Florida Sunshine State der USA

Florida

Autor: Anne Plau

Im Südosten der USA liegt der US-Bundestaat Florida. Seine Fläche entspricht mit 139.000 Quadratkilometern etwa 40% der Fläche Deutschlands. Die Halbinsel und der daran anschließende Festlandteil – der Florida Panhandle - heben den Bundesstaat aus der Masse der 50 anderen US-Bundesstaaten heraus. Florida ist an drei Seiten von Wasser umgeben. Wasserflächen nehmen einen großen Teil des Landes ein.

Besonders schön ist Florida im Süden der Halbinsel. Dort liegen die Florida Keys, eine Kette von mehr als 200 Inseln, die durch 42 Brücken miteinander verbunden sind. Am äußersten Ende der Inseln liegt Key West, mit dem politisch südlichsten Punkt der kontinentalen USA, dem Southernmost Point.

Floriday Keys - Pigeon Island


Floriday Keys - Pigeon Island


Anstehen zum Selfie am Southernmost Point


Anstehen zum Selfie am Southernmost Point 


Floridas Geschichte im Überblick 

Entdeckt wurde der Landstrich von dem Spanier Juan Ponce de León im Jahr 1513. Acht Jahre später wurde die erste Kolonie La Florida gegründet. Die indigenen Einwohner machten es den Siedlern anfangs nicht leicht. Über längere Zeit ging das Land wie ein Wanderpokal zwischen den europäischen Mächten Spanien, Frankreich und Britannien herum, bis es schließlich im Jahr 1783 im Frieden von Paris den Spaniern zugesprochen wurde.

Florida heute 

Wieder gut 60 Jahre später wurde Florida im März 1845 ein US-Bundesstaat. Dieser ist heutzutage politisch in 67 Counties untergliedert. Counties sind in etwa mit deutschen Landkreisen vergleichbar.

Marmor und Glas in Miami

Marmor und Glas in Miami


Von 2010 hat sich die Zahl der Einwohner um 70 % auf aktuell 21,8 Millionen erhöht (Zensus 2020) bei weiter zunehmender Tendenz. 26 Städte haben 100.000 und mehr Einwohner. Jacksonville ist mit fast 950.000 Einwohnern die größte Stadt Floridas. Miami zählte gemäß Zensus von 2020 nur rund 440.000 Bürger. Hinzu kommen noch einmal 83.000 im gegenüberliegenden Miami Beach. Die benachbarten Städte Fort Lauderdale und Hollywood bringen es auf 183.000 und 153.000 Einwohner.

Wirtschaft und Tourismus 

Florida rangiert beim realen Bruttoinlandsprodukt im unteren Bereich der 51 US-Bundesstaaten. Das Ranking überrascht ein wenig. Beim näheren Hinsehen wird dies aber verständlich. Nennenswerte wirtschaftliche Aktivitäten bieten lediglich Cape Canaveral als Startplatz für Weltraummissionen und die Häfen von Miami, Cape Canaveral und Fort Lauderdale. Sie zählen zu den bedeutendsten Häfen der USA.

Fort Lauderdale - Port Everglades


Fort Lauderdale - Port Everglades


Fort Lauderdale - Pier Sixty Six Stranahan River


Fort Lauderdale - Pier Sixty Six Stranahan River 


Vor allem ist Florida jedoch touristisch geprägt, was sich auch im Beinamen „Sunshine State“ ausdrückt. Florida bietet Sonne und Wärme fast das ganze Jahr. Kilometerlange feinsandige Strände am Atlantik oder am Golf von Mexico sowie Vergnügungs- und Freizeitparks locken Urlauber aus aller Welt. Außerdem bietet Florida wohlhabenden Rentnern Rückzugsorte vom Erwerbsgeschehen.

Hollywood Beach
Florida- Boote und Pelikane
Unterwegs auf der Florida State Route A1A
Hollywood Beach - am Broadwalk

Der Anbau von Zitrusfrüchten und die damit verbundene Saftproduktion sorgen für Arbeitsplätze. All dies sichert aber keine hohe Wertschöpfung. Die Banken und Versicherungen in Miami allein können es nicht retten.

Floridas Nationalparks 

Trotz der 21,8 Millionen Einwohner ist Florida dünn besiedelt. Nach den vorliegenden Zahlen leben 157 Einwohner auf einem Quadratkilometer. Das macht es leichter die Landschaft zu schützen. Drei Nationalparks hat das Land.

Everglades-Nationalpark 

Der wohl bekannteste ist der Everglades-Nationalpark. Seit 1979 gehört er zum UNESCO Weltnaturerbe. Die Everglades sind tropisches Marschland. Um Homestead herum (nahe Miami) nehmen sie gut 6.100 Quadratkilometer Fläche ein.

Everglades-Nationalpark

Everglades-Nationalpark


Biscayne-Nationalpark 

Die zweitbedeutendste Region ist der Biscayne-Nationalpark. Er erstreckt sich über die südlich von Key Biscayne gelegene Biscayne Bay und die nördlichen Inseln der Florida Keys oberhalb von Key Largo.

Dry-Tortuguas-Nationalpark 

Ziemlich unbekannt und wenig besucht ist der Dry-Tortuguas-Nationalpark. Die Dry Tortugas genannten Inseln liegen 70 Meilen vor Key West im Golf von Mexico. Sie sind von Key West mit der Fähre oder dem Wasserflugzeug zu erreichen. Im wahrsten Sinne herausragend ist Fort Jefferson, eine Festung aus dem 19. Jahrhundert.

Florida für Kreuzfahrtpassagiere 

Florida ist eine beliebte Kreuzfahrtregion. Im Detail berichten wir dazu in unserem Beitrag: Floridas Süden - Sehenswürdigkeiten.

In den Häfen von Cape Canaveral, Fort Lauderdale, Miami und Tampa starten Kreuzfahrten in die Karibik, durch den Panamakanal, in den Norden der USA, nach Südamerika, zu Transatlantik-Passagen, oder diese Kreuzfahrten enden dort. Key West an der Südspitze der Florida Keys ist zudem ein beliebtes Etappenziel.

Key West - Ziel der Kreuzfahrtschiffe


Key West - Ziel der Kreuzfahrtschiffe


Kreuzfahrt-Terminal - Miami


Kreuzfahrt-Terminal - Miami 


Der Hafen von Miami gilt mit über 5 Millionen Passagierbewegungen als größter Kreuzfahrthafen der Welt, gefolgt von Port Everglades, dem Hafen von Fort Lauderdale, mit mehr als 4,5 Millionen.

Update Januar 2023

Aktiviäten Florida

Publish modules to the "offcanvas" position.