Sieben Staaten bilden die Föderation der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Mit 3.885 km² Fläche ist Dubai das zweitgrößte der Emirate. Der Miniaturstaat liegt im Südosten der Arabischen Halbinsel zwischen den Emiraten Abu Dhabi und Sharjah. Im Land lebten Ende 2018 nach Angaben des „Dubai Statistics Center“ 3,19 Millionen Menschen.
Staatsyacht vor der Skyline von Duibai-City
Dubai-City – Dubais Metropole
In Dubai-City leben nach Schätzungen zwei Millionen Einwohner. Anders als vergleichbar große Ballungsgebiete in Europa ist die Stadt nicht homogen gewachsen; sie ist eine Anhäufung einzelner Stadtbezirke mit Wohn- und Geschäftshäusern. Dazwischen liegen ausgedehnte Freiflächen. Möglicherweise sind diese für die nächsten Mega-Bauwerke vorgesehen. Großzügig dimensionierte Highways, ein modernes Metro-System sowie Bus- und Tramlinien verbinden die einzelnen Stadtteile. Unabdinglich für die Fortbewegung in der Metropole sind die preiswerten und stets verfügbaren Taxen.
Dubai Mall Metrostation
Dubai-City – Hauptstadt der Gigantomanie
Die Hauptstadt des Emirats ist phänomenal und voller Gegensätze. Auf der einen Seite staunen Besucher über über das Zusammentreffen von Ferraris und Lamborghinis vor Corona-Drive-in Testzentren. Auf der anderen Seite warten in den historischen Stadtteilen Lastenträger mit Schub- oder Sackkarren auf Aufträge. In den zu beiden Seiten des Dubai Creek gelegenen Souks, wird in pittoresken, traditionellen Läden mit Textilien, Gewürzen, Schmuck und Andenken gehandelt. In den modernen Stadtteilen offerieren Geschäfte in riesigen, prunkvollen Einkaufspassagen die Luxusgüter der Welt. Die Dubai Mall lockt Besucher mit einer Kunsteisbahn von der Größe eines Eishockey-Spielfelds, einem riesigen dreistöckigen Seewasser-Aquarium und einem Unterwasserzoo. Die Mall of the Emirates bietet ihren Besuchern eine Indoor-Skihalle mit insgesamt eineinhalb Kilometern Pisten und drei Skiliften.

Souk Al Kabeer

Aquarium in der Dubai Mall
Die Silhouette der Stadt verändert sich von Jahr zu Jahr. Es heißt, dass ein Viertel der weltweiten Krankapazitäten (25.000 Einheiten) in Dubai arbeiten. Die meisten der hoch aufragenden Bauten entstanden in den letzten 15 Jahren. Seit 2008 dominiert der Burj Khalifa die Kulisse der Hochhäuser. Das nadelförmige, 828 Meter hohe Gebäude ist das weltweit höchste Bauwerk. Von zwei Aussichtplattformen in 456 und 555 Meter Höhe genießen zahlende Besucher unglaubliche Ausblicke auf und über die Stadt.
Dubai - die Stadt der Baukräne
Vom 1. Oktober 2021 bis zum 31. März 2022 veranstaltet das Emirat die „Expo 2020". Die wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobene Weltausstellung steht unter dem Motto „Connecting Minds, Creating the Future“. Die Ausstellungsmacher geben Anstöße zur Verbesserung der Welt und zur Gestaltung der Zukunft.Dubai - Expo 2020
Touristenhochburg, Verkehrsknotenpunkt und Hafenstadt
Unter den weltweit größten Flughäfen nahm Dubai im Jahr 2018 nach Atlanta und Peking den dritten Platz ein. Mehr als 89 Millionen Passagiere nutzten vor Ausbruch der Corona-Pandemie den internationalen Flughafen des Emirats. Und in absehbarer Zukunft dürften es nach dem Willen der Regierung noch wesentlich mehr werden. Im selben Jahr beherbergten Dubais Hotels 15,9 Millionen ausländische Gäste. Im Ranking der beliebtesten Reiseziele weltweit nimmt Dubai den vierten Rang ein. (Quelle statista.de)
Dubai - AL Seef Heritage Hotel by Hilton
Dubai, die ehemalige Fischersiedlung am Dubai Creek ist seit 1833 ein Handelshafen. Die Liegeplätze der Dhaus entlang des Creeks sind ein Beleg für die maritimen Traditionen des Emirats. Bedeutende Infrastrukturmaßnahmen galten in den letzten Jahren Dubais Hochseehafen. Der gewinnt hinsichtlich des Fracht- und Passagier-Umschlags zunehmend an Bedeutung. Das Kreuzfahrtterminal Mina Rashid verzeichnet jährlich mehr als 600.000 Passagiere.

Dhaus auf dem Dubai Creek

Restaurantschiff auf dem Dubai Creek
Mit dem Dubai Harbour Cruise Terminal wurde im Herbst 2021 ein zweites Terminal für Kreuzfahrtschiffe in Betrieb genommen. Es resultiert aus einer strategischen Partnerschaft der Carnival Corporation mit der Shamal Holding. Das Terminal wird das Hauptdrehkreuz für Aktivitäten der zur Carnival-Gruppe gehörenden Reedereien. Was Costa-Schiffe aktuell nicht davon abhält, regelmäßig am Rashid-Terminal anzulegen.

Dubai - Kreuzfahrtterminal Mina Rashid

Dubai - Harbour Cruise Terminal
Dubai-City ist keine Stadt für Romantiker. Sie ist ein Wechsel auf die Zukunft. Hier wurden und werden Petrodollars in verschwenderischer und nie geahnter Weise in Beton gegossen. Unter Dubai Sehenswürdigkeiten berichten wir über die Attraktionen der Metropole.
Update Dezember 2021