Belle-Île Landausflug auf eigene Faust

Belle-Île - Landausflug auf eigene Faust

Autor: Anne Plau

Auf unserer Kreuzfahrt von Lissabon nach Hamburg besuchen wir die bretonische Insel Belle-Île. Das Expeditionsschiff WORLD VOYGAGER liegt vor dem Hafen von Le Palais auf Reede. Die Zufahrt zum Hafen wird von zwei Molen begrenzt, an deren Ende jeweils ein Leuchtturm steht.

Belle-Île - Le Palais am frühen Morgen


Belle-Île - Le Palais am frühen Morgen


Le Palais - die Zitadelle


Le Palais - die Zitadelle 


Mit einem Tenderboot fahren wir durch die Einfahrt zwischen den Leuchttürmen zum Anleger an der Capitanerie. Im dem kleinen Hafen liegen Boote und Jachten, hinter der Häuserzeile ragt ein Kirchturm auf und oberhalb wacht die Zitadelle. Le Palais ist ein überaus malerischer Ort.

Landausflug mit dem örtlichen Bus

Unser Aufenthalt auf Belle-Île beträgt nur knapp sieben Stunden. Nicht viel Zeit für diese schöne Insel, auf der es viel zu sehen gibt. Wir haben uns gegen eine organisierte Tour entschieden und werden die Insel auf eigene Faust erkunden. Details zu den Attraktionen auf unserem Landausflug beschreiben wir in unserem Beitrag  Belle-Île Sehenswürdigkeiten.

Le Palais - der Busbahnhof


Le Palais - der Busbahnhof


Belle-Île - unterwegs in Kervilahouen


Belle-Île - unterwegs in Kervilahouen 


Direkt am Anleger könnten wir einen Wagen mieten, Fahrräder oder E-bikes. Wir nehmen jedoch den örtlichen Bus für unseren Ausflug. Der Busbahnhof ist leicht zu finden. Le Palais ist ein kleiner Ort.

Port Coton und die Felsnadeln 

Mit dem ersten Bus fahren wir nach Port Coton. Das liegt an der Westküste, die geprägt ist von steilen Felsen und rauher See. Im Meer vor der Küste stehen Felsnadeln, die Aigulles de Port Coton. Der Impressionist Claude Monet verbrachte im Jahr 1886 einige Monate auf der Insel. Viele seiner Bilder aus dieser Zeit zeigen die berühmten Felsnadeln. Nicht weit entfernt im Landesinneren steht der Leuchtturm Goulphar. Mit einer Höhe von 52 Metern eine weit sichtbare Landmarke.

Belle-Île - la Cote Sauvage


Belle-Île - la Cote Sauvage


Belle-Île - Phare de Goulphar


Belle-Île - Phare de Goulphar 


Wir gehen einige Zeit auf dem Küstenweg entlang. Der Weg führt um die gesamte Insel herum vorbei an Felsen, Buchten und Sandstränden und ist insgesamt über 80 Kilometer lang. Ein schöner Weg, der tatsächlich zum Wandern einlädt.
Zurück nach Le Palais nehmen wir wieder den Bus. Die Insel ist landschaftlich sehr reizvoll. Wir passieren kleine Dörfer, abgelegene Höfe und sind immer wieder erstaunt über die üppige Vegetation, die farbenfrohen Hecken und Sträucher. Die Böden auf Belle-Île gelten als fruchtbar, und das Klima ist mild.

Auf der Zitadelle

In Le Palais sehen wir uns zunächst die Zitadelle an. Das gewaltige Bauwerk liegt oberhalb von Le Palais.

Die Zitadelle von Le Palais

Die Zitadelle von Le Palais


Die ersten Befestigungsanlagen an dieser Stelle stammen aus dem Mittelalter. In der heutigen Form wurde die Zitadelle ab dem Jahr 1683 von Sébastien Le Prestre de Vauban, dem Baumeister für Befestigungsanlagen unter König Ludwig XIV, vollendet. Von oben haben wir einen wunderbaren Panoramablick auf den Ort, den Hafen und auf den WORLD VOYAGER, der vor Le Palais auf Reede liegt.

Im malerischen Le Palais

Anschließend schlendern wir durch Le Palais. Die kleine Pfarrkirche Saint-Gérand gefällt uns sehr. Wir sehen auch etliche Galerien und Werkstätten. Auf Belle-Île hat sich nach und nach ein reger Kunstbereich entwickelt. Etwa 40 Künstler und Kunsthandwerker leben auf der Insel. Die Ateliers passen gut zu dem malerischen Ort.

Tourismus ist die wichtigste Einnahmequelle auf Belle-Île. Mehr als 380.000 Touristen besuchen die Insel jährlich. Rund um das Hafenbecken warten Restaurants, Cafés und Bistros auf Besucher. Von den Terrassen sieht man auf die Zitadelle, die Boote und die Molen. Für uns ein schöner Platz, um unseren Aufenthalt auf Belle-Île abzuschließen. Belle-Île hat uns sehr gut gefallen. In kurzer Zeit haben wir schöne Eindrücke von der Insel gewonnen. Und das Wetter war auch gut: um 20 Grad, Sonne und blauer Himmel.

La Palais - alter Lastenkran am Quai Fouqwuet
Le Palais - die Zitadelle
Le Palais - le Bassin à Flot
Le Palais - Quai Jacques Le Blanc
Le Palais - das Rathaus
Le Palais - l'Église Saint-Gérand
Le Palais - Kirchenschiff l'Église Saint-Gérand
Le Palais - Fensterrosette der l'Église Saint-Gérand
Le Palais - Bassin à Flot
Le Palais - Quai de l'Acadie
Le Palais - Quai de l'Acadie
Le Palais - das Schiff wartet

Oktober 2022

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.