MSC Preziosa

MSC Preziosa


Im Jahr 2022 umfasst die Flotte der MSC Cruises 18 Kreuzfahrtschiffe unterschiedlicher Größe. Eines der Schiffe ist die im Jahr 2013 in Dienst gestellte MSC Preziosa. Mit 139.072 BRZ ist sie das jüngste Schiff der Fantasia-Baureihe. Wir lernten das Schiff auf einer Ostsee-Kreuzfahrt im August 2022 kennen. „Wir“ heißt in diesem Fall: Unsere Freundin „BeLuko“, langjährige Unterstützerin und routinierte Kreuzfahrerin vertrat uns an Bord.

MSC Preziosa

MSC Preziosa


Die gewonnenen Reiseerfahrungen spiegeln nicht die „gewohnte“ Situation an Bord von MSC-Schiffen wider. MSC Preziosa besitzt 1.751 Kabinen. Bei Doppelbelegung wäre von rund 3.500 Gästen oder mehr auszugehen. Stattdessen lag die Auslastung auf dieser Reise bei ungefähr 1.400 Passagieren. Die Crew hatte dementsprechend viel Zeit und Muße, sich um die Gäste zu kümmern.

Kabinen

MSC Cruises unterscheidet in ihrem Internetauftritt zwischen zwölf Kabinenkategorien. Im Detail wählen Interessenten zwischen Innen-, Außen- und Balkonkabinen. Ferner ist zu unterscheiden nach Aurea Kabinen und Suiten. Die Quote der Balkonkabinen liegt ausweislich der von der Reederei genannten Zahlen bei knapp 69 Prozent. Das haben wir bei vergleichbaren Schiffen schon besser wahrgenommen.

Unsere Freundin gönnte sich die im vorderen Schiffsbereich an Backbord gelegene Aurea-Kabine 12085. Die gut ausgestattete, 18 Quadratmeter große Kabine weist warme Farbtöne aus. Der Balkon ist vier Quadratmeter groß. Beide Werte entsprechen den von derartigen Schiffen gewohnten Größenordnungen. Der Kabinenservice wird als „top“ bewertet.

MSC Preziosa - Aurea-Kabine 12085


MSC Preziosa - Aurea-Kabine 12085


MSC Preziosa - Aurea-Kabine 12085


MSC Preziosa - Aurea-Kabine 12085 


Gastronomie – Essen an Bord der MSC Preziosa

Die Anzahl der Restaurants erstaunt. Ähnlich große Schiffe bieten mehr Optionen. Das allein ist für uns jedoch nicht ausschlaggebend.

Im Reispreis inkludierte Restaurants

Die Gäste essen im Golden Lobster, einem doppelgeschossigen Bedienrestaurant, im L‘Arabesque sowie im Inca- und Maya-Buffetrestaurant.

The Golden Lobster

Der auf den Decks 5 und 6 achtern gelegene „Goldene Hummer“ fasst mehr als 1.100 Personen. In dem Bedienrestaurant werden Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert. Bei der im Normalfall zu versorgenden Menge der Gäste gelten im Golden Lobster abends feste Tischzeiten.

MSC Preziosa - Treppenhaus im Golden Lobster
MSC Preziosa - Restaurant The Golden Lobster
MSC Preziosa - gut speisen im Golden Lobster
MSC Preziosa - gut speisen im Golden Lobster

Davon ausgenommen sind Aurea-Gäste, die vorwiegend an Zweiertischen in einer separaten Sektion des Restaurants auf Deck 5 speisen. An der Qualität der Speisen, ihrer Präsentation und dem Service gibt es nichts auszusetzen.
Tischzeiten Frühstück: 6:30 bis 8:30 Uhr
     Tischzeiten Mittagessen: 12:00 bis 13:30 Uhr
     Tischzeiten Dinner: 1. Sitzung um 17:45; 2. Sitzung um 20:15 Uhr.
     Tischzeiten Dinner Aurea: zwischen 17:45 bis 20:45 Uhr.

La Palmeraie

Suitengäste des Yacht Club nehmen im annähernd 100 Plätze bietenden La Palmeraie, dem Palmenhain, ihr Gourmet-Menü ein. La Palmeraie liegt achtern auf dem 15. Deck.

MSC Preziosa - La Palmeraie


MSC Preziosa - La Palmeraie


MSC Preziosa - La Palmeraie


MSC Preziosa - La Palmeraie 


L’Arabesque

Ein weiteres geräumiges Restaurant auf dem 6. Deck ist das im Heckbereich gelegene L’Arabesque. Das im Art-déco-Stil gehaltene À-la-carte Restaurant empfängt seine Gäste mit einem Ambiente, das an die Farbe des Amethysts erinnert. Auf der Speiskarte stehen mediterrane und internationale Gerichte. Während der Reise war L’Arabesque nicht geöffnet.

Inca-Buffetrestaurant

Das ungefähr 400 Plätze bietende Inca-Buffetrestaurant auf Deck 14 präsentiert abwechslungsreiche Speisen. Es wundert nicht, dass viele Varianten von Pizza und Pasta serviert werden, schließlich reist man mit einem italienischem Schiff. Täglich sind sechs unterschiedliche Pizzen im Angebot. Es erstaunt uns, dass in einer Zeit, in der die Corona-Pandemie noch im Abklingen begriffen ist, sich die Gäste am Buffet selbst bedienen. Das haben wir auf unseren letzten Reisen auf kleinen und großen Schiffen anders erlebt.

MSC Preziosa - Inca Buffetrestaurant
MSC Preziosa - Inca-Buffetrestaurant
MSC Preziosa - Inca-Buffetrestaurant
MSC Preziosa - Inca-Buffetrestaurant

Unsere Expertin findet, das Essen hätte häufig etwas heißer sein dürfen. Nicht gefallen hat ihr, dass der Wein im Plastikglas serviert wurde. Sie ist durchaus imstande, zwischen Innen- und Außenbereichen der Schiffe zu unterscheiden. In den Außenbereichen der Schiffe ist Glasbruch tunlichst zu vermeiden, aber innen? Das an das Inca-Restaurant anschließende Maya-Buffetrestaurant war wegen der geringen Auslastung geschlossen.

Aufpreispflichtige Restaurants

Kein Kreuzfahrtschiff kommt ohne kostenpflichtige Restaurants aus. Die Gründe: Die Gäste suchen im Urlaub die Abwechslung, und die Reedereien trachten auf zusätzlichen finanziellen Nutzen. Diese Prinzipien gelten auch für die MSC Preziosa.

Butcher’s Cut

Im Butcher’s Cut auf Deck 7 Mitte genießen Passagiere Fleischspezialitäten in der Atmosphäre eines amerikanischen Steakhouses.

Tischzeiten: 12:00 bis 14:00 Uhr und 17:30 bis 21:30 Uhr.

MSC Preziosa - Butcher’s Cut


MSC Preziosa - Butcher’s Cut


MSC Preziosa - Butcher’s Cut


MSC Preziosa - Butcher’s Cut 


Galaxy Lounge Restaurant

Das Panoramarestaurant in der Mitte des 16. Decks dient tagsüber der Einnahme von Speisen. Am Abend und in der Nacht mutiert es zur Galaxy Lounge mit Disko.

Tischzeiten: 12:00 bis 14:00 Uhr und 17:30 bis 21:30 Uhr.

MSC Preziosa - Galaxy Lounge Restaurant


MSC Preziosa - Galaxy Lounge Restaurant


MSC Preziosa - Galaxy Lounge Restaurant


MSC Preziosa - Galaxy Lounge Restaurant 


La Locanda

Um in den Genuss einer leckeren Pizza außerhalb des SB-Buffets zu gelangen, ist La Locanda der richtige Ort. In der Locanda auf Deck 7 mittschiffs wird Pizza zwischen 18:00 bis 01:00 Uhr serviert.

MSC Preziosa - La Locanda

MSC Preziosa - La Locanda


Sports and Bowling Diner

Das Diner auf Deck 7 ist für Sportfreunde gedacht. Sie verbinden eine Partie Bowling mit À-la-carte-Snacks oder verfolgen Sportübertragungen auf großen Monitoren.

MSC Preziosa - Sports and Bowling Diner


MSC Preziosa - Sports and Bowling Diner


MSC Preziosa - Sports and Bowling Diner


MSC Preziosa - Sports and Bowling Diner 


Bars und Lounges

Ein Schiff, das bei voller Auslastung weit mehr als 4.000 Gäste fasst, kommt ohne eine Vielzahl an Themenbars und Lounges nicht aus. Von 17 Bars und Lounges ist die Rede. Die Reederei verspricht, jedem Geschmack und jeder Stimmung etwas zu bieten. Im Folgenden stellen wir die uns beeindruckenden Bars und Lounges vor.

Preziosa Bar

Wir beginnen mit der Lieblingsbar unserer Freundin. Die Preziosa Bar liegt auf Deck 5 neben dem Atrium in der Schiffsmitte. Bereits nach kurzer Zeit hatten die Waiter verinnerlicht, welche Getränke unsere Freundin bevorzugt.

MSC Preziosa - Preziosa Bar
MSC Preziosa - Preziosa Bar
MSC Preziosa - Atrium
MSC Preziosa - Atrium

Phoenician Plaza

Auf dem 6. Deck, eingebettet in Ladengeschäfte, liegt die Phoenician Plaza. Ein guter Platz, um ein Getränk oder einen inkludierten Snack zu ordern und/oder um einem Musiker zuzuhören. Die Snacks können zwischen 6:30 und 23:00 Uhr geordert werden.

MSC Preziosa - Phoenician Plaza

MSC Preziosa - Phoenician Plaza


Il Cappuccino

Mittschiffs auf dem 7. Deck liegt diese Kaffeebar. Die Gäste genießen Kaffee der feinsten Art.

MSC Preziosa - Il Cappuccino


MSC Preziosa - Il Cappuccino


MSC Preziosa - Kaffee im Il Cappuccino


MSC Preziosa - Kaffee im Il Cappuccino 


The Green Jazz Sax Bar

The Green Jazz Sax – mittschiffs auf dem 7. Deck – steht für musikalische Unterhaltung und ein ungewöhnliches Design.

MSC Preziosa - The Green Jazz Sax Bar
MSC Preziosa - The Green Jazz Sax Bar
MSC Preziosa - The Green Jazz Sax Bar
MSC Preziosa - The Green Jazz Sax Bar

La Locanda Wine & Beer Bar

La Locanda ist nicht nur eine Pizzeria. Es liegt nahe, außerhalb der Essenszeit ein gutes Glas Wein oder ein erfrischendes Bier zu konsumieren.

MSC Preziosa - La Locanda

MSC Preziosa - La Locanda


Safari Lounge

Tagsüber empfinden die Gäste die achtern auf dem 7. Deck gelegene Safari Lounge als Ort der Entspannung und der Stille. Gegen Abend wandelt sich der knapp 300 Personen fassende Raum zum Tanzlokal.

MSC Preziosa - Safari Lounge


MSC Preziosa - Safari Lounge


MSC Preziosa - Safari Lounge


MSC Preziosa - Safari Lounge 


Sport & Wellness

Vor allem an Seetagen sind Sport und Wellness auf Schiffen gefragt. In beiden Bereichen bleibt MSC Preziosa ihren Gästen nichts schuldig.

MSC Preziosa - Spa

MSC Preziosa - Spa


Sportliche Aktivitäten

Das gut ausgestattete Fitnessstudio (vorn auf Deck 14) gehört zum Aurea SPA-Bereich.

MSC Preziosa besitzt ein Innen- und zwei Außenschwimmbecken sowie mehrere Whirlpools. Ballspiele sind möglich, ebenso Shuffleboard. Der Jogging-Parcours, genannt Power Walking Track, liegt auf dem 15. Deck. Für ein Schiff dieser Größe ist er sehr kurz geraten. Vor allem Kinder und Jugendliche mögen den Aqua Park mit der Vertigo-Rutsche. MSC bietet selbstverständlich Sport-Kurse an. Unsere Berichterstatterin nutzt im Normalfall solche Angebote; bei dieser Reise verzichtete sie auf die Teilnahme, da die Kurse ohne Ausnahme in aller Öffentlichkeit auf dem Pooldeck stattfanden.

MSC Preziosa - Innenpool
MSC Preziosa - Gym
MSC Preziosa - Pooldeck
MSC Preziosa - Vertigo-Rutsche

Wellness und Entspannung

Entspannung und diverse Anwendungen bietet das Aurea SPA. Im Angebot sind auch Massagen und Sauna-Erlebnisse. Aurea-Gäste genießen kostenlose Saunabesuche. Im Normalfall kostet ein Besuch der Sauna 29,00 Euro pro Tag. Anzumerken ist, dass der Ruhebereich sehr klein geraten ist. Außerdem können sich Nutzer der Sauna nicht an der frischen Luft aufhalten. Für Gäste der Aurea-Kabinen wird ein exklusives Solarium auf dem 18. Deck in der Mitte des Schiffs vorgehalten.

MSC Preziosa - Spa
MSC Preziosa - Spa-Kabine
MSC Preziosa - Spa-Ruhebereich
MSC Preziosa - viel Platz auf den Decks

An Sonnentagen finden Sonnenanbeter genügend Platz; Sonnenliegen gibt es en masse.

Unterhaltung

Die Herzkammer der Unterhaltung ist das riesige, dreigeschossige Platinum Theatre. Es erstreckt sich über die Decks 5 bis 7. Die Shows und die Showtruppe beeindrucken. Unsere Freundin zählte acht Tänzer und Tänzerinnen, vier Sänger und Sängerinnen und vier oder fünf in die Shows integrierte Akrobaten. Zum Showprogramm zählen auch die Vorstellung der Offiziere und die Präsentation von Teilen der Crew.

MSC Preziosa - Platinum Theatre
MSC Preziosa - Show im Platinum Theatre
MSC Preziosa - Show im Platinum Theatre
MSC Preziosa - Vorstellung der Offiziere

Bordcasinos, wie das Millennium Star Casino, sind unabdinglich auf italienischen Schiffen. Das weitläufige, vorn auf dem 6. Deck gelegene Casino bietet Automaten- und Tischspiele. Es öffnet um 19:30 Uhr seine Pforten.

MSC Preziosa - Millennium Star Casino


MSC Preziosa - Millennium Star Casino


MSC Preziosa - Millennium Star Casino


MSC Preziosa - Millennium Star Casino 


Live-Musik wird zu unterschiedlichen Zeiten in den Bars geboten. Nicht vergessen wollen wir die „Virtual World“ mittig auf Deck 16 mit dem 4D-Kino und dem F1 Grand-Prix-Rennwagen-Simulator sowie die bereits erwähnte Disko mit dem Nachtklub.

MSC Preziosa - Graffiti's Disco


MSC Preziosa - Graffiti's Disco


MSC Preziosa - F1 Simulator


MSC Preziosa - F1 Simulator 


Kindern und Jugendlichen wird viel geboten; schließlich repräsentieren sie die kommende Kreuzfahrer-Generation. Auf Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren warten Spielzimmer, eine Teenager-Diskothek, ein Kinderclub, eine Teens Zone, Video-Spiele und ein Kinderpool.

MSC Preziosa - Kinderbereich
MSC Preziosa - Kinderbereich
MSC Preziosa - Graffiti's Disco
MSC Preziosa - Video Games Arcade

Informationen zur MSC Preziosa – Daten und Fakten                                                    

Baureihe 

Fantasia-Klasse

Indienststellung 2013

Maße

Länge 333 Meter; Breite 38 Meter, Tiefgang 8,30 Meter

 Vermessung  139.072 BRZ

Anzahl Decks

18

 Maschinenleistung  43.600 KW

Antrieb

dieselelektrisch

Geschwindigkeit

24,2 Knoten

Kabinen

1.751 

Passagiere

3.502 bei Doppelbelegung

Crew

ca. 1.388 Mitarbeiter

Flagge

Panama

Werft

STX France S.A., Saint-Nazaire

Taufpatin

Sophia Loren

Bordsprache

multilingual

Bordwährung

Euro

Aktuelle Position MSC Preziosa

MSC Preziosa im Schiffsalltag

Unsere Freundin unternahm mit der MSC Preziosa eine 12-tägige Ostsee-Kreuzfahrt. Nach langer Pause fuhr sie wieder einmal auf einem MSC-Kreuzfahrtschiff. Ausschlaggebend für die Buchung war in erster Linie die Route, die sie in neue, ihr bislang unbekannte Häfen führte.

Ihre Erkenntnisse und Beobachtungen: Im neunten Jahr nach Indienststellung präsentiert sich die MSC Preziosa optisch in einem sehr guten Zustand. Das Schiff wirkt im Innenbereich wegen seiner opulenten, wenn nicht gar pompösen Ausstattung auf den ersten Blick überladen bzw. barock. Das zu kritisieren wäre jedoch unangebracht. Das Schiff ist vom italienischen Lebensgefühl beeinflusst, und es hat einen anderen Stil als Kreuzfahrtschiffe von Celebrity, Norwegian, Princess oder TUI Cruises.

Als wenig angenehm empfindet unsere Berichterstatterin die verwinkelten Wege und Gänge. Das gilt vor allem für den Bereich der Kabinendecks. Ständig ändern die Gänge ihre Richtung. Die Gäste bewegen sich im „Zickzack“ vorwärts. Die Sicht ist eingeschränkt.

Der Service ist in allen Schiffsbereichen „top“. Das gastronomische Angebot ist abwechslungsreich. Die Speisen der Bedienrestaurants sind gut dekoriert und schmecken. Vermutlich waren wegen der geringen Auslastung einzelne Restaurantbereiche geschlossen. Wir können nicht einschätzen, wie die Abläufe bei voller Kapazitätsauslastung sind. – In Bezug auf die auslaufende Covid-Pandemie wird darauf geachtet, dass die Gäste ihre Hände desinfizieren. Dies gilt speziell für die Restaurantbereiche. Die Crewmitglieder tragen jederzeit Maske. Wir empfinden es in Hinblick auf Corona als kritisch, dass die Reederei im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung zurückgekehrt ist. Andere Unternehmen verhalten sich auf diesem Gebiet reservierter.

Sport und Wellness werden gut benotet. Das Showprogramm wurde von unserer Freundin wenig genutzt, da die Zeiten nicht kompatibel zu den persönlichen Essenszeiten waren. Davon abgesehen werden die Shows – soweit wahrgenommen – als „toll“ bewertet. Gut gefiel ihr die Live-Musik in den Bars und Lounges.

Fazit

MSC Preziosa ist aus der Sicht erfahrener und weitgereister „Kreuzfahrer“ ein empfehlenswertes Schiff.

Oktober 2022

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.