Die nachstehend genannten Sehenswürdigkeiten Alicantes sind alle für Besucher gut auf eigene Faust zu erreichen. Mit Kreuzfahrtschiffen angereiste Gäste sollten mit der Festung Castillo de Santa Bárbera beginnen. Danach bestimmt das individuelle Interesse den weiteren Verlauf der Besichtigungstour.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Alicante
Castillo de Santa Bárbara
Das in 166 Meter Höhe auf dem Hausberg Benacantil liegende Castillo de Santa Bárbara wird als eine der flächenmäßig größten Burganlagen Europas bezeichnet. Der älteste Teil der Anlage geht auf das 9. Jahrhundert zurück. Wechselnde Kunstausstellungen und eine Aussicht auf das Umland belohnen für den Aufstieg; siehe hierzu auch Ein Tag in Alicante.
Castillo de Santa Barbara
Rathaus Alicante
Wenigstens von außen sollte das im Jahr 1710 vollendete barocke Rathaus an der Plaza de la Ayuntamiento angesehen werden. Zwei Türme begrenzen die breite Fassade, über die im ersten Stock 12 schmiedeeiserne Balkone verlaufen.
Konkathedrale
Die Hauptkirche Alicantes, die Konkathedrale von San Nicolas de Bari, an der Plaza Abad Penalva, ist ebenfalls einen Besuch wert.
Sehenswertes, wenn noch Zeit übrig ist:
Santa Maria
Die älteste Kirche Alicantes, die gotische Kirche Santa Maria, die auf den Resten einer maurischen Moschee erbaut wurde.
Santa Maria - Alteste Kirche Alicantes
MARQ
Das Archäologische Museum der Provinz Alicante (MARQ) an der Plaza Gómez Ulla. Das von Dienstag bis Sonntag geöffnete Museum lockt mit archäologischen Schätzen beginnend bei der Prähistorie.
MACA
Mehr als nur einen Blick wert ist das Museum für zeitgenössische Kunst (MACA). Der Besucher sieht Zeichnungen, Bilder, Skulpturen und Grafiken u.a. von Salvador Dalí, Max Ernst, Joan Miró, Pablo Picasso und Robert Rauschenberg. Das Museum zeigt auch die Sammlungen Sempere und Francés. Bei beiden handelt es sich um regional bekannte Künstler.
Krippenmuseum
Spanien ist ohne seine Weihnachtskrippen nicht denkbar. Die Vereinigung der Krippenbauer von Alicante stellt im Krippenmuseum weihnachtliche Dioramen über Jesus Leben aus.
Mercado Central
Stadtschlenderern ist der Zentralmarkt (Mercado Central) an der Avenida de Alfonso X El Sabio warm zu empfehlen. Die spanischen Markthallen sind allemal einen Blick wert.
Mercado Central
Stierkampfarena
Aficionados des Stierkampfes besuchen vielleicht die Stierkampfarena mit dem angeschlossenen Museum. Die Arena ist eine der ältesten Spaniens. Sie musste bereits im Jahr 1888 erweitert werden.
Stierkampfarena
Explanada de España
Kaum zu übersehen ist die neben dem Yachthafen verlaufende Explanada de España. Sie ist eine der schönsten Uferpromenaden Spaniens. Das Besondere sind die dort verbauten rund 6,5 Millionen Mosaiksteine, die dem Fußgänger eine Wellenbewegung suggerieren.
Explanada de Espana
El Barrio
Um das Rathaus und die Konkathedrale herum liegt El Barrio, die Altstadt. Es ist ein verwinkeltes Szeneviertel mit Gassen, Boutiquen, Restaurants und Bars.
Stadtviertel El Barrio
El Postiguet Strand
Seeluft schnuppert man am stadtnahen El Postiguet Strand. Er verläuft neben einer mit schönen Palmen bepflanzten Uferpromenade. An warmen Sommerabenden treffen sich dort die Nachtschwärmer.
El Postiguet Strandabschnitt
(Update Dezember 2017)