Guernsey

Guernsey


Die 78 Quadratkilometer große und landschaftlich bezaubernde Insel Guernsey ist eine der 14 Kanalinseln. Sie liegt näher an Frankreich als an England. Die Entfernung zur Küste der Normandie beträgt 44 Kilometer Luftlinie; zwischen Guernsey und der englischen Südküste liegen dagegen 112 Kilometer. Guernsey ist 14 Kilometer lang und maximal 10 Kilometer breit.

Guernsey - Landschaft bei Pleinmont

Guernsey - Landschaft bei Pleinmont


Guernsey – ein spezielles politisches Konstrukt

Die amtliche Bezeichnung Guernseys lautet „Vogtei Guernsey". Die im weitesten Sinne zu England gehörende Insel zählt nicht zum „Vereinigten Königreich“. Stattdessen ist sie ein Kronbesitztum. Kronbesitztümer sind direkt der britischen Krone unterstellt. Die englische Königin ist Staatsoberhaupt der Insel. Vertreten wird sie offiziell von einem Lieutenant Governor. 

Zur Vogtei „Bailiwick of Guernsey“, so lautet die englische Bezeichnung, gehören die Inseln Alderney, Herm, Sark sowie mehrere unbewohnte Eilande. Im Juni 2019 wurden 63.196 Einwohner auf Guernsey gezählt. Jersey, die größte der Kanalinseln, ist ebenfalls ein Kronbesitztum.

Flagge der Vogtei Guernsey


Flagge der Vogtei Guernsey


Queen Victoria-Denkmal

 
Queen Victoria-Denkmal


Guernsey und Jersey haben eigene Währungen, und sie sind berechtigt, eigene Briefmarken zu drucken. Beide selbstverwalteten Inseln stehen gleichwohl in enger Beziehung zum Vereinigten Königsreich. Daraus folgt, dass britische und schottische Münzen und Banknoten als Zahlungsmittel gelten.

Guernseys Klima

Guernsey liegt im Einflussbereich des Golfstroms. Der sorgt für erträgliche klimatische Verhältnisse im Sommer und Winter. Der positive Einfluss auf die Pflanzenwelt ist unverkennbar: Bananenstauen, Palmen und Zypressen zählen neben der Guernsey-Lilie zum Landschaftsbild. Apropos Landschaft: Die Kanalinsel besitzt schöne kleine Orte, viel grünes Land und bezaubernde Strände. Guernsey ist eine Reise wert!

Guernsey - Subtropische Pflanzen in Candie Gardens

 

Guernsey - Subtropische Pflanzen in Candie Gardens


Blütenpracht in Candie Gardens

 

Blütenpracht in Candie Gardens 


Guernsey – ökonomisch betrachtet

Nicht allein der Golfstrom wirkt sich positiv auf die Insel aus. Das ökonomische Klima scheint ebenfalls förderlich zu sein. Die traditionellen Einnahmequellen aus Landwirtschaft und Tourismus sind rückläufig. Mehr als 40 Prozent des Bruttosozialprodukts werden von Banken, Fondsgesellschaften, Trusts und Versicherern erwirtschaftet. Die Insel ist – ebenso wie Jersey – ein bedeutender Finanzplatz und eine Steueroase. Im gemäßigten Klima der Kanalinseln gedeiht das Kapital.

Saint Peter Port - High Street mit Lloyd TSB Bank

Saint Peter Port - High Street mit Lloyd TSB Bank


Guernseys Inselhauptstadt Saint Peter Port

Guernseys maximal 20.000 Einwohner zählende Inselhauptstadt Saint Peter Port ist eine malerisch an einen Hang gebaute Stadt. 

Die Kleinstadt ist auf dem Luft- und Seeweg zu erreichen. Der fünf Kilometer entfernt gelegene Flughafen bietet diverse Linienflugverbindungen zu Städten in England, Irland, Schottland und nach Festlandeuropa. 

Saint Peter Port – Stadtpanorama


Saint Peter Port – Stadtpanorama


Saint Peter Port - im Hafen


Saint Peter Port - im Hafen 


Regelmäßig laufen Fährschiffe die Nachbarinseln sowie Portsmouth in England und Saint-Malo in Frankreich an. Das innere Hafenbecken des Gezeitenhafens kann nur bei Hochwasser angelaufen werden. Zum Teil fallen die Liegeplätze im inneren Hafen trocken. 

Guernsey – Ziel von Kreuzfahrtschiffen

 Die vielseitigen Meerespanoramen, Klippenwege, weitläufige Kies- und Sandstrände sowie die vorgelagerten Inseln machen Guernsey zu einer Attraktion für naturliebende Touristen. Das gilt nicht zuletzt für die mit Kreuzfahrtschiffen anreisenden Besucher. In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Guernsey und die Inselhauptstadt Saint Peter Port anlaufenden Kreuzfahrtschiffe bei 100 eingependelt.

Guernsey - Bordeaux Harbour

Guernsey - Bordeaux Harbour


Die Schiffe liegen auf Reede und tendern die Passagiere an Land. Schiffsgäste sind gut beraten, zuerst eine Inselrundfahrt zu unternehmen. Danach bietet sich die Inselhauptstadt Saint Peter Port für einen individuellen Rundgang an.

Guernsey verfügt kaum über spektakuläre Sehenswürdigkeiten. Besucher kommen wegen der ausnehmend schönen Landschaft und wegen der reizvollen Inselhauptstadt Saint Peter Port. Unter Guernsey Sehenswürdigkeiten stellen wir unsere Favoriten vor. 

Update Mai 2021

Publish modules to the "offcanvas" position.