Fuerteventura

Fuerteventura


Die „Wüsteninsel“ Fuerteventura ist nach Teneriffa die zweitgrößte der sieben Kanarischen Inseln. Das Alter der Vulkaninsel wird auf 20 bis 22 Millionen Jahre geschätzt. Geologen erklärten Fuerteventura zur ältesten Insel des Kanarischen Archipels. Letzte vulkanische Aktivitäten fanden vor 4.000 oder 5.000 Jahren statt. Fuerteventuras Landschaft ist von Vulkankegeln und „Malpais“ genannten, erkalteten Lavaströmen geprägt.

Fuerteventura - Ausblick vom No Hay Monumento
Fuerteventura - Ausblick vom No Hay Monumento


Fuerteventura – Insel mit hohem touristischen Potenzial

Fuerteventura ist einzigartig. Lange Strände, ein wüstenartiges Inneres und insgesamt 13 Naturschutzgebiete sind die besonderen Merkmale der Insel. Sie ist bei Strandurlaubern, Wassersportlern und Wander-Touristen gleichermaßen beliebt. Die Zahl der Besucher wird auf mehr als zwei Millionen pro Jahr beziffert. Die meisten Gäste reisen über den internationalen Flughafen von Puerto del Rosario an. Von verschiedenen Orten der Insel verkehren Fähren nach Gran Canaria, Lanzarote und nach Marokko. Das Straßennetz der Insel ist gut ausgebaut. 

Puerto del Rosario

Puerto del Rosario


Neben dem Tourismus ist die Landwirtschaft das zweite Standbein der Inselbewohner. Von Bedeutung sind die Herstellung von Ziegenkäse und der Anbau von Tomaten. Neuerdings wird an verschiedenen Orten die Heilpflanze Aloe vera angebaut. An und auf den Hügeln stehen noch viele Mühlen. Die stellen „Gofio“ her. Das geröstete Getreide gilt als wichtige Zutat zur Herstellung inseltypischer Gerichte.

Molino de Tefía

Molino de Tefía


Fuerteventura: Zahlen und Fakten

Geologen betrachten die Kanarischen Inseln als zu Afrika gehörig. Fuerteventura ist die dem afrikanischen Kontinent nächstgelegene Insel. Kaum mehr als 100 Kilometer trennen Fuerteventura von Marokko. Mit 66 Einwohnern pro Quadratkilometer ist die Insel schwach besiedelt. Fuerteventura ist 98 Kilometer lang und maximal 30 Kilometer breit. Die höchste Erhebung ist der 807 Meter hohe Pico de la Zarza. Er liegt im Süden der Insel im Parque Natural Jandía.

 

 

Fuerteventura wird „Strand der Kanaren“ genannt. Bei einer Küstenlänge von 325 Kilometern entfallen auf Strände 75 Kilometer. Die gliedern sich in 55 Kilometer Sand- und 20 Kilometer Kiesstrände. Die Sandstrände liegen im Norden und Süden der Insel. Die Strandabschnitte im Mittelteil bestehen aus schwarzem Sand. Die Nachbarinsel Lanzarote liegt zehn Kilometer Luftlinie weiter nördlich. Zwischen den beiden Kanareninseln erhebt sich die sechs Quadratkilometer große Isla de Lobos.

Stadtstrand in Puerto del Rosario
Corralejo - Isla de Lobos

Das Klima ist ganzjährig trocken und warm. Im Vergleich zu den weiter westlich gelegenen Nachbarinseln fallen auf Fuerteventura wenig Niederschläge. Sie liegen im Jahresmittel unter 150 mm. Das ganze Jahr über herrscht ein wüstenartiges, trockenes Klima. Die Ursache: Die Insel besitzt keine hohen Berge. Die Wolken ziehen über Fuerteventura hinweg und regnen sich nicht ab. 

Montaña Tindaya

Montaña Tindaya


Etwa 110.000 Einwohner lebten Ende 2013 auf der Insel. Mit circa 35.000 Einwohnern ist Puerto del Rosario die größte Stadt Fuerteventuras. Zugleich ist sie die Inselhauptstadt.

Puerto del Rosario

Fuerteventura für Kreuzfahrer


Das Jahr 2019 sieht 76 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen in Puerto del Rosario vor. Im Verlauf einer Kanaren-Kreuzfahrt ist Fuerteventura wegen seiner überwältigenden Landschaft ein großartiges Reiseziel. In Sichtweite des kleinen Kreuzfahrt-Terminals liegt der schöne Stadtstrand von Puerto del Rosario. Doch warum einen Tag am Strand verbringen, wenn Fuerteventura einmalige Landschaften bietet?

Puerto del Rosario - Muelle de Cruceros

Puerto del Rosario - Muelle de Cruceros


Verglichen mit Teneriffa und Gran Canaria mangelt es Fuerteventura an spektakulären historischen Bauten oder herausragenden Kirchen. Kreuzfahrtunternehmen bieten den Gästen bewährte Halbtags- oder Ganztagstouren vorzugsweise im Norden der Insel an. Das ist keine schlechte Idee. Als Individualisten empfehlen wir anstelle eines Busausflugs die Anmietung eines Autos. Auch wir bevorzugen die Rundfahrt durch den Norden der Insel. Unter Roadtrip Fuerteventura - Mit dem Mietwagen den Norden der Insel erkunden präsentieren wir Ihnen die Highlights dieses Tagestrips.

 

Meine Landausflüge Fuerteventura


GetYourGuide Aktivitäten Fuerteventura

Publish modules to the "offcanvas" position.