Die irische Kleinstadt Cobh ist eine Reise wert. Das wissen wir, seitdem wir mit dem Kreuzfahrtschiff MS Astor den Port of Cork besuchten. Wir befanden uns in nobler Gesellschaft: Die beiden legendären Cunard-Schiffe Queen Elizabeth und Queen Mary 2 waren im selben Jahr ebenfalls in Cobh zu Gast.
Cork Harbour
Es steht außer Zweifel, Cobh wird von Kreuzfahrtschiffen vor allem wegen seiner reizvollen Lage besucht. Von Cobh starten Panorama-Touren durch Irlands Süden, Streifzüge durch die Grafschaft Tipperary oder Küstenspaziergänge im 50 Kilometer entfernten Kinsale. Sehenswert ist ebenfalls die nahe gelegene Kreisstadt Cork, die von Cobh aus leicht mit Irish Rail zu erreichen ist. Die Großstadt Cork besuchten wir zuerst. Unter Mit der Bahn nach Cork berichten wir über unseren individuellen Ausflug. Im Anschluss an Cork erkundeten wir Cobh.
Cork - im Zentrum die St. Fin Barre's Cathedral
Was bietet Cobh seinen Besuchern?
Das rund 13.000 Einwohner zählende Städtchen liegt malerisch am Cork Harbour, einem der größten Naturhäfen der Welt. Farbenfrohe Häuser, repräsentative Bauten, der kleine Fischerhafen, Hotels, kleine Läden und gemütliche Pubs prägen den Ort. Über allem thront die St. Colman‘s Kathedrale. Die Kreuzfahrt-Destination Cobh ist ein Ort der kurzen Wege. Der Schiffsliegeplatz am Deepwater Quay liegt wenig mehr als 250 Meter vom Stadtkern entfernt. Ein Spaziergang erschließt uns Cobhs Sehenswürdigkeiten und attraktive Blickfänge.
Cobh - Panorama
Stadtrundgang in Cobh
Den speziellen Reiz der Stadt macht ihre Hanglage aus. Der Weg zu der auf einer Anhöhe liegenden Kathedrale ist mit Anstiegen durch zum Teil steile Straßen verbunden. Die Kathedrale ist unser erstes Ziel, und sie ist jede Mühe wert. Alles andere danach wird ein Spaziergang.
Abschüssige Straße in Cobhs Zentrum
St. Colman’s Cathedral
Die dem Mönch und Glaubenslehrer Colman geweihte, neugotische St. Colman’s Cathedral ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Cloyne. Im Jahr 1867 wurde mit dem Bau des die Stadt überragenden Gotteshauses begonnen. Es dauerte 48 Jahre, bis der Bau abgeschlossen war. St. Colman’s Cathedral ist schön anzusehen; vor allem aber besitzt sie das größte Carillon der Republik Irland. Das aus 49 Glocken bestehende Glockenspiel ist zugleich eines der größten der britischen Inseln.
Cobh Heritage Centre
Das Cobh Heritage Centre ist ein Museum der besonderen Art. Seine Themen sind die Ursachen und die Umstände der großen irischen Hungersnot in den 1840er-Jahren, die Geschichte der Auswanderung und des Transports Straffälliger in die damalige Strafkolonie Australien. Auch der Katastrophe der RMS Titanic räumt das Museum Raum ein. Schließlich lief das Schiff auf seiner Jungfernreise als letzten Hafen Cobh an, bevor es drei Tage später im Nordatlantik einen Eisberg rammte und sank.
Cobh Titanic Museum
Mehrere Museen in Europa und in der Neuen Welt thematisieren das Ende des Post- und Fahrgastschiffs RMS Titanic. Solches geschieht aus gutem Grund ebenfalls in Cobh. Als Ausstellungsort dienen die ehemaligen Geschäftsräume der White Star Line. Im Mittelpunkt der Dokumentation steht das Schicksal der letzten in Cobh zugestiegenen 123 Passagiere. Die Schau präsentiert unter dem Motto „Titanic Experience Cobh“ mittels moderner Technik Szenen der Reisevorbereitungen, der Reise und des Verbleibs der zuletzt zugestiegenen Passagiere nach dem Untergang der Titanic. – Im gleichen Jahr wurde ein spektakuläres, 101 Millionen Pfund Sterling kostendes Titanic-Museum in Belfast/Nordirland eröffnet.
Titanic Museum
Denkmal der Annie Moore
In der Nähe des Cobh Heritage Centre steht eine lebensgroße Statue der Annie Moore und ihrer beiden Brüder. Die Fünfzehnjährige und ihre jüngeren Brüder wurden am 1. 1. 1892 als erste Immigranten im zuvor eröffneten Einwanderungszentrum auf Ellis Island/New York abgefertigt. Sie reisten von Cobh aus als Zwischendeck-Passagiere in die USA. Die Kinder folgten ihren Eltern nach, die seit 1888 in den USA lebten.
Cobh - Annie Moore Statue
Lusitania-Memorial
Im Ersten Weltkrieg, im Mai 1915, versenkte ein deutsches U-Boot nahe Cobh das Cunard Linienschiff RMS Lusitania. Es sank innerhalb von 18 Minuten. Bei der Schiffskatastrophe verloren 1.198 Passagiere ihr Leben. Die Toten und die Geretteten wurden zuerst nach Cobh gebracht. Ihnen ist das Mahnmal gewidmet.
Cobh - Lusitania Memorial
Der Uhrturm des alten Rathauses
Es ist keine Sehenswürdigkeit, trotzdem ist es der Erwähnung wert. Gemeint ist Cobhs altes Rathaus mit dem Uhrturm, den eine Wetterfahne in Gestalt eines Delfins ziert. Das Gebäude steht abseits vom geschäftigen Zentrum am Wasser. In dem gelb gestrichenen Haus wird keine Stadtpolitik mehr gemacht. Ein Chinarestaurant hat dort seine Bleibe gefunden.
Der President John F. Kennedy Memorial Park
Neben dem Titanic Museum liegt der penibel gepflegte Kennedy Park. Rasenflächen, Blumenbeete, viele Sitzgelegenheiten, der unvermeidliche Bandstand und ein paar schwarz gestrichene Kanonen laden an schönen Tagen zum Verweilen ein. – Direkt gegenüber kennen wir einen Ort der fröhlichen Einkehr: Kellys Bar and Irish Music Pub. Kelly zapft ein gutes Stout. Dazu gibt es freies Internet. Was braucht der moderne Reisende mehr?
Spike Island
Vom Hafen fahren kleine Fährschiffe hinüber nach Spike Island. Die 103 Hektar große Insel wurde im siebten Jahrhundert als Standort eines Klosters, später als Küstenfort und noch später, bis zum Jahr 2004, als Gefängnis und Besserungsanstalt genutzt. Seitdem dient die Anlage als Museum. Die Kasematten des Forts, das Gefängnis und die Besserungsanstalt sind zu besichtigen.
Cork Harbour – unvergängliches Naturerlebnis
Wir empfehlen, bei gutem Wetter die Fahrt mit dem Kreuzfahrtschiff durch den vom River Lee gebildeten Naturhafen nicht unter Deck zu verbringen. Obwohl die Region für Energieerzeugung, Ölraffinerien und pharmazeutische Unternehmen von Bedeutung ist, bekommen Passagiere von den Unternehmen nichts mit. Stattdessen genießen sie den weiten Wasserweg und die grünen Landschaften rechts und links ihres Schiffs. Nennenswerte Blickfänge sind Fort Mitchel, Fort Davis und die bezaubernde Gegend um den Leuchtturm von Roches Point.
Update Juli 2020