Las Palmas de Gran Canaria

Gran Canaria


Gut 200 Kilometer vor der marokkanischen Küste liegt Gran Canaria, die drittgrößte der Kanarischen Inseln. Satellitenfotos zeigen eine nahezu runde, 1560 Quadratkilometer große Felsinsel. Deren höchste Erhebung ist der 1949 Meter hohe, erloschene Vulkan Pico de las Nieves. Mehr als 865.000 Einwohner (2019) wohnen auf Gran Canaria, das geologisch dem afrikanischen Kontinent zuzuordnen ist.

Gran Canaria - Agrarland

Gran Canaria - Agrarland


Las Palmas – Großstadt im Norden der Insel

Sonne, Sand und Meer suchen Gran Canarias Besucher vor allem im Gebiet von Maspalomas im Süden der Insel. In den oftmals wolkenverhangenen Nordosten der Insel, in die Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria, zieht es weniger Urlauber. Die Stadt erstreckt sich zwischen der felsigen Halbinsel La Isleta und den Hängen des Vorgebirges auf einer Fläche von circa 100 Quadratkilometern. Nahezu 380.000 Einwohner leben dort.

Hafenstadt und Verwaltungszentrum

Las Palmas ist die südlichste europäische Großstadt. Sie lebt hauptsächlich von ihrem Hafen, der gemessen am Containerumschlag zu den wichtigsten Häfen Spaniens zählt. Der Passagierverkehr ist ebenso von Bedeutung. Die Zahl der Fähr- und Kreuzfahrtpassagiere wird mit 1,2 Millionen (2018) angegeben; 30 Prozent davon entfallen auf die Besucher von Kreuzfahrtschiffen. Las Palmas’ leistungsfähiger Flughafen fertigte mehr als 13 Millionen Passagiere ab (Stand 2019).

Las Palmas Kreuzfahrtterminal


Las Palmas Kreuzfahrtterminal


Las Palmas Kreuzfahrtterminal - Abfertigungsschalter


Las Palmas Kreuzfahrtterminal - Abfertigungsschalter


Die Stadt ist das Verwaltungszentrum der Insel. Mit Santa Cruz de Tenerife teilt sie sich die Hauptstadtfunktion des kanarischen Archipels. Las Palmas ist zudem ein kultureller Mittelpunkt und internationaler Tagungsort.

Las Palmas für Kreuzfahrer 

Bei der Größe der Insel ist es für Tagesgäste unmöglich, diese auch nur annähernd kennenzulernen. Deshalb empfehlen wir, anstelle der Insel die Stadt zu erkunden.

Las Palmas - Eingang zum Busbahnhof


Las Palmas - Eingang zum Busbahnhof


Las Palmas - Zufahrt zum unterirdischen Busbahnhof


Las Palmas - Zufahrt zum unterirdischen Busbahnhof


Unterstützt vom perfekt organisierten Nahverkehr durchwandert der Besucher auf Meeresniveau mühelos die historischen Stadtteile Vegueta und Triana. Bemerkenswert ist vor allem die Altstadt Vegueta. Die Glanzlichter der Stadt beschreiben wir unter Gran Canaria Sehenswürdigkeiten.

Update Mai 2023

Publish modules to the "offcanvas" position.