Die Einwohnerzahl der Metropolregion New York, Newark und Jersey City wurde im Juli 2021 auf ungefähr 19,8 Millionen geschätzt. Davon entfielen knapp 8,5 Millionen auf die Stadt New York. Es ist nicht verwunderlich, dass ein Ballungsgebiet dieser Größe über drei Kreuzfahrtterminals verfügt:
Brooklyn Cruise Terminal mit Queen Mary 2
Es sind das Brooklyn Cruise Terminal, das Manhattan Cruise Terminal und der Cape Liberty Cruise Port. Letzterem gilt unsere spezielle Aufmerksamkeit.
Cape Liberty Cruise Port
Der Kreuzfahrthafen Cape Liberty liegt an der Upper Bay gegenüber von Manhattan/N.Y. Das Motto des in Sichtweite der New Yorker Freiheitsstatue gelegenen Anlegers lautet „Sailing From Lady Liberty's Front Door”, auf Deutsch: „die Kreuzfahrt vor der Haustür der Freiheitsstatue beginnen“.
Cape Liberty Cruise Port - Wartezone
Um es vorwegzusagen, der Hafenbereich präsentiert sich von innen und außen gesehen als ödes Areal von Containerbrücken, Containern, Trucks, Mobilkränen, alten Lagerhallen, einem Wassertank und riesigen zur Verladung bereitliegenden Schrotthaufen. Die im Hinterland errichteten Wohnbauten und das ansehnliche Klubhaus des Liberty National Golf Course vermögen nicht die Ödnis zu übertünchen. Und auch das Terminal besitzt wenig optische Reize.
Schrottfrachter in Port Liberty
Wissenswertes zu Bayonne und zum Hafen
Was wissen wir über Bayonne? Die Stadt liegt im Hudson County des US-Bundesstaats New Jersey. Gemäß des US-Zensus vom April 2020 leben knapp 72.000 Einwohner in Bayonne. Die Stadt steht und fällt mit ihrem Hafen. Sehenswürdigkeiten kennen wir keine. Stattdessen lockt die Metropole New York mit all ihren Reizen.
Auf der Website des Hafenbetriebs ist nachzulesen, dass in den 1930er Jahren eine Investorengruppe eine künstliche Halbinsel von 174 Hektar Fläche aufschütten ließ, um sie für gewerbliche Zwecke zu nutzen. Mit Beginn des Zweiten. Weltkriegs interessierten sich auch das Kriegsministerium und das Marineministerium für dieses Areal, das vielfachen Nutzen versprach. Nach der japanischen Attacke auf Pearl Harbor und Amerikas Kriegseintritt wurde auf der Halbinsel eine Marinebasis mit Nachschubdepots und Trockendocks für Flugzeugträger und Schlachtschiffe errichtet. Bis zu zehn Kriegsschiffe konnten gleichzeitig auf dem Gelände versorgt werden. Wechselnde Funktionen sicherten das Fortbestehen der Militärbasis, die am 23.09.1999 offiziell geschlossen wurde.
Cape Liberty Cruise Port – Kreuzfahrthafen der Royal Caribbean-Group
Im Dezember 2003 gaben die für die Umwidmung der Marinebasis gegründete Konvertierungsbehörde und Royal Caribbean bekannt, in Bayonne einen Kreuzfahrthafen, etablieren zu wollen. Der offizielle Slogan lautete: „Your Closest Point To Sea“. Seitdem nutzen ausschließlich Schiffe der Royal-Caribbean-Gruppe, und Anrainer wie TUI Cruises, den Hafen als Ausgangspunkt für Touren in die Karibik, zu den Bermudas und für Fahrten in die Ostenglandstaaten und nach Kanada. Ende 2014 wurde ein modernes Abfertigungsgebäude seiner Bestimmung übergeben.
Cape Liberty Cruise Port mit der Brilliance of the Seas
Mit der „Voyager of the Seas“ begann der zweite Lebensabschnitt des Hafens. Im Mai 2004 legte das Kreuzfahrtschiff zum ersten Mal in Bayonne ab. Weitere Schiffe folgten. Auch das Konzernunternehmen Celebrity Cruises lässt einige seiner Kreuzfahrtschiffe den Hafen anlaufen. Die Hafenbehörde Cape Liberty bezifferte für das Jahr 2016 die Zahl der Passagiere mit mehr als 509.000. Aktuellere Zahlen liegen nicht vor. Im Jahr 2023 sind bislang 97 Anläufe von Schiffen der Royal Caribbean-Gruppe vorgesehen.
Der Standortvorteil des Cape Liberty Cruise Port
Das große Plus Cape Libertys ist dessen Nähe zu New York. Bereits vom Kreuzfahrtschiff aus genießen Passagiere bei Ein- und Auslaufmanövern den Blick auf die Freiheitsstatue, Ellis Island sowie Downtown Manhattan mit dem neuen World Trade Center.
Wie gelangt man nach Bayonne?
Zum Beispiel mit dem Flugzeug. Im Westen des Hafengebiets liegt der Newark Liberty International Airport, der neben JFK in New York auch von Deutschland aus angeflogen wird. Über die anderen Verkehrswege müssen wir gar nicht erst zu sprechen. Die Region ist verkehrstechnisch sehr gut erschlossen.
Newark Liberty International Airport
Besonders vom und zum Flughafen JFK empfiehlt es sich, die Dienste von Lyft oder Uber zu nutzen. Vom und zum Newark Liberty International Airport empfehlen wir eine Fahrt mit einem Taxi. Als Alternative bietet sich eine kurze Fahrt mit dem AirTrain zur NJ Transit’s Airport Station an. Von dort nimmt man den Zug zur Newark Penn Station. Danach wird in Bayonne in ein Taxi umgestiegen, das die Reisenden zum Hafen bringt.
Was tun bei Zwischenstopps im Cape Liberty Cruise Port?
Wie bereits gesagt: Bayonne bietet wenig Sehenswürdigkeiten; doch New York liegt so nah. Wir kennen drei Optionen, um nach New York zu gelangen: das Auto, den Zug oder die Fähre.
New York mit dem Auto
Nach Downtown Manhattan/New York und zurück gelangen Besucher auf einfachstem Weg mit dem Auto über Jersey City durch den „Holland Tunnel“. Als Dienstleister empfehlen sich Lyft, Uber oder herkömmliche Taxen. Diese sind bei Schiffsankünften im Terminalbereich verfügbar.
New York - Einfahrt in den Holland Tunnel
New York mit dem Zug
Die „blaue“ und die „rote“ Linie fahren von der Newark Penn Station zur zentral gelegenen New York Pennsylvania Station in New York. Von dort gelangt man mit der Subway überall hin. Die preisgünstigen Züge fahren zur Hauptverkehrszeit alle vier Minuten. Die Fahrt dauert 24 Minuten. – Newark Penn Station ist im Minimum 17 Kilometer vom Terminal entfernt, Taxen sind unter solchen Bedingungen unverzichtbar.

Newark Penn Station

New York - World Trade Center Station
New York mit der Fähre
Die Fähren des „NY Waterway“ bieten im Vergleich zum Holland Tunnel oder der Bahnfahrt pures Vergnügen. Die ganze Zeit über weicht die spektakuläre Skyline von New York nicht aus dem Blickfeld.
Blick auf Freiheitsstatue und Downtown Mmanhattan
Die Schiffe verkehren zwischen den Fährterminals Port Liberté / Chapel Ave. und Pier 11 in Downtown Manhattan. Vom New Yorker Terminal geht man nur wenige Meter zum südlichen Ende der Wall Street, und zehn Minuten später ist die New York Stock Exchange erreicht. Und auch Manhattans sehenswerter Battery Park am Hudson River liegt in unmittelbarer Nähe.

Fassadenelement der New York Stock Exchange

Battery Park in Manhattan - Skulptur The Sphere
Wir empfehlen wegen der optischen Reize die Fahrt mit der Fähre. Die Fahrt mit den bequemen und schnellen Schiffen führt über eine Distanz von ungefähr zehn Kilometern. Sie dauert unter normalen Bedingungen 20 Minuten. Das Fährterminal liegt acht Kilometer vom Cruise Terminal entfernt.
Update Februar 2023