Im Rahmen der Ostsee-Kreuzfahrt wurden Ausflugspakete für Tallinn, St. Petersburg, Stockholm und Kopenhagen angeboten. Wie wir ist unsere große Schwester eine Individualistin. Ausflüge buchte sie nur für Stockholm und St. Petersburg. Die beiden anderen Ziele wollte sie mit ihren Enkelkindern individuell besuchen. Grundsätzlich stimmen wir mit ihr überein, allerdings hätten wir an ihrer Stelle Stockholm auch in Eigeninitiative besuchen wollen.
Die Wetterbedingungen waren auf der Reise überwiegend ungünstig. Besonders ärgerlich war, dass MSC Musica Stockholms Hafen wegen Starkwinds nicht anlief. Somit blieb es nur bei einer Stadtrundfahrt durch St. Petersburg. Die startete am neuen, weitläufigen Cruise Terminal und lief zur vollsten Zufriedenheit unserer drei Reisenden ab. Das Preis-/Leistungsverhältnis wurde als ordentlich beschrieben.
Ein ordentlich vorbereiteter Besucher kann Estlands Hauptstadt Tallinn ohne Stadtführung problemlos erkunden. Ein schöner Weg führt vom Kreuzfahrthafen in die Stadt. Nicht einmal 15 Minuten dauert es, bis der Gast im Zentrum der Stadt, dem ehemaligen Knotenpunkt des Ostseehandels der Hansestädte, angekommen ist.
Das konnte man von Kopenhagen nicht sagen. Das Schiff machte im Bereich des Hafenerweiterungsgebiets fest. Es war in diesem Fall für unsere Drei außerordentlich schwierig, ins Zentrum der Stadt zu gelangen. Schließlich fiel die Wahl auf einen Hopp-On-Hopp Off-Bus, für den vor dem Hafenausgang Tickets verkauft wurden.