Bei Doppelbelegung und voller Auslastung halten sich an Bord der Queen Mary 2 knapp 2.600 Passagiere jeden Alters auf. Die Gäste erleben täglich ein abwechslungsreiches Programm. Auf die bei manchen Reedereien oftmals als quälend empfundene, stupide Animation wird verzichtet. Das „Daily Programme“ führt durch die Unterhaltungsangebote. Der Tag startet 6:00 Uhr morgens mit der Morning Show und endet weit nach Mitternacht. Der stets großen Zahl deutscher Gäste werden speziell deutsche Programmpunkte geboten.
Royal Court Theater
Höhepunkte der täglichen Unterhaltung sind die Veranstaltungen im weitläufigen Royal Court Theater. Das Ambiente ist klassisch-elegant und auch an das Wohl hochgewachsener Menschen wurde gedacht: Sie sitzen bequem und entspannt in den Sesseln. Die Bühne ist hinsichtlich Ausstattung und Lichttechnik zu loben. Die Shows gehören zum Besten, was man auf See zu sehen bekommt. Die erstklassigen Sänger und Tänzer des Bordensembles, das gut besetzte, mehr als zehnköpfige Bordorchester und herausragende Gastkünstler lassen die Zeit verfliegen.

Queen Mary 2 - Gleich öffnete sich der Vorhang zur Show

Queen Mary 2 - im Königlichen Theater
Illuminations
Ein weiterer Veranstaltungsort ist Illuminations. Es ist Planetarium und Auditorium zugleich. Im einzigen Planetarium auf hoher See erleben die Zuschauer zurückgelehnt auf einer über ihren Köpfen angebrachten Leinwand die Welt der Sterne oder die Entwicklung der Milchstraße. Alternativ wird der Raum als Auditorium genutzt. Die Gästeschar erlebt Spielfilme, Vorträge, Kochveranstaltungen, Referate des Kapitäns und anderes mehr.

Queen Mary 2 - Illuminations Eingangsbereich

Queen Mary 2 - Vortrag im Illuminations
Queens Room
Der auf eine große Gästezahl eingerichtete Queens Room steht für die wichtigsten Bordveranstaltungen. Nachmittags um 15:30 Uhr wird in dem achtern gelegenen Ballsaal der Nachmittagstee serviert. Auf dem Programm stehen neben musikalischer Unterhaltung Tee, Kuchen, Scones und kleine Sandwiches. Lädt der Kapitän zum Empfang, so wählt er dafür den Queens Room. Findet an einem der vielen formellen Abende ein Ball statt, bittet die Schiffsführung in den Queens Room. Apropos Ball: Tanz-Hosts beiderlei Geschlechts stehen selbstverständlich an den Tanzabenden bereit. Im Verlauf einer Atlantikreise finden sich genügend Gründe, den Ballsaal zu nutzen.
Golden Lion Pub
Während die Veranstaltungen im Queens Room ruhig und distinguiert ablaufen, geht es im Golden Lion Pub abends beim Karaoke oder den regelmäßigen Quiz-Veranstaltungen laut und fröhlich zu. Freie Sitzgelegenheiten sind dann Mangelware.
Queen Mary 2 - Karaoke im Golden Lion Pub
Empire Casino
Ein Schiff der Cunard Reederei ohne Casino können wir uns nicht vorstellen. Auf der Queen Mary 2 lädt das Empire Casino Automaten- und Tischspielen ein. Das Casino ist vornehm gestaltet. Gespielt wird an Automaten und Tischen.

Queen Mary 2 - Spieltische im Empire Casino

Queen Mary 2 - Spielautomaten im Empire Casino
Queen Mary 2 Galley Tour
Mit (kostenpflichtigen) Schiffsführungen hält sich die Reederei zurück. Allerdings können Passagiere die Offiziere bei ihrer Arbeit auf der Brücke durch ein Glasfenster beobachten. Die Sicht ist leider eingeschränkt. Der Zugang erfolgt von Deck 12, Aufgang A an backbord.
Queen Mary 2 - Blick in die Brücke
Ein Renner ist die Queen Mary 2 Galley Tour. Wir durften schon mehrfach im Rahmen von Schiffsführungen hinter die Kulissen einer Schiffsküche schauen. Wir hätten uns allerdings nicht vorstellen können, dass Hunderte von Passagieren zügig durch sämtliche Stationen der Großküche des Britannia-Restaurants geleitet werden. Zu Beginn gibt es gedruckte Informationen über den „Chef“ und den Aufbau der Küche in Englisch und Deutsch. Die wesentlichen Stationen werden abgeschritten. Am Ende der Tour (zurück im Britannia Restaurant) sieht man einigen Köchen bei der Arbeit über die Schulter und verkostet Proben ihres Könnens.
Bordbibliothek

Queen Mary 2 - Buchladen

Queen Mary 2 - Andenkenladen
Nicht übersehen!
Weitere Aktivitäten sind Bingo-Lotterien, Bridgeturniere, Seminare zu diversen Themen, eine Signierstunde des Kapitäns in der Bordbibliothek, die Versteigerung der Seekarte und vieles mehr. Es finden sich immer dankbare Interessenten.

Queen Mary 2 - gehobene Unterhaltung

Queen Mary 2 - Signierstunde des Kapitäns
Wer mag, besucht die von Clarendon Fine Art geführte Kunstgalerie oder die gut sortieren Bordshops.
Update September 2022