Ein Frosch geht aufs Wasser. FTI, der viertgrößte deutsche Reiseanbieter, geht ab 21. Mai 2012 aufs Wasser. MS Berlin heißt das kleine Kreuzfahrt-Schiff, mit dem der Reisekonzern den Kreuzfahrtmarkt aufmischen möchte. Eines vorweg. Das nur 139 Meter Länge messende Schiff ist keine Unbekannte.
Zwischen den Jahren 1986 und 1998 hat es unter dem Namen MS Berlin als Traumschiff der gleichnamigen ZDF-Serie in deutschen Wohnzimmern regelmäßig gedockt. Obwohl im weiteren Sinne zum „Kreuzfahrer“ geboren, schauten wir derartige Serien niemals an. Das hätten wir vielleicht tun sollen, dann wäre uns das Schiff, das zukünftig die Flagge der FTI-GROUP tragen soll, vertrauter. Also womöglich eine Chance verpasst. Aber für die Zukunft besteht durchaus Hoffnung, das Schiff kennen zu lernen. Ende Januar ließen wir uns dieses nette, kleine Schiff auf der Mittelhessischen Kreuzfahrtmesse in Wetzlar von FTI Cruises vorstellen.
Zuerst die wichtigsten Schiffsdaten
Indienststellung
Abmessungen
Vermessung
Passagierdecks
Kabinen
Passagiere
Restaurants
Bars/Lounges
Crew
Bauwerft
Reederei
Flagge
1980 als MS Berlin
Länge 139,30 Meter, Breite 17,5 Meter, Tiefgang 4,82 Meter
9.570 BRZ
6
206 - davon Außenkabinen 152, Innenkabinen 48, Suiten 6
maximal 456
2
2 und ein Biergarten
180 Personen
Howaldtswerke Deutsche Werft AG, Kiel
FTI Cruises (Hellas) Ltd., Athen
Malta
Unter der Baunummer 163 im September 1979 als MS Berlin auf Kiel gelegt, fand der Stapellauf der MS Berlin bereits im Januar 1980 statt. Zehn Monate nach Baubeginn war das Werk abgeschlossen und das Schiff wurde der Peter Deilmann Reederei in Neustadt/Holstein übergeben. Schon bald darauf begann ein wechselvolles Schiffsleben. In den Jahren 1982 bis 1985 fuhr die MS Berlin als Princess Masuhri unter der Flagge Singapurs. Nach einem Umbau startete das Schiff ab 1986 seine Traumschiffkarriere für das ZDF.
MS Berlin © FTI
Mit dem Jahresende 2004 wurde das Schiff in Genua aufgelegt, bevor es an die britische Saga Cruises verkauft werden konnte. Diese vercharterte das Schiff für eine Saison an einen russischen Anbieter, der es unter dem Namen Orange Melody für Kreuzfahrten im europäischen Raum einsetzte. Vor der Übernahme durch FTI fuhr das Schiff unter dem Namen Spirit of Adventure für die Acromas Shipping Ltd. FTI taufte das Kreuzfahrschiff nach der Übernahme FTI Berlin.
Seit Anfang 2014 fährt das Schiff wieder unter dem Namen MS Berlin.