Die Sehenswürdigkeiten Alicantes sind gut zu erreichen. Mit Kreuzfahrtschiffen angereiste Gäste sollten mit der Festung beginnen. Danach bestimmt das individuelle Interesse den weiteren Verlauf der Besichtigungstour.
Plaza Gabriel Miro
Castillo de Santa Bárbara
Das in 166 Meter Höhe auf Alicantes Hausberg Benacantil liegende Castillo de Santa Bárbara wird als eine der flächenmäßig größten Burganlagen Europas bezeichnet. Die vom 9. Jahrhundert an erbaute Festung hat im Laufe der Zeit eine wechselhafte Geschichte erfahren. Zuletzt diente sie sogar als Gefängnis.
Heute werden Teile des Castillos für Kunstausstellungen genutzt. Der Bau erstreckt sich über mehrere Ebenen. Von oben bietet sich ein weitreichender Blick auf die Stadt, den Hafen, die Küstenlinie und die angrenzenden Berge. Selbst auf eine kleine Bar müssen die Besucher nicht verzichten.
: Eine Straße führt hinauf zum Castillo. Alternativ gibt es einen Lift von der Playa Postiguet. Siehe hierzu Ein Tag in Alicante.
Rathaus und Rathausplatz
An der Plaza de la Ayuntamiento steht das sehenswerte, im barocken Stil erbaute Rathaus. Es wurde im Jahr 1710 vollendet. Das Gebäude wird an beiden Seiten von mächtigen, 35 Meter hohen, Türmen flankiert. Im ersten Stock zieren 12 schmiedeeiserne Balkone die Front des Bauwerks.
Um die Plaza herum stehen weitere repräsentative Gebäude. Eine attraktive Brunnenanlage rundet das Ensemble ab.
Konkathedrale von San Nicolas de Bari
Nur wenige Minuten entfernt vom Rathaus steht die Hauptkirche Alicantes, die Konkathedrale von San Nicolas de Bari. Die von außen schlicht und unscheinbar wirkende Kirche beeindruckt im Inneren durch eine Kuppelhöhe von 45 Metern sowie durch etliche Kunstschätze.
: Plaza Abad Penalva
Altstadt - El Barrio
Das Rathaus und die Kathedrale liegen in der aufwendig restaurierten, El Barrio genannten Altstadt. Es ist ein verwinkeltes Szeneviertel mit Gassen, Boutiquen, Restaurants und Bars.
El Barrio - Plaza de la Santisima Faz
Museen
Das Archäologische Museum der Provinz Alicante (MARQ) an der Plaza Gómez Ulla. Das von Dienstag bis Sonntag geöffnete Museum lockt mit archäologischen Schätzen beginnend bei der Prähistorie.
Ciudad Descubierta - Ausgrabungen
Das Museum für zeitgenössische Kunst (MACA) besitzt Zeichnungen, Bilder, Skulpturen und Grafiken unter anderem von Salvador Dalí, Max Ernst, Joan Miró, Pablo Picasso und Robert Rauschenberg. Das Museum zeigt auch die Sammlungen Sempere und Francés. Bei beiden handelt es sich um regional bekannte Künstler.
Spanien ist ohne seine Weihnachtskrippen nicht denkbar. Die Vereinigung der Krippenbauer von Alicante stellt im Krippenmuseum weihnachtliche Dioramen über Jesus Leben aus.
Aficionados des Stierkampfes besuchen die Stierkampfarena mit dem angeschlossenen Museum. Die Arena ist eine der ältesten Spaniens. Sie wurde bereits im Jahr 1888 erweitert.
Der Mercado Central
Der Zentralmarkt an der Avenida Alfonso X el Sabio ist eine für Spanien typische Markthalle. Sie ist an allen Werktagen vormittags geöffnet. Das Angebot an Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse überwältigt jeden Nordeuropäer.
Explanada de España
Die von Palmen gesäumte Promenade gilt als eine der schönsten Uferpromenaden Spaniens. Einmalig sind die rund 6,5 Millionen verbauten Mosaiksteine, die dem Betrachter eine Wellenbewegung suggerieren.
Explanada de España
Update Dezember 2020