Boston

Boston


Die Metropole Boston ist die größte Stadt der sechs Neuenglandstaaten, und sie ist zugleich die Hauptstadt des US-Bundesstaates Massachusetts. Die an der gleichnamigen Bay gelegene Hafenstadt gilt unter Kennern als eines der attraktivsten und lebenswertesten Gemeinwesen der Vereinigten Staaten.

Boston – Wissenswertes

Im Jahr 2022 lebten nach offiziellen Angaben mehr als 650.000 Menschen in Boston. Damit nicht genug: Die Metropolregion Greater Boston kommt auf knapp fünf Millionen Einwohner. 

Die Stadt wurde im September 1630 nach dem Zuzug puritanischer, britischer Siedler gegründet. Die Namensgebung orientierte sich an einer englischen Stadt gleichen Namens. Die Puritaner waren zu jener Zeit von strenger Selbstzucht und dem Verzicht auf Vergnügungen und Zerstreuungen geprägt. Aus der Geisteshaltung resultierten das Bedürfnis nach Arbeit, Gottesfurcht und Bildung. Tugenden, die dem Hörensagen nach noch heute die Menschen in Boston und Umgebung prägen. Es wundert deshalb nicht, dass bereits im Jahr 1636 in der Nachbarstadt Cambridge als erste amerikanische Hochschule, die Harvard University, gegründete wurde.

Boston - King's ChapelBoston - King's Chapel


Die Neuenglandstaaten waren der britischen Krone untergeordnet, und verpflichtet, Steuern an England zu zahlen. Nachdem das britische Parlament die Erhöhung der Teesteuer beschlossen hatte, kam es zu gewalttätigen Protesten. Die im Dezember des Jahres 1773 unter dem Begriff „Boston Tea Party“ stattgefundenen Protestaktionen waren die Initialzündung des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges.

Boston - Old State HouseBoston - Old State House


Boston – das wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Zentrum Massachusetts

Der Ballungsraum von Boston ist das wirtschaftliche und technologische Zentrum des Bundesstaates und weit darüber hinaus. Im Jahr 2014 nahm der Großraum Boston unter 300 Städten weltweit beim kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukt mit 360 Milliarden Dollar den 26. Rang ein.

Maßgeblich für die Wirtschaftsstruktur des Großraums Boston sind die mehr als 30 Hochschulen, allen voran die Harvard University und das MIT, das Massachusetts Institute of Technology. Die Hochschulen zählen einerseits zu den größten Arbeitgebern der Region; andererseits sind sie ausschlaggebend für die Ansiedlung vieler High-Tech-Firmen. Vor allem die Sektoren IT und Biotechnologie sind interessante Arbeitgeber. Eine ähnlich wichtige Rolle spielen Betriebe aus dem Umfeld der Wehrtechnik.

Boston - Hochhäuser am HaymarketBoston - Hochhäuser am Haymarket


Weltweit agierende Unternehmen unterhalten in Boston ihre Firmensitze. Von großer Bedeutung sind jene der Finanz-, Versicherungs- und Immobilienwirtschaft. Im Jahr 2018 belegte Boston in der Rangliste der wichtigsten Finanzzentren der USA nach New York und San Francisco den dritten Platz.

Boston ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Der Hafen zählt zu den fünf wichtigsten Häfen der US-Ostküste, und der Boston Logan International Airport feierte im Oktober 2023 sein 100-jähriges Jubiläum. Im Jahresdurchschnitt nutzen 30 Millionen Flugpassagiere die sechs Terminals.

Boston Logan AirportBoston Logan Airport


Bostons vielgestaltige Kulturlandschaft ist eng verknüpft mit der beinahe 400-jährigen Stadtgeschichte. Die Stadt besitzt unzählige Museen und mit dem Boston Symphony Orchestra eines der weltweit führenden Orchester. Darüber hinaus ist die Stadt Sitz eines katholischen Erzbistums.

Flynn Cruiseport Boston – Ziel der Kreuzfahrtschiffe

Im Jahr 1986 liefen erstmals Kreuzfahrtschiffe Bostons Hafen an. In der Premierensaison begrüßte der im Seaport District gelegene Flynn Cruiseport Boston 13 Schiffe. Die Zahl der Passagiere wird mit 11.723 angegeben. Seit 1986 nahm der Hafen eine respektable Entwicklung. 2022, im ersten Nach-Corona-Jahr verzeichnete Boston 128 Schiffsbesuche, darunter zwölf Erstanläufe. Die Passagierzahl überstieg die 300.000er-Marke. Boston fungiert sowohl als Start- und Zielhafen zu Destinationen auf den Bermudas und in der Karibik sowie als Zwischenziel für Kreuzfahrten entlang der Ostküste Amerikas und Kanadas.

Bostons Black Falcon Terminal Bostons Black Falcon Terminal


Boston eignet sich gut für Landgänge auf eigene Faust. Wir empfehlen, mit den Buslinien 4 oder 7 zur South Station (Fahrtrichtung Boston Common) zu fahren. Dort verlassen wir den Bus und gehen zu Fuß durch die Summer Street, sie ist teilweise Fußgängerzone, bis zur Parkanlage Boston Common. Dort beginnt der bis zum irisch-stämmigen Stadtteil Charlestown führende „Freedom Trail“, an dem mehr als ein Dutzend Sehenswürdigkeiten mit Bezug auf den Unabhängigkeitskrieg liegen. Unter Boston – die Sehenswürdigkeiten des Freedom Trails stellen wir die wesentlichen innerstädtischen Sehenswürdigkeiten vor.

November 2023

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.