Mit Agadir besitzt das Königreich Marokko ein bekanntes Kreuzfahrtziel. Etwa 50 Kreuzfahrtschiffe laufen im Jahr Agadir an. Die Hafenstadt liegt am Atlantik etwa 400 Kilometer Luftlinie südlich von Casablanca und 620 Kilometer Luftlinie nordöstlich von Las Palmas de Gran Canaria.
Kreuzfahrtschiffe im Industriehafen von Agadir
Der Name der Stadt leitet sich ab von den „Agadir“ genannten burgartigen Speicher- und Lagergebäuden der Berberstämme im Süden Marokkos. Sie dienten gleichermaßen zur Aufbewahrung der Ernte und als Zufluchtsort bei Überfällen rivalisierender Berber-Clans.
Agadir - Kasbah
Von portugiesischen Seefahrern gegründet
Portugiesische Seefahrer gründeten Agadir im Jahr 1505 als Handelsbasis. Die portugiesische Herrschaft dauerte nur kurze Zeit. Bereits im Jahr 1541 eroberte die muslimische Dynastie der Saadier die Stadt. Im Jahr 1911 entsandte das Deutsche Reich zwei Kanonenboote und einen kleinen Kreuzer nach Agadir, nachdem französische Truppen zuvor Fés und Rabat besetzt hatten. Diese Intervention wurde international als Aggression empfunden. Frankreich sah seine Interessen in Nordafrika bedroht und erklärte Marokko kurzerhand zu einem französischen Schutzgebiet.
Marokkos schnell wachsende Hafenstadt
In das Bewusstsein der internationalen Öffentlichkeit geriet die Stadt erneut, als am 29. Februar 1960 ein verheerendes Erdbeben die Stadt zerstörte. Dabei starben 10.000 bis 15.000 Menschen. Doch nicht allein die vielen Menschenleben waren zu beklagen, auch die aus alter Zeit stammende Bausubstanz ging verloren, was erklärt, dass heute nur noch wenige historische Bauten vorzufinden sind. Stattdessen erscheint Agadir dem Durchreisenden als eine moderne, schnell wachsende Großstadt. Während Nachschlagewerke von etwa 600.000 bis 750.000 Einwohnern sprechen, beziffern örtliche Fremdenführer die Einwohnerzahl mit etwa einer Million.
Agadir - Neubauten
Agadirs Wirtschaft
Die bedeutendsten Wirtschaftszweige der Region und der Hafenstadt Agadir sind Bergbau (Kobalt-, Mangan- und Zinkvorkommen), Fischerei und Fischverarbeitung, Metallverarbeitung sowie der Tourismus.
Marina von Agadir
Den Fremdenverkehr begünstigen ganzjährig ein gutes Klima mit bekömmlichen Temperaturen und trockener Wärme, 300 Sonnentage im Jahr, ein sechs Kilometer langer, breiter Strand, große Hotelanlagen und der internationale Flughafen Al Massira.
Agadirs weitläufiger Strand
Update März 2021