Ajaccio Sehenswürdigkeiten


Ajaccios Sehenswürdigkeiten entdecken

Die Sehenswürdigkeiten Ajaccios lassen sich zu Fuß, mit einem Mini-Zug oder mit einem Doppeldeckerbus auf bequeme Art und Weise erkunden. Dazu hält die in Sichtweite des Kreuzfahrt-Terminals gelegene Tourismusinformation Stadtpläne und Ratschläge bereit. Wer nicht Französisch spricht, dem wird auf Englisch geholfen.

Der Mini-Zug „Petit Train d’Ajaccio“ und der Doppeldeckerbus „Ajaccio Vision“ bieten regelmäßige Fahrten durch die Straßen der Stadt und bis zur Pointe de la Parata an. Wir empfehlen die von der Tourismus-Organisation ausgearbeiteten Rundgänge durch Ajaccio. Wir haben sie getestet und für gut befunden.

Petit Train d’Ajaccio


Petit Train d’Ajaccio


Haltestelle der Rundfahrtbusse


Haltestelle der Rundfahrtbusse


Circuit Ville Génoise

Der Rundgang nimmt Bezug auf Relikte der Genueser Herrschaft und umfasst die folgenden Sehenswürdigkeiten.

Cathédrale Notre-Dame-de-l’Assomption d’Ajaccio (Mariä Himmelfahrt)

Die barocke Kirche ist Sitz eines Suffraganbischofs der Erzdiözese Marseille. Die recht kleine, außen ockerfarben gestrichene Kathedrale wurde in der Zeit zwischen 1577 und 1593 erbaut. Auffällig ist das hohe, kurze Mittelschiff mit der hell wirkenden Kuppel. In der Kathedrale wurde im Jahr 1771 Napoléon getauft.

Cathédrale Notre-Dame-de-l’Assomption
Cathédrale Notre-Dame-de-l’Assomption - Kirchenschiff
Cathédrale Notre-Dame-de-l’Assomption - Altar
Cathédrale Notre-Dame-de-l’Assomption - Kuppel

Place Maréchal Foch

Der gegenüber dem Rathaus liegende Platz erhielt ehrenhalber den Namen des französischen Marschalls Ferdinand Foch. Die Place Maréchal Foch ist von mächtigen Palmen und Platanen umstanden und wird deswegen umgangssprachlich „Place des Palmiers“ (Palmenplatz) genannt.

Place Maréchal Foch
Der Löwenbrunnen mit der Napoléon-Statue
Der Löwenbrunnen mit der Napoléon-Statue
Marktstände auf der Place Maréchal Foch


Eine imposante Brunnenanlage mit vier Löwen beherrscht den Platz. Sie ist Napoléon Bonaparte gewidmet. Eine über den Löwen thronende Statue zeigt ihn als Ersten Konsul, gewandet in eine römische Toga. Das Monument enthält die wesentlichen Daten seiner Biografie. Die zweite Statue auf dem Platz ist der Madunuccia, der Schutzheiligen Ajaccios, gewidmet. Auf der Place Maréchal Foch wird auch der Markt abgehalten.

Zitadelle

Die Arbeiten an der weitläufigen Verteidigungsanlage wurden ursprünglich von den Genueser Besatzern begonnen. Nach der Übernahme Korsikas durch Frankreich, wurde die Festung verstärkt. Die sternförmige Anlage ist von einem breiten und ziemlich tiefen Festungsgraben umgeben. Ein paar Esel halten das Gras des Grabens kurz. Da es sich um ein Militärareal handelt dürfen sich nur die Esel und französische Soldaten innerhalb der Zitadelle aufhalten.

Ajaccios Zitadelle
Ajaccios Zitadelle - Miollis Graben mit Eseln


Unterhalb der Zitadelle liegt zur Bucht hin ein schmaler Sandstrand, die Plage Saint Francois.

Plage Saint Francois


Plage Saint Francois


Plage Saint Francois


Plage Saint Francois


Ausflüge Ajaccio - GetYourGuide

Circuit Ville Impériale

Dieser Rundgang präsentiert Sehenswertes aus napoleonischer Zeit.

Palais Fesch - Musée des Beaux Arts

Das Museum besitzt eine der schönsten und nach dem Louvre in Paris umfangreichsten Sammlungen alter italienischer Meister in Frankreich. Gezeigt werden Gemälde von Bellini, Botticelli, Canaletto, De Tura, Tizian u.a. Die Bilder entstanden in vier Epochen in der Zeit zwischen dem 14. und dem 19. Jahrhundert. Außerdem besitzt das Palais Fesch 30.000 Gemälde, die nach der Französischen Revolution erworben wurden. Eine Sammlung korsischer Mineralien ist ebenfalls vorhanden.

Palais Fesch - Musée des Beaux Arts
Palais Fesch - Bronzestatue des Kardinals


Errichtet wurde das vierstöckige, repräsentative Gebäude im Auftrag von Kardinal Joseph Fesch, dem Erzbischof von Lyon, einem Onkel Napoléons. Im Hof des umzäunten Gebäudes steht eine lebensgroße Statue des Kardinals.

Bestandteile des Gebäudes sind ebenfalls die Chapelle Impériale und die Bibliothèque Patrimonale. In der Chapelle Impériale fanden der Kardinal und Napoléons Mutter Letizia Ramolino ihre letzte Ruhestätte. Die Bibliothèque Patrimonale besitzt 30.000 wertvolle, alte Bände.

Palais Fesch - Bibliothèque Patrimonale
Palais Fesch - Bibliothèque Patrimonale

Hotel de Ville

Im ersten Stockwerk des Rathauses werden im „Salon napoléonien“ Erinnerungen an den großen Sohn der Stadt ausgestellt, darunter die auf Genuesisch verfasste Geburtsurkunde.

Napoléons Geburtshaus


Napoléons Geburtshaus


Ajaccios Rathaus


Ajaccios Rathaus


Maison Bonaparte

Das unscheinbare Wohnhaus, geschmückt mit der Büste des Königs von Rom, ist das Geburtshaus Napoléons. In den Räumen wird Zeugnis der Familiengeschichte gegeben.

Monument - Napoléon et ses frères

Die Place du Général de Gaulle bietet nicht nur einen herrlichen Ausblick auf den Golf von Ajaccio sondern ist auch die beste Adresse für ein monumentales Standbild. Das stellt Napoléon als römischen Kaiser auf einem Pferd dar. Umgeben ist er von seinen Brüdern, die ebenfalls mit heroischen Gesten charakterisiert werden.

Napoléon-Monument auf der Place du Général de Gaulle

Napoléon-Monument auf der Place du Général de Gaulle


Pointe de la Parata und Îles Sanguinaires

Zusätzlich zu den Stadtrundgängen empfiehlt sich ein Ausflug zur Pointe de la Parata. Zwölf Kilometer westlich von Ajaccio steht der von Genuesern im Jahr 1608 errichtete Verteidigungsturm Tour de Parata auf der Landzunge Pointe de la Parata. Eine Straße führt bis zur Landzunge. Der Linienbus No 5, der Mini-Zug und die Doppeldeckerbusse haben dort ihren Wendepunkt. Hier befinden sich ein Parkplatz, ein modernes Informationszentrum, ein Restaurant und ein Andenkenladen.

Pointe de la Parata
Informationszentrum an der Pointe de la Parata
Pointe de la Parata und Îles Sanguinaires
Pointe de la Parata - der Genueser Turm
Pointe de la Parata und Îles Sanguinaires
Pointe de la Parata
Pointe de la Parata
Pointe de la Parata


Besucher können bis zum Turm hinaufsteigen und die Landzunge innerhalb von circa 20 Minuten umrunden. Von oben geht der Blick hinüber zu den Îles Sanguinaires, den „blutrünstigen Inseln". Sie liegen am nördlichen Ende des Golfs von Ajaccio. Die größte der Inseln, Grand Sanguinaire, ist etwa 1.200 Meter lang und maximal 250 Meter breit. Zum Namen der Inseln gibt es mehrere Erklärungen. Mit Blut im engeren Sinn hat der Name der Inseln nichts zu tun..

Resümee

Zeitlich passen die dicht beieinanderliegenden Ziele Ajaccios bequem in einen Besuchstag. Den Tagesgästen bleibt genügend Zeit um nach dem Ausflug zur Pointe de la Parata und im Anschluss an die beiden genannten Rundgänge am Hafen, in der Rue Cardinal Fesch oder sogar an beiden Orten einen Drink zu nehmen.

Rue Cardinal Fesch

Rue Cardinal Fesch


Lohnenswert ist immer ein Bummel durch die Rue Cardinal Fesch. In der Fußgängerstraße liegen nicht nur das Palais Fesch, sondern viele Geschäfte und die erwähnten Bars.

Wem im geschichtsträchtigen Ajaccio der Sinn eher nach Sonne und Schwimmen steht besucht einen der zwischen Ajaccio und Parata gelegenen Strände; schön ist Marinella Plage. Der Stadtstrand Plage Saint François wirkt weniger einladend.

Ajaccio - Marinella Plage

Ajaccio - Marinella Plage


Ajaccio Ausflüge & Aktivitäten GetYourGuide

Publish modules to the "offcanvas" position.