La Romana


La RomanaDie Stadt La Romana, zugleich Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, liegt im Südosten der Dominikanischen Republik. Die Größenangaben zur Stadt variieren. La Romana ist zweifellos eine Großstadt. Unterschiedlichen Quellen zufolge sollen in der viertgrößten Stadt des Landes zwischen 140.000 bis 190.000 Einwohner leben.

Die Region um La Romana herum wurde erstmals im Jahr 1502 besiedelt. Die Stadt La Romana wurde allerdings erst im Jahr 1897 aufgrund des Baus einer Zuckerraffinerie gegründet. Die Zuckerproduktion entwickelte sich in den Folgejahren kontinuierlich, vor allem, nachdem im Jahr 1967 der Mischkonzern Gulf & Western die South Puerto Rico Sugar Company übernahm. Viehwirtschaft und Zementerzeugung kamen hinzu. Der Zuckerkomplex ist mittlerweile in andere Hände übergegangen.

Ein Teil des Verkaufserlöses soll in die Gründung der Gemeinde Casa de Campo geflossen sein. Hotels, Villen, ein Jachthafen und mehrere Golfplätze ließen Casa de Campo zu einer der exklusivsten Gemeinden der Dominikanischen Republik gedeihen. Tennisplätze, ein Poloklub, Pferdesport und gepflegte Strände runden das Bild ab. Die Zeitung Harpers Bazar wird mit der Feststellung zitiert, Casa de Campo sei eine der 10 besten Ferienanlagen der Welt.

La Romana - Big Sugar

La Romana - Big Sugar


Unter diesen Bedingungen kam es, wie es kommen musste, der Tourismus wird mittlerweile als wichtigste Einnahmequelle der Stadt und der Region, noch vor dem großen Industriekomplex genannt. Der internationale Flughafen von La Romana und der Hafen kommen Kreuzfahrern zugute, die von dort zu Karibik-Kreuzfahrten starten. AIDA Cruises und TUI Cruises nutzen La Romana als Basishafen für deren Schiffe.

La Romana - Hafen

La Romana - Hafen


Zum Schluss: Woher stammt der Name La Romana? In der Nähe des heutigen Sporthafens stand in früheren Zeiten ein Handelshaus mit einer Waage (span. (Balanza) Romana). Dort wurden die verschiedensten Waren gewogen. Seitdem sprachen die Einwohner vom Ort, an dem die Waage steht, La Romana.

Publish modules to the "offcanvas" position.