MS Koningsdam wurde im April 2016 von der Holland America Line (HAL) in Dienst gestellt. Sie ist der erste Neubau der „Pinnacle-Klasse“. Der Begriff steht für: Gipfel, Spitze oder Einmaliges. Diese Charakterisierungen treffen auf die MS Koningsdam zu. Bei Dienstantritt war sie das größte, technisch anspruchsvollste und luxuriöseste Kreuzfahrtschiff, das HAL bauen ließ. Im Jahr 2018 wurde ihr mit der Nieuw Statendam ein Schwesterschiff an die Seite gestellt.
MS Koningsdam - ein wahres Premiumschiff
MS Koningsdam zielt auf Gäste, die das gehobene Premium-Segment wertschätzen, und die bereit sind, dafür Geld auszugeben. Als Gegenleistungen erhalten sie die opulente Ausstattung, hervorragenden Service, ausgezeichnete gastronomische Leistungen in diversen Restaurants sowie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Unterhaltungsangebote.
MS Koningsdam vor Half Moon Cay/Bahamas
Mit ihrem 296 Meter langen, marineblauen Rumpf, der weißen Deckbemalung und dem markanten Schornstein wirkt MS Koningsdam ausgesprochen edel. Kussmünder, großformatige Beschriftungen oder fantasiereiche Rumpfbemalungen wären deplatziert auf diesem Kreuzfahrtschiff.
Die öffentlichen Räume muten ausgesprochen luxuriös an. Hochwertige Teppichböden, aufwändige, geschmackvolle Möbel und moderne Kunstwerke unterstreichen den Eindruck. Die Kunstgegenstände nehmen Musikthemen in vielfältigen Abwandlungen auf. Im Mittelpunkt stehen Musiker, Musikinstrumente und Popstars. Das dreigeschossige Atrium spinnt mit stilisierten Harfen das Musikthema variantenreich fort. Die abwechslungsreich gestalteten Restaurants, Bars und Lounges wirken wie aus einem Guss. Was das leibliche Wohl anbelangt, bieten die Pinnacle-Klasse-Schiffe deutlich mehr Speiseoptionen als jedes andere der übrigen 12 Flottenmitglieder.
MS Koningsdam - Das Atrium mit dem Weinlager des Sel de Mer Restaurants
Nie zuvor sahen wir ein Kreuzfahrtschiff, das derart verschwenderisch mit Pflanzenschmuck ausgestattet ist: opulente Blumendekorationen in den Publikumsbereichen, echte Orchideen auf nahezu jedem Tisch im Buffetrestaurant Lido Market und Olivenbäume in den Poolbereichen.
MS Koningsdam - Olivenbaum mit Miles & More
MS Koningsdam ist ein Familienschiff. Auf ausschließlich für Erwachsene bestimmte Aufenthaltsbereiche wurde jedoch ebenso geachtet, wie auf Refugien für Kinder und Teenager.
Im Verlauf der Premierensaison 2016 präsentierte sich der Neubau zuerst in europäischen Gewässern. Wir testeten das Schiff im November 2016 im Verlauf einer zehntätigen Karibik-Kreuzfahrt.
Kabinen & Suiten
Die Reederei erwähnt 1.331 Kabinen und Suiten. Bei Doppelbelegung ergibt das 2.650 Betten. Sämtliche Kabinen werden hohen Ansprüchen gerecht. Als Wandbeläge wurden Kieferimitate gewählt. Hinter den Betten spannt sich ein heller Hintergrund; die Teppichböden sind in geschmackvollem violetten Farbton gehalten. Die Sitzmöbel nehmen die helle Farbgebung auf.
Schränke und Schubladen bieten genügend Raum. Unter den hohen, bequemen Betten lassen sich die Koffer gut verstauen, und gegen die übrige technische Ausstattung der Kabinen mit Flachbildschirm-TV und Filmwahl (Movies on Demand) gibt es nichts einzuwenden. Die Steckdosen passen für amerikanische und europäische Stecker-Systeme.
MS Koningsdam - Standard Balkonkabine #8027
Die Badezimmer aller Kabinen bieten weißes Laminat an den Wänden, graue Bodenfliesen, moderne Waschbecken, WCs, große Duschwannen, hochwertige Armaturen und anderes mehr.
Die Kabinen werden unterschieden in …
- Innenkabinen – ca. 13,30 m² Fläche
- Zweibettkabinen mit Meerblick – ca. 16 m² Fläche
- Verandakabinen – ca. 21,20 m² Fläche, davon 5,20 m² Balkon
- VS-Verandakabinen – auf den Decks 3 und 4 (größer als Standard-Balkonkabinen)
- Vista Suiten – ca. 24,15 bis 33,10 m² Fläche
- Signature Suiten – ca. 36,50 bis 37,20 m² Fläche
- Neptun Suiten – ca. 43,20 m² Fläche mit Concierge-Service
- Pinnacle Suite – mit ca. 119,85 m² Fläche das Maximum an Größe.
Des Weiteren gibt es spezielle Spa-Kabinen l Familienkabinen mit Meeresblick für maximal fünf Personen mit zwei Nasszellen l Außenkabinen für Alleinreisende l behindertengerechte Kabinen.
Wie es sich für eine Premiummarke geziemt, findet der Kabinenservice zweimal täglich statt. Die Kabinenstewards arbeiten paarweise. Sie sind freundlich, gut geschult und verstehen sich als Dienstleister.
MS Koningsdam - Täglich ein neues Handtuchtier
Essen und Trinken
Restaurants
Die zehn Bord-Restaurants gliedern sich in im Reisepreis inkludierte und in aufpreispflichtige Restaurants.
Zu den Inklusiv-Restaurants zählen das zweigeschossige Hauptrestaurant The Dining Room l das exzellent ausgestattete Buffetrestaurant Lido Market l die Burger Station Dive-In l die Pizzeria New York Deli & Pizza l das Bistro Grand Dutch Café.
MS Koningsdam - Hauptrestaurant Dining Room
Zuzahlungspflichtige Lokale sind das italienische Restaurant Canaletto l die Brasserie Sel de Mer l das Steakhaus Pinnacle Grill l das asiatische Tamarind l das Culinary Arts Center.
MS Koningsdam - Das Team vom Sel de Mer Restaurant
Tagsüber wird das Culinary Arts Center für Kochkurse genutzt; am Abend werden vor den Augen der Passagiere Speisen nach dem „Farm-to-Table-Konzept“ zubereitet. Das schließt die Verwendung frischer Zutaten und passender Kräuter aus dem bordeigenen Gewächshaus ein.
MS Koningsdam - Culinary Arts Center
Die in diesen Spezialitätenrestaurants offerierten À-la-carte-Menüs belasten das Bordkonto mit 15 bis 35 US-Dollar pro Person.
Wie auf Kreuzfahrtschiffen üblich werden Kaffee, Tee, bemerkenswert wohlschmeckendes Wasser, Eistee oder ähnliche Erfrischungsgetränke, unentgeltlich gereicht. Alle übrigen Getränke erfordern Zuzahlungen.
Vielfalt und Qualität der Speisen
Was immer wir bestellten: ein paar Appetithappen im Grand Dutch Café, das Frühstück im Lido Market oder das Dinner im Hauptrestaurant, wir wurden mit Speisen in mannigfacher Auswahl und von höchster Qualität verwöhnt. Niemals wurden wir enttäuscht. Selbst in der Burger Station Dive-In werden die Speisen, einschließlich der Pommes frites, auftragsbezogen zubereitet.

MS Koningsdam - Sushi Station im Lido Market Restaurant
Eine besondere Wohltat ist es, abends in den gepflegten Spezialitätenrestaurants zu speisen. Wir testeten den Pinnacle Grill und das Sel de Mer. In beiden genossen wir Spitzenküche und hervorragenden Service.
MS Koningsdam - Pinnacle Grill Restaurant
Weinkeller & Weinkellner
Die Weinangebote sind auf die Ausrichtung der Restaurants ausgerichtet. Generell werden gute Weine geboten. Die Reederei pflegt bedauerlicherweise das auf US-amerikanischen Schiffen übliche, unverhältnismäßig hohe Preisniveau.
Service allgemein
In allen Bedienrestaurants wird engagierter, freundlicher und auf das Gästewohl bedachter Service geboten. Den Empfehlungen zu einzelnen Speisen darf der Gast unbesehen folgen. – Der Abräumservice im Buffetrestaurant bietet ebenfalls keinen Grund zu Klage. Neben ihrer Arbeit finden die Mitarbeiter noch Zeit, ihren Gästen ein Getränk zu besorgen.
Beispielhafte Hygiene
Buffetrestaurants auf Kreuzfahrtschiffen sind ausgesprochen praktisch. Die Qualität der Speisen überzeugt beinahe überall. Mit der Hygiene hapert es aber dann und wann: Gäste greifen schon einmal mit den Fingern ins Käsebuffet, gehen acht- und sorglos mit den gewissenhaft angerichteten Speisen um und lassen beim Essenfassen auch schon einmal den Anstand vermissen. Auf der MS Koningsdam bedienen sich die Passagiere nicht selbst am Buffet. Ihnen werden die ausgewählten Speisen mit freundlichem Lächeln vorgelegt. Beispielhaft!
Open Dining-Option – die Schwachstelle im Restaurantbereich
Um 17:45 und um 20:00 Uhr öffnet der Main Dining Room. Es gelten feste Speisezeiten mit festgelegter Tischordnung. Davon unabhängig bietet HAL den Gästen im Hauptrestaurant zwischen 17:15 und 21:00 Uhr einen flexiblen, offenen Speiseservice, die Open Dining-Option. Während auf Schiffen anderer Reedereien dieses Angebot bestens funktioniert, wurden wir auf der Koningsdam anfänglich an Zweiertischen schlecht platziert, und der Service entsprach nicht den auf anderen Schiffen gemachten Erfahrungen. Nach massiver Beschwerde erfuhren wir in der Folge eine Sonderbehandlung. An den „Katzentischen“ saßen jetzt andere, geduldigere Gäste als wir es sind. Derartige Schwächen passen nicht zu einem Premiumschiff.
Bars & Lounges
Das Angebot an Bars & Lounges ist mannigfaltig. Keine gleicht hinsichtlich ihrer Ausstattung den anderen. Die wichtigsten Bars & Lounges sind …
das Crow’s Nest l das Explorations Café l die Panorama Bar l die Tamarind Bar l die Lido Bar l die Sea View Bar l die zweigeschossige Queen’s Lounge l die Ocean Bar l die Pianobar l die kleine Whiskey-Bar Notes.
MS Koningsdam - Whiskeybar Notes
Besondere Erwähnung verdient das Blend. Das Weinlokal entstand in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Weingut Chateau St. Michelle im US-Bundesstaat Washington.
Die tägliche, stilvolle Teestunde findet in der Queen’s Lounge statt.
Sport & Wellness
Begeisterung weckt das über die gesamte Schiffsbreite des Lido Decks reichende und mit bester Technik ausgestattete Gym.
MS Koningsdam - Trainingsgeräte im Gym
Sonnenhungrige und Baderatten nutzen das Lido Deck mit dem Lido Pool in der Schiffsmitte und dem Sea View Pool im Heckbereich. Die fünf Whirlpools des Schiffs werden ebenfalls gern genutzt. Das sechsteilige Glasdach über dem Lido Pool wird bei guten Wetterbedingungen geöffnet.
MS Koningsdam - Der Lido Pool
Die Liegemöglichkeiten im weitläufigen Poolbereich werden auf den höher gelegenen Decks um weitere geräumige Liegeflächen ergänzt. Schattenplätze sind rar. Mit Pool-Handtüchern wird nicht gegeizt, und der Getränkeservice klappt ebenfalls.
Weitere Sportangebote
Eine 560 Meter lange Promenade führt auf dem dritten Deck ohne Unterbrechung um das ganze Schiffe herum. der Jogging Track auf dem Sun Deck ist mit 140 Meter Länge lächerlich kurz geraten.
Tischtennis, Shuffleboard, ein großes Feld für Ballsportarten und Sportgeräte auf dem Sun Deck vervollständigen das sportliche Angebot.
MS Koningsdam - Sport Court
Das vom renommierten SPA-Betreiber Steiner geführte Greenhouse SPA & Salon schließt auf Deck 9 an das Gym an. Eine Dependance des SPA liegt darüber auf Deck 10. Der Wellnessbereich bietet für gutes Geld diverse Behandlungsräume für vielfältige SPA-Anwendungen. Saunen und ein Indoor-Pool komplettieren das Wellnessangebot.
MS Koningsdam - Greenhouse Spa & Salon
Gegen Entgelt wird den Schiffsgästen mit den Retreat-Cabanas auf dem Observation Deck (Deck 12) ein privater Rückzugsort offeriert.
MS Koningsdam - Das Retreat
Unterhaltung
Bei voller Auslastung des Schiffs sind täglich mehr als 2.500 Gäste auf anspruchsvolle Art und Weise zu unterhalten. Ein ambitioniertes Programm sorgt an Bord der MS Koningsdam den ganzen Tag über für qualifiziertes Entertainment.
Dazu sind beste technische Voraussetzungen vorhanden. Ein maßgebender Spielort der Bordunterhaltung ist die zweigeschossige World Stage. Das besondere Merkmal dieser Hauptbühne ist die über zwei Decks reichende, 76 Meter lange und um 270° gewölbte HD-LED-Leinwand. Sie ermöglicht spektakuläre Projektionen. Bei bestimmten Veranstaltungen werden Sitzplätze im Rund hinter der Bühne angeboten. Bei diesen Gelegenheiten interagieren Sänger und Tänzer mit den sie umgebenden Zuschauern.
MS Koningsdam - Ausflugspräsentation im World Stage Theater
Apropos Tänzer: Im Verlauf unserer Reise sahen wir mehrere Bühnenshows der 10-köpfigen Tanztruppe. Die Tänzer und Tänzerinnen agieren perfekt, gehen teilweise ein höllisches Tempo und scheinen überdies mit viel Freude bei der Sache zu sein.
Die Kino-LED-Leinwand unter dem auffahrbaren Glasdach auf dem Lido Deck beeindruckt ebenfalls. Dort werden regelmäßig aktuelle Spielfilme oder Filmdokumentationen gezeigt. Die Sonnenliegen dienen an Abenden als Kinoliegen. Den Gästen wird zu den Filmen kostenloses Popcorn gereicht.
Für ein vielseitiges, musikalisches Entertainment wurde der Music Walk eingerichtet. Auf drei Bühnen dreht sich alles um Musik. Den Gästen werden in den Abendstunden unterschiedlichste musikalische Angebote gemacht. Unterhalten wird …
… in der Lincoln Center Stage – dort treten täglich Interpreten mit abwechslungsreichen Kammermusik-Darbietungen auf;
… im Billboard Onboard - zwei einander gegenübersitzende und genial interagierende Pianisten und Sänger präsentieren den Gästen die Chartbreaker und Gassenhauer der letzten 50 Jahre;
… im zweigeschossigen B.B. King’s Blues Club – die Musiker der B.B. King’s All-Stars Band heizen ihren Gästen an den Abenden mit Blues, Jazz, Rock und flotter Musik aus Memphis/Tennessee ein. Dazu werden passende Cocktails mit Bezeichnungen wie „Lucille“ oder „Rock me Baby“ serviert.
MS Koningsdam - Music Walk - Sängerin im B.B. King's Blues Club
Ein amerikanisches Kreuzfahrtschiff ist ohne Spielkasino nicht vorstellbar. Kasinospiele an Tischen und an Automaten laufen auf Deck 3 ab. Selten sahen wir ein so gut beschäftigtes Kasino wie auf unserer Reise.
MS Koningsdam - Casino
Zu den Publikumsfavoriten zählen Bingo-Veranstaltungen mit attraktiven Ausschüttungen.
Kunstgalerien, Kunstauktionen und Ladengeschäfte auf Kreuzfahrtschiffen sind nach unserem Empfinden ebenfalls Orte der Unterhaltung. Diese Bereiche liegen vorwiegend auf dem 3. Deck der MS Koningsdam.
Hochkarätig erscheinen uns die Edutainment-Angebote.
Allgemeine Informationen zu MS Koningsdam
Indienststellung | April 2016 |
Taufpatin | Königin Máxima der Niederlande |
Abmessungen | Länge 296 Meter, Breite 35 Meter |
Vermessung | 99.500 BRZ |
Passagierdecks | 12 Decks |
Motoren | 4 Dieselmotoren à 17.000 PS |
2 Azipods | Antriebsleistung 28.000 kW |
Baukosten | Geschätzt: 520 Mio. US-Dollar |
Passagiere | 2.650 bei Doppelbelegung |
Kabinen | 1.331 |
Crew | Ca. 1.000 |
Flagge | Niederlande |
Werft | Fincantieri, Marghera/Venedig |
Bordsprache | Englisch |
Bordwährung | US-Dollar |
Aktuelle Position MS Koningsdam
Fazit MS Koningsdam
MS Koningsdam ist ein perfektes Kreuzfahrtschiff. Wir freuen uns, das Schiff für unsere erste Reise mit Holland America Line gewählt zu haben. Die im April 2016 in Dienst gestellte MS Koningsdam wurde nach modernsten Gesichtspunkten konstruiert und gebaut. In allen Bereichen des Schiffs wird Premiumqualität geboten: Ausstattung, Speisenangebot, Service und die Unterhaltung erfüllen höchste Ansprüche.
MS Koningsdam - Ocean Bar
Deutschen Kreuzfahrtgästen, die anstelle ihrer Kultmarken AIDA und TUI Cruises hochwertige Kreuzfahrtangebote kennen lernen möchten, sei die MS Koningsdam als Kreuzfahrtschiff empfohlen. Auch die erwähnten Schwächen des Open Dining im Hauptrestaurant schmälern nicht unsere grundsätzliche positive Einschätzung.