„Parva sub ingenti, die Kleine unter dem Schutz des Großen“ lautet der Wahlspruch der kanadischen Seeprovinz Prince Edward Island (PEI). Mit nur 5.660 Quadratkilometern Fläche ist PEI die kleinste Provinz Kanadas.
Benannt wurde die Insel nach Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn, dem Vater der englischen Königin Victoria. Die Atlantikinsel grenzt an New Brunswick und an die Halbinsel Nova Scotia. New Brunswick und PEI trennt die Northumberlandstraße.
Wissenswertes zu Prince Edward Island
Aus der Luft besehen, wirkt die Insel halbmondförmig. Sanfte, Rolling Hills genannte Hügel, lange, weiße Strände und große Buchten geben der Landschaft ein liebliches Gepräge. Zur Bewahrung der einzigartigen Landschaft wurden mehrere Naturschutzgebiete eingerichtet.
Prince Edward Island - Rolling Hills
Gemäß der aktuellen Schätzung des Jahres 2022 bewohnen mehr als 170.000 Menschen die Insel. An Fläche übertrifft PEI die Abmessungen der größten deutschen Insel Rügen um das mehr als Sechsfache. Die meisten Bewohner leben in der Inselhauptstadt Charlottetown, deren Einwohnerzahl auf knapp 87.000 geschätzt wird. Die rasterartig aufgebaute, blitzsaubere Stadt gibt sich das Attribut „A city made for walking“. Die Entwicklung der Stadt ging von einem vom Hillsborough River und zwei weiteren Flüssen gebildeten Naturhafen aus. Im Süden des Hafenbassins öffnet sich die Hillsborough Bay zur Northumberland Strait.
Charlottetown Harbour
Prince Edward Island - Geschichte kurz und bündig
Obwohl die Insel schon im Jahr 1534 von Europäern entdeckt wurde, begann eine von Franzosen betriebene dauerhafte Besiedlung erst im Jahr 1720. „Port-la-Joye“ hieß die erste französische Siedlung. Im Jahr 1758 eroberten Engländer die Insel, und fünf Jahre später trat Frankreich die Insel offiziell an Großbritannien ab. Nach zwei weiteren Jahren wurde Charlottetown gegründet. Benannt wurde die Stadt nach der damaligen englischen Königin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz. Überregionale Bekanntheit erlangte Charlottetown im September 1864, als dort der Beitritt mehrerer britischer Kolonien zur Kanadischen Konföderation verhandelt wurde. Am 1. Juli 1873 schloss sich die Provinz endgültig der Kanadischen Konföderation an. In der heutigen Zeit ist die Insel verwaltungstechnisch in drei Bezirke untergliedert. Die Namensgebung der Bezirke spiegelt mit „Kings County“, „Prince County“ und „Queens County“ die Traditionen der britischen Krone wider.
Erinnernswertes
Charlottetown – Verwaltungszentrum und Hochschulstandort
Charlottetown kommt als Verwaltungszentrum der Stadt-, Landes-und kanadischen Bundesbehörden große Bedeutung zu. Die Stadt ist außerdem Bischofssitz der römisch-katholischen und der anglikanischen Kirche. Charlottetown lebt hauptsächlich von Tourismus, Gewerbe und Leichtindustrie. Die Provinz ist mit der University of Prince Edward Island Universitätsstandort. Eine weitere universitäre Einrichtung ist das Holland College, eine technische Fachhochschule.
Charlottetown - Province House
Prince Edward Island ist ein herausragendes kanadisches Agrargebiet. Nicht von ungefähr wird die Insel als „Garten des Golfs“ bezeichnet. Das humide Kontinentalklima mit milden Sommern und gemäßigten, schneereichen Wintern im Bereich des Sankt-Lorenz Golf ist der Landwirtschaft förderlich. Der „Garten“ produziert etwa ein Drittel des kanadischen Kartoffelbedarfs. Daneben gibt es weitläufige Erdbeerfelder und riesige Mais-Plantagen. Ein wichtiger Gewerbezweig ist die Fischerei. In der Region sind ausgiebige Hummer-, Austern- und Muschelvorkommen.
Charlottetown - Fischereihafen
Prince Edward Island mit dem Kreuzfahrtschiff erleben
Prince Edward Island war längere Zeit nur mit dem Flugzeug und drei regelmäßig verkehrenden Fährlinien erreichbar. Seit dem 1. Juni 1997 verbindet die 12,9 Kilometer lange, mautpflichtige Confederation Bridge die Insel mit dem kanadischen Festland.
Prince Edward Island - Confederation Bridge
Fähren und Kreuzfahrtschiffe steuern Charlottetown in Saisonzeiten an. Was deren Passagiere auf PEI und in Charlottetown unternehmen können, berichten wir unter Charlottetown - Sehenswürdigkeiten und unter Ein Tag in Charlottetown auf Prince Edward Island.
Update Mai 2023