Amber Cove / Dominikanische Republik


Das Kreuzfahrtterminal Turistica Amber Cove liegt westlich von Puerto Plata in einer hufeisenförmigen Bucht neben zwei RIU-Hotels & Resorts. Die Terminalanlagen können zwei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig aufnehmen. Sie sind so leistungsfähig, dass Schiffe von der Größe der Queen Mary 2 dort docken können.

Seit Langem zählt die Dominikanische Republik zu den etablierten Reisezielen im karibischen Raum. Der 48.730 km² große Inselstaat teilt sich mit dem Land Haiti die Antillen-Insel Hispaniola.

Amber Cove

Amber Cove 


Die Dominikanische Republik ist nicht nur bei Millionen Badeurlaubern beliebt; auch viele Kreuzfahrt-Unternehmen nutzen vier der Häfen des Landes als Start- und Zielhäfen oder attraktive Etappenziele der Kreuzfahrtschiffe. Im Süden des Landes liegen die beiden bekannten Kreuzfahrtdestinationen Santo Domingo und La Romana. Die Ziele im Norden der Insel sind die landschaftlich attraktive Region der Halbinsel Samaná und der im Herbst 2015 eröffnete Kreuzfahrthafen Amber Cove. Die im Westen der Großstadt Puerto Plata gelegene Einrichtung ist ein Privathafen der Carnival Corporation. Nicht nur Schiffe der Marke Carnival, sondern auch solche von Konzerntöchtern wie AIDA Cruises, Cunard, Holland America Line etc. laufen regelmäßig den für 85 Millionen US-Dollar gebauten Retortenort an.

Amber Cove - Hauptzugang mit wartenden Rikschas

Amber Cove - Hauptzugang mit wartenden Rikschas


Carnival und deren Tochterunternehmen verfolgen in Bezug auf Amber Cove die gleiche Strategie, die bereits zuvor von Carnival und Mitbewerbern mit anderen Privatresorts im karibischen Raum erfolgreich praktiziert wurde.

In abgelegener Gegend wird eine nur für Schiffsgäste zugängliche Ferienanlage errichtet. Am besten eignen sich dazu kleine, unbesiedelte Inseln, die mit Restaurants, Bars, Läden und einer Palette von Strand-Aktivitäten wie Wassersport oder Rochen-Streicheln angereichert werden. - Wenn es sich, wie bei Amber Cove um ein Landresort handelt, wird das mit einem soliden Zaun umgeben und von Security-Mitarbeitern streng bewacht. Individuelle Ausflüge werden erschwert. Die Gäste sollen im Resort konsumieren und/oder die teuren Touren-Angebote der Reederei nutzen.

Amber Cove - Ein massiv geschütztes Kreuzfahrt-Resort

Amber Cove - Ein massiv geschütztes Kreuzfahrt-Resort


Allerdings ist anzuerkennen, dass Carnival sich mit Amber Cove viel Mühe gegeben hat. Auf einem riesigen, begrünten Areal entstand ein kleiner Retortenort mit 22 Gebäuden. Die Häuser des „Dorfes“ repräsentieren die Hauptperioden der Kolonialisierung der Insel, d. h. gebaut wurde im viktorianischen, kolonialen und dem Fortaleza-Stil.

Amber Cove - Eines der Restaurants

Amber Cove - Eines der Restaurants


Im Mittelpunkt des Geschehens stehen Shopping-Erlebnisse, gastronomische Angebote sowie Entspannung und Wassersport. Die Anlage umschließt ein Willkommens-Center, Läden, Bars, Restaurants und einen Aquapark mit Pools, künstlichem Fluss und Cabanas. Auch eine 200 Meter lange Zip-Line ist vorhanden. – Im Resort Amber Cove läuft niemand Gefahr, mit der Welt vor der Anlage überhaupt in Berührung zu kommen, wenn das nicht ausdrücklich gewünscht wird.

Amber Cove - Die Badelandschaft

Amber Cove - Die Badelandschaft


Auf jene Schiffsgäste, die organisierte Touren gebucht haben, wartet ein großzügig dimensionierter, schattiger Abfertigungsbereich für Busse und Taxen. Hinsichtlich der Taxen ist anzumerken, dass die von der „Amber Cove Taxi Association“ aufgerufenen Festpreise deutlich über den Preisen der „freien“ Taxen liegen. Für den Mehrpreis wird man von einheitlich gekleideten Fahrern in gepflegten

Amber Cove - Der Bus- und Taxi-Abfertigungsbereich

Amber Cove - Der Bus- und Taxi-Abfertigungsbereich


weißen Fahrzeugen befördert. Im Vergleich zu den „offiziellen“ Taxen warten die „freien“ Taxen draußen vor der Anlage. Die sind deutlich preiswerter. Allerdings sind die Fahrzeuge nicht so proper, die Fahrer tragen keine Einheitskleidung und sie dürfen zum Abholen und Absetzen ihrer Fahrgäste auch nicht ins Gelände einfahren. Davon abgesehen machen auch sie einen guten Job. 

Gäste, die individuelle Exkursionen schätzen, sollten die 12 Kilometer entfernte und etwa 300.000 Einwohner zählende Stadt Puerto Plata besuchen. Die Stadt besitzt als Urlaubsdestination seit langer Zeit einen guten Ruf, und außerdem bietet sie genügend Sehenswertes für einen Tagesaufenthalt. Näheres dazu unter Ein Tag in Puerto Plata.

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.