Bahamas


Zwischen der Südostküste Floridas und der Nordküste Kubas liegen die Bahamas. Die aus mehr als 700 Eilanden bestehende Inselgruppe erstreckt sich in nordsüdlicher Richtung über circa 650 und in westöstlicher Richtung über etwa 750 Kilometer. Die Landfläche der Inseln beträgt knapp 14.000 Quadratkilometer. Dauerhaft bewohnt sind lediglich 30 der Inseln. Obwohl im Atlantik gelegen; werden sie geografisch Mittelamerika und damit der Karibik zugeordnet.

Nach Angaben des deutschen Auswärtigen Amtes wurden 2015 ungefähr 325.000 Einwohner auf den Inseln gezählt. Die meisten Inselbewohner leben auf New Providence Island, und dort vor allem in der Inselhauptstadt Nassau. - Freeport, die zweitgrößte Stadt der Inselgruppe, liegt auf der Insel Grand Bahama. In den vergangenen 50 Jahren ist die Bevölkerung kontinuierlich angewachsen. Zuletzt sorgte das verheerende Erdbeben auf Haiti im Jahr 2010 für eine spürbare Bevölkerungszunahme.

Bahamas - Half Moon Cay

Bahamas - Half Moon Cay


Christoph Kolumbus entdeckte die Inselgruppe im Herbst 1492. Von 1717 an waren die Inseln eine britische Kronkolonie. Dieser Zustand währte bis 1973, als die Bahamas ihre Souveränität erlangten. Sie gehören seither dem Commonwealth of Nations an. Staatsoberhaupt ist die britische Königin.

Bahamas - Half Moon Cay - Kristallklares Meer und Strand im Überfluss

Bahamas - Half Moon Cay - Kristallklares Meer und Strand im Überfluss


Ökonomisch gesehen sind die Bahamas von untergeordneter Bedeutung. Es mangelt an nennenswerten Rohstoffen, und die Landwirtschaft ist, sofern sie denn ausgeübt wird, wegen mangelnder Bewässerungssysteme und schlechter Böden ziemlich unergiebig. Der Fischfang dient ausschließlich der Selbstversorgung, und als internationales Finanzzentrum genossen die Inseln lange Zeit einen eher zweifelhaften Ruf.

Bahamas - Strandtag auf Half Moon Cay

Bahamas - Strandtag auf Half Moon Cay


Die Wirtschaft des Inselstaates steht und fällt mit dem Tourismus. Der Fremdenverkehr gibt nahezu zwei Dritteln der erwerbstätigen Bevölkerung Lohn und Brot; vor allem das boomende Kreuzfahrtgeschäft ist eine wesentliche Stütze der Tourismusindustrie.

Die setzt auf die wertvollste touristische Ressource der Inselgruppe: die Umwelt. Zwischen den Inseln verläuft das drittgrößte Barriere Riff der Welt. Zum Schutz der Inseln und der sie umgebenden Meeresfläche wurden 22 Nationalparks mit einer Gesamtfläche von mehr als 260.000 Hektar eingerichtet.

Bahamas - Half Moon Cay - Bonefish Lagoon

Bahamas - Half Moon Cay - Bonefish Lagoon


Kreuzfahrten führen nach Nassau und auf mehrere von Kreuzfahrtunternehmen erschlossene Privatinseln. Schiffe der Carnival-Gruppe steuern regelmäßig das gerade einmal 10 Quadratkilometer große Little San Salvador Island an. In den Katalogen der Carnival-Gesellschaften wird die Insel Half Moon Cay genannt. Über die Aktivitäten, die auf dieser Insel angeboten werden, berichten wir unter Bahamas – Ein Tag auf Half Moon Cay.

 

Landausflüge Bahamas

Publish modules to the "offcanvas" position.