentiert. Gemeinsam mit dem österreichischen Fruchtsafthersteller Rauch serviert TUI Cruises kostenpflichtige, frisch gepresste Säfte oder Smoothies.
Saftwerft
Unsere besondere Empfehlung gilt der LUMAS Bar (Deck 4). Die übersichtliche Bar bietet alles, was ein Barbetrieb braucht: bequeme Sitzmöbel, freundliches Servicepersonal, kommunikative Mitreisende und die von TUI Cruises gewohnte breite Palette an Getränken.
LUMAS Bar
Genügend Raum für Sport und Wellness
„Wohlfühlen“ steht in Großbuchstaben am Bug der Mein Schiff 2. Zu den speziellen Wohlfühlmomenten einer Kreuzfahrt gehören für viele Passagiere die Spa- und Fitness-Angebote der Schiffe. Insgesamt 2.400 m² Fläche können an Bord neuen Mein Schiff 2 zu Spa- & Sportzwecken in den Innen- und Außenbereichen genutzt werden.
Liegen im Spa
Über den beispielhaften 25-Meter-Außenpool aller TUI Cruises-Neubauten staunen wir schon lange nicht mehr. Schön anzusehen und nützlich ist die Lagune. Sie könnte ein idealer Ruhepol sein. Erstaunlicherweise wird sie im Verlauf unserer Reise beinahe ausschließlich von Familien mit Klein- und Kleinstkindern genutzt. An Ruhe ist nicht zu denken!
Bemerkenswert ist die Joggingstrecke. Mit 438 Meter Länge ist sie deutlich länger geraten als die der älteren Schiffe. Eine Herausforderung stellt die eingebaute circa zehnprozentige Steigung dar.
Joggingstrecke mit Steigung
Während die Laufbahn zweimal täglich für zwei Stunden geöffnet ist, steht die von Mein Schiff 1 bekannte Arena den Aktivurlaubern vor allem für Ballsportarten ganztägig zur Verfügung. Den Gästen werden außerdem Indoor Cycling, eine kleine Kletterwand und Ganzkörper-Workouts mit dem TRX-Gurtsystem geboten. Von den ansteigenden Sitzreihen auf der einen Hallenseite können Unterhaltungsformate sowie Liveübertragungen von Sportveranstaltungen verfolgt werden. Und außerdem findet die Arena als Kinderspielplatz Verwendung.
Kletterwand in der Arena
Vor der Arena wurde der eigentliche Fitnessbereich auf dem 15. Deck um den Schornstein herum angeordnet. Auf etwa 500 m² Fläche finden Sportler beste Sportgeräte vor. Gegen einen Kostenbeitrag können „Personal Training“ sowie unterschiedliche Workshops und Gesundheitschecks gebucht werden. Auch der Virtual Flight Simulator ICAROS kommt wieder zum Einsatz. Ausgestattet mit einer Virtual Reality Brille gleiten die Anwender durch tiefe Wasser oder fliegen in atemberaubender Höhe über Berggipfel. Gesteuert wird durch Gewichtsverlagerung. Das spektakuläre 15-minütige „Flugerlebnis“ belastet das Bordkonto mit 15 Euro.
Im SPA & Meer Bereich stehen etwa 1.800 m² Fläche zur Verfügung. Die Gestaltung der Räumlichkeiten wird immer schöner, und die Angebote werden immer durchdachter. Im Reisepreis inkludiert sind verschiedene Saunen und Dampfräume. Erlebnisduschen sowie diverse Kabinen für kostenpflichtige Schönheitsanwendungen und Paarmassagen komplettieren das Angebot.
Auf Deck 14 können im Außenbereich gegen Entgelt acht abgeschlossene Entspannungslogen mit variablen Zusatzleistungen gebucht werden.
Unterhaltung
Anspruchsvolle Unterhaltungsprogramme mit Shows, Konzerten und Varieté-Aufführungen bieten alle TUI Cruises-Schiffe. Zentraler Spielort der Mein Schiff 2 ist das im Bugbereich gelegene dreigeschossige Theater. Es ist mit modernster Bühnentechnik ausgestattet. Die Shows, eine Mischung aus Gesang, Tanz und Akrobatik, kommen bei den Zuschauern gut an.
Blick ins dreistöckige Bordtheater
Für intimere Formate wurde auf dem fünften Deck die etwa 150 Plätze bietende Schaubühne eingerichtet. Bei den vorherigen Schiffsneubauten hieß das kleine Theater „Klanghaus“ oder „Studio“. Die Schaubühne bereichert die Bordunterhaltung vor allem mit Boulevardtheater, Stand-up Comedy oder Zauberei. Zur technischen Ausstattung gehören feinpixelige LED-Leinwände und ein Soundsystem, das die Illusion eines Konzertsaals erzeugt.
Eingang zur Schaubühne
Klassiker auf TUI Cruises-Schiffen sind die kleine Thalia-Leselounge (Deck 3), die LUMAS Galerie (Deck 4) sowie auf Deck 5 das kleine Casino mit der dazugehörigen Lounge und dem Indoor-Raucherbereich. Auch die Abtanzbar gibt es noch. Sie hat ein anderes Design erhalten.
Wir staunen über die vielseitigen kostenpflichtigen Unterhaltungsformate. Nur eine kleine Themenauswahl: Marmelade einkochen, Kaffee-Verkostung, Artisanbrot backen, Rumverkostung, Gin Workshop, Craft Beer-Verkostung, Der perfekte Gastgeber usw. Wir zählen allein im Bereich der Restaurants und Bars 34 Veranstaltungen, die der Reederei Geld in die Kasse spülen. Chapeau!
Niemand an Bord sollte Langeweile verspüren. Die Unterhaltungsangebote sind vielseitig und viele Interessen werden bedient. Wie die Vorgängerschiffe präsentiert Mein Schiff 2 Werke zeitgemäßer Künstler. Gut gefällt uns die Videoinstallation vor der Schau Bar. Wer mag, kann im Atelier unter sachkundiger Anleitung eigenen künstlerischen Ambitionen folgen.
TUI Cruises-Kreuzfahrtschiffe sind Familienschiffe. Das wissen Eltern mit Kleinkindern zu schätzen. Es versteht sich, dass Kinder jeder Altersklasse und Teenager an Bord geeignete und altersgerechte Aufenthaltsräume vorfinden. Dazu werden ihnen ihrem Alter entsprechende Veranstaltungen geboten.
Maßstäbe bei Umweltschutz und Energieeffizienz
Ältere Kreuzfahrtschiffe werden von Umweltschützern zu Recht als umweltbelastend eingestuft. Sie verbrennen vorwiegend die Umwelt belastendes Schweröl. TUI Cruises setzt bei den Neubauten von Anfang an auf konstruktive Maßnahmen bezüglich Umweltschutz und Energieeffizienz. Im Laufe der Jahre wurden diese Systeme weiter verfeinert.
Die neue Mein Schiff 2 und ihr Schwesterschiff wenden im Dauerbetrieb ein kombiniertes Abgasnachbehandlungssystem an. Es besteht aus einem permanent arbeitenden Abgaswäscher (Scrubber) und Katalysatoren für die Haupt- und Hilfsmaschinen. Diese Technik hilft, die Stickoxid-Emissionen speziell in Küsten- und Hafengebieten maßgeblich zu reduzieren.
Gereinigte Abgase im Hafenbetrieb
Die Reederei betont, dass die neue Mein Schiff 2 mehr als ein Drittel weniger Energie verbraucht als vergleichbare Schiffe. Weitere wirksame Maßnahmen zur Energieeinsparung sind: ein effektives Energiemanagementsystem, ein innovatives Lichtkontrollsystem, hocheffiziente Klimaanlagen, die hydrodynamische Rumpfform des Schiffs und umweltfreundliche Unterwasseranstriche. Energie wird nicht verschwendet: Die Abwärme der Motoren wird beispielsweise für die Beheizung der Pools und für die Dampferzeugung der Wäscherei genutzt.
Auf den umweltfreundlicheren und emissionsarmen Treibstoff LNG Flüssigerdgas setzt TUI Cruises allerdings erst bei den beiden für 2024 und 2026 angekündigten Neubauten.
Informationen zu Mein Schiff 2
Indienststellung |
Januar 2019 |
Maße |
Länge 316 Meter; Breite 35,80 Meter |
Vermessung |
ca. 111.500 BRZ |
Passagierdecks |
16 Decks |
Antrieb |
dieselelektrisch |
Geschwindigkeit |
ca. 22,0 Knoten |
Passagiere |
2.894 bei Doppelbelegung |
Kabinen |
1.447 |
Besatzungsstärke |
ca. 1.100 Personen |
Flagge |
Malta, Heimathafen Valletta |
Werft |
Meyer Turku Oy, Turku/Finnland |
Taufe |
09.02.2019 |
Taufpatin |
Carolin Niemczyk, Sängerin der Gruppe Glasperlenspiel |
Bordsprache |
Deutsch |
Bordwährung |
Euro |
Aktuelle Position Mein Schiff 2
Bewertung der Mein Schiff 2
Die neue Mein Schiff 2 ist das letzte der derzeit aus sieben Schiffen bestehenden Flotte. Mit dem sechsten Neubau in Folge präsentiert die Hamburger Reederei ein ebenso gelungenes wie vorzeigbares Kreuzfahrtschiff.
Mein Schiff 2 - ein Kreuzfahrtschiff für Anspruchsvolle
Es besteht kein Zweifel: Die neue Mein Schiff 2 ist ein Kreuzfahrtschiff für anspruchsvolle und qualitätsbewusste deutschsprachige Kreuzfahrer. Passagiere, die sich für dieses Schiff entscheiden, dürfen zu Recht hohe Erwartungen an das neue Flaggschiff der Reederei und den gebotenen Service hegen.
Apropos Service: In einzelnen Restaurant-Bereichen hapert es nach unseren Beobachtungen noch ein wenig am Service. Wir erwarten, dass diese Schwächen in Kürze aber der Vergangenheit angehören.
Kritik
Kinder sind einmalig und liebenswert. Gewöhnungsbedürftig erscheint es uns jedoch, dass wir mit 250 Klein- und Kleinstkindern reisten. In der darauffolgenden Osterreise wird sogar mit mehr als 500 Kindern aller Altersstufen an Bord gerechnet. Die Konsequenz: Kinderwagen versperren regelmäßig Aufzüge und Wege. Kindergeschrei erfüllt die Restaurants und Bars. Unbegleitete 10- bis 12-Jährige toben nach 22:30 Uhr durchs Schiff. Dreijährige tollen gegen 23:30 auf der Open-Air-Tanzfläche herum. Und was Kleinkinder bei einer 75-minütigen, sehr technischen Informationsveranstaltung des Kapitäns im Theater zu suchen haben, begreifen wir ebenfalls nicht. Die Schiffsführung toleriert das Verhalten der Eltern. Auf US-amerikanischen oder englischen Schiffen wäre ein derartiges Gebaren nach unseren Erfahrungen kaum denkbar.
Poolparty - nicht ohne mein Kind
Nicht allein Babys und Kleinkinder sowie deren Eltern sollen sich wohlfühlen. Auch die übrigen Gäste, sie bilden immerhin die Mehrzahl, haben Anspruch auf die versprochenen Wohlfühlmomente. Anscheinend ist es schwer, die unterschiedlichen Interessen anzugleichen: Bündiger Kommentar eines älteren Mitreisenden: „Ich mache keinen Urlaub mehr auf einer Wickelstation. Die sehen mich hier nie wieder!" So kann es kommen.
Kreuzfahrt-Praxis testete die neue Mein Schiff 2 auf einer 12-tägigen Kreuzfahrt ab/bis Palma de Mallorca --> Mein Schiff 2 - Von Palma zu den Kanaren. Die Reise wurde von TUI Cruises unterstützt. Bezüglich unserer journalistischen Eigenständigkeit verweisen wir auf das Kapitel „Wir sind unabhängig“.